Ausstellungskataloge
91–100 von 112 Ergebnissen werden angezeigt
-
Herbert H. Westphal
Monika Kessler (Hrsg.)
Blankwaffen im Museum Jagdschloß Kranichstein
Bestandskatalog
Das Jagdschloß Kranichstein bewahrt einen kunsthandwerklich herausragenden und jagdhistorisch bedeutsamen Bestand von knapp hundert Blankwaffen aus dem Hause Hessen-Darmstadt. Hirschfänger, Saufedern, Weidpraxen, Jagddegen und Plauten dokumentieren nicht nur die technische Entwicklung und den
24,90 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 29. April 2010,
Auflage: 1. Auflage 2010,
Seitenzahl: 192 Seiten
Format: 21 x 29,7 cm,
Abbildungen: 267
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2386-5 -
Wilfried Menghin
Matthias Wemhoff (Hrsg.)
Der Berliner Goldhut
Mathematik, Magie und Macht -Museumsausgabe-
Der sog. Berliner Goldhut ist eine der selten überlieferten rituellen Kopfbekrönungen eines bronzezeitlichen Priesterkönigs. Er ist ein Meisterwerk der Goldschmiedekunst und zugleich ein religionsgeschichtliches Denkmal von außergewöhnlicher
24,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 23. März 2010,
Auflage: 1. Auflage 2010,
Seitenzahl: 88 Seiten
Format: 22 x 28 cm,
Einbandart: Klappenbroschur, fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2389-6 -
Benedikt Konrad Vollmann (Hrsg.)
Fragmente der Bischöflichen Zentralbibliothek Regensburg
I. Nichtliturgische Fragmente - Theologische Abhandlungen und Varia
Die Bischöfliche Zentralbibliothek Regensburg besitzt einen großen Fundus an Handschriften-Fragmenten. In diesem Band werden nichtliturgische Texte, theologische Abhandlungen und Varia, behandelt. Hochwertige Abbildungen der 33 originalen Fragmente mit deren Beschreibung und Datierung werden
20,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Bischöfliches Zentralarchiv und Bischöfliche Zentralbibliothek Regensburg, Ausstellungskataloge
Bandnummer: 27
Erscheinungstermin: 18. Dezember 2009,
Auflage: 1. Auflage 2009,
Seitenzahl: 108 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Abbildungen: 44
Einbandart: klebegebunden
ISBN: 978-3-7954-2335-3 -
Hannelore Kischkewitz, Renate Germer, Meinhard Lüning
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung (SMB) (Hrsg.)
Berliner Mumiengeschichten
Ergebnisse eines multidisziplinären Forschungsprojektes
Das Berliner Ägyptische Museum besaß zu Beginn des 20. Jhs. die größte Mumiensammlung außerhalb Ägyptens. Waren Mumien zunächst nur Kuriositäten, die die Besucher anlockten, so sind sie heute ein wichtiger Bestandteil ägyptologisch-naturwissenschaftlicher
19,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 13. Oktober 2009,
Auflage: 1. Auflage 2009,
Seitenzahl: 224 Seiten
Format: 24 x 30 cm,
Abbildungen: 124
Einbandart: fadengeheftet, mit Schutzumschlag
ISBN: 978-3-7954-2297-4 -
Alix Hänsel
Matthias Wemhoff (Hrsg.)
Schliemann und Troja
Die Sammlungen des Museums für Vor- und Frühgeschichte Band 1
Bis heute ist Heinrich Schliemanns Bedeutung - Schatzgräber oder Pionier archäologischer Forschung - ebenso umstritten wie die Frage, ob die von ihm ausgegrabene Stadt tatsächlich das homerische Troja war. Das Berliner Museum für Vor- und Frühgeschichte besitzt weltweit die größte Sammlung
24,90 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Die Sammlungen des Museums für Vor- und Frühgeschichte
Bandnummer: 1
Erscheinungstermin: 13. Oktober 2009,
Auflage: 1. Auflage 2009,
Seitenzahl: 96 Seiten
Format: 22 x 28 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2270-7 -
Paul Mai (Hrsg.)
Konrad von Megenberg
Regensburger Domherr, Dompfarrer und Gelehrter (1309-1374)
Aus Anlass des 700. Geburtstags Konrads von Megenberg (1309-1374) würdigen das Bischöfliche Zentralarchiv und die Bischöfliche Zentralbibliothek erstmals in einer Ausstellung vom 27.08.-25.09.2009 Leben und Werk des Regensburger Domherrn, Dompfarrers und Gelehrten. Gezeigt werden dabei
19,90 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Bischöfliches Zentralarchiv und Bischöfliche Zentralbibliothek Regensburg, Ausstellungskataloge
Bandnummer: 26
Erscheinungstermin: 31. August 2009,
Auflage: 1. Auflage 2009,
Seitenzahl: 188 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2281-3 -
Friedrich Fuchs, Genoveva Nitz, Martin Ortmeier, Franz Xaver Peintinger
Bischöfliches Ordinariat Regensburg (Hrsg.)
Kreuzwege
Ausstellung zum 100. Geburtstag von Berta Hummel
Zum 40. Todestag von Berta Hummel (1909-1936), nach ihrer Einkleidung im Konvent der Franziskanerinnen von Sießen/Oberschwaben im Jahre 1933 Schwester Maria Innocentia, veranstaltete das Diözesanmuseum 1986 erstmals nach der Massinger Dokumentation im Jahr zuvor eine Ausstellung, in der viele
10,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Kunstsammlung des Bistums Regensburg, Diözesanmuseum Regensburg, Ausstellungskataloge
Bandnummer: 37
Erscheinungstermin: 10. Juni 2009,
Auflage: 1. Auflage 2009,
Seitenzahl: 88 Seiten
Format: 21 x 29,7 cm,
Abbildungen: 51
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2268-4 -
Ortwin Dally, Martin Maischberger, Peter I. Schneider, Andreas Scholl (Hrsg.)
ZeitRäume
Milet in Kaiserzeit und Spätantike
Milet, die »Zierde loniens« an der Küste Kleinasiens in der heutigen Türkei, war in archaischer Zeit eine der größten und einflussreichsten Metropolen des Mittelmeerraumes. Nach der Zerstörung durch die Perser im Jahre 494 v. Chr. Wurde die Stadt wieder aufgebaut und erlebte in der
24,90 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandWeiterlesenLieferzeit: vergriffen
Erscheinungstermin: 05. Mai 2009,
Auflage: 1. Auflage 2009,
Seitenzahl: 228 Seiten
Format: 22,5 x 22,5 cm,
Abbildungen: 147
Einbandart: Klappenbroschur, fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2235-6 -
Claudia Höhl, Karl Arndt
Michael Brandt (Hrsg.)
Engel im Museum
Alfred Pohl - Farbholzschnitte
Engel begegnen uns in der Bibel wieder und wieder. Sie erscheinen als Sendboten Gottes, als Vermittler zwischen der himmlischen und irdischen Sphäre. Durch die Jahrhunderte sind Künstler von den biblischen Berichten inspiriert worden und gerade in den Engelbildern spiegeln sich die
24,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 23. April 2009,
Auflage: 1. Auflage 2009,
Seitenzahl: 64 Seiten
Format: 21 x 27 cm,
Abbildungen: 29
Einbandart: Efalin, fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2236-3 -
Raphael Seitz
Licht-Raum-Farbe
Der Glaskünstler Raphael Seitz hat in den vergangenen 20 Jahren zahlreiche Glasmalereien und -objekte für den sakralen wie öffentlichen Raum realisiert. Jüngstes Projekt ist die Außengestaltung der Metropolitan Cathedral in Liverpool mit monumentalen
34,90 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 09. April 2009,
Auflage: 1. Auflage 2009,
Seitenzahl: 192 Seiten
Format: 24 x 30 cm,
Abbildungen: 165
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2224-0
Suche
Fachgebiete
- Allgemein (1212)
- Antike (21)
- Archäologie (360)
- Astronomie (2)
- Ausstellungs- und Bestandskataloge (25)
- AusstellungsundBestandskataloge (137)
- Denkmalpflege (104)
- Einführungen (8)
- Festschriften und Sammelbände (8)
- FestschriftenundSammelbände (37)
- Gartenkunst (34)
- Geschichte (490)
- Ikonographie (47)
- Inschriftenkunde (11)
- Kirchengeschichte (228)
- Kulturgeschichte (569)
- Kunstführer (1147)
- Kunstgeschichte (1031)
- Künstler- und Werkmonographien (9)
- KünstlerundWerkmonographien (45)
- Kunstreise (209)
- Lexika (8)
- Musikgeschichte (34)
- Naturwissenschaften - Mathematik - Medizin (10)
- Pädagogik - Psychologie (2)
- Philosophie - Theologie (6)
- PhilosophieTheologie (15)
- Sozialwissenschaften - Wirtschaft - Recht (13)
- Sprachen - Kulturen - Geschichte (4)
- Theologie (186)
- Unkategorisiert (22)
- Vorlesungsverzeichnis (1)
- Wissenschaft (920)
- Wörterbücher (8)
- Zeitschriften- und Jahrbücher (115)
- ZeitschriftenundJahrbücher (40)