Welterbe
11–20 von 20 Ergebnissen werden angezeigt
-
Eugen Trapp
Stadt Regensburg/Kulturreferat (Hrsg.)
Welterbe Regensburg
Ein kunst- und kulturgeschichtlicher Führer zur Altstadt Regensburg mit Stadtamhof
Regensburg gilt als das "mittelalterliche Wunder Deutschlands“. Überragt von der gotischen Kathedrale St. Peter entfaltet sich die größte original erhaltene mittelalterliche Großstadt in Deutschland. Die Gassen und Plätze der einstigen Handelsmetropole mit ihren Geschlechtertürmen,
12,90 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: vorübergehend nicht lieferbar
Erscheinungstermin: 05. März 2012,
Auflage: 2. Auflage 2012,
Seitenzahl: 256 Seiten
Format: 14,8 x 21 cm,
Einbandart: Klappenbroschur, fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2064-2 -
Bernard Vogler
Straßburg
The Petite France Area, UNESCO Word Cutlural Heritage Site
The „small guides“ illustrate churches, monasteries, palaces, castles, regions with a special artistic background, cities and museums in Europe. When collected, they supply a richly illustrated topographical library of European art treasures. On the basis of current research, the „small
3,50 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Städte u. Einzelobjekte, Kleine Kunstführer
Bandnummer: 2776eng
Erscheinungstermin: 28. Oktober 2010,
Auflage: 1. Auflage 2010,
Seitenzahl: 24 Seiten
Format: 12 x 17 cm,
Abbildungen: 19
Einbandart: geheftet
ISBN: 978-3-7954-6899-6 -
Bernard Vogler
Straßburg
Il quartiere della Petite France, Patrimonio dell'Unesco
The „small guides“ illustrate churches, monasteries, palaces, castles, regions with a special artistic background, cities and museums in Europe. When collected, they supply a richly illustrated topographical library of European art treasures. On the basis of current research, the „small
3,50 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Städte u. Einzelobjekte, Kleine Kunstführer
Bandnummer: 2776ita
Erscheinungstermin: 28. Oktober 2010,
Auflage: 1. Auflage 2010,
Seitenzahl: 24 Seiten
Format: 12 x 17 cm,
Abbildungen: 19
Einbandart: geheftet
ISBN: 978-3-7954-6900-9 -
Bernard Vogler
Straßburg
Das Viertel La Petite France - Klein-Frankreich, UNESCO-Welterbe
Die Kleinen Kunstführer erscheinen zu einzelnen Kirchen, Klöstern, Schlössern, Burgen, Kunstlandschaften, Städten und Museen im abendländischen Kulturraum und bilden als Sammlung eine reich illustrierte topographische Bibliothek der Kunstschätze Europas. In knapper, ansprechender Form sowie
3,50 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Städte u. Einzelobjekte, Kleine Kunstführer
Bandnummer: 2776
Erscheinungstermin: 28. Oktober 2010,
Auflage: 1. Auflage 2010,
Seitenzahl: 24 Seiten
Format: 12 x 17 cm,
Abbildungen: 19
Einbandart: geheftet
ISBN: 978-3-7954-6897-2 -
Bernard Vogler
Straßburg
La Petite France, Patrimoine mondial de l'UNESCO
Les „petites guides“ sont dédiés à des églises, monastères, châteaux, châteaux fortes, régions culturelles, villes et musées du monde occidental et forment une bibliothèque richement illustrée des trésors d’art européenne. Ils fournissent une vue d’ensemble fondée sur
3,50 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Städte u. Einzelobjekte, Kleine Kunstführer
Bandnummer: 2776fre
Erscheinungstermin: 28. Oktober 2010,
Auflage: 1. Auflage 2010,
Seitenzahl: 24 Seiten
Format: 12 x 17 cm,
Abbildungen: 19
Einbandart: geheftet
ISBN: 978-3-7954-6898-9 -
Eugen Trapp
Stadt Regensburg/Kulturreferat (Hrsg.)
Patrimonio Mondiale Ratisbona
Guida storico-culturale e artistica della Citta Vecchia di Ratisbona con Stadtamhof
Ratisbona, “miracolo medievale della Germania”. I vicoli e le piazze della metropoli commerciale di un tempo con le sue torri e i palazzi di borghesi e commercianti, il Ponte di Pietra e il Duomo medievale danno vita ad un complesso urbano eccezionale su una superficie di solo 1,5
12,90 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 07. August 2008,
Auflage: 1. Auflage 2008,
Seitenzahl: 256 Seiten
Format: 14,8 x 21 cm,
Einbandart: Klappenbroschur, fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2081-9 -
Sibylle Hösl
Vom Kramwinkel zum Entengang
Alte Regensburger Straßennamen und ihre Deutung. Mit einer namenkundlichen Stadtführung
Kramwinkel? Entengang? Als Bewohner oder Besucher der Regensburger Altstadt begegnet man Straßennamen, deren Namensgebung heute ungewöhnlich anmutet.Wie sind die interessanten und teils skurrilen Namen entstanden? Antworten bietet dieses Buch zu den Straßennamen der Welterbestadt Regensburg.
9,90 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 12. November 2007,
Auflage: 1. Auflage 2007,
Seitenzahl: 112 Seiten
Format: 11,5 x 19 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-93048-032-6 -
Günter Schuchardt
Patrimoine Mondial: La Wartbourg
Chaque ouvrage de cette collection présente une importante forteresse médiévale, un château, une demeure ou un ensemble fortifié de l’Europe centrale : les textes, rédigés avec soin et compétence, le grand nombre de photos et les nombreux dessins et plans fournissent aussi bien au
6,90 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Schlösser und Wehrbauten in Mitteleuropa, Burgen
Bandnummer: 4f
Erscheinungstermin: 31. Januar 2007,
Auflage: 2. Auflage 2007,
Seitenzahl: 64 Seiten
Format: 14,8 x 21 cm,
Einbandart: geheftet
ISBN: 978-3-7954-1398-9 -
Günter Schuchardt (Hrsg.)
Der romanische Palas der Wartburg
Bauforschung an einer Welterbestätte
Der Romanische Palas der Wartburg gilt als künstlerisch und architektonisch bedeutendster Bau seiner Art im deutschsprachigen Raum. Im Vergleich zu den vorangegangenen Zeiten ist er seit einem Jahrzehnt Gegenstand intensiver Bauforschung und erneuter Konservierung. Dieser Band zieht nun ein
29,90 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 14. Dezember 2001,
Auflage: 1. Auflage 2001,
Seitenzahl: 148 Seiten
Format: 24 x 29 cm,
ISBN: 978-3-7954-1457-3 -
Katarina Papajanni
Kloster Lorsch und seine Bauten
Bilder aus fünf Jahrhunderten
Zum ersten Mal in einem großformatigen Band zusammengestellt illustrieren 160 Bilder – Stiche und Gemälde sowie historische und moderne Lagepläne und Bauaufnahmen – eindrucksvoll die Entwicklung des ehemaligen Reichsklosters Lorsch von der karolingischen Benediktinerabtei zur
49,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: in Planung
Reihe: Schriften zum Kloster Lorsch
Bandnummer: 4
Auflage: 1. Auflage 1933,
Seitenzahl: 200 Seiten
Format: 42 x 29,7 cm,
Abbildungen: 160
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3322-2
Suche
Fachgebiete
- 18. Jahrhundert (92)
- 19. Jahrhundert (119)
- 20. Jahrhundert (162)
- 21. Jahrhundert (75)
- Allgemein (4)
- Alte Geschichte (36)
- Antike (28)
- Archäologie (321)
- Architektur (351)
- Ausstellungs- und Bestandskataloge (143)
- Barock (166)
- Baudenkmäler (262)
- Biographien (35)
- Biologie (1)
- Buchkunst (27)
- Chemie (2)
- Denkmalpflege (94)
- Epigraphik (11)
- Epochen (774)
- Epochenübergreifend (120)
- Festschriften und Sammelbände (39)
- Gartenkunst (32)
- Geowissenschaften (3)
- Geschichte (459)
- Glasmalerei (41)
- Ikonographie (128)
- Inschriftenkunde (11)
- Kirchengeschichte (223)
- Klassische Antike (92)
- Kleinkunst (12)
- Kulturgeschichte (537)
- Kunsterziehung (4)
- Kunstführer (1028)
- Kunstgeschichte (975)
- Künstler- und Werkmonographien (13)
- Kunstreise (70)
- Lebensbilder (35)
- Lexika (7)
- Malerei (196)
- Mittelalter (359)
- Mittelalter und Neuzeit (51)
- Möbel (11)
- Musikgeschichte (28)
- Naturwissenschaften - Mathematik - Medizin (10)
- Neuzeit (63)
- Orgeln (16)
- Pädagogik (1)
- Pädagogik - Psychologie (2)
- Philosophie (5)
- Philosophie - Theologie (19)
- Physik (2)
- Psychologie (1)
- Recht (5)
- Religion (14)
- Renaissance (131)
- Rokoko (166)
- Römische Provinzen (69)
- Skulptur (170)
- Sozialwissenschaften - Wirtschaft - Recht (13)
- Sozialwissenschaften allgemein (1)
- Spätantike (46)
- Spätantike und frühes Christentum (114)
- Textilien (11)
- Themen (778)
- Theologie (153)
- Toreutik (23)
- Ur- und Frühgeschichte (80)
- Vorderer Orient und Ägypten (15)
- Vorlesungsverzeichnis (1)
- Wirtschaftswissenschaften (5)
- Zeitgeschichte (26)
- Zeitschriften- und Jahrbücher (153)