Kulturgeschichte
1–10 von 533 Ergebnissen werden angezeigt
-
P. Klaus Schäfer SAC
Steinerne Bibel
Kirchenportale mit biblischen Bildern am Jakobsweg ab den Pyrenäen
Die Portale vieler romanischer und gotischer Kirchen am Jakobsweg sind mit figürlichen Darstellungen geschmückt. Dieses Buch versucht, den Menschen der Gegenwart die Inhalte und Botschaften dieser mittelalterlichen Kunst nahezubringen: Sie sind zeitlos und auch für Menschen des 21. Jahrhunderts
16,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: in Planung
Erscheinungstermin: 15. März 2024,
Auflage: 1. Auflage 2024,
Seitenzahl: 256 Seiten
Format: 14 x 21 cm,
Einbandart: Klappenbroschur, fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3526-4 -
Daniel Burger
Festungen in Bayern
In Bayern hat sich eine einzigartige Vielfalt an Festungen bewahrt, deren Architektur Beziehungen u.a. nach Italien, den Niederlanden und Frankreich aufweist. Die Militärbauwerke sind herausragende Monumente des technischen Fortschritts, in denen sich die jeweiligen Epochen von der Renaissance bis
16,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: in Planung
Reihe: Deutsche Festungen
Bandnummer: 1
Erscheinungstermin: 08. Januar 2024,
Auflage: 2. Auflage 2024,
Seitenzahl: 224 Seiten
Format: 13 x 21 cm,
Abbildungen: 142
Einbandart: Klappenbroschur, fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3769-5 -
Guido von Büren, Andreas Kupka (Hrsg.)
Festungen in Nordrhein-Westfalen
Der Band stellt mehr als 20 Festungen und Festungskomplexe des 16.–20. Jahrhunderts im Bundesland Nordrhein-Westfalen vor. Die Bandbreite reicht dabei von frühen Anlagen mit Bastionen aus der Frühen Neuzeit bis zu linearen Befestigungen als Zeugnisse der Zeit des Zweiten
16,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: in Planung
Reihe: Deutsche Festungen
Bandnummer: 6
Erscheinungstermin: 08. Januar 2024,
Auflage: 1. Auflage 2024,
Seitenzahl: 272 Seiten
Format: 13 x 21 cm,
Einbandart: Klappenbroschur, fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3416-8 -
Marius Schwemmer (Hrsg.)
KULTURDIAKONIE
Fragen und Positionen
Die neue Schriftenreihe »Kirche – Kultur – Kontroverse. Schriften für eine kulturpolitische Kirche« wird vom Präsidenten / von der Präsidentin und dem Generalsekretär des Verbandes herausgegeben. In der Reihe werden Monographien, Sammel- und Tagungsbände, Interviews, Statements sowie
10,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: in Planung
Reihe: Kirche - Kultur - Kontroverse | Schriften für eine kulturpolitische Kirche
Bandnummer: 2
Erscheinungstermin: 31. Dezember 2023,
Auflage: 1. Auflage 2023,
Seitenzahl: 96 Seiten
Format: 14 x 21 cm,
Einbandart: Klappenbroschur, fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3808-1 -
Juliane von Fircks, Svea Janzen (Hrsg.)
Artes Amatoriae
Die Kunst der höfischen Liebe in Objekt, Bild, Text und Musik (1180–1500)
Welche Rolle kam den Künsten im mittelalterlichen Liebesdiskurs zu und welche Strategien wurden angewandt, um ein Publikum zu erreichen? Der vorliegende Band präsentiert die Ergebnisse der gleichnamigen Tagung, die vom 08–10. Juni 2022 an der Friedrich-Schiller-Universität in Jena
69,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: in Planung
Erscheinungstermin: 31. Dezember 2023,
Auflage: 1. Auflage 2023,
Seitenzahl: 240 Seiten
Format: 21 x 28 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3838-8 -
Katarina Papajanni (Hrsg.)
Geschichte schöpfen – Quellen aus einem Brunnen
Quellen aus einem Brunnen: dazu zählen der ›Atzmann‹, ein liturgisches Lesepult aus dem 13. Jahrhundert in Gestalt eines Menschen, aber auch die kleine blaue ›Glanzschnecke‹, die heute noch im Brunnen lebt. Funde diverser Gattungen erzählen reizvolle Geschichten – Geschichte wird
35,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: in Planung
Reihe: Schriften zum Kloster Lorsch
Bandnummer: 4
Erscheinungstermin: 18. Dezember 2023,
Auflage: 1. Auflage 2023,
Seitenzahl: 308 Seiten
Format: 24 x 30 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3673-5 -
Christof Trepesch (Hrsg.)
Ida Paulin
Glaskunst made in Augsburg
Vorliegende Monografie gibt erstmals einen Überblick über Leben und Werk der bedeutenden Glaskünstlerin. Unterschiedliche Fachleute und Wissenschaftler behandeln die große Bandbreite ihres künstlerischen Schaffens. Im Mittelpunkt des Katalogteiles steht jedoch ihr Glaswerk, so dass die
35,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: in Planung
Erscheinungstermin: 11. Dezember 2023,
Auflage: 1. Auflage 2023,
Seitenzahl: 448 Seiten
Format: 24 x 28 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3828-9 -
Sibylle Ruß, Ursula Drewello
Die Bamberger Kaisergewänder im Wandel
Kunsttechnologische und materialwissenschaftliche Aspekte
Die umfassende Befunduntersuchung der Bamberger Kaisermäntel bezieht textiltechnologische wie naturwissenschaftliche Aspekte ein. Untersucht werden neben der originalen Substanz auch die zahlreichen Reparaturen und Übertragungen des 14. bis 18. Jahrhunderts sowie die einschneidenden
45,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: in Planung
Erscheinungstermin: 30. November 2023,
Auflage: 1. Auflage 2023,
Seitenzahl: 208 Seiten
Format: 21 x 28 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3585-1 -
Peter Morsbach
100 Jahre Staatliche Dombauhütte Regensburg (1923–2023)
"Diesen Geist der mittelalterlichen Baukunst wach zu halten"
Als die Staatliche Dombauhütte Regensburg am 8. November 1923 ins Leben gerufen wurde, war sie in der Rückbesinnung auf das traditionelle Handwerk und darin, Ausbildungsstätte für eigenständige Bildhauerkunst und Forschungsstätte zur Erkundung der Ursachen und Auswirkungen des Steinzerfalls
24,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: in Planung
Reihe: Regensburger Domstiftung
Bandnummer: 8
Erscheinungstermin: 17. November 2023,
Auflage: 1. Auflage 2023,
Seitenzahl: 224 Seiten
Format: 24 x 30 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3742-8 -
Stefan Heid
Altar und Kirche
Prinzipien christlicher Liturgie
“Ein Altar ist eine Opferstätte oder ein Opfertisch als Verehrungsstätte für Gottheiten” (Wikipedia). Ob das, was die Christen heute im Gottesdienst verwenden, ein Altar sein darf, darüber streiten sich die Konfessionen. Seit der Liturgiereform des Zweiten Vatikanischen Konzils
50,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: in Planung
Erscheinungstermin: 16. Oktober 2023,
Auflage: 3. Auflage 2023,
Seitenzahl: 496 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3844-9
Suche
Fachgebiete
- Kulturgeschichte