19. Jahrhundert
71–77 von 77 Ergebnissen werden angezeigt
-
Stadt Regensburg (Hrsg.)
Beiträge zur Denkmalpflege in Regensburg für die Jahre 2001 bis 2002
Die wissenschaftlichen Erkenntnisse aus den unterschiedlichen Tätigkeitsbereichen der Denkmalpflege in Regensburg stellen die Beiträge dieses Bandes an abwechslungsreichen Beispielen
14,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Denkmalpflege in Regensburg
Erscheinungstermin: 15. Januar 2004,
Auflage: 1. Auflage 2004,
Seitenzahl: 262 Seiten
Format: 21 x 25 cm,
Abbildungen: 178
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-93048-094-4 -
Hubert Glaser (Hrsg.)
Das Grabsteinbuch des Ignaz Alois Frey
Ein Zeugnis Freisinger Geschichtsbewußtseins nach 1803
Vor 200 Jahren veränderte sich die politische und kirchliche Landschaft in Bayern grundlegend: Am 27. November 1802 machte Kurbayern der fürstbischöflichen Herrschaft in Freising ein Ende. Auch benachbarte geistliche Fürstentümer wurden besetzt und aufgehoben. Die beiden Neuerscheinungen
76,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 28. November 2002,
Auflage: 1. Auflage 2002,
Seitenzahl: 200 Seiten
Format: 24 x 34 cm,
Abbildungen: 33
Einbandart: Leinen, fadengeheftet, mit Schutzumschlag
ISBN: 978-3-7954-1416-0 -
Amt f. Archiv u. Denkmalpflege Stadt Regensburg (Hrsg.)
Beiträge zur Denkmalpflege in Regensburg für die Jahre 1999/2000
Von den vorgeschichtlichen Metallzeiten (Herrenhof in Großprüfening), der Römerzeit (porta praetoria und Burgweinting), dem frühen Mittelalter (Fürstliches Schloss/Davidhof) über das hohe Mittelalter (St. Katharinenspital, Engelburgergasse/Scheugässchen) - Die Beiträge aus dem Ressort der
8,75 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Denkmalpflege in Regensburg
Erscheinungstermin: 01. Juli 2002,
Auflage: 1. Auflage 2002,
Seitenzahl: 172 Seiten
Format: 21 x 25 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-93048-093-7 -
Diözsesan-Museum Eichstätt Diözsesan-Museum Eichstätt (Hrsg.)
Ausstellungskatalog Sebastian Mutzl (1831-1917)
Priester, Künstler und Sammler in der Diözese Eichstätt
Seine reichhaltige Sammlung an mittelalterlichen Bildwerken verdankt das Diözesanmuseum Eichstätt dem Kunstsinn und der Großzügigkeit des Priesters Sebastian Mutzl. Mit dieser Publikation, die anlässlich des 100-jährigen Gründungsjubiläums des Diözesanmuseums erscheint, wird erstmals ein
16,90 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandWeiterlesenLieferzeit: nicht lieferbar (kein Nachdruck geplant)
Erscheinungstermin: 25. April 2002,
Auflage: 1. Auflage 2002,
Seitenzahl: 128 Seiten
Format: 21 x 21 cm,
Einbandart: klebegebunden
ISBN: 978-3-7954-1494-8 -
Günter Schuchardt (Hrsg.)
Romantik ist überall, wenn wir sie in uns tragen
Aus Leben und Werk des Wartburgkommandanten Bernhard von Arnswald
Bernhard von Arnswald, 1807 im klassischen Weimar geboren und ab 1840 Kommandant der Wartburg, pflegte schon als junger Leutnant und Kammerjunker am großherzoglichen Hof sein zeichnerisches Talent. Mit kleinen Por-träts, grazilen Darstellungen und Bilderalben gibt er Zeugnis vom Weimar nach
59,90 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 25. April 2002,
Auflage: 1. Auflage 2002,
Seitenzahl: 608 Seiten
Format: 24,5 x 30,5 cm,
Abbildungen: 578
Einbandart: Leinen, fadengeheftet, mit Schutzumschlag
ISBN: 978-3-7954-1502-0 -
Kai R. Mathieu Verwaltung der Staatl. Schlösser und Gärten (Hrsg.)
Rosen-Sammlung zu Wilhelmshöhe
Nach der Natur gemalt von Salomon Pinhas, Kurfürstlich Hessischer Hof-Miniaturmaler 1815
Der Hofmaler Salomon Pinhas (1759-1837) schuf zu Beginn des 19. Jh. einen Zyklus von 133 Rosenaquarellen, die einen Teil der berühmten Rosensammlung im Schlosspark Wilhelmshöhe in Kassel wiedergeben. Erstmals wird nun mit dem vorliegenden Band das Originalwerk mit begleitenden Texten und
29,90 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Studien zum Kulturerbe in Hessen
Bandnummer: 2
Erscheinungstermin: 31. Mai 2001,
Auflage: 1. Auflage 2001,
Seitenzahl: 220 Seiten
Format: 24 x 31 cm,
Abbildungen: 162
Einbandart: Leinen, fadengeheftet, mit Schutzumschlag
ISBN: 978-3-7954-1379-8 -
Werner Chrobak, Emma Mages (Hrsg.)
Ein Bayer in der Paulskirche
Die Briefe des Regensburger Abgeordneten Adolf von Zerzog aus der Frankfurter Nationalversammlung 1848/49
Aktuell zum 150. Gedenktag der Revolution von 1848/49 liegt mit diesem Buch ein außergewöhnlicher Beitrag zur Revolutionsgeschichte aus dem süddeutschen Raum vor: Der Briefwechsel des Regensburger Abgeordneten Adolf von Zerzog
19,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 20. Dezember 1998,
Auflage: 1. Auflage 1998,
Seitenzahl: 216 Seiten
Format: 21 x 24,5 cm,
Abbildungen: 35
ISBN: 978-3-7954-1207-4
Suche
Fachgebiete
- Allgemein (1212)
- Antike (21)
- Archäologie (360)
- Astronomie (2)
- Ausstellungs- und Bestandskataloge (28)
- AusstellungsundBestandskataloge (134)
- Denkmalpflege (104)
- Einführungen (8)
- Festschriften und Sammelbände (10)
- FestschriftenundSammelbände (35)
- Gartenkunst (34)
- Geschichte (490)
- Ikonographie (47)
- Inschriftenkunde (11)
- Kirchengeschichte (228)
- Kulturgeschichte (569)
- Kunstführer (1147)
- Kunstgeschichte (1031)
- Künstler- und Werkmonographien (11)
- KünstlerundWerkmonographien (43)
- Kunstreise (209)
- Lexika (8)
- Musikgeschichte (34)
- Naturwissenschaften - Mathematik - Medizin (10)
- Pädagogik - Psychologie (2)
- Philosophie - Theologie (6)
- PhilosophieTheologie (15)
- Sozialwissenschaften - Wirtschaft - Recht (13)
- Sprachen - Kulturen - Geschichte (4)
- Theologie (186)
- Unkategorisiert (22)
- Vorlesungsverzeichnis (1)
- Wissenschaft (920)
- Wörterbücher (8)
- Zeitschriften- und Jahrbücher (115)
- ZeitschriftenundJahrbücher (40)