Byzanz
21–30 von 31 Ergebnissen werden angezeigt
-
Neslihan Asutay-Effenberger, Falko Daim (Hrsg.)
Der Doppeladler
Byzanz und die Seldschuken in Anatolien vom späten 11. bis zum 13. Jahrhundert
Nach der für die Byzantiner vernichtenden Schlacht bei Manzikert 1071 entstand in Anatolien das Reich der Rum-Seldschuken. Es war bis zu seiner Auflösung Anfang des 14. Jahrhunderts der wichtigste Nachbar der Byzantiner an ihrer
33,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandWeiterlesenLieferzeit: vergriffen
Reihe: RGZM, LEIZA - Byzanz zwischen Orient und Okzident
Bandnummer: 1
Erscheinungstermin: 10. Februar 2015,
Auflage: 1. Auflage 2015,
Seitenzahl: 180 Seiten
Format: 21 x 29,7 cm,
Abbildungen: 65
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2980-5 -
Stefan Albrecht, Michael Herdick
Falk Daim (Hrsg.)
Die Höhensiedlungen im Bergland der Krim
Umwelt, Kulturaustausch und Transformation am Nordrand des Byzantischen Reiches
Die Aufsatzsammlung markiert den Abschluss eines internationalen Pionierprojektes. Im Fokus stand die Frage, welche Faktoren in der Bergkrim eine regionale Identität entstehen ließen, die über Jahrhunderte hinweg in politischen und kirchlichen Strukturen, in einem besonderen kulturellen
58,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: RGZM, LEIZA - Monographien
Bandnummer: 113
Erscheinungstermin: 14. Oktober 2013,
Auflage: 1. Auflage 2013,
Seitenzahl: 512 Seiten
Format: 21 x 30 cm,
Abbildungen: 176
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2768-9 -
Neslihan Asutay-Effenberger, Falko Daim (Hrsg.)
Spaziergang im kaiserlichen Garten
Schriften über Byzanz und seine Nachbarn, Festschrift für Arne Effenberger zum 70. Geburtstag
Das Philopation war eine zum Vergnügen der Kaiser bestimmte Garten- und Jagdanlage außerhalb Konstantinopels. Ihm entsprach vor den Mauern von Konya ein ähnlicher Ort mit Namen »Filubad«, an dem die Sultane sich zerstreuen
35,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: RGZM, LEIZA - Monographien
Bandnummer: 106
Erscheinungstermin: 26. Juli 2013,
Auflage: 1. Auflage 2013,
Seitenzahl: 318 Seiten
Format: 21 x 30 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2723-8 -
Stefan Albrecht
Quellen zur Geschichte der byzantinischen Krim
Die Erforschung der byzantinischen Krim wurde bisher dadurch erschwert, dass die vielen griechischen, lateinischen und slawischen Quellen weit verstreut und auch aus sprachlichen Gründen nicht immer gut zugänglich waren. Die nun vorgelegte Sammlung soll dem abhelfen. Die 90 Texte bzw.
24,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: RGZM, LEIZA - Monographien
Bandnummer: 101
Erscheinungstermin: 12. Juli 2013,
Auflage: 1. Auflage 2013,
Seitenzahl: 364 Seiten
Format: 21 x 30 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2657-6 -
Aleksandr I. Ajbabin
Archäologie und Geschichte der Krim in byzantinischer Zeit
Der international renommierte Archäologe A. I. Ajbabin präsentiert dem deutschen Publikum in seiner gründlich überarbeiteten Monographie erstmals eine umfassende Übersicht über Archäologie und Geschichte der mittelalterlichen Krim, deren Charakter wesentlich von dem Spannungsverhältnis
38,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: RGZM, LEIZA - Monographien
Bandnummer: 98
Erscheinungstermin: 14. Februar 2012,
Auflage: 1. Auflage 2012,
Seitenzahl: 322 Seiten
Format: 21 x 30 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2586-9 -
Benjamin Fourlas, Vasiliki Tsamakda (Hrsg.)
Wege nach Byzanz
Für das mittelalterliche Europa nahm Byzanz – das christianisierte und gräzisierte oströmische Reich – in vielerlei Hinsicht den Status einer nachahmenswerten ‘“Leitkultur“ ein. Dennoch wird das byzantinische Erbe, das in der orthodoxen Kirche und der griechischen Sprache bis heute
20,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: RGZM, LEIZA
Erscheinungstermin: 03. November 2011,
Auflage: 1. Auflage 2011,
Seitenzahl: 356 Seiten
Format: 21 x 28 cm,
Abbildungen: 221
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2580-7 -
Falko Daim (Hrsg.)
Byzanz – Das Römerreich im Mittelalter
Teil 3: Peripherie und Nachbarschaft
Teil 3, „Peripherie und Nachbarschaft“, umfasst Artikel, die sich mit dem Verhältnis des Byzantinischen Reiches zu seinen Nachbarn beschäftigen, vor allem jenen im Norden und Westen. Hier sind verschiedene starke Einflüsse des Reiches spürbar, auch in Form zahlreicher Importe bzw. ihrer
54,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: RGZM, LEIZA - Monographien
Bandnummer: 84,3
Erscheinungstermin: 30. September 2010,
Auflage: 1. Auflage 2010,
Seitenzahl: 446 Seiten
Format: 21 x 29,7 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2438-1 -
Mechthild Schulze-Dörrlamm
Byzantinische Gürtelschnallen und Gürtelbeschläge im Römischen-Germanischen Zentralmuseum
Teil 1: Die Schnallen ohne Beschläg, mit Laschenbeschläg und mit festem Beschläg des 5.-7. Jahrhunderts
Das Römisch-Germanische Zentralmuseum in Mainz besitzt derzeit 363 byzantinische Gürtelschnallen und -beschläge des 7. bis frühen 11. Jahrhunderts sowie einen Nachtrag zum ersten Band mit 22 neu erworbenen Stücken. Sie stammen überwiegend aus dem Zentrum des Byzantinischen Reiches, in dem
30,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: RGZM, LEIZA - Kataloge Vor- und Frühgeschichtlicher Altertümer
Bandnummer: 30,1
Erscheinungstermin: 30. November 2009,
Auflage: 2. Auflage 2009,
Seitenzahl: 268 Seiten
Format: 21 x 30 cm,
Einbandart: Leinen, fadengeheftet, mit Schutzumschlag
ISBN: 978-3-7954-2266-0 -
August Heuser, Matthias Theodor Kloft (Hrsg.)
Im Zeichen des Kreuzes
Die Limburger Staurothek und Ihre Geschichte
Eine Kiste mit Schiebedeckel, ausgeschmückt mit Gold, Emails und Edelsteinen - das Aufbewahrungsbehältnis einer der bedeutendsten Kreuzreliquien Europas, die Limburger Staurothek. Die in der Kreuzlade geborgene Reliquie kann auf den Fund des Kreuzes Jesu Christi durch die Kaiserinmutter Helena
29,90 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 16. September 2009,
Auflage: 1. Auflage 2009,
Seitenzahl: 248 Seiten
Format: 21 x 24,5 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2304-9 -
Matthias Kloft
Limburg an der Lahn
Staurothek - Domschatz und Diözesanmuseum
Die Kleinen Kunstführer erscheinen zu einzelnen Kirchen, Klöstern, Schlössern, Burgen, Kunstlandschaften, Städten und Museen im abendländischen Kulturraum und bilden als Sammlung eine reich illustrierte topographische Bibliothek der Kunstschätze Europas. In knapper, ansprechender Form sowie
4,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Städte u. Einzelobjekte, Kleine Kunstführer
Bandnummer: 2665
Erscheinungstermin: 30. Juni 2008,
Auflage: 1. Auflage 2008,
Seitenzahl: 32 Seiten
Format: 12 x 17 cm,
Abbildungen: 22
Einbandart: geheftet
ISBN: 978-3-7954-6681-7
Suche
Fachgebiete
- 18. Jahrhundert (91)
- 19. Jahrhundert (118)
- 20. Jahrhundert (158)
- 21. Jahrhundert (74)
- Allgemein (4)
- Alte Geschichte (36)
- Antike (28)
- Archäologie (317)
- Architektur (347)
- Ausstellungs- und Bestandskataloge (139)
- Barock (161)
- Baudenkmäler (260)
- Biographien (31)
- Biologie (1)
- Buchkunst (26)
- Chemie (2)
- Denkmalpflege (92)
- Epigraphik (11)
- Epochen (761)
- Epochenübergreifend (118)
- Festschriften und Sammelbände (38)
- Gartenkunst (31)
- Geowissenschaften (3)
- Geschichte (449)
- Glasmalerei (40)
- Ikonographie (127)
- Inschriftenkunde (11)
- Kirchengeschichte (221)
- Klassische Antike (91)
- Kleinkunst (12)
- Kulturgeschichte (522)
- Kunsterziehung (4)
- Kunstführer (1017)
- Kunstgeschichte (968)
- Künstler- und Werkmonographien (13)
- Kunstreise (70)
- Lebensbilder (31)
- Lexika (7)
- Malerei (196)
- Mittelalter (354)
- Mittelalter und Neuzeit (51)
- Möbel (11)
- Musikgeschichte (27)
- Naturwissenschaften - Mathematik - Medizin (10)
- Neuzeit (63)
- Orgeln (16)
- Pädagogik (1)
- Pädagogik - Psychologie (2)
- Philosophie (5)
- Philosophie - Theologie (19)
- Physik (2)
- Psychologie (1)
- Recht (5)
- Religion (14)
- Renaissance (128)
- Rokoko (161)
- Römische Provinzen (67)
- Skulptur (169)
- Sozialwissenschaften - Wirtschaft - Recht (13)
- Sozialwissenschaften allgemein (1)
- Spätantike (45)
- Spätantike und frühes Christentum (113)
- Textilien (11)
- Themen (769)
- Theologie (149)
- Toreutik (23)
- Ur- und Frühgeschichte (80)
- Vorderer Orient und Ägypten (14)
- Vorlesungsverzeichnis (1)
- Wirtschaftswissenschaften (5)
- Zeitgeschichte (19)
- Zeitschriften- und Jahrbücher (153)