Benjamin Rudolph, Rainer Müller

Mildenfurth bei Wünschendorf

Prämonstratenserstift und Schloss

Die zwischen circa 1210 und 1250 errichtete Stiftskirche Mildenfurth ist »nächst dem Dom von Naumburg der bedeutendste spätromanische Bau in Ostthüringen« (Georg Dehio). Diese Bedeutung beruht auf einem bemerkenswerten Verhältnis, war doch der Naumburger Doms unmittelbares Vorbild für Mildenfurth. Das belegen die auffallenden, bis in die Proportionen reichenden Übereinstimmungen von Grund- und Aufriss, aber auch die engen formalen Bezüge im Bauschmuck.

3,50 

Enthält 7% Mwst.
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

Reihe: ,
Bandnummer: 2370

2. Auflage 2025, 24 Seiten, 12 x 17 cm, geheftet,

Erscheinungstermin: 04. März 2025
ISBN: 978-3-7954-7356-3
Artikelnummer: 9783795473563 Schlagwörter: , , ,

Die zwischen circa 1210 und 1250 errichtete Stiftskirche Mildenfurth ist »nächst dem Dom von Naumburg der bedeutendste spätromanische Bau in Ostthüringen« (Georg Dehio). Diese Bedeutung beruht auf einem bemerkenswerten Verhältnis, war doch der Naumburger Doms unmittelbares Vorbild für Mildenfurth. Das belegen die auffallenden, bis in die Proportionen reichenden Übereinstimmungen von Grund- und Aufriss, aber auch die engen formalen Bezüge im Bauschmuck.

Benjamin Rudolph, Rainer Müller

Reihe: , (DS429)
Bandnummer: 2370
Warengruppe: 1952
Sprache: Deutsch
Auflage: 2 2025
Medium: Broschüre
Einbandart: geheftet
Seitenzahl: 24
Format: 12 x 17 cm
Gewicht: 33 g
Erscheinungsdatum: 04. März 2025
ISBN: 978-3-7954-7356-3
Verlag: Schnell & Steiner
Cover: Cover download

Folgende Downloads stehen für diesen Titel zur Verfügung:

To top