Ankündigungen
-
Daniel Beckmann, Birger Petersen (Hrsg.)
Die neue Orgel im Hohen Dom St. Martin zu Mainz
Klingende Dreifaltigkeit
Der Hohe Dom St. Martin zu Mainz zählt zu den bedeutendsten Baudenkmälern in ganz Deutschland. Der Neubau der Domorgel steht für Kontinuität und Wandel: Auf der Basis des Vorgängerinstruments entsteht eine neue Domorgel, die sich hören lassen kann – das neue Instrument gehört zu den
WeiterlesenLieferzeit: in Planung
Reihe: Neue Forschungen zum Mainzer Dom
Bandnummer: 2
Erscheinungstermin: 28. Februar 2023,
Auflage: 1. Auflage (2023),
Seitenzahl: 160 Seiten
Format: 21 x 28 cm,
ISBN: 978-3-7954-3745-9 -
Sigrid Gribl
Fürstlich und Gräflich Fuggersche Stiftungen (Hrsg.)
Die Fuggerei Augsburg
Soziale Heimat seit 1521
Zum 500. Geburtstag der Fuggerei präsentieren die Fuggerschen Stiftungen einen reich bebilderten Guide mit aktuellen Infos zur Geschichte, Gegenwart und Zukunft der Fuggerei. Der Band liefert spannende Details zu allen wichtigen Stationen der ältesten bestehenden Sozialsiedlung der Welt und
9,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: in Planung
Erscheinungstermin: 01. März 2023,
Seitenzahl: 112 Seiten
Format: 14 x 21 cm,
Einbandart: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-7954-3669-8 -
Katja Broschat, Christian Eckmann
Tutanchamuns Mumienmaske
Chronographie einer Ikone
Zu den wertvollsten Schöpfungen antiken Goldschmiedehandwerks gehört sicherlich der Grabschatz des jung verstorbenen Königs Tutanchamun, dessen Entdeckung sich gerade zum hundertsten Male jährt. Und seine goldene Mumienmaske ist darin die Ikone der ägyptischen Archäologie schlechthin. Die
55,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: in Planung
Reihe: Römisch Germanisches Zentralmuseum, Monographien des Römisch-Germanischen Zentralmuseums
Bandnummer: 162
Erscheinungstermin: 10. März 2023,
Auflage: 1. Auflage (2023),
Seitenzahl: 248 Seiten
Format: 21 x 30 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-88467-356-0 -
Daniel Burger
Festungen in Bayern
In Bayern hat sich eine einzigartige Vielfalt an Festungen bewahrt, deren Architektur Beziehungen u.a. nach Italien, den Niederlanden und Frankreich aufweist. Die Militärbauwerke sind herausragende Monumente des technischen Fortschritts, in denen sich die jeweiligen Epochen von der Renaissance bis
16,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: in Planung
Reihe: Deutsche Festungen
Bandnummer: 1
Erscheinungstermin: 15. März 2023,
Auflage: 2. Auflage (2023),
Seitenzahl: 224 Seiten
Format: 12 x 21 cm,
Abbildungen: 142
Einbandart: Klappenbroschur fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3769-5 -
Guido von Büren, Andreas Kupka (Hrsg.)
Festungen in Nordrhein-Westfalen
Der Band stellt mehr als 20 Festungen und Festungskomplexe des 16.–20. Jahrhunderts im Bundesland Nordrhein-Westfalen vor. Die Bandbreite reicht dabei von frühen Anlagen mit Bastionen aus der Frühen Neuzeit bis zu linearen Befestigungen als Zeugnisse der Zeit des Zweiten
16,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: in Planung
Reihe: Deutsche Festungen
Bandnummer: 6
Erscheinungstermin: 15. März 2023,
Auflage: 1. Auflage (2023),
Seitenzahl: 272 Seiten
Format: 13 x 21 cm,
Einbandart: Klappenbroschur fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3416-8 -
Markus Krumm
Die Erfindung der Katharer
Konstruktion einer Häresie in Mittelalter und Moderne
Die Katharer: nicht die größte Ketzerbewegung des Mittelalters, sondern eine moderne Erfindung? Reich bebildert und ergänzt durch die Übersetzungen zentraler Quellen führt der Band erstmals in die komplexe Geschichte ein, wie die berühmten Häretiker im Hochmittelalter als Feindbild
25,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: in Planung
Erscheinungstermin: 30. März 2023,
Seitenzahl: 160 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3797-8 -
Guido Hinterkeuser
The Berlin Palace
Guide of the Berlin Palace, which explains the cultural history of the destroyed building. Its 300 years of history mark a climax for the artistic and cultural history of the
9,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: in Planung
Reihe: Schlösser und Burgen, Große Kunstführer
Bandnummer: 286e
Erscheinungstermin: 31. März 2023,
Auflage: 1. Auflage (2023),
Seitenzahl: 48 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Einbandart: mit Klappen, fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3107-5 -
Guido Hinterkeuser
Das Berliner Schloss
Residenz der brandenburgischen Kurfürsten, preußischen Könige und deutschen Kaiser
500 Jahre lang bildete das Berliner Schloss die Mitte der brandenburgisch-preußischen Residenzhauptstadt. Der Kunstführer präsentiert umfassend das 1950/1951 untergegangene Gesamtkunstwerk, das derzeit in seinen barocken Fassaden und dem sogenannten Schlüterhof äußerlich
9,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: in Planung
Reihe: Schlösser und Burgen, Große Kunstführer
Bandnummer: 286
Erscheinungstermin: 31. März 2023,
Auflage: 1. Auflage (2023),
Seitenzahl: 48 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Einbandart: mit Klappen, fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3106-8 -
Katarina Papajanni (Hrsg.)
Geschichte schöpfen – Quellen aus einem Brunnen
Quellen aus einem Brunnen: dazu zählen der ›Atzmann‹, ein liturgisches Lesepult aus dem 13. Jahrhundert in Gestalt eines Menschen, aber auch die kleine blaue ›Glanzschnecke‹, die heute noch im Brunnen lebt. Funde diverser Gattungen erzählen reizvolle Geschichten – Geschichte wird
35,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: in Planung
Reihe: Schriften zum Kloster Lorsch
Bandnummer: 4
Erscheinungstermin: 31. März 2023,
Auflage: 1. Auflage (2023),
Seitenzahl: 308 Seiten
Format: 24 x 30 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3673-5 -
Rebecca Müller
Die Vivarini
Bildproduktion in Venedig 1440 bis 1505
Die Vivarini führten die produktivsten Malerwerkstätten Venedigs. Ihre Retabel, Orgelflügel, Marientafeln und Porträts entstanden für Auftraggeber von Venedig bis Kalabrien. Der Band verbindet kunst-, sozial- und wirtschaftshistorische Fragestellungen und Methoden mit maltechnologischen
89,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: in Planung
Erscheinungstermin: 31. März 2023,
Auflage: 1. Auflage (2023),
Seitenzahl: 560 Seiten
Format: 21 x 28 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3403-8 -
Christian Kayser
Freiburg und die Folgen
Bau- und Konstruktionsgeschichte gotischer Maßwerke
Spitzenwerke in mehrfacher Hinsicht – bis heute prägen gotische Maßwerktürme die Silhouetten zahlreicher europäischer Städte. Ausgehend vom Vorbildbau, dem im frühen 14. Jahrhundert vollendeten Freiburger Münsterturm, entstand im Spätmittelalter eine Serie von Bauwerken, die zu den formal
86,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: in Planung
Erscheinungstermin: 31. März 2023,
Format: 21 x 28 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3773-2 -
Michael Matheus (Hrsg.)
Ninfa
"The most romantic garden in the world"
The medieval town, which arose on this site in the high Middle Ages and was wrested from the marshes, fell desolate from the end of the 14th century. The ruined landscape attracted many artists since the 18th century. In the 20th century, the ruins, overgrown by numerous plants, were transformed
49,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: in Planung
Erscheinungstermin: 01. April 2023,
Auflage: 1. Auflage (2023),
Seitenzahl: 240 Seiten
Format: 26 x 26 cm,
Abbildungen: 160
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2678-1 -
Michael Matheus (Hrsg.)
Ninfa
La "Pompei del medioevo"
La città medievale che fu costruita su questo sito nell’alto medioevo, strappata alle paludi, cadde desolata dalla fine del XIV secolo. Il paesaggio di rovine ha affascinato molti artisti fin dal XVIII secolo. Nel XX secolo, le rovine, invase da numerose piante, furono trasformate in un
49,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: in Planung
Erscheinungstermin: 01. April 2023,
Auflage: 1. Auflage (2023),
Seitenzahl: 240 Seiten
Format: 26 x 26 cm,
Abbildungen: 160
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2679-8 -
Michael Matheus
Ninfa
"Pompeji des Mittelalters"
Als »märchenhafte Ruine einer Stadt«, als »Pompeji des Mittelalters« bzw. als »Pompeji des Christentums« wurde Ninfa im 19. Jh. beschrieben. Etwa eine Autostunde südlich von Rom liegt in der pontinischen Ebene dieser einzigartige, suggestive Ort. Das sensible Ensemble aus Ruinen, Pflanzen
50,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: in Planung
Erscheinungstermin: 01. April 2023,
Auflage: 1. Auflage (2023),
Seitenzahl: 240 Seiten
Format: 26 x 26 cm,
Abbildungen: 160
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2639-2 -
P. Klaus Schäfer SAC
Steinerne Bibel
Kirchenportale mit biblischen Bildern am Jakobsweg ab den Pyrenäen
Die Portale vieler romanischer und gotischer Kirchen am Jakobsweg sind mit figürlichen Darstellungen geschmückt. Dieses Buch versucht, den Menschen der Gegenwart die Inhalte und Botschaften dieser mittelalterlichen Kunst nahezubringen: Sie sind zeitlos und auch für Menschen des 21. Jahrhunderts
16,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: in Planung
Erscheinungstermin: 01. April 2023,
Auflage: 1. Auflage (2023),
Seitenzahl: 256 Seiten
Format: 14 x 21 cm,
Einbandart: Klappenbroschur fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3526-4 -
Aschaffenburg
Kunst- und architekturhistorischer Stadtführer
5,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: in Planung
Reihe: Kleine Kunstführer, Kirchen u. Klöster
Bandnummer: 2949
Erscheinungstermin: 01. April 2023,
Auflage: 1. Auflage (2023),
Seitenzahl: 54 Seiten
Format: 12 x 17 cm,
Einbandart: geheftet
ISBN: 978-3-7954-7214-6 -
Werner Becher
Frankfurt am Main
Alte Nikolaikirche
Die Kleinen Kunstführer erscheinen zu einzelnen Kirchen, Klöstern, Schlössern, Burgen, Kunstlandschaften, Städten und Museen im abendländischen Kulturraum und bilden als Sammlung eine reich illustrierte topographische Bibliothek der Kunstschätze Europas. In knapper, ansprechender Form
3,50 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: in Planung
Reihe: Kleine Kunstführer, Kirchen u. Klöster
Erscheinungstermin: 03. April 2023,
Auflage: 3. Auflage (2023),
Seitenzahl: 20 Seiten
Format: 12 x 17 cm,
ISBN: 978-3-7954-7271-9 -
Johannes Sander
Der Kiliansdom in Würzburg
Bau und Ausstattung
Der Würzburger Dom, einer der bedeutendsten romanischen Bauten Deutschlands, wird umfassend und anschaulich dargestellt. Digitale Rekonstruktionsgrafiken zeigen die Ergebnisse neuester Forschungen zur Baugeschichte. Ausführlich behandelt wird auch die reiche Ausstattung von Mittelalter bis
12,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: in Planung
Reihe: Städte und Einzelobjekte, Große Kunstführer
Bandnummer: 274
Erscheinungstermin: 10. April 2023,
Seitenzahl: 96 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Einbandart: mit Klappen, fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3837-1 -
Claus-Peter Hasse, Gabriele Köster
Welche Taten werden Bilder?
Otto der Große in der Erinnerung späterer Zeiten
Anlässlich des 1050. Todestags Kaiser Ottos des Großen widmet sich das Buch der Rezeption des Herrschers in der Kunst. Es wird aufgezeigt, wie Otto der Große im Verlauf der Jahrhunderte gesehen wurde und wie sich sein „Bild“, geformt durch aktuelle Ereignisse und Veränderungen der
WeiterlesenLieferzeit: in Planung
Erscheinungstermin: 14. April 2023,
Seitenzahl: 220 Seiten
Format: 24 x 28 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3800-5 -
Museum am Dom, Trier (Hrsg.)
Der Andreas-Tragaltar – Restaurierungsgeschichte, offene Forschungsfragen und Neupräsentation eines Hauptwerks der ottonischen Goldschmiedekunst
Beiträge der Tagung vom 17.–19. September 2021 im Museum am Dom in Trier
Der Andreas -Tragaltar gehört zu den wichtigsten Reliquiaren aus ottonischer Zeit. Dennoch fehlt bisher eine umfassende Bearbeitung des Stückes. Der Aufarbeitung seiner Restaurierungsgeschichte folgen Überlegungen zur historischen Einordnung sowie Gedanken zu einer möglichen Neupräsentation
59,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: in Planung
Erscheinungstermin: 15. April 2023,
Seitenzahl: 240 Seiten
Format: 21x28 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3781-7 -
Sibylle Ruß, Ursula Drewello
Die Bamberger Kaisergewänder im Wandel
Kunsttechnologische und materialwissenschaftliche Aspekte
Die umfassende Befunduntersuchung der Bamberger Kaisermäntel bezieht textiltechnologische wie naturwissenschaftliche Aspekte ein. Untersucht werden neben der originalen Substanz auch die zahlreichen Reparaturen und Übertragungen des 14. bis 18. Jahrhunderts sowie die einschneidenden
45,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: in Planung
Erscheinungstermin: 15. April 2023,
Auflage: 1. Auflage (2023),
Seitenzahl: 208 Seiten
Format: 21 x 28 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3585-1 -
Holger Zaborowski, Antonia Gottwald (Hrsg.)
Hans Kock, Skulptur und Raum
Gespräche, Vorträge und Essays zu Kunst und Architektur, 1972–2007
Dieser reich bebilderte Band versammelt erstmalig alle zu Lebzeiten veröffentlichten Essays, Vorträge und Gespräche des Bildhauers Hans Kock (1920–2007) zu Kunst und Architektur. In ihm zeigt sich die intellektuelle Originalität eines bedeutenden Künstlers, der grundsätzlich über Kunst
24,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: in Planung
Erscheinungstermin: 15. April 2023,
Auflage: 1. Auflage (2023),
Seitenzahl: 176 Seiten
Format: 21 x 28 cm,
Einbandart: gebunden
ISBN: 978-3-7954-3710-7 -
Simon Danner
Der Apokalypsekommentar des Beatus von Liébana
Erzählung - Bild - Erklärung
Unter den Kommentaren zur Johannesapokalypse sticht das Werk von Beatus von Liébana heraus. Beinahe alle erhaltenen Handschriften sind reich illustriert. Die Bedeutung, die andernorts dem Evangeliar zukommt, nimmt im frühmittelalterlichen Spanien dieses Werk ein. Der vorliegende Band widmet sich
69,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: in Planung
Erscheinungstermin: 28. April 2023,
Auflage: 1. Auflage (2023),
Seitenzahl: 288 Seiten
Format: 21 x 28 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3778-7 -
Guido von Büren, Horst Walraff (Hrsg.)
Zwischen “Führer” und Freiheit
Bombenkrieg und "Befreiung" an der Rur
2019 und 2020 lagen Beginn und Ende des Zweiten Weltkriegs 80 respektive 75 Jahre zurück. Darüber hinaus jährte sich die fast vollständige Zerstörung der beiden rheinischen Städte Düren und Jülich durch alliierte Luftbombardements im November 2019 zum 75. Mal. Aus diesem Anlass führten das
30,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: in Planung
Erscheinungstermin: 30. April 2023,
Auflage: 1. Auflage (2023),
Seitenzahl: 230 Seiten
Format: 24 x 30 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3667-4 -
Sara Keller
Architektonische Resonanz
Das Mausoleum des indischen Sufi-Meisters Shah Vajihudin Alvi
Gebäude verkörpern Personen und Ideen: was wäre, wenn diese verbreitete Metapher mehr wäre als ein rhetorisches Mittel? Die Autorin diskutiert die These, dass Architektur absichtlich so gestaltet sein kann, dass eine Resonanz zwischen einem erbauten Raum und einem Lebewesen erzeugt
16,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: in Planung
Erscheinungstermin: 05. Mai 2023,
Seitenzahl: 80 Seiten
Format: 17x24 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3819-7 -
Susanne Ehrich, Jörg Oberste (Hrsg.)
Herrscher in der Metropole
Spannungsfelder zwischen politischer Zentralität und urbaner Diversität in der Vormoderne
Vormoderne Metropolen stellen eine Herausforderung für monokratische Ordnungen dar. Als Zentren mit wirtschaftlicher, politischer oder kultischer Relevanz formulieren sie Ansprüche, die mit der feudalen Praxis konkurrieren. Der Band zeichnet diese Bruchlinien in Beiträgen von der Antike bis ins
39,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: in Planung
Reihe: Forum Mittelalter - Studien
Bandnummer: 20
Erscheinungstermin: 31. Mai 2023,
Seitenzahl: 224 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3812-8 -
Maximilian Kolbeck
Altfalter
Katholische Kirchen
Die Kleinen Kunstführer erscheinen zu einzelnen Kirchen, Klöstern, Schlössern, Burgen, Kunstlandschaften, Städten und Museen im abendländischen Kulturraum und bilden als Sammlung eine reich illustrierte topographische Bibliothek der Kunstschätze Europas. In knapper, ansprechender Form
4,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: in Planung
Reihe: Kleine Kunstführer
Erscheinungstermin: 05. Juni 2023,
Auflage: 1. Auflage (2023),
Seitenzahl: 36 Seiten
Format: 13,5 x 19 cm,
Einbandart: geheftet
ISBN: 978-3-7954-7272-6 -
Pater Callus OFM
Fritzlar
Basilika St. Peter
Die Kleinen Kunstführer erscheinen zu einzelnen Kirchen, Klöstern, Schlössern, Burgen, Kunstlandschaften, Städten und Museen im abendländischen Kulturraum und bilden als Sammlung eine reich illustrierte topographische Bibliothek der Kunstschätze Europas. In knapper, ansprechender Form
4,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: in Planung
Reihe: Kleine Kunstführer
Erscheinungstermin: 12. Juni 2023,
Auflage: 2. Auflage (2023),
Seitenzahl: 36 Seiten
Format: 12 x 17 cm,
ISBN: 978-3-7954-7263-4 -
Stefanie Knöll (Hrsg.)
Die Ordnung der Dinge
Graphische Serien erklären die Welt
Katalog zur Ausstellung in den Kunstsammlungen der Veste Coburg vom 7. Juli bis 8. Oktober
39,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: in Planung
Erscheinungstermin: 15. Juni 2023,
Seitenzahl: 256 Seiten
Format: 24 x 28 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3790-9 -
Daniel Hess, Benno Baumbauer, Katja von Baum, Lisa Eckstein (Hrsg.)
Die Gemälde des Spätmittelalters im Germanischen Nationalmuseum
Band II: Köln, Niederlande, Westfalen, Mittel- und Oberrhein
Das Germanische Nationalmuseum bewahrt einen herausragenden Bestand spätmittelalterlicher Gemälde aus Köln, den Niederlanden, Westfalen sowie von Mittel- und Oberrhein. Der Katalog präsentiert die Ergebnisse eines interdisziplinären Forschungsprojekts und widmet jedem der 42 Werke erstmals
99,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: in Planung
Erscheinungstermin: 15. Juni 2023,
Auflage: 1. Auflage (2023),
Seitenzahl: 592 Seiten
Format: 24 x 30 cm,
Abbildungen: 580
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3615-5