Sachsen
21–30 von 40 Ergebnissen werden angezeigt
-
Doreen Zerbe
Leipzig
Evangelische Stadtkirche St. Thomas
Die Kleinen Kunstführer erscheinen zu einzelnen Kirchen, Klöstern, Schlössern, Burgen, Kunstlandschaften, Städten und Museen im abendländischen Kulturraum und bilden als Sammlung eine reich illustrierte topographische Bibliothek der Kunstschätze Europas. In knapper, ansprechender Form
4,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 23. Dezember 2016,
Auflage: 1. Auflage 2016,
Seitenzahl: 32 Seiten
Format: 12 x 17 cm,
Abbildungen: 26
Einbandart: geheftet
ISBN: 978-3-7954-7072-2 -
Doreen Zerbe
Leipzig
St. Thomas Church
The „small guides“ illustrate churches, monasteries, palaces, castles, regions with a special artistic background, cities and museums in Europe. When collected, they supply a richly illustrated topographical library of European art treasures. On the basis of current research, the „small
4,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 23. Dezember 2016,
Auflage: 1. Auflage 2016,
Seitenzahl: 32 Seiten
Format: 12 x 17 cm,
Abbildungen: 26
Einbandart: geheftet
ISBN: 978-3-7954-7073-9 -
Doreen Zerbe
Leipzig
Evangelische Stadtkirche St. Thomas - japanische Ausgabe
The „small guides“ illustrate churches, monasteries, palaces, castles, regions with a special artistic background, cities and museums in Europe. When collected, they supply a richly illustrated topographical library of European art treasures. On the basis of current research, the „small
4,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 23. Dezember 2016,
Auflage: 1. Auflage 2016,
Seitenzahl: 32 Seiten
Format: 12 x 17 cm,
Abbildungen: 26
Einbandart: geheftet
ISBN: 978-3-7954-7074-6 -
Albrecht Sturm
Pirna
Stadtkirche St. Marien
Die Kleinen Kunstführer erscheinen zu einzelnen Kirchen, Klöstern, Schlössern, Burgen, Kunstlandschaften, Städten und Museen im abendländischen Kulturraum und bilden als Sammlung eine reich illustrierte topographische Bibliothek der Kunstschätze Europas. In knapper, ansprechender Form sowie
4,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Kleine Kunstführer, Kirchen u. Klöster
Bandnummer: 1941
Erscheinungstermin: 23. November 2016,
Auflage: 9. Auflage 2016,
Seitenzahl: 32 Seiten
Format: 12 x 17 cm,
Abbildungen: 20
Einbandart: geheftet
ISBN: 978-3-7954-5661-0 -
Heinrich Magirius (Hrsg.)
Die Dresdner Frauenkirche
Jahrbuch zu ihrer Geschichte und Gegenwart 2016
Im 20. Band des Jahrbuchs zur Geschichte und Gegenwart der Dresdner Frauenkirche 2016 stehen wieder historische und kunsthistorische Themen im Fokus, daneben aber auch solche des gegenwärtigen Lebens in dem viel besuchten
29,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Jahrbuch Dresdner Frauenkirche
Bandnummer: 20
Erscheinungstermin: 10. Oktober 2016,
Auflage: 1. Auflage 2016,
Seitenzahl: 272 Seiten
Format: 20 x 24 cm,
Abbildungen: 182
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3195-2 -
Heinrich Magirius
Leipzig
Nikolaikirche
Die Kleinen Kunstführer erscheinen zu einzelnen Kirchen, Klöstern, Schlössern, Burgen, Kunstlandschaften, Städten und Museen im abendländischen Kulturraum und bilden als Sammlung eine reich illustrierte topographische Bibliothek der Kunstschätze Europas. In knapper, ansprechender Form sowie
4,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Kleine Kunstführer, Kirchen u. Klöster
Bandnummer: 1870
Erscheinungstermin: 20. Januar 2016,
Auflage: 6. Auflage 2016,
Seitenzahl: 32 Seiten
Format: 12 x 17 cm,
Abbildungen: 19
Einbandart: geheftet
ISBN: 978-3-7954-4038-1 -
Heinrich Magirius
Leipzig
Die Nikolaikirche, English Edition
4,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Kleine Kunstführer, Kirchen u. Klöster
Bandnummer: 1870eng
Erscheinungstermin: 20. Januar 2016,
Auflage: 2. Auflage 2016,
Seitenzahl: 28 Seiten
Format: 12 x 17 cm,
Einbandart: geheftet
ISBN: 978-3-7954-6352-6 -
Michael Kirsten
Zwickau
Evang.-luth. Dom St. Marien
Die Kleinen Kunstführer erscheinen zu einzelnen Kirchen, Klöstern, Schlössern, Burgen, Kunstlandschaften, Städten und Museen im abendländischen Kulturraum und bilden als Sammlung eine reich illustrierte topographische Bibliothek der Kunstschätze Europas. In knapper, ansprechender Form sowie
3,50 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Kleine Kunstführer, Kirchen u. Klöster
Bandnummer: 1959
Erscheinungstermin: 19. Februar 2015,
Auflage: 6. Auflage 2015,
Seitenzahl: 24 Seiten
Format: 12 x 17 cm,
Einbandart: geheftet
ISBN: 978-3-7954-5678-8 -
Stephan Freund, Rainer Kuhn (Hrsg.)
Mittelalterliche Königspfalzen auf dem Gebiet des heutigen Sachsen-Anhalt
Geschichte – Forschungsstand – Topographie
Ostsachsen bildete im 10. Jahrhundert die zentrale Königslandschaft des mittelalterlichen Reiches. Die zahlreichen Pfalzen auf dem Boden des heutigen Sachsen-Anhalt, wie Wallhausen, Memleben und Magdeburg, ließen diesen Raum in ottonischer Zeit zu einer europaweit singulären Kulturlandschaft
49,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Palatium. Studien zur Pfalzenforschung in Sachsen-Anhalt
Bandnummer: 1
Erscheinungstermin: 16. Januar 2015,
Auflage: 1. Auflage 2015,
Seitenzahl: 224 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2968-3 -
Hartmut Mai, Jens Heinert
Großenhain
Die Marienkirche
Die Kleinen Kunstführer erscheinen zu einzelnen Kirchen, Klöstern, Schlössern, Burgen, Kunstlandschaften, Städten und Museen im abendländischen Kulturraum und bilden als Sammlung eine reich illustrierte topographische Bibliothek der Kunstschätze Europas. In knapper, ansprechender Form sowie
3,50 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Kleine Kunstführer, Kirchen u. Klöster
Bandnummer: 2306
Erscheinungstermin: 27. Juni 2014,
Auflage: 2. Auflage 2014,
Seitenzahl: 24 Seiten
Format: 12 x 17 cm,
Abbildungen: 12
Einbandart: geheftet
ISBN: 978-3-7954-6065-5
Suche
Fachgebiete
- 18. Jahrhundert (92)
- 19. Jahrhundert (119)
- 20. Jahrhundert (162)
- 21. Jahrhundert (75)
- Allgemein (4)
- Alte Geschichte (36)
- Antike (28)
- Archäologie (321)
- Architektur (351)
- Ausstellungs- und Bestandskataloge (143)
- Barock (166)
- Baudenkmäler (262)
- Biographien (35)
- Biologie (1)
- Buchkunst (27)
- Chemie (2)
- Denkmalpflege (94)
- Epigraphik (11)
- Epochen (774)
- Epochenübergreifend (120)
- Festschriften und Sammelbände (39)
- Gartenkunst (32)
- Geowissenschaften (3)
- Geschichte (459)
- Glasmalerei (41)
- Ikonographie (128)
- Inschriftenkunde (11)
- Kirchengeschichte (223)
- Klassische Antike (92)
- Kleinkunst (12)
- Kulturgeschichte (537)
- Kunsterziehung (4)
- Kunstführer (1028)
- Kunstgeschichte (975)
- Künstler- und Werkmonographien (13)
- Kunstreise (70)
- Lebensbilder (35)
- Lexika (7)
- Malerei (196)
- Mittelalter (359)
- Mittelalter und Neuzeit (51)
- Möbel (12)
- Musikgeschichte (28)
- Naturwissenschaften - Mathematik - Medizin (10)
- Neuzeit (63)
- Orgeln (16)
- Pädagogik (1)
- Pädagogik - Psychologie (2)
- Philosophie (5)
- Philosophie - Theologie (19)
- Physik (2)
- Psychologie (1)
- Recht (5)
- Religion (14)
- Renaissance (131)
- Rokoko (166)
- Römische Provinzen (69)
- Skulptur (170)
- Sozialwissenschaften - Wirtschaft - Recht (13)
- Sozialwissenschaften allgemein (1)
- Spätantike (46)
- Spätantike und frühes Christentum (114)
- Textilien (11)
- Themen (778)
- Theologie (153)
- Toreutik (23)
- Ur- und Frühgeschichte (80)
- Vorderer Orient und Ägypten (15)
- Vorlesungsverzeichnis (1)
- Wirtschaftswissenschaften (5)
- Zeitgeschichte (26)
- Zeitschriften- und Jahrbücher (153)