RGZM
11–18 von 18 Ergebnissen werden angezeigt
-
Alexandra W. Busch, Jochen Griesbach, Johannes Lipps (Hrsg.)
Urbanitas – urbane Qualitäten
Die antike Stadt als kulturelle Selbstverwirklichung
Die immense Zahl antiker Städte lässt keinen Zweifel daran, wo im klassischen Altertum das Leben pulsierte. Worin genau die Anziehungskraft der Städte bestand, lässt sich allerdings nur anhand seltener Äußerungen in den Schriftquellen erahnen. Wie aber sind solche Facetten urbaner Kultur auch
54,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: RGZM, LEIZA - Tagungen
Bandnummer: 33
Erscheinungstermin: 06. Dezember 2017,
Auflage: 1. Auflage 2017,
Seitenzahl: 460 Seiten
Format: 21 x 29,7 cm,
Einbandart: fadengeheftet -
Michael Geschwinde
Werla 3 – In presidio urbis
DIe Befestigungen der Königspfalz
Die Ausgrabungen auf der Königspfalz Werla im niedersächsischen Nordharzvorland zwischen 1934 und 1964 zählen zu den Meilensteinen bei der Entwicklung der Mittelalterarchäologie in Deutschland. Ergänzt durch gezielte Sondagen von 2007 bis 2015 sowie flächendeckende geophysikalische
42,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: RGZM, LEIZA - Monographien
Bandnummer: 135
Erscheinungstermin: 23. November 2017,
Auflage: 1. Auflage 2017,
Seitenzahl: 180 Seiten
Format: 21 x 30 cm,
Abbildungen: 140
Einbandart: fadengeheftet -
Thomas Eser, Michael Farrenkopf, Dominik Kimmel, Arnim Saupe, Ursula Warnke (Hrsg.)
Authentisierung im Museum
Ein Werkstatt-Bericht
Museen sind Orte des »Originals« und »authentischer« Objekte. Aber was ist mit dem schillernden Begriff des Authentischen im musealen Bereich überhaupt gemeint? Können Kopien, wenn schon keine Originale, so doch authentische Objekte sein? Ist Authentizität eine Eigenschaft der Dinge oder
30,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: RGZM, LEIZA - Tagungen
Bandnummer: 32
Erscheinungstermin: 10. Oktober 2017,
Auflage: 1. Auflage 2017,
Seitenzahl: 160 Seiten
Format: 21 x 29,7 cm,
Abbildungen: 61
Einbandart: Klappenbroschur, fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3151-8 -
Giacomo Bardelli (Hrsg.)
Das Prunkgrab von Bad Dürkheim 150 Jahre nach der Entdeckung
Anlässlich des 150-jährigen Jubiläums stand das Grab im Rahmen eines internationalen Kolloquiums 2014 in Speyer wieder zur Diskussion. Die Ergebnisse des Speyerer Treffens sind hier mit weiteren allgemeinen Beiträgen zu verwandten Themen zusammengestellt und werden – zum ersten Mal – mit
42,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: RGZM, LEIZA - Monographien
Bandnummer: 137
Erscheinungstermin: 12. Juli 2017,
Auflage: 1. Auflage 2017,
Seitenzahl: 175 Seiten
Format: 21 x 30 cm,
Abbildungen: 91
Einbandart: fadengeheftet -
Karin Kühtreiber, Martin Obenaus
Burgen des 9. bis zur Mitte des 11. Jahrhunderts in Niederösterreich – eine Bestandsaufnahme
Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über das frühmittelalterliche Burgen¬wesen in Niederösterreich – einer Region, die im 9.-11. Jahrhundert eine weitläufige Kontaktzone zwischen dem »Reich« im Westen und den Herrschaftsräumen im Norden und Osten (Böhmen, Mähren, Ungarn)
68,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: RGZM, LEIZA - Monographien
Bandnummer: 132
Erscheinungstermin: 17. Mai 2017,
Auflage: 1. Auflage 2017,
Seitenzahl: 252 Seiten
Format: 21 x 30 cm,
Abbildungen: 161
Einbandart: fadengeheftet -
Susanne Greiff, Alexandra Hilgner
Dieter Quast (Hrsg.)
Gemstones in the first Millennium AD
Mines, Trade, Workshops and Symbolism
Researchers from different fields like archaeology, history, philology and natural sciences present their studies on ancient gemstones. Using precious minerals as an example, trade flows and production methods, but also utilisation and perception are discussed in a cross-cultural and diachronic
44,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: RGZM, LEIZA - Tagungen
Bandnummer: 30
Erscheinungstermin: 05. April 2017,
Auflage: 1. Auflage 2017,
Seitenzahl: 250 Seiten
Format: 21 x 29,7 cm,
Abbildungen: 160
Einbandart: fadengeheftet -
Falko Daim (Hrsg.)
Die byzantinischen Häfen Konstantinopels
Die Geschicke des byzantinischen Konstantinopel waren stets untrennbar mit dem Meer verbunden. Die topographische, demographische und wirtschaftliche Entwicklung der Stadt spiegelt sich in der Geschichte ihrer Häfen, die erstmalig im vorliegenden Band in ihrer Gesamtheit behandelt
42,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: RGZM, LEIZA - Byzanz zwischen Orient und Okzident
Bandnummer: 4
Erscheinungstermin: 18. Januar 2017,
Auflage: 1. Auflage 2017,
Seitenzahl: 204 Seiten
Format: 21 x 30 cm,
Abbildungen: 110
Einbandart: fadengeheftet -
Henriette Baron
Auf Gedeih und Verderb
Mensch, Tier und Umwelt im Byzantinischen Reich
Ein Jahrtausend lang (395-1453 n. Chr.) prägte das Byzantinische Reich den östlichen Mittelmeerraum. Die gut erhaltenen Ruinenstädte von Caricin Grad, Ephesos oder Palmyra mit ihren Kirchen und Mosaiken führen uns eindrucksvoll seine Pracht und Wirkmächtigkeit vor Augen. In diesen urbanen
13,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: RGZM, LEIZA - Mosaiksteine. Forschungen am Römisch-Germanischen Zentralmuseum
Bandnummer: 13
Erscheinungstermin: 13. Dezember 2016,
Auflage: 1. Auflage 2016,
Seitenzahl: 56 Seiten
Format: 21 x 30 cm,
Abbildungen: 52
Einbandart: fadengeheftet
Suche
Fachgebiete
- 18. Jahrhundert (86)
- 19. Jahrhundert (112)
- 20. Jahrhundert (152)
- 21. Jahrhundert (71)
- Allgemein (4)
- Alte Geschichte (35)
- Antike (27)
- Archäologie (290)
- Architektur (349)
- Ausstellungs- und Bestandskataloge (137)
- Barock (160)
- Baudenkmäler (262)
- Biographien (30)
- Biologie (1)
- Buchkunst (25)
- Chemie (2)
- Denkmalpflege (91)
- Epigraphik (10)
- Epochen (745)
- Epochenübergreifend (114)
- Festschriften und Sammelbände (37)
- Gartenkunst (31)
- Geowissenschaften (3)
- Geschichte (446)
- Glasmalerei (39)
- Ikonographie (127)
- Inschriftenkunde (10)
- Kirchengeschichte (228)
- Klassische Antike (87)
- Kleinkunst (12)
- Kulturgeschichte (521)
- Kunsterziehung (4)
- Kunstführer (1942)
- Kunstgeschichte (963)
- Künstler- und Werkmonographien (13)
- Kunstreise (69)
- Lebensbilder (30)
- Lexika (7)
- Malerei (201)
- Mittelalter (349)
- Mittelalter und Neuzeit (49)
- Möbel (12)
- Musikgeschichte (28)
- Naturwissenschaften - Mathematik - Medizin (10)
- Neuzeit (63)
- Orgeln (16)
- Pädagogik (1)
- Pädagogik - Psychologie (2)
- Philosophie (5)
- Philosophie - Theologie (19)
- Physik (2)
- Psychologie (1)
- Recht (5)
- Religion (14)
- Renaissance (128)
- Rokoko (160)
- Römische Provinzen (57)
- Skulptur (173)
- Sozialwissenschaften - Wirtschaft - Recht (13)
- Sozialwissenschaften allgemein (1)
- Spätantike (44)
- Spätantike und frühes Christentum (100)
- Textilien (9)
- Themen (765)
- Theologie (170)
- Toreutik (23)
- Ur- und Frühgeschichte (73)
- Vorderer Orient und Ägypten (13)
- Vorlesungsverzeichnis (3)
- Wirtschaftswissenschaften (5)
- Zeitgeschichte (17)
- Zeitschriften- und Jahrbücher (513)