Springen Sie zum Inhalt
  • Programm
    • Vorschauen
    • Neuerscheinungen
    • Ankündigungen
    • Theologie
    • Archäologie
    • Architektur
    • Burgen und Festungen
    • Kulturgeschichte
    • Kunstgeschichte
    • Ausstellungskataloge
    • Große Kunstführer
    • Kleine Kunstführer
    • Kunstreise
    • Kinderbuch
    • Pakete und Schuber
    • Non-Books
    • Stadtwandel
    • Universitätsverlag
  • Reihen
  • Zeitschriften
    • Zeitschrift abonnieren
  • Verlag
    • Über Schnell & Steiner
      • Geschichte
      • Stadtwandel Verlag
      • Universitätsverlag Regensburg
      • Nachhaltigkeit
    • Services
      • Newsletter
      • Ansprechpartner
      • Kontaktanfrage
      • Publikationsanfrage
      • Autorenwerkbogen
      • Kooperationspartner
      • Buchhandel
      • Jobs
  • Kulturpreis
0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Programm
    • Vorschauen
    • Neuerscheinungen
    • Ankündigungen
    • Theologie
    • Archäologie
    • Architektur
    • Burgen und Festungen
    • Kulturgeschichte
    • Kunstgeschichte
    • Ausstellungskataloge
    • Große Kunstführer
    • Kleine Kunstführer
    • Kunstreise
    • Kinderbuch
    • Pakete und Schuber
    • Non-Books
    • Stadtwandel
    • Universitätsverlag
  • Reihen
  • Zeitschriften
    • Zeitschrift abonnieren
  • Verlag
    • Über Schnell & Steiner
      • Geschichte
      • Stadtwandel Verlag
      • Universitätsverlag Regensburg
      • Nachhaltigkeit
    • Services
      • Newsletter
      • Ansprechpartner
      • Kontaktanfrage
      • Publikationsanfrage
      • Autorenwerkbogen
      • Kooperationspartner
      • Buchhandel
      • Jobs
  • Kulturpreis

0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Verlag Schnell & Steiner
  • Produkte verschlagwortet mit „Malerei“

Malerei

1–10 von 59 Ergebnissen werden angezeigt

  • In den Warenkorb

    Daniel Hess, Benno Baumbauer, Katja von Baum, Lisa Eckstein (Hrsg.)

    Die Gemälde des Spätmittelalters im Germanischen Nationalmuseum

    Band II: Köln, Niederlande, Westfalen, Mittel- und Oberrhein

    Das Germanische Nationalmuseum bewahrt einen herausragenden Bestand spätmittelalterlicher Gemälde aus Köln, den Niederlanden, Westfalen sowie von Mittel- und Oberrhein. Der Katalog präsentiert die Ergebnisse eines interdisziplinären Forschungsprojekts und widmet jedem der 42 Werke erstmals

    99,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: in Planung

    Erscheinungstermin: 15. Juni 2023,
    Auflage: 1. Auflage (2023),
    Seitenzahl: 592 Seiten
    Format: 24 x 30 cm,
    Abbildungen: 580
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-3615-5
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Dietrich Schubert

    Vincent van Gogh – Sternennächte

    Die Vision einer Nuit étoilée

    Van Gogh hat metaphysische Spekulationen in der Malerei abgelehnt. Er suchte das Göttliche in den konkreten Phänomenen der Natur und gestaltete diese auf eine leidenschaftliche Art und Weise derart, dass sie zu Sinnbildern der menschlichen Existenz wurden. Statt einer bloßen Form-Kunst, die die

    29,95 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Erscheinungstermin: 14. Juli 2022,
    Auflage: 1. Auflage (2022),
    Seitenzahl: 120 Seiten
    Format: 24 x 28 cm,
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-3759-6
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Jutta Desel, Steinbach Sebastian (Hrsg.)

    Meisterwerke des Expressionismus aus der Sammlung Johenning

    Von Paula Modersohn-Becker bis Emil Nolde und Alexej Jawlensky

    Das Museum Abtei Liesborn präsentiert in dieser Ausstellung 40 Meisterwerke von acht Künstlern der klassischen Moderne. Es sind Leihgaben der Renate und Friedrich Johenning Stiftung. Die versammelten Gemälde veranschaulichen die Vielfalt künstlerischen Ausdrucks der Moderne und insbesondere des

    30,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Erscheinungstermin: 23. März 2022,
    Auflage: 1. Auflage (2022),
    Seitenzahl: 112 Seiten
    Format: 24 x 28 cm,
    Abbildungen: 20
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-3725-1
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Gerhard Hojer

    Die Schönheitengalerie König Ludwigs I.

    Die Galerie schöner Frauen, die Joseph Karl Stieler für König Ludwig I. von Bayern malte, übt auch heute noch auf den Besucher von Schloss Nymphenburg einen ungewöhnlichen Reiz aus. Das großzügigere Format des Bandes sowie die eigens neu fotografierten Gemälde transportieren diese

    14,95 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Aus bayerischen Schlössern
    Erscheinungstermin: 03. August 2021,
    Auflage: 8. Auflage (2021),
    Seitenzahl: 124 Seiten
    Format: 21 x 25 cm,
    Abbildungen: 41
    Einbandart: mit Klappen, fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-2432-9
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Karlheinz Dietz

    Von Dürer an Raffael

    Von Mantua nach Manoppello

    Kunsthistorischer Kriminalfall zu den Folgen des ‚Sacco di Mantova‘, der die Originalquellen interpretiert, die technische Singularität des angeblich ‚verschollenen‘ Dürerbilds untersucht, die jüngsten ‚Forschungen‘ zum ‚Volto Santo‘ erklärt und damit den Mythos Manoppello in

    50,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Erscheinungstermin: 17. Mai 2021,
    Auflage: 1. Auflage (2021),
    Seitenzahl: 336 Seiten
    Format: 17 x 24 cm,
    Abbildungen: 99
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-3645-2
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Daniel Rimsl

    Michael Ostendorfer

    Leben und Werk

    Michael Ostendorfer war einer der bedeutendsten süddeutschen Künstler des 16. Jahrhunderts. Seine Arbeiten bieten einen vielfältigen Einblick in die Renaissance-Kultur, die von Glaubensumbrüchen, vom Humanismus und von der Popularisierung der Wissenschaften geprägt

    76,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Erscheinungstermin: 26. November 2020,
    Auflage: 1. Auflage (2020),
    Seitenzahl: 368 Seiten
    Format: 21 x 28 cm,
    Abbildungen: 48
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-3544-8
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Winfried Wilhelmy (Hrsg.)

    Von Bonifatius zum Naumburger Meister

    Meisterwerke des Bischöflichen Dom- und Diözesanmuseums Mainz

    Erstmals seit Bestehen des Bischöflichen Dom- und Diözesanmuseums Mainz werden die früh- und hochmittelalterlichen Meisterwerke der plastischen Sammlung in einem Bestandskatalog zusammengefasst und in eigens angefertigten Neuaufnahmen umfassend in Text und Bild vorgestellt. Neben dem

    50,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Publikationen des Bischöflichen Dom und Diözesanmuseums Mainz
    Bandnummer: 12

    Erscheinungstermin: 09. September 2020,
    Auflage: 1. Auflage (2020),
    Seitenzahl: 512 Seiten
    Format: 21 x 28 cm,
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-3532-5
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Athanassios Mailis

    Obscured by Walls

    The B?ma Display of the Cretan Churches from Visibility to Concealment

    The book researches the Bema display of the Cretan churches in a time period spanning from the Byzantine re-conquest of the island (11th century) until the middle of the Venetian dominance (15th century). It focuses on the apparition and distribution of the Templon-barrier, the function of a

    39,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Römisch Germanisches Zentralmuseum, Byzanz zwischen Orient und Okzident
    Bandnummer: 18

    Erscheinungstermin: 10. Juli 2020,
    Auflage: 1. Auflage (2020),
    Seitenzahl: 156 Seiten
    Format: 21 x 30 cm,
    Einbandart: fadengeheftet
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Holger Zaborowski, Antonia Gottwald (Hrsg.)

    Hans Kock. Bild des Glaubens

    Die Neugestaltung der Feldsteinkirche St. Cyriacus in Kellinghusen 1974/75 und 1993

    St. Cyriacus in Kellinghusen ist eine der ältesten Kirchen Schleswig-Holsteins. Der Bildhauer Hans Kock (1920–2007) hat Mitte der 1970er Jahre das Innere der Kirche sowohl malerisch als auch bildhauerisch neu gestaltet. Er verwandelte den von ihm vorgefundenen düsteren Raum in eine lichte Farb-

    24,95 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Erscheinungstermin: 19. November 2019,
    Auflage: 1. Auflage (2019),
    Seitenzahl: 176 Seiten
    Format: 21 x 28 cm,
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-3464-9
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Gerhard Hojer

    King Ludwig I´s Gallery of beauties

    The gallery of beautiful women, painted by Joseph Karl Stieler for King Ludwig I, still exerts an unusual fascination for visitors to Schloss Nymphenburg. The gallery of beauties was part of the Munich residence of the king in the so-called conversation or game romms of the ballroom building. The

    14,95 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Aus bayerischen Schlössern
    Erscheinungstermin: 12. November 2019,
    Auflage: 4. Auflage (2019),
    Seitenzahl: 124 Seiten
    Format: 21 x 25 cm,
    Abbildungen: 41
    Einbandart: mit Klappen, fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-2433-6
    Zur Publikation

Suche

Fachgebiete

  • 18. Jahrhundert (86)
  • 19. Jahrhundert (112)
  • 20. Jahrhundert (152)
  • 21. Jahrhundert (71)
  • Allgemein (4)
  • Alte Geschichte (35)
  • Antike (25)
  • Archäologie (288)
  • Architektur (347)
  • Ausstellungs- und Bestandskataloge (136)
  • Barock (158)
  • Baudenkmäler (262)
  • Biographien (30)
  • Biologie (1)
  • Buchkunst (25)
  • Chemie (2)
  • Denkmalpflege (94)
  • Epigraphik (10)
  • Epochen (743)
  • Epochenübergreifend (112)
  • Festschriften und Sammelbände (31)
  • Gartenkunst (34)
  • Geowissenschaften (3)
  • Geschichte (449)
  • Glasmalerei (38)
  • Ikonographie (127)
  • Inschriftenkunde (10)
  • Kirchengeschichte (228)
  • Klassische Antike (86)
  • Kleinkunst (12)
  • Kulturgeschichte (522)
  • Kunsterziehung (4)
  • Kunstführer (1941)
  • Kunstgeschichte (960)
  • Künstler- und Werkmonographien (13)
  • Kunstreise (68)
  • Lebensbilder (30)
  • Lexika (7)
  • Malerei (202)
  • Mittelalter (349)
  • Mittelalter und Neuzeit (49)
  • Möbel (12)
  • Musikgeschichte (28)
  • Naturwissenschaften - Mathematik - Medizin (10)
  • Neuzeit (63)
  • Orgeln (16)
  • Pädagogik (1)
  • Pädagogik - Psychologie (2)
  • Philosophie (5)
  • Philosophie - Theologie (19)
  • Physik (2)
  • Psychologie (1)
  • Recht (5)
  • Religion (14)
  • Renaissance (128)
  • Rokoko (158)
  • Römische Provinzen (57)
  • Skulptur (173)
  • Sozialwissenschaften - Wirtschaft - Recht (12)
  • Sozialwissenschaften allgemein (1)
  • Spätantike (44)
  • Spätantike und frühes Christentum (100)
  • Textilien (9)
  • Themen (763)
  • Theologie (169)
  • Toreutik (23)
  • Ur- und Frühgeschichte (73)
  • Vorderer Orient und Ägypten (13)
  • Vorlesungsverzeichnis (3)
  • Wirtschaftswissenschaften (5)
  • Zeitgeschichte (17)
  • Zeitschriften- und Jahrbücher (513)

Schlagwörter

19. Jahrhundert 20. Jahrhundert Antike Architektur Architekturführer Archäologie Ausstellung Baudenkmäler Baugeschichte Bayern Berlin Burg Burgen und Schlösser BW Christentum Denkmal Denkmäler Deutschland Dom Geschichte Hessen Ikonographie Italien Kirche Kirchenführer Kirchengeschichte Kirchen und Klöster Kultur Kulturgeschichte Kunst Kunstführer Kunstgeschichte Malerei Mittelalter NRW Regensburg RHP Sakralbau Schloss Schlösser Stadtwandel Städte und Einzelobjekte Theologie Thüringen Zeitschriften und Jahrbücher
  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 6

Sie möchten immer über Neuerscheinungen und Sonderangebote aus unserem Verlagsprogramm informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter.

Shop

  • Zahlungsarten
  • Versand & Lieferung
  • Widerruf
  • AGB

Services

  • Ansprechpartner
  • Kontaktanfrage
  • Publikationsanfrage
  • Autorenwerkbogen

Folgen Sie Uns

Sicher bezahlen

Lieferung

Zustellung durch

Versandkostenfreie Lieferung
ab einem Bestellwert von 25,00 Euro (innerhalb Deutschlands) für unsere Privatkunden.

© 2023 /
  • Datenschutz
  • Impressum
×

Anmelden

Passwort vergessen?

Registrieren

Neues Kundenkonto anlegen

Anmelden