Springen Sie zum Inhalt
  • Programm
    • Vorschauen
    • Neuerscheinungen
    • Ankündigungen
    • Sonderaktion
    • Theologie
    • Archäologie
    • Burgen und Festungen
    • Kulturgeschichte
    • Kunstgeschichte
    • Ausstellungskataloge
    • Große Kunstführer
    • Kleine Kunstführer
    • Kunstreise
    • Kinderbuch
    • Pakete und Schuber
    • Non-Books
    • Stadtwandel
    • Universitätsverlag
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Verlag
    • Neuigkeiten
      • Allgemein
    • Über Schnell & Steiner
      • Schnell & Steiner
      • Geschichte
      • Stadtwandel Verlag
      • Universitätsverlag Regensburg
    • Services
      • Ansprechpartner
      • Kooperationspartner
      • Buchhandel
      • Jobs
      • Publikationsanfrage
      • Newsletter
      • Anfahrt
      • Kontaktanfrage
  • Kulturpreis
0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Programm
    • Vorschauen
    • Neuerscheinungen
    • Ankündigungen
    • Sonderaktion
    • Theologie
    • Archäologie
    • Burgen und Festungen
    • Kulturgeschichte
    • Kunstgeschichte
    • Ausstellungskataloge
    • Große Kunstführer
    • Kleine Kunstführer
    • Kunstreise
    • Kinderbuch
    • Pakete und Schuber
    • Non-Books
    • Stadtwandel
    • Universitätsverlag
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Verlag
    • Neuigkeiten
      • Allgemein
    • Über Schnell & Steiner
      • Schnell & Steiner
      • Geschichte
      • Stadtwandel Verlag
      • Universitätsverlag Regensburg
    • Services
      • Ansprechpartner
      • Kooperationspartner
      • Buchhandel
      • Jobs
      • Publikationsanfrage
      • Newsletter
      • Anfahrt
      • Kontaktanfrage
  • Kulturpreis

0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Verlag Schnell & Steiner
  • Produkte verschlagwortet mit „Mittelalter“

Mittelalter

1–10 von 249 Ergebnissen werden angezeigt

  • In den Warenkorb

    Michael Matheus (Hrsg.)

    Ninfa

    "The most romantic garden in the world"

    The medieval town, which arose on this site in the high Middle Ages and was wrested from the marshes, fell desolate from the end of the 14th century. The ruined landscape attracted many artists since the 18th century. In the 20th century, the ruins, overgrown by numerous plants, were transformed

    49,95 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: in Planung

    Erscheinungstermin: 01. April 2023,
    Auflage: 1. Auflage (2023),
    Seitenzahl: 240 Seiten
    Format: 26 x 26 cm,
    Abbildungen: 160
    ISBN: 978-3-7954-2678-1
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Michael Matheus (Hrsg.)

    Ninfa

    La "Pompei del medioevo"

    La città medievale che fu costruita su questo sito nell’alto medioevo, strappata alle paludi, cadde desolata dalla fine del XIV secolo. Il paesaggio di rovine ha affascinato molti artisti fin dal XVIII secolo. Nel XX secolo, le rovine, invase da numerose piante, furono trasformate in un

    49,95 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: in Planung

    Erscheinungstermin: 01. April 2023,
    Auflage: 1. Auflage (2023),
    Seitenzahl: 240 Seiten
    Format: 26 x 26 cm,
    Abbildungen: 160
    ISBN: 978-3-7954-2679-8
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Michael Matheus

    Ninfa

    "Pompeji des Mittelalters"

    Als »märchenhafte Ruine einer Stadt«, als »Pompeji des Mittelalters« bzw. als »Pompeji des Christentums« wurde Ninfa im 19. Jh. beschrieben. Etwa eine Autostunde südlich von Rom liegt in der pontinischen Ebene dieser einzigartige, suggestive Ort. Das sensible Ensemble aus Ruinen, Pflanzen

    49,95 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: in Planung

    Erscheinungstermin: 01. April 2023,
    Auflage: 1. Auflage (2023),
    Seitenzahl: 240 Seiten
    Format: 26 x 26 cm,
    Abbildungen: 160
    ISBN: 978-3-7954-2639-2
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Winfried Wilhelmy, Hildegard Lütkenhaus

    Domschatzkammer Mainz – Meisterwerke aus 1.000 Jahren

    Anlässlich der Ausstellung „Der Mainzer Domschatz“ legt das Bischöfliche Dom- und Diözesanmuseums Mainz, das auch den Mainzer Domschatz beherbergt, einen Auswahlkatalog zu dessen wichtigsten Werken vor. Unter den ganzseitig und in zahlreichen Details abgebildeten Exponaten des 10.–21.

    50,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: in Planung

    Erscheinungstermin: 18. November 2022,
    Auflage: 1. Auflage (2022),
    Seitenzahl: 608 Seiten
    Format: 21 x 28 cm,
    Einbandart: fadengeh. Pappband
    ISBN: 978-3-7954-3713-8
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Guido von Büren (Hrsg.)

    Frühe Festungen im deutschen Südwesten 1450–1620

    Im Mittelpunkt des Bandes, der die Ergebnisse der Jahrestagungen der Deutschen Gesellschaft für Festungsforschung e.V. im Jahr 2019 in Esslingen dokumentiert, steht die Entwicklung des frühen Festungsbaus in

    45,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: in Planung

    Reihe: Festungsforschung
    Erscheinungstermin: 15. September 2022,
    Auflage: 1. Auflage (2022),
    Seitenzahl: 304 Seiten
    Format: 17 x 24 cm,
    Einbandart: Broschur fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-3760-2
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Claudia Höhl, Felix Prinz, Pavla Ralcheva (Hrsg.)

    Islam in Europa

    1000–1250

    Die Publikation erscheint anlässlich der großen Sonderausstellung „Islam in Europa. 1000–1250“ im Dommuseum Hildesheim (7. September 2022–12. Februar 2023). In den Kirchenschätzen Europas sind zahlreiche Kunstwerke aus vom Islam geprägten Regionen überliefert, die von den

    35,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: in Planung

    Erscheinungstermin: 01. September 2022,
    Auflage: 1. Auflage (2022),
    Seitenzahl: 352 Seiten
    Format: 21 x 26 cm,
    Einbandart: fadengeh. Pappband
    ISBN: 978-3-7954-3719-0
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Stefan Freund, Pierre Fütterer, Michael Belitz, Alina Reeb (Hrsg.)

    Eine Brückenlandschaft in Sachsen-Anhalt

    Pfalzen und Zentralorte im östlichen Harzvorland

    Das östliche Harzvorland zwischen Saale, Elbe, Unstrut und Bode wurde aufgrund ausgezeichneter Bodenqualitäten und zahlreicher Bodenschätze bereits seit dem Neolithikum besiedelt. Im Frühmittelalter trafen hier Franken, Thüringer, Sachsen und Slawen aufeinander, so dass die Region geradezu

    49,95 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: in Planung

    Reihe: Palatium. Studien zur Pfalzenforschung in Sachsen-Anhalt
    Erscheinungstermin: 01. September 2022,
    Seitenzahl: 192 Seiten
    Format: 17 x 24 cm,
    Einbandart: fadengeh. Pappband
    ISBN: 978-3-7954-3787-9
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Katarina Papajanni (Hrsg.)

    Geschichte schöpfen – Quellen aus einem Brunnen

    Quellen aus einem Brunnen: dazu zählen der ›Atzmann‹, ein liturgisches Lesepult aus dem 13. Jahrhundert in Gestalt eines Menschen, aber auch die kleine blaue ›Glanzschnecke‹, die heute noch im Brunnen lebt. Funde diverser Gattungen erzählen reizvolle Geschichten – Geschichte wird

    35,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: in Planung

    Erscheinungstermin: 13. Juni 2022,
    Auflage: 1. Auflage (2022),
    Seitenzahl: 308 Seiten
    Format: 24 x 30 cm,
    Einbandart: fadengeh. Pappband
    ISBN: 978-3-7954-3673-5
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Jörg Sonntag (Hrsg.)

    Die Gesetzgebung der Cauliten im 13. Jahrhundert

    Ausgewählte Zeugnisse ihrer Verfassung. Edition und Übersetzung

    Die Cauliten gehören heute zu den kaum bekannten religiösen Orden des Mittelalters und der Frühen Neuzeit. Dieses Buch bringt mit den ältesten Basisregeln und den Statuten erstmals wichtige Texte der caulitischen Gesetzgebung des 13. Jahrhunderts in Edition und deutscher Übersetzung

    39,95 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Klöster als Innovationslabore
    Erscheinungstermin: 31. März 2022,
    Auflage: 1. Auflage (2022),
    Seitenzahl: 352 Seiten
    Format: 17 x 24 cm,
    Einbandart: fadengeh. Pappband
    ISBN: 978-3-7954-3731-2
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Kulturbüro Frankfurt/Oder (Hrsg.)

    Frankfurter Bilderbibel

    Die Glasmalereien von St. Marien

    Sie galten ein halbes Jahrhundert als verschollen und erstrahlen heute wieder in altem Glanz: die drei mittelalterlichen Chorfenster der St.-Marien-Kirche Frankfurt (Oder). Apokryphe Szenen und die Darstellung der Antichrist-Legende machen die gläserne Bibel einzigartig. Dieses Buch bietet

    16,50 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Erscheinungstermin: 30. November 2021,
    Auflage: 1. Auflage (2021),
    Seitenzahl: 128 Seiten
    Format: 21 x 22,5 cm,
    Abbildungen: 138
    Einbandart: Klappenbroschur fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-3693-3
    Zur Publikation

Suche

Kategorien

  • Kleine Kunstführer (868)
  • Kulturgeschichte (340)
  • Kunstgeschichte (303)
  • Pakete und Schuber (2)
  • Archäologie (224)
  • Reihen (266)
  • Ausstellungskataloge (97)
  • Kunstreise (4)
  • Burgen und Festungen (102)
  • Stadtwandel (328)
  • Theologie (91)
  • Große Kunstführer (79)
  • Universitätsverlag (109)
  • Kinderbuch (12)
  • Zeitschriften und Jahrbücher (53)

Schlagwörter

19. Jahrhundert 20. Jahrhundert Antike Architektur Architekturführer Archäologie Ausstellung Baudenkmäler Baugeschichte Bayern Berlin Burg Burgen und Schlösser Christentum Denkmal Denkmalpflege Denkmäler Deutschland Dom Geschichte Hessen Ikonographie Italien Kirche Kirchenführer Kirchengeschichte Kirchen und Klöster Klöster Kultur Kulturgeschichte Kunst Kunstführer Kunstgeschichte Malerei Mittelalter Museum Regensburg Reiseführer Sakralbau Schloss Schlösser Stadtwandel Städte und Einzelobjekte Theologie Thüringen
  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 25

Sie möchten immer über Neuerscheinungen und Sonderangebote aus unserem Verlagsprogramm informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter.

Shop

  • Zahlungsarten
  • Versand & Lieferung
  • Widerruf
  • AGB

Services

  • Publikationsanfrage
  • Kontaktanfrage
  • Ansprechpartner

Folgen Sie Uns

Sicher bezahlen

Lieferung

Versandkostenfreie Lieferung ab einem Bestellwert von 25,00 Euro (innerhalb Deutschlands) für unsere Privatkunden.

© 2022 /
  • Datenschutz
  • Impressum
×

Anmelden

Passwort vergessen?

Registrieren

Neues Kundenkonto anlegen

Anmelden