Springen Sie zum Inhalt
  • Programm
    • Vorschauen
    • Neuerscheinungen
    • Ankündigungen
    • Theologie
    • Archäologie
    • Architektur
    • Burgen und Festungen
    • Kulturgeschichte
    • Kunstgeschichte
    • Ausstellungskataloge
    • Große Kunstführer
    • Kleine Kunstführer
    • Kunstreise
    • Kinderbuch
    • Pakete und Schuber
    • Non-Books
    • Stadtwandel
    • Universitätsverlag
  • Reihen
  • Zeitschriften
    • Zeitschrift abonnieren
  • Verlag
    • Über Schnell & Steiner
      • Geschichte
      • Stadtwandel Verlag
      • Universitätsverlag Regensburg
      • Nachhaltigkeit
    • Services
      • Newsletter
      • Ansprechpartner
      • Kontaktanfrage
      • Publikationsanfrage
      • Autorenwerkbogen
      • Kooperationspartner
      • Buchhandel
      • Jobs
  • Kulturpreis
0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Programm
    • Vorschauen
    • Neuerscheinungen
    • Ankündigungen
    • Theologie
    • Archäologie
    • Architektur
    • Burgen und Festungen
    • Kulturgeschichte
    • Kunstgeschichte
    • Ausstellungskataloge
    • Große Kunstführer
    • Kleine Kunstführer
    • Kunstreise
    • Kinderbuch
    • Pakete und Schuber
    • Non-Books
    • Stadtwandel
    • Universitätsverlag
  • Reihen
  • Zeitschriften
    • Zeitschrift abonnieren
  • Verlag
    • Über Schnell & Steiner
      • Geschichte
      • Stadtwandel Verlag
      • Universitätsverlag Regensburg
      • Nachhaltigkeit
    • Services
      • Newsletter
      • Ansprechpartner
      • Kontaktanfrage
      • Publikationsanfrage
      • Autorenwerkbogen
      • Kooperationspartner
      • Buchhandel
      • Jobs
  • Kulturpreis

0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Verlag Schnell & Steiner
  • Reihen
  • Burgen (Südtiroler Burgeninstitut)

Burgen (Südtiroler Burgeninstitut)

1–10 von 36 Ergebnissen werden angezeigt

  • In den Warenkorb

    Walter Landi

    Südtiroler Burgeninstitut (Hrsg.)

    Schloss Englar

    St. Michael, Schlossanlage und Sebastianskapelle

    Die Bände dieser Buchreihe beschreiben mit fundierten Texten und reich illustrierten Rundgängen die Baugeschichte und die historische Bedeutung der jeweiligen Burgen. Als Sammelreihe bietet die Publikationsserie einen faszinierenden Einblick in die Vielfalt des Südtiroler Burgenreichtums. Das

    6,95 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: in Planung

    Reihe: Burgen (Südtiroler Burgeninstitut)
    Bandnummer: 17

    Erscheinungstermin: 15. November 2022,
    Auflage: 1. Auflage (2022),
    Seitenzahl: 48 Seiten
    Format: 14,8 x 21 cm,
    Einbandart: Broschur klebegebunden
    ISBN: 978-3-7954-3342-0
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Walter Landi

    Südtiroler Burgeninstitut (Hrsg.)

    Castello Englar

    San Michele, il Castello e la cappella San Sebastiano

    Guida illustrata del Castello Englar, di S. Michele e della cappella di S.

    6,95 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: in Planung

    Reihe: Burgen (Südtiroler Burgeninstitut)
    Erscheinungstermin: 15. Juni 2022,
    Auflage: 1. Auflage (2022),
    Seitenzahl: 48 Seiten
    Format: 14,8 x 21 cm,
    Einbandart: Broschur klebegebunden
    ISBN: 978-3-7954-3343-7
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Leo Andergassen

    Südtiroler Burgeninstitut (Hrsg.)

    Schloss Goldrain

    Renaissanceburg der Grafen Hendl

    Goldrain, das Residenzschloss der Kriegsleute- und Beamtenfamilie Hendl, gehört zu den eindrucksvollen profanen Baudenkmälern der Spätrenaissance in Tirol. Die Architektur verstand es, den älteren, noch dem 15. und frühen 16. Jahrhundert angehörenden Nordtrakt mit dem Erweiterungsbau zu

    6,95 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Burgen (Südtiroler Burgeninstitut)
    Bandnummer: 16

    Erscheinungstermin: 26. September 2018,
    Auflage: 1. Auflage (2018),
    Seitenzahl: 68 Seiten
    Format: 14,8 x 21 cm,
    Abbildungen: 74
    Einbandart: klebegebunden
    ISBN: 978-3-7954-3327-7
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Leo Andergassen

    Südtiroler Burgeninstitut (Hrsg.)

    Castello Coldrano

    La residenza rinascimentale dei Conti Hendl

    Guida riccamente illustrata del castello rinascimentale dei conti Hendl nel Val Venosta. Publlicato del Südtiroler Burgeninstitut

    6,95 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Burgen (Südtiroler Burgeninstitut)
    Bandnummer: 16i

    Erscheinungstermin: 26. September 2018,
    Auflage: 1. Auflage (2018),
    Seitenzahl: 68 Seiten
    Format: 14,8 x 21 cm,
    Abbildungen: 74
    Einbandart: klebegebunden
    ISBN: 978-3-7954-3328-4
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Leo Andergassen

    Castle Tyrol

    Dynastic residence of thje Counts of Tyrol

    Guide to the Castle Schloss Tirol. Castle Schloss Tirol is the most important residence castle of the Tirol counts, which goes back to the beginning of medieval times. Main focuses of the arrangement lie in the south palace and in the chapel. Both Romanesque main entrances form the artistic

    6,95 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Burgen (Südtiroler Burgeninstitut)
    Bandnummer: 13e

    Erscheinungstermin: 29. September 2017,
    Auflage: 1. Auflage (2017),
    Seitenzahl: 80 Seiten
    Format: 14,8 x 21 cm,
    Abbildungen: 88
    Einbandart: klebegebunden
    ISBN: 978-3-7954-3247-8
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Helmut Stampfer

    Castel Prösels

    Ampliato e fortificato all´epoca di Massimiliano I

    Il castel Prösels fu edificato verso 1200 dai signori di Völs, ministeriali del vescovo di Bressanone. Il castello odierno e quasi intermente opera di Leonard von Völs, capitano all’Adige e burgravio di di Tirolo, chi fece ingrandire e sostanzialmente ristrutturare il castello, finitio nel

    6,95 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Burgen (Südtiroler Burgeninstitut)
    Bandnummer: 8i

    Erscheinungstermin: 26. April 2017,
    Auflage: 1. Auflage (2017),
    Seitenzahl: 56 Seiten
    Format: 14,8 x 21 cm,
    Abbildungen: 44
    Einbandart: klebegebunden
    ISBN: 978-3-7954-2334-6
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Josef Rohrer

    Südtiroler Burgeninstitut (Hrsg.)

    Trauttmansdorff

    Kaiserin Elisabeths Winterresidenz

    1870 floh Österreichs Kaiserin vor der Kälte Wiens nach Meran und verbrachte dort sieben Monate im Schloss Trauttmansdorff. Für Meran, das „Nizza Tirols“, die höchstmögliche Anerkennung. In dem Schloss kreuzten sich immer wieder die Fäden der Landesgeschichte. Der Führer beschreibt

    6,95 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Burgen (Südtiroler Burgeninstitut)
    Bandnummer: 15

    Erscheinungstermin: 25. April 2017,
    Auflage: 1. Auflage (2017),
    Seitenzahl: 48 Seiten
    Format: 14,8 x 21 cm,
    Einbandart: klebegebunden
    ISBN: 978-3-7954-3199-0
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Helmut Stampfer

    Schloss Prösels

    Bollwerk aus der Zeit Maximilians I

    Das Schloss Prösels wurde um 1200 von den Herren von Völs, adeligen Dienstleuten der Bischöfe von Brixen, erbaut. Die heutige Schlossanlage ist weitgehend das Werk des Leonhard von Völs, Landeshauptmann von Tirol , der sie im frühen 16. Jahrhundert zu einer Renaissance-Schlossanlage

    6,95 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Burgen (Südtiroler Burgeninstitut)
    Bandnummer: 8

    Erscheinungstermin: 25. April 2017,
    Auflage: 1. Auflage (2017),
    Seitenzahl: 56 Seiten
    Format: 14,8 x 21 cm,
    Abbildungen: 44
    Einbandart: klebegebunden
    ISBN: 978-3-7954-2333-9
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Josef Rohrer

    Südtiroler Burgeninstitut (Hrsg.)

    Trauttmansdorff it.

    La residenza invernale di regina Elisabetta

    Ogni fascicolo di questa collana presenta un’importante fortezza medievale, un castello o palazzo signorile o un complesso fortificato dell’Europa Centrale: I testi, redatti con cura e competenza, l’ampio corredo fotografico e i numerosi disegni e planimetrie forniscono sia al lettore

    6,95 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Burgen (Südtiroler Burgeninstitut)
    Bandnummer: 15i

    Erscheinungstermin: 25. April 2017,
    Auflage: 1. Auflage (2017),
    Seitenzahl: 48 Seiten
    Format: 14,8 x 21 cm,
    Abbildungen: 48
    Einbandart: Klebebindung
    ISBN: 978-3-7954-3200-3
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Freiherr Alexander von Hohenbühel

    Taufers

    Eine Dynastenburg

    Taufers ist mit seinen aufragenden Mauern, Wehrtürmen und Zugbrücken eine der größten und schönsten Ritterburgen Südtirols. Ihre zahlreichen Gemächer sind reich möbliert und mit Zirbenholztäfelungen und Kachelöfen

    6,95 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Burgen (Südtiroler Burgeninstitut)
    Bandnummer: 1

    Erscheinungstermin: 30. Mai 2016,
    Auflage: 2. Auflage (2016),
    Seitenzahl: 64 Seiten
    Format: 14,8 x 21 cm,
    Einbandart: klebegebunden
    ISBN: 978-3-7954-3131-0
    Zur Publikation

Suche

Fachgebiete

  • 18. Jahrhundert (86)
  • 19. Jahrhundert (112)
  • 20. Jahrhundert (152)
  • 21. Jahrhundert (71)
  • Allgemein (4)
  • Alte Geschichte (35)
  • Antike (25)
  • Archäologie (288)
  • Architektur (347)
  • Ausstellungs- und Bestandskataloge (136)
  • Barock (158)
  • Baudenkmäler (262)
  • Biographien (30)
  • Biologie (1)
  • Buchkunst (25)
  • Chemie (2)
  • Denkmalpflege (94)
  • Epigraphik (10)
  • Epochen (743)
  • Epochenübergreifend (112)
  • Festschriften und Sammelbände (31)
  • Gartenkunst (34)
  • Geowissenschaften (3)
  • Geschichte (449)
  • Glasmalerei (38)
  • Ikonographie (127)
  • Inschriftenkunde (10)
  • Kirchengeschichte (228)
  • Klassische Antike (86)
  • Kleinkunst (12)
  • Kulturgeschichte (522)
  • Kunsterziehung (4)
  • Kunstführer (1941)
  • Kunstgeschichte (960)
  • Künstler- und Werkmonographien (13)
  • Kunstreise (68)
  • Lebensbilder (30)
  • Lexika (7)
  • Malerei (202)
  • Mittelalter (349)
  • Mittelalter und Neuzeit (49)
  • Möbel (12)
  • Musikgeschichte (28)
  • Naturwissenschaften - Mathematik - Medizin (10)
  • Neuzeit (63)
  • Orgeln (16)
  • Pädagogik (1)
  • Pädagogik - Psychologie (2)
  • Philosophie (5)
  • Philosophie - Theologie (19)
  • Physik (2)
  • Psychologie (1)
  • Recht (5)
  • Religion (14)
  • Renaissance (128)
  • Rokoko (158)
  • Römische Provinzen (57)
  • Skulptur (173)
  • Sozialwissenschaften - Wirtschaft - Recht (12)
  • Sozialwissenschaften allgemein (1)
  • Spätantike (44)
  • Spätantike und frühes Christentum (100)
  • Textilien (9)
  • Themen (763)
  • Theologie (169)
  • Toreutik (23)
  • Ur- und Frühgeschichte (73)
  • Vorderer Orient und Ägypten (13)
  • Vorlesungsverzeichnis (3)
  • Wirtschaftswissenschaften (5)
  • Zeitgeschichte (17)
  • Zeitschriften- und Jahrbücher (513)

Schlagwörter

19. Jahrhundert 20. Jahrhundert Antike Architektur Architekturführer Archäologie Ausstellung Baudenkmäler Baugeschichte Bayern Berlin Burg Burgen und Schlösser BW Christentum Denkmal Denkmäler Deutschland Dom Geschichte Hessen Ikonographie Italien Kirche Kirchenführer Kirchengeschichte Kirchen und Klöster Kultur Kulturgeschichte Kunst Kunstführer Kunstgeschichte Malerei Mittelalter NRW Regensburg RHP Sakralbau Schloss Schlösser Stadtwandel Städte und Einzelobjekte Theologie Thüringen Zeitschriften und Jahrbücher
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Sie möchten immer über Neuerscheinungen und Sonderangebote aus unserem Verlagsprogramm informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter.

Shop

  • Zahlungsarten
  • Versand & Lieferung
  • Widerruf
  • AGB

Services

  • Ansprechpartner
  • Kontaktanfrage
  • Publikationsanfrage
  • Autorenwerkbogen

Folgen Sie Uns

Sicher bezahlen

Lieferung

Zustellung durch

Versandkostenfreie Lieferung
ab einem Bestellwert von 25,00 Euro (innerhalb Deutschlands) für unsere Privatkunden.

© 2023 /
  • Datenschutz
  • Impressum
×

Anmelden

Passwort vergessen?

Registrieren

Neues Kundenkonto anlegen

Anmelden