Springen Sie zum Inhalt
  • Programm
    • Vorschauen
    • Neuerscheinungen
    • Ankündigungen
    • Sonderaktion
    • Theologie
    • Archäologie
    • Architektur
    • Burgen und Festungen
    • Kulturgeschichte
    • Kunstgeschichte
    • Ausstellungskataloge
    • Große Kunstführer
    • Kleine Kunstführer
    • Kunstreise
    • Kinderbuch
    • Pakete und Schuber
    • Non-Books
    • Stadtwandel
    • Universitätsverlag
  • Reihen
  • Zeitschriften
    • das münster
    • Journal für Kunstgeschichte
    • Zeitschrift abonnieren
  • Verlag
    • Über Schnell & Steiner
      • Ansprechpartner
      • Geschichte
      • Stadtwandel Verlag
      • Universitätsverlag Regensburg
      • Nachhaltigkeit
    • Services
      • Newsletter
      • Kontaktanfrage
      • Publikationsanfrage
      • Autorenwerkbogen
      • Buchhandel
  • Kulturpreis
  • News
  • Aktion
0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Programm
    • Vorschauen
    • Neuerscheinungen
    • Ankündigungen
    • Sonderaktion
    • Theologie
    • Archäologie
    • Architektur
    • Burgen und Festungen
    • Kulturgeschichte
    • Kunstgeschichte
    • Ausstellungskataloge
    • Große Kunstführer
    • Kleine Kunstführer
    • Kunstreise
    • Kinderbuch
    • Pakete und Schuber
    • Non-Books
    • Stadtwandel
    • Universitätsverlag
  • Reihen
  • Zeitschriften
    • das münster
    • Journal für Kunstgeschichte
    • Zeitschrift abonnieren
  • Verlag
    • Über Schnell & Steiner
      • Ansprechpartner
      • Geschichte
      • Stadtwandel Verlag
      • Universitätsverlag Regensburg
      • Nachhaltigkeit
    • Services
      • Newsletter
      • Kontaktanfrage
      • Publikationsanfrage
      • Autorenwerkbogen
      • Buchhandel
  • Kulturpreis
  • News
  • Aktion

0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Verlag Schnell & Steiner
  • Kirchengeschichte

Kirchengeschichte

1–10 von 228 Ergebnissen werden angezeigt

  • In den Warenkorb

    Esther Wipfler, Andrea Hofmann (Hrsg.)

    500 Jahre Evangelisches Gesangbuch

    Musik, Theologie, Kulturgeschichte

    2024 feiert die EKD die Entstehung des ersten evangelischen Gesangbuchs vor 500 Jahren. Aus diesem Anlass veranstaltete die EKD eine internationale Tagung, die neue Perspektiven auf die Geschichte und Gestaltung des Gesangbuchs eröffnet und hier im Druck vorgelegt

    34,95 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: in Planung

    Erscheinungstermin: 04. März 2024,
    Auflage: 1. Auflage 2024,
    Seitenzahl: 288 Seiten
    Format: 17 x 24 cm,
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-3813-5
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Albert Gerhards, Yvonne Dohna Schlobitten (Hrsg.)

    Ästhetische Bildung am Ort der Erfahrung – eine Wiederbegegnung mit Romano Guardini und Rudolf Schwarz auf Burg Rothenfels

    Burg Rothenfels am Main ist ein Ort, an dem seit nunmehr fast 100 Jahren eine Einübung in Wahrnehmung und mystagogisches Erleben gelingt. Dies hat sich in den vergangenen Jahrzehnten auf unterschiedlichen Tagungen erwiesen. Bei der in diesem Band dokumentierten Tagung kam der besondere Umstand

    39,95 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: in Planung

    Reihe: Studien zu Kirche und Kunst, Bild - Raum - Feier
    Bandnummer: 21

    Erscheinungstermin: 30. Dezember 2023,
    Auflage: 1. Auflage 2023,
    Seitenzahl: 256 Seiten
    Format: 17 x 24 cm,
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-3858-6
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Ludwig Brandl, Agnes Meier, Beatrix Schönewald (Hrsg.)

    Der Ingolstädter Psalter

    Eine vorlutherische Psalterübersetzung in modernes Deutsch übertragen von Siegfried Hofmann

    Der Ingolstädter Psalter ist ein beeindruckendes kultur- und glaubensgeschichtliches Zeugnis. 2010 hat der Kulturhistoriker Siegfried Hofmann diesen Psalter, der um 1430 entstanden ist, transkribiert und ins Neuhochdeutsche übertragen. Diese Übertragung Hofmanns lässt den spätmittelalterlichen

    19,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Erscheinungstermin: 30. November 2023,
    Auflage: 1. Auflage 2023,
    Seitenzahl: 224 Seiten
    Format: 14 x 24 cm,
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-3295-9
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Jörg Sonntag, Gert Melville (Hrsg.)

    Mechanismen des Innovativen im klösterlichen Leben des hohen Mittelalters

    Der Band sucht nach dem Schlüssel zum Verständnis des Innovationspotentials hochmittelalterlichen Klosterlebens. Er fragt, warum und wie Innovationen entstanden und in welchen Systemzusammenhängen sie funktionierten, mithin wie sie gefördert, getragen, kommuniziert oder gehemmt

    39,95 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: in Planung

    Reihe: Klöster als Innovationslabore
    Bandnummer: 12

    Erscheinungstermin: 30. November 2023,
    Auflage: 1. Auflage 2023,
    Seitenzahl: 312 Seiten
    Format: 17 x 24 cm,
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-3880-7
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Simon Schwartz

    Nachts im Dom

    Ein Comicführer durch den Limburger Dom

    Simon Schwartz erzählt die abenteuerliche Geschichte von Nico und Georgia, die sich nachts heimlich in den Limburger Dom schleichen. Dabei erleben die Kinder so manche Überraschung. Humorvoll und informativ tauchen nicht nur junge Leserinnen und Leser in die Geschichte des Limburger Doms ein. Der

    14,90 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Erscheinungstermin: 19. Juli 2022,
    Auflage: 1. Auflage 2022,
    Seitenzahl: 56 Seiten
    Format: 21 x 28 cm,
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-3737-4
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Claudia Wiener, Veronika Lukas, Julius Oswald SJ (Hrsg.)

    Ein Dillinger in Indien. P. Heinrich Roth SJ (1620–1668)

    Jahrbuch des Historischen Vereins Dillingen (HDV) 2020

    Quelleneditionen und wissenschaftliche Aufsätze erschließen Leben und Wirken des Indienmissionars Heinrich Roth SJ (1620–1668). Er erkundete 1662–1666 den Landweg zwischen China und Europa als Alternative zum Seeweg und war der erste europäische Verfasser einer

    49,95 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Jesuitica
    Bandnummer: 26

    Erscheinungstermin: 09. Juni 2022,
    Auflage: 1. Auflage 2022,
    Seitenzahl: 448 Seiten
    Format: 17 x 24 cm,
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-3706-0
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Mechthild Schulze-Dörrlamm

    Die Einwanderung von Angelsachsen ins Frankenreich aus archäologischer Sicht

    Zu den Spuren der »angelsächsischen Mission« im ausgehenden 7. bis mittleren 9. Jahrhundert

    Im 8. Jahrhundert lag der Höhepunkt einer geistigen Bewegung, die viele hoch gebildete Männer sowie einige Frauen aus Angelsachsen dazu veranlasst hatte, auf den Kontinent auszuwandern. Deren Ziel war es, die heidnische Bevölkerung – insbesondere Friesen und die stammesverwandten Altsachsen

    45,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: RGZM, LEIZA - Monographien
    Bandnummer: 158

    Erscheinungstermin: 06. Mai 2022,
    Auflage: 1. Auflage 2022,
    Seitenzahl: 130 Seiten
    Format: 21 x 30 cm,
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-88467-348-5
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Hans-Georg Aschoff

    Das Bistum Hildesheim zwischen Reformation und Säkularisation

    Geschichte des Bistums Hildesheim Bd. 2

    Das Bistum Hildesheim, das auf eine 1200jährige Geschichte zurückblicken kann, überstand als katholische Enklave die Reformation in Norddeutschland und als erweiterter Jurisdiktionsbezirk die Säkularisation von 1802/03. Dieser Zeitraum ist Gegenstand der vorliegenden Veröffentlichung, die Teil

    50,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Quellen und Studien zur Geschichte und Kunst im Bistum Hildesheim
    Bandnummer: 15

    Erscheinungstermin: 06. Mai 2022,
    Auflage: 1. Auflage 2022,
    Seitenzahl: 880 Seiten
    Format: 21 x 28 cm,
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-3590-5
    Zur Publikation
  • In den WarenkorbScutum canonicorum

    Julia Becker

    Arno von Reichersberg, Scutum canonicorum

    Edition, Übersetzung und Kommentar

    Identitätsstiftende Leitlinien für die Ausgestaltung und Verteidigung der regularkanonikalen Lebensweise vermittelt das Scutum canonicorum Arnos von Reichersberg Mitte des 12. Jahrhunderts. Erstmals erscheint diese zentrale Quelle für die Umsetzung der vita canonica im Salzburger Reformraum nun

    49,95 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Klöster als Innovationslabore
    Bandnummer: 11

    Erscheinungstermin: 29. März 2022,
    Auflage: 1. Auflage 2022,
    Seitenzahl: 256 Seiten
    Format: 17 x 24 cm,
    Abbildungen: 21
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-3733-6
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Harald Buchinger, Sabine Reichert (Hrsg.)

    Gottesdienst in Regensburger Institutionen

    Zur Vielfalt liturgischer Traditionen in der Vormoderne

    Interdisziplinäre Beiträge erschließen den Gottesdienst in den verschiedenen Regensburger Institutionen, seine Musik und Kunst, Handschriften und Räume sowie seine historischen Kontexte und überregionalen

    45,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Forum Mittelalter - Studien
    Bandnummer: 18

    Erscheinungstermin: 10. November 2021,
    Auflage: 1. Auflage 2021,
    Seitenzahl: 560 Seiten
    Format: 17 x 24 cm,
    Abbildungen: 73
    Einbandart: Broschur fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-3629-2
    Zur Publikation

Suche

Fachgebiete

  • Kirchengeschichte

    Schlagwörter

    19. Jahrhundert 20. Jahrhundert Antike Architektur Architekturführer Archäologie Ausstellung Baudenkmäler Baugeschichte Bayern Berlin Burg Burgen und Schlösser Christentum Denkmal Denkmalpflege Denkmäler Deutschland Dom Geschichte Hessen Ikonographie Italien Kirche Kirchenführer Kirchengeschichte Kirchen und Klöster Klöster Kultur Kulturgeschichte Kunst Kunstführer Kunstgeschichte Malerei Mittelalter Museum Regensburg Rheinland-Pfalz Sakralbau Schloss Schlösser Stadtwandel Städte und Einzelobjekte Theologie Thüringen
    • 1
    • 2
    • 3
    • …
    • 23

    Sie möchten immer über Neuerscheinungen und Sonderangebote aus unserem Verlagsprogramm informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter.

    Shop

    • Zahlungsarten
    • Versand & Lieferung
    • Widerruf
    • AGB

    Services

    • Ansprechpartner
    • Kontaktanfrage
    • Publikationsanfrage
    • Autorenwerkbogen
    • Datenübertragung

    Folgen Sie Uns

    Sicher bezahlen

    Lieferung

    Zustellung durch

    Versandkostenfreie Lieferung
    ab einem Bestellwert von 25,00 Euro (innerhalb Deutschlands) für unsere Privatkunden.

    © 2023 /
    • Datenschutz
    • Impressum
    ×

    Anmelden

    Passwort vergessen?

    Registrieren

    Neues Kundenkonto anlegen

    Anmelden