Christof Trepesch (Hrsg.)

Ida Paulin

Glaskunst made in Augsburg

Vorliegende Monografie gibt erstmals einen Überblick über Leben und Werk der bedeutenden Glaskünstlerin. Unterschiedliche Fachleute und Wissenschaftler behandeln die große Bandbreite ihres künstlerischen Schaffens. Im Mittelpunkt des Katalogteiles steht jedoch ihr Glaswerk, so dass die vorliegende Publikation auch als ein Handbuch für jeden Sammler dienen kann. Ein Markenverzeichnis rundet den Katalog ab.

35,00 

Enthält 7% Mwst.
zzgl. Versand
Lieferzeit: in Planung
1. Auflage 2023, 448 Seiten, 24 x 28 cm, fadengeheftet,

Erscheinungstermin: 11. Dezember 2023
ISBN: 978-3-7954-3828-9

Die in Augsburg geborene Glaskünstlerin Ida Paulin (1880-1955) ist vor allem durch ihre farbenfroh dekorierten Gläser bekannt. Sie zählt zu den bedeutenden Vertreterinnen ihres Genres, die sich um gut gestaltetes Gebrauchsglas bemühten und immer wieder zu innovativen und originellen Lösungen kamen. Stilistisch spannt sich der Bogen vom Jugendstil, über das Art Déco, hin zum Bauhaus und dem Konstruktivismus. Während des Dritten Reiches pflegte sie einen gegenständlichen Konservatismus, der bis in die Nachkriegszeit fortwirkte. Die heute weitgehend in Vergessenheit geratene Künstlerin studierte zu Beginn des Jahrhunderts Malerei an der Münchner Damenakademie bei Adolf Münzer und Angelo Jank, arbeite aber auch in der Dachauer Künstlerkolonie wo sie ihren Mann, den Maler Arn Haag kennenlernte. 1915 wurde sie als erste Frau in der Künstlervereinigung „Die Ecke“ in Augsburg aufgenommen. Ida Paulin entwarf Postkarten, schuf Batiken, arbeitete in Holz, malte in Hinterglastechnik, dekorierte und entwarf Gläser und Lampen, bemalte aber auch Porzellan und Schmuck. Seit den 1910er und 20er Jahren konzentrierte sie sich vorwiegend auf die Glaskunst. Sie entwarf eigene Formen und erfand zahllose Dekore, die sie immer wieder neu variierte und mit großem Erfolg auf Messen, Ausstellungen und sogar auf Kreuzfahrtschiffen in alle Welt verkaufte.

  • Art Déco – made in Augsburg: Die erste vorliegende Monografie bietet einen umfassenden Einblick in Leben und Werk der Glaskünstlerin.
  • Der reich bebilderte Band zeigt erstmals ein umfassendes Gesamtrepertoire an Kunstschaffen der Augsburger Künstlerin: Glas, Porzellan und Malerei.

Christof Trepesch (Hrsg.)

Warengruppe: 1583
Sprache: Deutsch
Auflage: 1 2023
Medium: Hardcover
Einbandart: fadengeheftet
Seitenzahl: 448
Format: 24 x 28 cm
Erscheinungsdatum: 11. Dezember 2023
ISBN: 978-3-7954-3828-9
Verlag: Schnell & Steiner
Cover: Cover download

Folgende Downloads stehen für diesen Titel zur Verfügung: