Neuerscheinungen
Unsere Neuerscheinungen finden sie in der Reihenfolge ihres Erscheinens. Sie finden Sie auch unter den jeweiligen Fachgebieten und Reihen oder durch Eingeben eines Begriffes in das Feld „Suche“. Weitere Informationen über das Buch erhalten Sie durch ein Klicken auf das Cover. Ab 25 Euro können Sie Bücher versandkostenfrei (innerhalb Deutschlands) direkt bei uns bestellen und an die von Ihnen gewünschte Adresse schicken lassen.
-
Sonja Simon
Colmnitz (Klingenberg) & Dorfhain & Klingenberg (Sachsen)
ev.-luth. Dorfkirche
Die Kleinen Kunstführer erscheinen zu einzelnen Kirchen, Klöstern, Schlössern, Burgen, Kunstlandschaften, Städten und Museen im abendländischen Kulturraum und bilden als Sammlung eine reich illustrierte topographische Bibliothek der Kunstschätze Europas. In knapper, ansprechender Form
4,50 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Kleine Kunstführer, Kirchen u. Klöster
Bandnummer: 2966
Erscheinungstermin: 18. September 2023,
Seitenzahl: 52 Seiten
Format: 13,5 x 19 cm,
Einbandart: geheftet
ISBN: 978-3-7954-7254-2 -
Christoph Kleinert, Konstantin Hermann
Frauenstein (Erzgebirge)
ev.-luth. Stadtkriche mit Orgel und ehem. Hospital- und jetzige Friedhofskapelle
Frauenstein Friedhofskapelle Die heutige Begräbniskirche oder Friedhofskapelle in Frauenstein wurde ursprünglich im 14. Jahrhundert als Kirche dieser Siedlung erbaut und 1616 unter Nutzung vorhandener Bausubstanz neu errichtet. Sie darf als gutes, authentisches Zeugnis des Kirchenbaus auf dem
4,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Kleine Kunstführer, Kirchen u. Klöster
Bandnummer: 2967
Erscheinungstermin: 18. September 2023,
Seitenzahl: 36 Seiten
Format: 13,5 x 19 cm,
Einbandart: geheftet
ISBN: 978-3-7954-7255-9 -
Doreen Zerbe
Hartmannsdorf-Reichenau (Klingenberg)
ev.-luth. Dorfkirche St. Laurentius
Die Kleinen Kunstführer erscheinen zu einzelnen Kirchen, Klöstern, Schlössern, Burgen, Kunstlandschaften, Städten und Museen im abendländischen Kulturraum und bilden als Sammlung eine reich illustrierte topographische Bibliothek der Kunstschätze Europas. In knapper, ansprechender Form
4,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Kleine Kunstführer, Kirchen u. Klöster
Bandnummer: 2969
Erscheinungstermin: 18. September 2023,
Seitenzahl: 36 Seiten
Format: 13,5 x 19 cm,
ISBN: 978-3-7954-7259-7 -
Christoph Kleinert, Konstantin Hermann
Frauenstein (Erzgebirge)
ev.-luth. Stadtkriche mit Orgel und ehem. Hospital- und jetzige Friedhofskapelle, tsch.
Die Kleinen Kunstführer erscheinen zu einzelnen Kirchen, Klöstern, Schlössern, Burgen, Kunstlandschaften, Städten und Museen im abendländischen Kulturraum und bilden als Sammlung eine reich illustrierte topographische Bibliothek der Kunstschätze Europas. In knapper, ansprechender Form
4,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 18. September 2023,
Seitenzahl: 36 Seiten
Format: 13,5 x 19 cm,
ISBN: 978-3-7954-7256-6 -
Manfred Schopp
Einhard (um 770-840)
Diplomat, Vertrauter und Biograph Karls d. Gr.
Einhard (um 770-840) war einer der vielseitigsten Männer am Aachener Hof z. Zt. Karls d. Gr. und Ludwigs d. Fr., denen er als Berater, Diplomat und Vertrauter nahestand. Seine Schriften – u. a. stammt von ihm die Lebensbeschreibung Karls d. Gr. – wie auch die von ihm erbauten Basiliken
5,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Hagiographie - Ikonographie - Volkskunde
Bandnummer: 40155
Erscheinungstermin: 18. September 2023,
Auflage: 1. Auflage 2023,
Seitenzahl: 52 Seiten
Format: 13,5 x 19 cm,
Einbandart: geheftet
ISBN: 978-3-7954-8077-6 -
Guido von Büren, Horst Wallraff (Hrsg.)
Zwischen “Führer” und Freiheit
Bombenkrieg und "Befreiung" an der Rur
2019 und 2020 lagen Beginn und Ende des Zweiten Weltkriegs 80 respektive 75 Jahre zurück. Darüber hinaus jährte sich die fast vollständige Zerstörung der beiden rheinischen Städte Düren und Jülich durch alliierte Luftbombardements im November 2019 zum 75.
30,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 13. September 2023,
Auflage: 1. Auflage 2023,
Seitenzahl: 304 Seiten
Format: 24 x 30 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3667-4 -
Christoph Wagner, Birgit Ulrike Münch (Hrsg.)
Journal für Kunstgeschichte – Jahrgang 2023 Heft 3
Heft 3 von 2023
12,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Journal für Kunstgeschichte
Erscheinungstermin: 08. September 2023,
Auflage: 1. Auflage 2023,
Seitenzahl: 96 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Einbandart: klebegebunden
ISBN: 50313 -
Maximilian Rönnberg
Die Peloponnes
Ein archäologischer Reiseführer
Der archäologische Reiseführer stellt die außerordentliche Dichte sowie Vielzahl archäologischer Sehenswürdigkeiten auf der Peloponnes in regionaler Gliederung vor. Verschieden ausführlich werden weit über 250 Stätten und 25 Museen besprochen, die von der Steinzeit bis in die Spätantike
35,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 31. August 2023,
Auflage: 1. Auflage 2023,
Seitenzahl: 384 Seiten
Format: 14,8 x 21 cm,
Einbandart: Klappenbroschur, fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3825-8 -
Museumsverein Aachen (Hrsg.)
Aachener Kunstblätter 2022
Spätgotik und Renaissance an Maas und Rhein
Die Übergangsphase zwischen Spätgotik und Renaissance an Maas und Rhein bildet das Generalthema von Band 68 der Aachener Kunstblätter. Sieben Autoren aus dieser Region behandeln Werke der Goldschmiedekunst sowie der Holz- und Steinskulptur. Dominique Allart, Universität Lüttich, widmet
20,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Aachener Kunstblätter
Bandnummer: 68
Erscheinungstermin: 30. August 2023,
Auflage: 1. Auflage 2023,
Seitenzahl: 176 Seiten
Format: 21 x 29,7 cm,
Einbandart: klebegebunden
ISBN: 978-3-7954-3867-8 -
Guido von Büren (Hrsg.)
Berg- und Passfestungen in Europa
Ausgehend von der Festung Kufstein thematisiert der 14. Band der Reihe "Festungsforschung" das Phänomen der Berg- und Passfestungen in Europa. Die Spannbreite der Betrachtung reicht dabei von den Ergebnissen bauhistorischer Untersuchungen bis zu Fragen der touristischen Inwertsetzung dieses ganz
39,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Festungsforschung
Bandnummer: 14
Erscheinungstermin: 30. August 2023,
Auflage: 1. Auflage 2023,
Seitenzahl: 256 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3806-7 -
Olivia Zorn, (Hrsg.)
Ägypten ganz nah
150 Begegnungen mit der Kultur Altägyptens
Die Berliner Unbekannte, ein Mann von Charakter und berühmte Royals sind nur einige Themen, die den Leserinnen und Lesern „Ägypten ganz nah“ bringen wollen. Die 150 Objekte des Fördervereins des Ägyptischen Museums Berlin erzählen Geschichten der altägyptischen Kultur und der
40,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 29. August 2023,
Auflage: 1. Auflage 2023,
Seitenzahl: 224 Seiten
Format: 21 x 25 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3859-3 -
Friederike Seyfried, Robert Kuhn, Sarah Konert (Hrsg.)
Geplündert, Geschunden, Gerettet [?]
Die Gräber der Qubbet el-Hawa Nord
Seit 2015 wird im Rahmen eines Notgrabungsprojektes eine bis-dato noch unbekannte Felsenkropole in Assuan ausgegraben. Auf der Qubbet el-Hawa Nord dokumentiert ein Team des Berliner Museums sowie des lokalen Inspektorats in Assuan Elitegräber des Alten- und Neuen
20,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 28. August 2023,
Auflage: 1. Auflage 2023,
Seitenzahl: 128 Seiten
Format: 21 x 29,7 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3818-0 -
Marita Liebermann, Michael Matheus, Helen Geyer (Hrsg.)
Deutsches Studienzentrum in Venedig
50 Jahre Wissenschaft und Kunst. Brücken am Canal Grande
Die Festschrift anlässlich des 50-jährigen Bestehens des Deutschen Studienzentrums in Venedig eröffnet ein Panorama, in dem die Vergangenheit zum Nachdenken über Gegenwart und Zukunft animiert. Von der ,Vorgeschichte‘, die vor dem Ersten Weltkrieg beginnt und bis in die NS-Zeit zurückweist,
69,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 28. August 2023,
Auflage: 1. Auflage 2023,
Seitenzahl: 448 Seiten
Format: 21 x 27 cm,
Einbandart: fadengeheftet, mit Schutzumschlag
ISBN: 978-3-7954-3774-9 -
Stefanie Arend
Amors Verwandlungen
Der Gott der Liebe in der frühneuzeitlichen Emblematik
Das Buch zeigt in Fallstudien (u.a. Andrea Alciato, Apuleius/Sieder, Hermann Hugo), wie sich in der Frühen Neuzeit der antike Liebesgott Amor mithin nicht ohne Widerstände dem geistlichen Amor öffnet und sich in ihn verwandelt. Ergänzt werden die Studien um eine Diskussion der hermetisch
30,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Geistliche Intermedialität in der Frühen Neuzeit
Bandnummer: 10
Erscheinungstermin: 25. August 2023,
Auflage: 1. Auflage 2023,
Seitenzahl: 408 Seiten
Format: 14 x 21 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3849-4 -
Estelle Ottenwelter
Early Medieval Elite Jewellery from Great Moravia and Bohemia
Manufacturing Processes, Construction, Material and Condition
Integrating a multidisciplinary methodology, the technological approach developed in this publication provides new insights into Great Moravian and Bohemian elite jewellery dated from the 9th and 10th centuries AD. Based on an investigation of the main types of jewels (gombiky, earrings, metallic
99,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: RGZM, LEIZA - Monographien
Bandnummer: 164
Erscheinungstermin: 24. August 2023,
Auflage: 1. Auflage 2023,
Seitenzahl: 500 Seiten
Format: 21 x 30 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-88467-361-4 -
Thomas Schauerte
Lauenstein
Mestský kostel sv. Marie a sv. Vavrince
Die Kleinen Kunstführer erscheinen zu einzelnen Kirchen, Klöstern, Schlössern, Burgen, Kunstlandschaften, Städten und Museen im abendländischen Kulturraum und bilden als Sammlung eine reich illustrierte topographische Bibliothek der Kunstschätze Europas. In knapper, ansprechender Form
4,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Kleine Kunstführer, Kirchen u. Klöster
Bandnummer: 2962CZ
Erscheinungstermin: 10. August 2023,
Auflage: 1. Auflage 2023,
Seitenzahl: 36 Seiten
Format: 13,5 x 19 cm,
ISBN: 978-3-7954-7248-1 -
Rainer Alexander Gimmel
Burkersdorfu (Frauenstein)
Evangelicko-luteránský vesnický kostel
Die Kleinen Kunstführer erscheinen zu einzelnen Kirchen, Klöstern, Schlössern, Burgen, Kunstlandschaften, Städten und Museen im abendländischen Kulturraum und bilden als Sammlung eine reich illustrierte topographische Bibliothek der Kunstschätze Europas. In knapper, ansprechender Form
4,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Kleine Kunstführer, Kirchen u. Klöster
Bandnummer: 2960CZ
Erscheinungstermin: 10. August 2023,
Auflage: 1. Auflage 2023,
Seitenzahl: 36 Seiten
Format: 13,5 x 19 cm,
Einbandart: geheftet
ISBN: 978-3-7954-7244-3 -
Thomas Schauerte
Lauenstein
Stadtkirche St. Marien und Laurentin
Die Stadtkirche St. Marien und Laurentin ist eine spätgotische Hallenkirche, die 1596-1602 nach einem Brand wieder aufgebaut wurde. Günther von Bünau ließ als reicher Auftraggeber für die Kirche hoch qualitätvolle Sandsteinreliefs und Skulptur gestalten, darunter auch das Epitaph für seine
4,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Kleine Kunstführer, Kirchen u. Klöster
Bandnummer: 2962
Erscheinungstermin: 10. August 2023,
Auflage: 1. Auflage 2023,
Seitenzahl: 36 Seiten
Format: 13,5 x 19 cm,
Einbandart: geheftet
ISBN: 978-3-7954-7247-4 -
Rainer Alexander Gimmel
Burkersdorf (Frauenstein)
Ev.-luth. Dorfkirche
Die Dorfkirche zu Burkersdorf (Frauenstein) im Osterzgebirge ist mit ihren barocken Malereien an den Brüstungen der doppelgeschossigen Emporen ein typisches Beispiel einer ev.-luth. Gemeindekirche. Dabei ist der Umfang der biblischen Szenen enorm. Diese Darstellungen wurden 1728 von Christian
4,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Kleine Kunstführer, Kirchen u. Klöster
Bandnummer: 2960
Erscheinungstermin: 10. August 2023,
Auflage: 1. Auflage 2023,
Seitenzahl: 36 Seiten
Format: 13,5 x 19 cm,
Einbandart: geheftet
ISBN: 978-3-7954-7243-6 -
Sebastian Gulden, Peter Kleinert
Nassau (Erzgebirge)
Ev.-luth. Dorfkirche mit Silbermann-Orgel
Die Kleinen Kunstführer erscheinen zu einzelnen Kirchen, Klöstern, Schlössern, Burgen, Kunstlandschaften, Städten und Museen im abendländischen Kulturraum und bilden als Sammlung eine reich illustrierte topographische Bibliothek der Kunstschätze Europas. In knapper, ansprechender Form
4,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Kleine Kunstführer, Kirchen u. Klöster
Bandnummer: 2965
Erscheinungstermin: 10. August 2023,
Auflage: 1. Auflage 2023,
Seitenzahl: 36 Seiten
Format: 13,5 x 19 cm,
Einbandart: geheftet
ISBN: 978-3-7954-7252-8 -
Bundle – Maschinenzeit – Zum Ort durch Zeit und Raum
Rüsselsheim am Main – die Automobilstadt – hat eine Geschichte vor der Gründung der Opelwerke! Diese beiden Bände entführen in diese Vergangenheit und sind gleichzeitig Begleitbände zu den Dauerausstellungen im Museum
40,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 07. August 2023,
Auflage: 1. Auflage 2023,
Seitenzahl: 592 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2300-1 -
Maschinenzeit – Rüsselsheim wird Industriestadt
In 18 Beiträgen zeichnet das Buch den industriellen Wandel am Beispiel der Auto-Stadt Rüsselsheim nach. Von den ersten Manufakturen zu Beginn des 19. Jahrhunderts bis zur riesigen Fabrik Mitte des 20. Jahrhunderts wird nachvollziehbar, wie er sich auf Mensch und Arbeit, Stadt und Gesellschaft
25,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 07. August 2023,
Auflage: 1. Auflage 2023,
Seitenzahl: 336 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Einbandart: Klappenbroschur, fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3830-2 -
Stefan Ulrich, Alexander Thon
Hambacher Schloss
Schloss
Die Kleinen Kunstführer erscheinen zu einzelnen Kirchen, Klöstern, Schlössern, Burgen, Kunstlandschaften, Städten und Museen im abendländischen Kulturraum und bilden als Sammlung eine reich illustrierte topographische Bibliothek der Kunstschätze Europas. In knapper, ansprechender Form
3,50 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Kleine Kunstführer, Kirchen u. Klöster
Bandnummer: 1336
Erscheinungstermin: 04. August 2023,
Seitenzahl: 24 Seiten
Format: 12 x 17 cm,
Einbandart: geheftet
ISBN: 978-3-7954-7294-8 -
Christian Kayser
Freiburg und die Folgen
Bau- und Konstruktionsgeschichte gotischer Maßwerktürme
Spitzenwerke in mehrfacher Hinsicht – bis heute prägen gotische Maßwerktürme die Silhouetten zahlreicher europäischer Städte. Ausgehend vom Vorbildbau, dem im frühen 14. Jahrhundert vollendeten Freiburger Münsterturm, entstand im Spätmittelalter eine Serie von Bauwerken, die zu den formal
86,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 21. Juli 2023,
Auflage: 1. Auflage 2023,
Seitenzahl: 968 Seiten
Format: 21 x 28 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3773-2 -
Richard Jusseret
Saint-Hubert
Die Basilika
Die Kleinen Kunstführer erscheinen zu einzelnen Kirchen, Klöstern, Schlössern, Burgen, Kunstlandschaften, Städten und Museen im abendländischen Kulturraum und bilden als Sammlung eine reich illustrierte topographische Bibliothek der Kunstschätze Europas. In knapper, ansprechender Form
3,50 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Kleine Kunstführer, Kirchen u. Klöster
Bandnummer: 2747
Erscheinungstermin: 18. Juli 2023,
Auflage: 2. Auflage 2023,
Seitenzahl: 24 Seiten
Format: 12 x 17 cm,
Einbandart: geheftet
ISBN: 978-3-7954-7291-7 -
Georg Rechenauer, Sergiusz Kazmierski (Hrsg.)
Vom Grund des Tragischen
Ansätze zur Interpretation der Tragödie
Der Band versammelt die Vorträge einer im Wintersemester 2015/2016 am Zentrum für Klassikstudien der Universität Regensburg unter demselben Titel durchgeführten Ringvorlesung. Beiträge ausgewiesener Forscher/innen zur antiken Tragödie sowie ihrer Rezeption und Wirkung ergänzen das
59,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Regensburger Klassikstudien
Bandnummer: 6
Erscheinungstermin: 18. Juli 2023,
Auflage: 1. Auflage 2023,
Seitenzahl: 448 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3292-8 -
Cornelia Steinfeld (Hrsg.)
Trauer in Formen und Farben
Einsamkeit, Wut, Hoffnung: Trauer hat viele Gesichter. Wie gehen wir mit der eigenen Trauer und der anderer Menschen um? Privat und beruflich sind wir immer wieder mit dieser existentiellen Frage konfrontiert. Dabei kann der Trauer ein Todesfall vorausgehen, aber auch ein Abschied, eine Scheidung,
20,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 17. Juli 2023,
Auflage: 1. Auflage 2023,
Seitenzahl: 96 Seiten
Format: 29,7 x 21 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3848-7 -
16,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: das münster
Bandnummer: 2/23
Erscheinungstermin: 14. Juli 2023,
Auflage: 1. Auflage 2023,
Seitenzahl: 80 Seiten
Format: 21 x 29,7 cm,
Einbandart: klebegebunden
ISBN: 50302 -
16,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: das münster
Bandnummer: 5/23
Erscheinungstermin: 14. Juli 2023,
Auflage: 1. Auflage 2023,
Seitenzahl: 80 Seiten
Format: 21 x 29,7 cm,
Einbandart: klebegebunden
ISBN: 50305 -
Annkatrin Blank
Die Grabinschrift des Aberkios
Ein Kommentar
Die Grabinschrift des Aberkios stellt ein besonders wertvolles Zeugnis für Denken und Empfinden eines phrygischen Christen im 2. Jh. dar. Aberkios folgt zwar den Konventionen phrygischer Grabinschriften dieser Epoche, versucht aber zugleich, sie mit den neuen Inhalten des Christentums zu
45,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 04. Juli 2023,
Auflage: 1. Auflage 2023,
Seitenzahl: 352 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3860-9 -
Norbert Funke
Begleiter durch den Kaiserdom zu Königslutter
Die ehemalige Abteikirche Königslutter, in der Nähe von Braunschweig gelegen, ist eines der bedeutendsten Bauwerke der Romanik in Deutschland. Sie gilt als sächsisches Gegenstück zum Dom in Speyer. Wie dort, sind es auch hier die Gewölbearchitektur und die italienische Bauskulptur, die den
10,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 04. Juli 2023,
Auflage: 1. Auflage 2023,
Seitenzahl: 124 Seiten
Format: 12 x 21 cm,
Einbandart: Wire-o-Bindung
ISBN: 978-3-7954-3801-2 -
Guido Große Boymann
Kevelaer
Mariabasiliek
De “Kleine Kirchenfürher” worden gepubliceerd over afzonderlijke kerken, kloosters, kastelen, burchten, kunstlandschappen, steden en musea in het westerse cultuurgebied en vormen als verzameling een rijk geïllustreerde topografische bibliotheek van Europa’s kunstschatten. In
4,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Kleine Kunstführer, Kirchen u. Klöster
Bandnummer: 1100
Erscheinungstermin: 30. Juni 2023,
Auflage: 5. Auflage 2023,
Seitenzahl: 40 Seiten
Format: 12 x 17 cm,
ISBN: 978-3-7954-7286-3 -
Gertrud Roth-Bojadzhiev
Nördlingen
St. Georgskirche
Die Kleinen Kunstführer erscheinen zu einzelnen Kirchen, Klöstern, Schlössern, Burgen, Kunstlandschaften, Städten und Museen im abendländischen Kulturraum und bilden als Sammlung eine reich illustrierte topographische Bibliothek der Kunstschätze Europas. In knapper, ansprechender Form
4,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Kleine Kunstführer, Kirchen u. Klöster
Bandnummer: 1418
Erscheinungstermin: 30. Juni 2023,
Auflage: 9. Auflage 2023,
Seitenzahl: 30 Seiten
Format: 12 x 17 cm,
Einbandart: geheftet
ISBN: 978-3-7954-7289-4 -
Werner Becher
Frankfurt am Main
Alte Nikolaikirche
Die Kleinen Kunstführer erscheinen zu einzelnen Kirchen, Klöstern, Schlössern, Burgen, Kunstlandschaften, Städten und Museen im abendländischen Kulturraum und bilden als Sammlung eine reich illustrierte topographische Bibliothek der Kunstschätze Europas. In knapper, ansprechender Form
3,50 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Kleine Kunstführer, Kirchen u. Klöster
Bandnummer: 2197
Erscheinungstermin: 30. Juni 2023,
Auflage: 3. Auflage 2023,
Seitenzahl: 20 Seiten
Format: 12 x 17 cm,
ISBN: 978-3-7954-7271-9 -
Sara Keller
Architektonische Resonanz
Das Mausoleum des indischen Sufi-Meisters Shah Vajihudin Alvi
Gebäude verkörpern Personen und Ideen: Was wäre, wenn diese verbreitete Metapher mehr wäre als ein rhetorisches Mittel? Die Autorin diskutiert die These, dass Architektur absichtlich so gestaltet sein kann, dass eine Resonanz zwischen einem erbauten Raum und einem Lebewesen erzeugt
16,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 27. Juni 2023,
Auflage: 1. Auflage 2023,
Seitenzahl: 112 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3819-7 -
Guido Hinterkeuser
Förderverein Invalidenfriedhof e. V. (Hrsg.)
Der Invalidenfriedhof in Berlin und seine Wiederherstellung
Festschrift zum 30-jährigen Bestehen des Fördervereins Invalidenfriedhof e.V.
Die Wiederherstellung des durch die deutsche Teilung schwer gezeichneten Invalidenfriedhofs in Berlin gehört zu den Glanzleistungen der Berliner Gartendenkmalpflege, einem Fachreferat des Berliner Landesdenkmalamtes. Tatkräftig unterstützt wird sie dabei durch den Ende 1992 gegründeten
14,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 22. Juni 2023,
Auflage: 1. Auflage 2023,
Seitenzahl: 176 Seiten
Format: 16,5 x 21 cm,
Einbandart: Klappenbroschur, fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3832-6 -
Manuel Mayer
Balthasar Neumann und die Kunst des Bauens
Eine Rezeptionsgeschichte zwischen Genie- und kollektivem Wahnsinn
Die erste umfassende Wissenschaftsgeschichte zu Balthasar Neumann (1687–1753) offenbart die Abgründe eines unterschwellig bis heute fortwirkenden Kampfes zwischen Geniekult und Kollektivismus, dessen gegenläufige Ideologien das Bild des Barockarchitekten in Widersinn aufzureiben
39,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 22. Juni 2023,
Auflage: 1. Auflage 2023,
Seitenzahl: 264 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3835-7 -
Stefanie Knöll (Hrsg.)
Die Ordnung der Dinge
Graphische Serien erklären die Welt
Katalog zur Ausstellung in den Kunstsammlungen der Veste Coburg vom 7. Juli bis 8. Oktober
39,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 16. Juni 2023,
Auflage: 1. Auflage 2023,
Seitenzahl: 304 Seiten
Format: 24 x 28 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3790-9 -
Christoph Wagner, Birgit Ulrike Münch (Hrsg.)
Journal für Kunstgeschichte – Jahrgang 2023 Heft 2
Heft 2 von 2023
12,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Journal für Kunstgeschichte
Erscheinungstermin: 15. Juni 2023,
Auflage: 1. Auflage 2023,
Seitenzahl: 104 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Einbandart: klebegebunden
ISBN: 50312 -
Susanne Ehrich, Jörg Oberste (Hrsg.)
Herrscher in der Metropole
Spannungsfelder zwischen politischer Zentralität und urbaner Diversität in Antike und Mittelalter
Vormoderne Metropolen stellen eine Herausforderung für monokratische Ordnungen dar. Als Zentren mit wirtschaftlicher, politischer oder kultischer Relevanz formulieren sie Ansprüche, die mit der feudalen Praxis konkurrieren. Der Band zeichnet diese Bruchlinien in Beiträgen von der Antike bis ins
49,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Forum Mittelalter - Studien
Bandnummer: 20
Erscheinungstermin: 14. Juni 2023,
Auflage: 1. Auflage 2023,
Seitenzahl: 312 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3812-8 -
Rom
Santa Maria Maggiore
Die Kleinen Kunstführer erscheinen zu einzelnen Kirchen, Klöstern, Schlössern, Burgen, Kunstlandschaften, Städten und Museen im abendländischen Kulturraum und bilden als Sammlung eine reich illustrierte topographische Bibliothek der Kunstschätze Europas. In knapper, ansprechender Form
4,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Kleine Kunstführer, Kirchen u. Klöster
Bandnummer: 2975
Erscheinungstermin: 13. Juni 2023,
Auflage: 1. Auflage 2023,
Seitenzahl: 38 Seiten
Format: 13,5 x 19 cm,
Einbandart: geheftet
ISBN: 978-3-7954-7268-9 -
Birgit Eiglsperger
Menschenbilder
Die Ausstellung Menschenbilder zeigt Werke der Künstlerin Birgit Eiglsperger im Museum für Abgüsse Klassischer Bildwerke
16,90 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 13. Juni 2023,
Auflage: 1. Auflage 2023,
Seitenzahl: 96 Seiten
Format: 21 x 27 cm,
Einbandart: Klappenbroschur, fadengeheftet
ISBN: 978-3-86845-175-7 -
Helmut Stampfer
Castel Coira
Cultura dell´abitare e armeria
Castel Coira, situato in Alta Val Venosta, si annovera tra i castelli tirolesi con i migliori arredi e decori. Apice del percorso di visita è l’Armeria, nota in tutta Europa per la sua
6,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Burgen (Südtiroler Burgeninstitut)
Bandnummer: 4i
Erscheinungstermin: 09. Juni 2023,
Auflage: 3. Auflage 2023,
Seitenzahl: 72 Seiten
Format: 14,8 x 21 cm,
Einbandart: klebegebunden
ISBN: 978-3-7954-2157-1 -
Helmut Stampfer
Churburg
Wohnkultur und Rüstkammer
Die Churburg im Oberen Vinschgau zählt zu den am reichsten ausgestatteten Burgen Tirols. Höhepunkt der Besichtigungstour ist die Rüstkammer, die europaweit bekannt
6,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Burgen (Südtiroler Burgeninstitut)
Bandnummer: 4
Erscheinungstermin: 09. Juni 2023,
Auflage: 3. Auflage 2023,
Seitenzahl: 72 Seiten
Format: 14,8 x 21 cm,
Einbandart: klebegebunden
ISBN: 978-3-7954-2156-4 -
Mythos Wartburg
10 Fragen an die Ideale Burg
Die Wartburg mit ihrer beinahe eintausendjährigen Geschichte zählt zu den bekanntesten Höhenburgen Mitteleuropas. Sie ist mit historischen Ereignissen, herausragenden Persönlichkeiten und kulturellen Werten von universeller Bedeutung verbunden. Sie wurde deshalb 1999 als „ideale Burg“ von
15,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 02. Juni 2023,
Auflage: 1. Auflage 2023,
Seitenzahl: 144 Seiten
Format: 19 x 24 cm,
Einbandart: Klappenbroschur, fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3865-4 -
Johannes Sander
Der Kiliansdom in Würzburg
Bau und Ausstattung
Der Würzburger Dom, einer der bedeutendsten romanischen Bauten Deutschlands, wird umfassend und anschaulich dargestellt. Digitale Rekonstruktionsgrafiken zeigen die Ergebnisse neuester Forschungen zur Baugeschichte. Ausführlich behandelt wird auch die reiche Ausstattung von Mittelalter bis
12,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Städte und Einzelobjekte, Große Kunstführer
Bandnummer: 274
Erscheinungstermin: 01. Juni 2023,
Auflage: 1. Auflage 2023,
Seitenzahl: 96 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Einbandart: Klappenbroschur, fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3837-1 -
Adolf Erdmann
Öhringen
Stiftskirche St. Peter und Paul
Die Kleinen Kunstführer erscheinen zu einzelnen Kirchen, Klöstern, Schlössern, Burgen, Kunstlandschaften, Städten und Museen im abendländischen Kulturraum und bilden als Sammlung eine reich illustrierte topographische Bibliothek der Kunstschätze Europas. In knapper, ansprechender Form
4,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Kleine Kunstführer, Kirchen u. Klöster
Bandnummer: 2432
Erscheinungstermin: 31. Mai 2023,
Auflage: 3. Auflage 2023,
Seitenzahl: 36 Seiten
Format: 12 X 17 cm,
Einbandart: geheftet
ISBN: 978-3-7954-7275-7 -
Jarl Kremeier
Würzburg
Hofkirche in der ehemals fürstbischöflichen Residenz
Die Kleinen Kunstführer erscheinen zu einzelnen Kirchen, Klöstern, Schlössern, Burgen, Kunstlandschaften, Städten und Museen im abendländischen Kulturraum und bilden als Sammlung eine reich illustrierte topographische Bibliothek der Kunstschätze Europas. In knapper, ansprechender Form
4,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Kleine Kunstführer, Kirchen u. Klöster
Bandnummer: 2567
Erscheinungstermin: 31. Mai 2023,
Auflage: 4. Auflage 2023,
Seitenzahl: 36 Seiten
Format: 12 x 17 cm,
Einbandart: geheftet
ISBN: 978-3-7954-7284-9 -
Hans Schlemmer, Hermann Reidel, Max Piendl
Regensburg
St Emmeram in Regensburg, Papal Basilica
The „small guides“ illustrate churches, monasteries, palaces, castles, regions with a special artistic background, cities and museums in Europe. When collected, they supply a richly illustrated topographical library of European art treasures. On the basis of current research, the „small
4,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Kleine Kunstführer, Kirchen u. Klöster
Bandnummer: 537ENG
Erscheinungstermin: 31. Mai 2023,
Auflage: 1. Auflage 2023,
Seitenzahl: 32 Seiten
Format: 12 x 17 cm,
Einbandart: geheftet
ISBN: 978-3-7954-7287-0 -
Jarl Kremeier
Würzburg
Court Chapel in the former residence of the prince bishops
Die Kleinen Kunstführer erscheinen zu einzelnen Kirchen, Klöstern, Schlössern, Burgen, Kunstlandschaften, Städten und Museen im abendländischen Kulturraum und bilden als Sammlung eine reich illustrierte topographische Bibliothek der Kunstschätze Europas. In knapper, ansprechender Form
4,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Kleine Kunstführer, Kirchen u. Klöster
Bandnummer: 2567ENG
Erscheinungstermin: 31. Mai 2023,
Auflage: 4. Auflage 2023,
Seitenzahl: 36 Seiten
Format: 12 x 17 cm,
ISBN: 978-3-7954-7285-6 -
Maximilian Kolbeck
Altfalter
Katholische Kirchen
Die Kleinen Kunstführer erscheinen zu einzelnen Kirchen, Klöstern, Schlössern, Burgen, Kunstlandschaften, Städten und Museen im abendländischen Kulturraum und bilden als Sammlung eine reich illustrierte topographische Bibliothek der Kunstschätze Europas. In knapper, ansprechender Form
4,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Kleine Kunstführer
Bandnummer: 2972
Erscheinungstermin: 31. Mai 2023,
Auflage: 1. Auflage 2023,
Seitenzahl: 36 Seiten
Format: 13,5 x 19 cm,
Einbandart: geheftet
ISBN: 978-3-7954-7272-6 -
Rebecca Müller
Die Vivarini
Bildproduktion in Venedig 1440 bis 1505
Die Vivarini führten die produktivsten Malerwerkstätten Venedigs. Ihre Retabel, Orgelflügel, Marientafeln und Porträts entstanden für Auftraggeber von Venedig bis Kalabrien. Der Band verbindet kunst-, sozial- und wirtschaftshistorische Fragestellungen und Methoden mit maltechnologischen
89,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 30. Mai 2023,
Auflage: 1. Auflage 2023,
Seitenzahl: 592 Seiten
Format: 21 x 28 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3403-8 -
Roland Götz (Hrsg.)
Kirchliche Quellen zu Sexualität und Partnerschaft
Sechs "Fälle" im Originaltext
Das Verhältnis von Kirche und Sexualität wird seit Langem heiß diskutiert. Seine konkrete Geschichte findet man im Archiv. Der Band stellt in bisher unveröffentlichten Originaltexten mit Kommentar sechs „Fälle“ aus vier Jahrhunderten vor – von der gescheiterten Verlobung bis zum
19,90 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Schriften des Archivs des Erzbistums München und Freising
Bandnummer: 20
Erscheinungstermin: 26. Mai 2023,
Auflage: 1. Auflage 2023,
Seitenzahl: 256 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3855-5 -
Falko Bornschein (Hrsg.)
Kunst im Dienst der Frohen Botschaft Christi
Leben und Werk der Künstlerin Hildegard Hendrichs (1923–2013)
2023 wäre Hildegard Hendrichs 100 Jahre alt geworden. Anlässlich dieses Jubiläums erscheint diese Publikation, die das Leben und Werk einer beeindruckenden Frau und einer Künstlerin würdig, die aus innerer Überzeugung christliche Kunst
35,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 16. Mai 2023,
Auflage: 1. Auflage 2023,
Seitenzahl: 288 Seiten
Format: 21 x 28 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3822-7 -
Holger Zaborowski, Antonia Gottwald (Hrsg.)
Hans Kock, Skulptur und Raum
Gespräche, Vorträge und Essays zu Kunst und Architektur, 1972–2007
Dieser reich bebilderte Band versammelt erstmalig alle zu Lebzeiten veröffentlichten Essays, Vorträge und Gespräche des Bildhauers Hans Kock (1920–2007) zu Kunst und Architektur. In ihm zeigt sich die intellektuelle Originalität eines bedeutenden Künstlers, der grundsätzlich über Kunst
35,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 15. Mai 2023,
Auflage: 1. Auflage 2023,
Seitenzahl: 240 Seiten
Format: 21 x 28 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3710-7 -
Oliver Auge, Katja Hillebrand, Robert Harlaß, Andreas Kieseler
Vorpommern und seine Klöster
Vorpommern ist besonders reich an klösterlichen Bauten. Der Kulturführer stellt dieses vielfältige Erbe Vorpommerns in Wort und Bild vor. Eine Reihe einleitender Beiträge bietet Einblicke in historische Abläufe und vermittelt einen Überblick über die Geschichte dieser Landschaft. Der
16,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 08. Mai 2023,
Auflage: 1. Auflage 2023,
Seitenzahl: 272 Seiten
Format: 14 x 21 cm,
Einbandart: Klappenbroschur, fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3833-3 -
Thomas Nitz
Erfurt
Predigerkirche
Die Kleinen Kunstführer erscheinen zu einzelnen Kirchen, Klöstern, Schlössern, Burgen, Kunstlandschaften, Städten und Museen im abendländischen Kulturraum und bilden als Sammlung eine reich illustrierte topographische Bibliothek der Kunstschätze Europas. In knapper, ansprechender Form
4,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Kleine Kunstführer, Kirchen u. Klöster
Bandnummer: 1855
Erscheinungstermin: 28. April 2023,
Auflage: 7. Auflage 2023,
Seitenzahl: 28 Seiten
Format: 12 x 17 cm,
Einbandart: geheftet
ISBN: 978-3-7954-7278-8 -
Markus Hörsch
Bad Doberan
Die mittelalterliche Innenausstattung des Münsters
Die Kleinen Kunstführer erscheinen zu einzelnen Kirchen, Klöstern, Schlössern, Burgen, Kunstlandschaften, Städten und Museen im abendländischen Kulturraum und bilden als Sammlung eine reich illustrierte topographische Bibliothek der Kunstschätze Europas. In knapper, ansprechender Form sowie
3,50 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Kleine Kunstführer
Bandnummer: 2524
Erscheinungstermin: 28. April 2023,
Auflage: 2. Auflage 2023,
Seitenzahl: 24 Seiten
Format: 12 x 17 cm,
Abbildungen: 14
Einbandart: geheftet
ISBN: 978-3-7954-7238-2 -
Otto Beck ✝, Sigmund Schänzle
Ochsenhausen
Basilika St. Georg
Die Kleinen Kunstführer erscheinen zu einzelnen Kirchen, Klöstern, Schlössern, Burgen, Kunstlandschaften, Städten und Museen im abendländischen Kulturraum und bilden als Sammlung eine reich illustrierte topographische Bibliothek der Kunstschätze Europas. In knapper, ansprechender Form
5,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Kleine Kunstführer, Kirchen u. Klöster
Bandnummer: 304
Erscheinungstermin: 28. April 2023,
Auflage: 13. Auflage 2023,
Seitenzahl: 54 Seiten
Format: 12 x 17 cm,
Einbandart: geheftet
ISBN: 978-3-7954-7234-4 -
Stephan Freund, Matthias Puhle
Otto der Große 912–973
Kaiser der Römer, König der Völker
Die neue Biographie anlässlich der 1050. Wiederkehr des Todestages Ottos I. verbindet schriftliche, bildliche und archäologische Zeugnisse zu einer neuen Gesamtschau des großen Kaisers. Geschildert werden Ottos Lebensweg, zentrale ottonische Wirkungsorte sowie die wichtigsten Herrschaftssymbole
30,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 26. April 2023,
Auflage: 1. Auflage 2023,
Seitenzahl: 256 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3823-4 -
Thomas Schmidts, Ioannis Triantafillidis (Hrsg.)
Mare Thracium
Archaeology and History of Coastal Landscapes and Islands of the Thracian Sea during Antiquity and the Byzantine Era
Mare Thracium – the Thracian Sea – is the northernmost part of the Aegean Sea. It is located between the east coast of Chalkidiki and the Athos peninsula, the coast of the Aegean Thrace, the west coast of the Thracian Chersonese and the islands of Imbros and Lemnos. Despite its peripheral
45,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: RGZM, LEIZA - Tagungen
Bandnummer: 47
Erscheinungstermin: 21. April 2023,
Auflage: 1. Auflage 2023,
Seitenzahl: 216 Seiten
Format: 21 x 30 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-88467-358-4 -
Simon Danner
Der Apokalypsekommentar des Beatus von Liébana
Erzählung - Bild - Erklärung
Unter den Kommentaren zur Johannesapokalypse sticht das Werk von Beatus von Liébana heraus. Beinahe alle erhaltenen Handschriften sind reich illustriert. Die Bedeutung, die andernorts dem Evangeliar zukommt, nimmt im frühmittelalterlichen Spanien dieses Werk ein. Der vorliegende Band widmet sich
69,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 20. April 2023,
Auflage: 1. Auflage 2023,
Seitenzahl: 288 Seiten
Format: 21 x 28 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3778-7 -
Claus-Peter Hasse, Gabriele Köster (Hrsg.)
Otto
Anlässlich des 1050. Todestags Kaiser Ottos des Großen widmet sich das Buch der Rezeption des Herrschers in der Kunst. Es wird aufgezeigt, wie Otto der Große im Verlauf der Jahrhunderte gesehen wurde und wie sich sein „Bild“, geformt durch aktuelle Ereignisse und Veränderungen der
35,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 20. April 2023,
Auflage: 1. Auflage 2023,
Seitenzahl: 224 Seiten
Format: 24 x 28 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3801 -
Markus Krumm, Eugenio Riversi, Alessia Trivellone
Die Erfindung der Katharer
Konstruktion einer Häresie in Mittelalter und Moderne
Die Katharer: nicht die größte Ketzerbewegung des Mittelalters, sondern eine moderne Erfindung? Reich bebildert und ergänzt durch die Übersetzungen zentraler Quellen führt der Band erstmals in die komplexe Geschichte ein, wie die berühmten Häretiker im Hochmittelalter als Feindbild
30,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 18. April 2023,
Auflage: 1. Auflage 2023,
Seitenzahl: 208 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Einbandart: Klappenbroschur, fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3797-8 -
Katja Broschat, Christian Eckmann
Tutanchamuns Mumienmaske
Chronographie einer Ikone
Zu den wertvollsten Schöpfungen antiken Goldschmiedehandwerks gehört sicherlich der Grabschatz des jung verstorbenen Königs Tutanchamun, dessen Entdeckung sich gerade zum hundertsten Male jährt. Und seine goldene Mumienmaske ist darin die Ikone der ägyptischen Archäologie schlechthin. Die
55,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: RGZM, LEIZA - Monographien
Bandnummer: 162
Erscheinungstermin: 17. April 2023,
Auflage: 1. Auflage 2023,
Seitenzahl: 248 Seiten
Format: 21 x 30 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-88467-356-0 -
Mitteilungen des Deutschen Archäologischen Instituts, Römische Abteilung
Band 128, 2022
Die Römischen Mitteilungen des Deutschen Archäologischen Instituts sind eine jährlich im Dezember zur Winckelmann-Adunanz erscheinende Zeitschrift. Sie fördern den internationalen wissenschaftlichen Austausch in den Bereichen Archäologie, Kunst und Architektur Italiens und angrenzender
79,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Römische Abteilung ("Römische Mitteilungen"), Mitteilungen des Deutschen Archäologischen Instituts
Bandnummer: 128
Erscheinungstermin: 13. April 2023,
Auflage: 1. Auflage 2023,
Seitenzahl: 512 Seiten
Format: 21 x 29,7 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3794-7 -
Madrider Mitteilungen, 63 2022
Die Madrider Mitteilungen sind die Zeitschrift der Madrider Abteilung des Deutschen Archäologischen Instituts. Sie erscheint seit 1960 jährlich. Darin finden sich aktuelle Beiträge zu Themen der Altertumskunde der Iberischen Halbinsel und Nordwestafrikas und ihren Nachbardisziplinen von den
110,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Mitteilungen des Deutschen Archäologischen Instituts, Madrider Abteilung ("Madrider Mitteilungen")
Bandnummer: 63
Erscheinungstermin: 13. April 2023,
Auflage: 1. Auflage 2023,
Seitenzahl: 520 Seiten
Format: 21 x 29,7 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3793-0 -
Josef Roßmaier
Maria – ganz normal und völlig anders
Bilder und Meditationen
Dieser Band nähert sich mit meditativen Texten und Bildern der Jungfrau Maria. Sie zeigen sie als Menschen und als von Gott Berufene und öffnen einen neuen Zugang zu einer Gestalt, die eine zentrale Rolle in der Erlösung
5,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: MARIANUM
Bandnummer: 8
Erscheinungstermin: 31. März 2023,
Auflage: 1. Auflage 2023,
Seitenzahl: 64 Seiten
Format: 13,5 x 19 cm,
Einbandart: klebegebunden
ISBN: 978-3-7954-3851-7 -
16,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: das münster
Bandnummer: 1/23
Erscheinungstermin: 31. März 2023,
Auflage: 1. Auflage 2023,
Seitenzahl: 120 Seiten
Format: 21 x 29,7 cm,
Einbandart: klebegebunden
ISBN: 50301 -
10,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: das münster
Bandnummer: 6/23
Erscheinungstermin: 31. März 2023,
Auflage: 1. Auflage 2023,
Format: 21 x 29,7 cm,
Einbandart: klebegebunden
ISBN: 50306 -
Johannes Römer
Bissingen ob Lontal (Herbrechtingen)
Leonhardskapelle und Bissinger Flurkreuze
Die Kleinen Kunstführer erscheinen zu einzelnen Kirchen, Klöstern, Schlössern, Burgen, Kunstlandschaften, Städten und Museen im abendländischen Kulturraum und bilden als Sammlung eine reich illustrierte topographische Bibliothek der Kunstschätze Europas. In knapper, ansprechender Form
3,50 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Kleine Kunstführer, Kirchen u. Klöster
Bandnummer: 2974
Erscheinungstermin: 30. März 2023,
Auflage: 1. Auflage 2023,
Seitenzahl: 20 Seiten
Format: 12 x 17 cm,
Einbandart: geheftet
ISBN: 978-3-7954-7276-4