LEIZA - Tagungen
1–10 von 40 Ergebnissen werden angezeigt
-
Thomas Schmidts, Ioannis Triantafillidis (Hrsg.)
Mare Thracium. Archaeology and History of Coastal Landscapes and Islands of the Thracian Sea during Antiquity and the Byzantine Era
International Workshop within the Framework of the DFG Project »The Thracian harbour city Ainos in Roman and Byzantine times – the development of a traffic hub in a changing environment« Römisch-Germanisches Zentralmuseum (RGZM), Leibniz-Forschungsinstitut für Archäologie, Mainz, 3.-4. November 2016
Mare Thracium – das Thrakische Meer – bezeichnet den nördlichen Ausläufer der Ägäis. Es erstreckt sich von der Ostküste der Chakidiki mit der Halbinsel Athos über die thrakische Südküste bis zur Westküste der Thrakischen Chersones und den Inseln Imbros und Lemnos. Trotz ihrer
45,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: in Planung
Reihe: RGZM, LEIZA - Tagungen
Bandnummer: 47
Erscheinungstermin: 01. Mai 2023,
Seitenzahl: 224 Seiten
Format: 21 x 30 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-88467-358-4 -
Azzurra Scarci, Raimon Graells i Fabregat, Fausto Longo (Hrsg.)
Armi votive in Sicilia
Atti del Convegno Internazionale di Studi Siracusa Palazzolo Acreide 12-13 Novembre 2021
Il volume raccoglie i contributi presentati al convegno »Armi votive in Sicilia«, tenutosi a Siracusa (Museo Archeologico Regionale Paolo Orsi) e a Palazzolo Acreide (Sede del Comune) nel novembre 2021. Il volume prosegue il progetto avviato con il convegno »Armi votive in Magna Grecia«
47,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: RGZM, LEIZA - Tagungen
Bandnummer: 48
Erscheinungstermin: 20. Januar 2023,
Auflage: 1. Auflage 2023,
Seitenzahl: 240 Seiten
Format: 21 x 30 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-88467-359-1 -
Michael Dodt, Andreas Kronz, Bente S. Majchczack, Sebastian Messal (Hrsg.)
Glas als Fernhandelsprodukt im frühen Mittelalter – Köln und der europäische Norden
Zwei Workshops im Rahmen des DFG-Schwerpunktprogramms »Häfen von der Römischen Kaiserzeit bis zum Mittelalter«, ausgerichtet vom Römisch-Germanischen Museum zu Köln, 8.-10. November 2016 und dem Sydvestjyske Museer in Ribe / Dänemark, 20.-22. März 2018
Das durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft geförderte, auf sechs Jahre (2012-2018) ausgelegte Schwerpunktprogramm (SPP) 1630 »Häfen von der Römischen Kaiserzeit bis zum Mittelalter« führte mit den Forschungen zu frühmittelalterlichen Glasfunden an Häfen zu einer interdisziplinären und
49,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: RGZM, LEIZA - Tagungen
Bandnummer: 46
Erscheinungstermin: 19. Dezember 2022,
Auflage: 1. Auflage 2022,
Seitenzahl: 288 Seiten
Format: 21 x 30 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-88467-357-7 -
Matylda Gierszewska-Noszczyńska, Lutz Grunwald (Hrsg.)
Zwischen Machtzentren und Produktionsorten
Wirtschaftsaspekte von der römischen Epoche bis in das Hochmittelalter am Rhein und in seinen Nachbarregionen
In 25 Fachbeiträgen werden die Grundlagen des Handels im Rheinland und seinen Nachbarregionen sowie die Vorgänge des Warenaustausches zwischen Machtzentren, ländlichen Regionen und Produktionsstätten im Zeitraum von der römischen Epoche bis in das Hochmittelalter aus ganz unterschiedlichen
69,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: RGZM, LEIZA - Tagungen
Bandnummer: 45
Erscheinungstermin: 28. Februar 2022,
Seitenzahl: 424 Seiten
Format: 21 x 30 cm,
Einbandart: Hardcover
ISBN: 978-3-88467-346-1 -
Giacomo Bardelli, Raimon Graells i Fabregat (Hrsg.)
Ancient Weapons
New Research Perspectives on Weapons and Warfare Proceedings of the International Conference – Mainz, September 20th -21st 2019
The papers collected in this volume are dedicated to different case studies, focusing on the archaeological and cultural contexts of ancient weapons, their practical and symbolic use, and the complexity of their technological
45,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: RGZM, LEIZA - Tagungen
Bandnummer: 44
Erscheinungstermin: 19. Juli 2021,
Auflage: 1. Auflage 2021,
Seitenzahl: 222 Seiten
Format: 21 x 30 cm,
Abbildungen: 120
Einbandart: Broschur fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3676-6 -
Dominik Kimmel, Stefan Brüggerhoff (Hrsg.)
Museen – Orte des Authentischen?
Museums - Places of Authenticity?
Museen, aber auch Gedenk- und Kulturerbestätten sowie Archive und Bibliotheken sind die Hüter, Bewahrer und Auszeichnungsinstitutionen »authentischer Dinge« und in vielerlei Hinsicht zugleich »Orte des Authentischen«. Gerade vor dem Hintergrund der sich rasant entwickelnden digitalen
69,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: RGZM, LEIZA - Tagungen
Erscheinungstermin: 04. Januar 2021,
Auflage: 1. Auflage 2021,
Seitenzahl: 468 Seiten
Format: 21 x 30 cm,
Abbildungen: 228
Einbandart: Klappenbroschur fadengeheftet -
Mustafa Koçak, Thomas Schmidts, Martin Marko Vu?eti? (Hrsg.)
Häfen als Orte der Repräsentation in Antike und Mittelalter
Workshop im Rahmen des DFG-Schwerpunktprogramms »Häfen von der Römischen Kaiserzeit bis zum Mittelalter« im Römisch-Germanischen Zentralmuseum, Forschungsinstitut für Archäologie, Mainz, 28.-29. Mai 2015
Der Band ist das Ergebnis des Workshops »Häfen als Orte der Repräsentation in Antike und Mittelalter«, der 2015 im Rahmen des DFG-Schwerpunktprogramms 1630 »Häfen von der Römischen Kaiserzeit bis zum Mittelalter in Europa« in Mainz veranstaltet wurde. Die in ihm versammelten Beiträge gehen
35,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: RGZM, LEIZA - Tagungen
Bandnummer: 43
Erscheinungstermin: 03. Dezember 2020,
Auflage: 1. Auflage 2020,
Seitenzahl: 190 Seiten
Format: 21 x 30 cm,
Einbandart: fadengeheftet -
Jérémie Chameroy
Pierre-Marie Guihard (Hrsg.)
Argentum Romanorum sive Barbarorum
Tradition und Entwicklung im Gebrauch des Silbergeldes im römischen Westen (4.-6. Jh.). Permanences et évolution des usages monétaires de l’argent du IVe au VIe siècle dans l’Occident romain 2. Internationales Numismatikertreffen / 2èmes Rencontres inte
Die Akten des zweiten internationalen Numismatikertreffens (Universität Caen Normandie, 12.-13. Oktober 2017) umfassen Untersuchungen zur Silbermünze des 4. bis 6. Jahrhunderts im Westen. Trotz seiner bedeutenden Rolle in der spätantiken Wirtschaft wurde das gemünzte Silber über eine breite
47,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: RGZM, LEIZA - Tagungen
Bandnummer: 41
Erscheinungstermin: 23. Juni 2020,
Auflage: 1. Auflage 2020,
Seitenzahl: 291 Seiten
Format: 21 x 30 cm,
Einbandart: fadengeheftet -
Annie Dumont, Marion Foucher, Lukas Werther, Doris Wollenberg (Hrsg.)
Inland Harbours in Central Europe: Nodes between Northern Europe and the Mediterranean Sea
International conference, 1-2 december 2016, Maison des Sciences de l´Homme (MSH) de Dijon within the framework of the Special Research Programme (DFG-SPP 1630) »Harbours from the Roman Period to the Middle Ages«
Inland harbours as gateways between water and land are crucial nodes for mobility and economic exchange in Antiquity as well as in the Middle Ages. This volume is a collection of 20 papers given in 2016 at the international conference »Inland harbours in Central Europe: Nodes between Northern
47,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: RGZM, LEIZA - Tagungen
Bandnummer: 38
Erscheinungstermin: 20. Januar 2020,
Auflage: 1. Auflage 2020,
Seitenzahl: 268 Seiten
Format: 21 x 30 cm,
Einbandart: fadengeheftet -
Peter Ettel
Hack Achim Thomas (Hrsg.)
Flusstäler, Flussschifffahrt, Flusshäfen:
Befunde aus Antike und Mittelalter
Die Beiträge dieses Bandes erörtern das Verhältnis von Flusstälern, Flussschiffen und Flusshäfen in Antike und Mittelalter. Sie gehen im Wesentlichen auf eine Tagung zurück, die im Februar 2018 in Jena stattgefunden hat. Als Teil des DFG-Schwerpunktprogramms 1630 waren sie von vornherein
47,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: RGZM, LEIZA - Tagungen
Bandnummer: 39
Erscheinungstermin: 12. November 2019,
Auflage: 1. Auflage 2019,
Seitenzahl: 284 Seiten
Format: 21 x 30 cm,
Abbildungen: 102
Einbandart: fadengeheftet
Suche
Fachgebiete
- 18. Jahrhundert (86)
- 19. Jahrhundert (112)
- 20. Jahrhundert (152)
- 21. Jahrhundert (71)
- Allgemein (4)
- Alte Geschichte (35)
- Antike (27)
- Archäologie (290)
- Architektur (349)
- Ausstellungs- und Bestandskataloge (137)
- Barock (160)
- Baudenkmäler (262)
- Biographien (30)
- Biologie (1)
- Buchkunst (25)
- Chemie (2)
- Denkmalpflege (91)
- Epigraphik (10)
- Epochen (745)
- Epochenübergreifend (114)
- Festschriften und Sammelbände (37)
- Gartenkunst (31)
- Geowissenschaften (3)
- Geschichte (446)
- Glasmalerei (39)
- Ikonographie (127)
- Inschriftenkunde (10)
- Kirchengeschichte (228)
- Klassische Antike (87)
- Kleinkunst (12)
- Kulturgeschichte (521)
- Kunsterziehung (4)
- Kunstführer (1942)
- Kunstgeschichte (963)
- Künstler- und Werkmonographien (13)
- Kunstreise (69)
- Lebensbilder (30)
- Lexika (7)
- Malerei (201)
- Mittelalter (349)
- Mittelalter und Neuzeit (49)
- Möbel (12)
- Musikgeschichte (28)
- Naturwissenschaften - Mathematik - Medizin (10)
- Neuzeit (63)
- Orgeln (16)
- Pädagogik (1)
- Pädagogik - Psychologie (2)
- Philosophie (5)
- Philosophie - Theologie (19)
- Physik (2)
- Psychologie (1)
- Recht (5)
- Religion (14)
- Renaissance (128)
- Rokoko (160)
- Römische Provinzen (57)
- Skulptur (173)
- Sozialwissenschaften - Wirtschaft - Recht (13)
- Sozialwissenschaften allgemein (1)
- Spätantike (44)
- Spätantike und frühes Christentum (100)
- Textilien (9)
- Themen (765)
- Theologie (170)
- Toreutik (23)
- Ur- und Frühgeschichte (73)
- Vorderer Orient und Ägypten (13)
- Vorlesungsverzeichnis (3)
- Wirtschaftswissenschaften (5)
- Zeitgeschichte (17)
- Zeitschriften- und Jahrbücher (513)