LEIZA - Mosaiksteine. Forschungen am Römisch-Germanischen Zentralmuseum
Zeigt alle 10 Ergebnisse
-
Katja Broschat, Christian Eckmann, Christian Koeberl, Eid Mertah, Florian Ströbele
Himmlisch!
Die Eisenobjekte aus dem Grab des Tutanchamun
Etwa 5400 Objekte begleiteten den jugendlichen Pharao Tutanchamun auf seinem letzten Weg und stellen bis heute die einzige, nahezu vollständig erhaltene Grabausstattung eines altägyptischen Königs dar. Unter den zahlreichen Grabbeigaben aus Metall fand sich auch eine kleine Gruppe von 19
22,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: RGZM, LEIZA - Mosaiksteine. Forschungen am Römisch-Germanischen Zentralmuseum
Bandnummer: 15
Erscheinungstermin: 21. August 2018,
Auflage: 1. Auflage 2018,
Seitenzahl: 68 Seiten
Format: 21 x 30 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3363-5 -
Giacomo Bardelli
Die wahre italische Faszination
Die Funde aus dem Grab von Bad Dürkheim und ihre Geschichte
Im Jahr 1864 gefunden, stellte das Grab von Bad Dürkheim mit seinem Inhalt eine der allerersten Herausforderungen für die Restaurierungswerkstätten des Römisch-Germanischen Zentralmuseums dar. Daneben weckten die Funde aus Gold und Bronze das wissenschaftliche Interesse von Ludwig Lindenschmit
18,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: RGZM, LEIZA - Mosaiksteine. Forschungen am Römisch-Germanischen Zentralmuseum
Bandnummer: 18
Erscheinungstermin: 13. Dezember 2017,
Auflage: 1. Auflage 2017,
Seitenzahl: 70 Seiten
Format: 21,3 x 30 cm,
Abbildungen: 50
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3188-4 -
Henriette Baron
Auf Gedeih und Verderb
Mensch, Tier und Umwelt im Byzantinischen Reich
Ein Jahrtausend lang (395-1453 n. Chr.) prägte das Byzantinische Reich den östlichen Mittelmeerraum. Die gut erhaltenen Ruinenstädte von Caricin Grad, Ephesos oder Palmyra mit ihren Kirchen und Mosaiken führen uns eindrucksvoll seine Pracht und Wirkmächtigkeit vor Augen. In diesen urbanen
13,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: RGZM, LEIZA - Mosaiksteine. Forschungen am Römisch-Germanischen Zentralmuseum
Bandnummer: 13
Erscheinungstermin: 13. Dezember 2016,
Auflage: 1. Auflage 2016,
Seitenzahl: 56 Seiten
Format: 21 x 30 cm,
Abbildungen: 52
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3219-5 -
Dieter Quast, Antje Kluge-Pinsker
Codes der Macht. Mit 16 auf den Thron
Begleitbuch zur Intervention in der Dauerausstellung Frühes Mittelalter des Römisch-Germanischen Zentralmuseums in Mainz ab dem 6. November 2015
Wie schafft man es, als derjenige anerkannt zu werden, der im Lande Entscheidungen fällt und durchsetzt? Tagtäglich empfangen wir zahllose Texte, Bilder und Zeichen, die uns etwas versprechen, um uns werben oder uns sogar drohen. Ihre Absender wollen, dass wir ihnen das Mandat der Macht erteilen.
7,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: RGZM, LEIZA - Mosaiksteine. Forschungen am Römisch-Germanischen Zentralmuseum
Bandnummer: 12
Erscheinungstermin: 09. November 2015,
Auflage: 1. Auflage 2015,
Seitenzahl: 56 Seiten
Format: 21 x 30 cm,
Abbildungen: 44
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3092-4 -
Barbara Pferdehirt, Markus Scholz (Hrsg.)
Bürgerrecht und Krise – Die Constitutio Antoniniana 212 n. Chr. und ihre innenpolitischen Folgen
Die Vergabe des römischen Bürgerrechts war ein elementares Instrument der Integrationspolitik Roms. Vor 1800 Jahren verlieh es der Kaiser Caracalla pauschal an alle freigeborenen Einwohner des Römischen Reiches. Dieser Akt beendete die bis dahin herrschende Rechtsungleichheit innerhalb des
15,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: RGZM, LEIZA - Mosaiksteine. Forschungen am Römisch-Germanischen Zentralmuseum
Bandnummer: 9
Erscheinungstermin: 13. September 2012,
Auflage: 1. Auflage 2012,
Seitenzahl: 112 Seiten
Format: 21 x 30 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2663-7 -
Detlef Gronenborn (Hrsg.)
Gold, Sklaven und Elfenbein – Gold, Slaves and Ivory
Mittelalerliche Reiche im Norden Nigerias - Medieval Empires in Northern Nigeria
Während des Mittelalters entstanden in der Sahel- und Sudanzone Westafrikas etliche mächtige Staaten, die Handelsverbindungen bis nach Indien und in den Vorderen Orient, aber auch nach Europa unterhielten. Ihre wirtschaftliche Basis bildete der Export von Gold, Sklaven und Elfenbein, geprägt
15,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: RGZM, LEIZA - Mosaiksteine. Forschungen am Römisch-Germanischen Zentralmuseum
Bandnummer: 8
Erscheinungstermin: 29. September 2011,
Auflage: 1. Auflage 2011,
Seitenzahl: 60 Seiten
Format: 21,5 x 30,2 cm,
Abbildungen: 80
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2541-8 -
Annette Frey (Hrsg.)
Ludwig Lindenschmit d.Ä.
Begleitbuch zur Ausstellung aus Anlass seines 200. Geburtstages, Bd. 5
Als einer der Ersten erkannte Lindenschmit die Wichtigkeit von Materialsammlungen als Grundlage für die noch junge Wissenschaft Archäolgie. Mit der Gründung des RGZM bekam er die Gelegenheit, eine solche Sammlung anzulegen. Er nutzte sie, und seiner Hartnäckigkeit und seinem Durchhaltevermögen
7,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: RGZM, LEIZA - Mosaiksteine. Forschungen am Römisch-Germanischen Zentralmuseum
Bandnummer: 5
Erscheinungstermin: 10. September 2009,
Auflage: 1. Auflage 2009,
Seitenzahl: 70 Seiten
Format: 21 x 29,7 cm,
Abbildungen: 37
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2315-5 -
Markus Egg, Diether Kramer
Krieger – Feste – Totenopfer
Der letzte Hallstattfürst von Kleinklein in der Steiermark
Auf dem Burgstallkogel existierte in der späten Urnenfelder- und der Hallstattzeit ein überregionales Zentrum. Zu ihm gehörten vier Großgrabhügel. Der jüngste dieser Tumuli enthielt den vollständigsten Waffensatz der gesamten Hallstattkultur, zahlreiche andere Beigaben sowie Knochenreste von
3,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: RGZM, LEIZA - Mosaiksteine. Forschungen am Römisch-Germanischen Zentralmuseum
Bandnummer: 1
Erscheinungstermin: 12. Dezember 2008,
Auflage: 1. Auflage 2008,
Seitenzahl: 42 Seiten
Format: 21,3 x 30 cm,
Abbildungen: 11
ISBN: 978-3-7954-2142-7 -
Christian Miks
Vom Prunkstück zum Altmetall
Ein Depot spätrömischer Helmteile aus Koblenz, Bd. 4
Funde spätantiker Helme sind rar, die wenigen bekannten unterscheiden sich außerdem stark in ihrer Herstellungstechnik. Daher stellt jeder Neufund eine enorme Bereicherung in der Forschung dar. 1988 stieß man in Koblenz auf eine Grube mit mehr als 200 verrosteten Eisenfragmenten, die sich als
18,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: RGZM, LEIZA - Mosaiksteine. Forschungen am Römisch-Germanischen Zentralmuseum
Bandnummer: 4
Erscheinungstermin: 30. September 2008,
Auflage: 1. Auflage 2008,
Seitenzahl: 58 Seiten
Format: 21,3 x 30 cm,
ISBN: 978-3-7954-2143-4 -
Falko Daim (Hrsg.)
Heldengrab im Niemandsland
Ein frühungarischer Reiter aus Niederösterreich, Bd. 2
Im Jahr 2000 wurde in Gnadendorf, nördlich von Wien, das Grab eines 14- bis 18-jährigen Jünglings aus dem 10. Jahrhundert gefunden. Sein Gewand war mit Silbermünzen von einem Raubzug nach Italien verziert, neben ihm lag ein wertvoller Säbel, und zu seinen Füßen hatte man offenbar das Fell
7,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: RGZM, LEIZA - Mosaiksteine. Forschungen am Römisch-Germanischen Zentralmuseum
Bandnummer: 2
Erscheinungstermin: 22. März 2007,
Auflage: 1. Auflage 2007,
Seitenzahl: 68 Seiten
Format: 21,3 x 30 cm,
Abbildungen: 52
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-1964-6
Suche
Fachgebiete
- Allgemein (1212)
- Antike (21)
- Archäologie (360)
- Astronomie (2)
- AusstellungsundBestandskataloge (161)
- Denkmalpflege (104)
- Einführungen (8)
- FestschriftenundSammelbände (44)
- Gartenkunst (34)
- Geschichte (490)
- Ikonographie (47)
- Inschriftenkunde (11)
- Kirchengeschichte (228)
- Kulturgeschichte (569)
- Kunstführer (1147)
- Kunstgeschichte (1031)
- KünstlerundWerkmonographien (53)
- Kunstreise (209)
- Lexika (8)
- Musikgeschichte (34)
- NaturwissenschaftenMathematikMedizin (10)
- PädagogikPsychologie (2)
- PhilosophieTheologie (20)
- SozialwissenschaftenWirtschaftRecht (13)
- SprachenKulturenGeschichte (4)
- Theologie (186)
- Unkategorisiert (6)
- Vorlesungsverzeichnis (1)
- Wissenschaft (920)
- Wörterbücher (8)
- ZeitschriftenundJahrbücher (154)