Springen Sie zum Inhalt
  • Programm
    • Vorschauen
    • Neuerscheinungen
    • Ankündigungen
    • Theologie
    • Archäologie
    • Architektur
    • Burgen und Festungen
    • Kulturgeschichte
    • Kunstgeschichte
    • Ausstellungskataloge
    • Große Kunstführer
    • Kleine Kunstführer
    • Kunstreise
    • Kinderbuch
    • Pakete und Schuber
    • Non-Books
    • Stadtwandel
    • Universitätsverlag
  • Reihen
  • Zeitschriften
    • Zeitschrift abonnieren
  • Verlag
    • Über Schnell & Steiner
      • Geschichte
      • Stadtwandel Verlag
      • Universitätsverlag Regensburg
      • Nachhaltigkeit
    • Services
      • Newsletter
      • Ansprechpartner
      • Kontaktanfrage
      • Publikationsanfrage
      • Autorenwerkbogen
      • Kooperationspartner
      • Buchhandel
      • Jobs
  • Kulturpreis
0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Programm
    • Vorschauen
    • Neuerscheinungen
    • Ankündigungen
    • Theologie
    • Archäologie
    • Architektur
    • Burgen und Festungen
    • Kulturgeschichte
    • Kunstgeschichte
    • Ausstellungskataloge
    • Große Kunstführer
    • Kleine Kunstführer
    • Kunstreise
    • Kinderbuch
    • Pakete und Schuber
    • Non-Books
    • Stadtwandel
    • Universitätsverlag
  • Reihen
  • Zeitschriften
    • Zeitschrift abonnieren
  • Verlag
    • Über Schnell & Steiner
      • Geschichte
      • Stadtwandel Verlag
      • Universitätsverlag Regensburg
      • Nachhaltigkeit
    • Services
      • Newsletter
      • Ansprechpartner
      • Kontaktanfrage
      • Publikationsanfrage
      • Autorenwerkbogen
      • Kooperationspartner
      • Buchhandel
      • Jobs
  • Kulturpreis

0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Verlag Schnell & Steiner
  • Antike

Antike

1–10 von 28 Ergebnissen werden angezeigt

  • In den Warenkorb

    Maximilian Rönnberg

    Die Peloponnes

    Ein archäologischer Reiseführer

    Der archäologische Reiseführer stellt die außerordentliche Dichte sowie Vielzahl archäologischer Sehenswürdigkeiten auf der Peloponnes in regionaler Gliederung vor. Verschieden ausführlich werden weit über 250 Stätten und 25 Museen besprochen, die von der Steinzeit bis in die Spätantike

    29,90 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: in Planung

    Erscheinungstermin: 31. Juli 2023,
    Auflage: 1. Auflage 2023,
    Seitenzahl: 352 Seiten
    Format: 14,8 x 21 cm,
    Einbandart: Klappenbroschur, fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-3825-8
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Georg Rechenauer, Sergiusz Kazmierski (Hrsg.)

    Vom Grund des Tragischen

    Ansätze zur Interpretation der Tragödie

    Der Band versammelt die Vorträge einer im Wintersemester 2015/2016 am Zentrum für Klassikstudien der Universität Regensburg unter demselben Titel durchgeführten Ringvorlesung. Beiträge ausgewiesener Forscher/innen zur antiken Tragödie sowie ihrer Rezeption und Wirkung ergänzen das

    59,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: in Planung

    Reihe: Regensburger Klassikstudien
    Bandnummer: 6

    Erscheinungstermin: 17. Juli 2023,
    Auflage: 1. Auflage 2023,
    Seitenzahl: 448 Seiten
    Format: 17 x 24 cm,
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-3292-8
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Annkatrin Blank

    Die Grabinschrift des Aberkios

    Ein Kommentar

    Die Grabinschrift des Aberkios stellt ein besonders wertvolles Zeugnis für Denken und Empfinden eines phrygischen Christen im 2. Jh. dar. Aberkios folgt zwar den Konventionen phrygischer Grabinschriften dieser Epoche, versucht aber zugleich, sie mit den neuen Inhalten des Christentums zu

    45,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: in Planung

    Erscheinungstermin: 15. Juli 2023,
    Auflage: 1. Auflage 2023,
    Seitenzahl: 272 Seiten
    Format: 17 x 24 cm,
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-3860-9
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Katja Broschat, Christian Eckmann

    Tutanchamuns Mumienmaske

    Chronographie einer Ikone

    Zu den wertvollsten Schöpfungen antiken Goldschmiedehandwerks gehört sicherlich der Grabschatz des jung verstorbenen Königs Tutanchamun, dessen Entdeckung sich gerade zum hundertsten Male jährt. Und seine goldene Mumienmaske ist darin die Ikone der ägyptischen Archäologie schlechthin. Die

    55,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: RGZM, LEIZA - Monographien
    Bandnummer: 162

    Erscheinungstermin: 17. April 2023,
    Auflage: 1. Auflage 2023,
    Seitenzahl: 248 Seiten
    Format: 21 x 30 cm,
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-88467-356-0
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Raimon Graells i Fabregat, Alberto J. Lorrio Alvarado, Gustau García Jiménez, Pablo Camacho Rodríguez, Roberto De Pablo Martínez, Julio Domínguez Lamas

    La colección de objetos protohistóricos de la Península Ibérica

    2: Armas y elementos para el gobierno del caballo

    La colección de materiales procedentes de la Península Ibérica custodiada en el RGZM consta de ca. 150 objetos, divididos en dos conjuntos con características y problemáticas particulares: los ornamentos de vestimenta (publicados en 2018 en el primer volumen de este catálogo, Kat. 49, 1) y

    79,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: RGZM, LEIZA - Kataloge Vor- und Frühgeschichtlicher Altertümer
    Bandnummer: 49, 2

    Erscheinungstermin: 25. August 2022,
    Auflage: 1. Auflage 2022,
    Seitenzahl: 352 Seiten
    Format: 21 x 30 cm,
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-88467-349-2
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Jörn Lang, Carmen Marcks-Jacobs (Hrsg.)

    Arbeit am Bildnis. Porträts als Zugang zu antiken Gesellschaften

    Festschrift für Dietrich Boschung

    Der Band versammelt 28 Beiträge, in denen das komplexe Phänomen des antiken Porträts von führenden Fachvertretern in großer chronologischer und thematischer Breite beleuchtet wird. Berücksichtigung findet der gesamte Mittelmeerraum von der Iberischen Halbinsel bis zur

    60,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Erscheinungstermin: 21. Januar 2021,
    Auflage: 1. Auflage 2021,
    Seitenzahl: 416 Seiten
    Format: 21 x 29,7 cm,
    Abbildungen: 88
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-3557-8
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Aura Piccioni

    Culti domestici in Italia meridionale ed Etruria

    Das Buch verbindet im Blick auf häusliche Kulte vergleichsweise verschiedene Kulturen in Etrurien, Latium und Unteritalien, sowie auch der griechischen Siedler Großgriechenlands im 6. und 5. Jh. v. Chr. Es versucht die Entwicklung der Hauskulte zu zeichnen, welche sehr unterschiedlich geprägt

    45,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Erscheinungstermin: 07. Dezember 2020,
    Auflage: 1. Auflage 2020,
    Seitenzahl: 276 Seiten
    Format: 17 x 24 cm,
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-3552-3
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Hiltrud Merten

    Die frühchristlichen Inschriften aus St. Maximin bei Trier

    Mit einem Anhang der paganen Steindenkmäler. Ausgrabungen des Rheinischen Landesmuseums Trier 1978 - 1990

    Die Ausgrabungen in St. Maximin in Trier ergab etwa 300 neue frühchristliche Inschriften, die den Bestand der Trier Inschriften erheblich erweitern und persönliche sowie zeittypische Einblicke in das Leben von Christen des 4. bis 6. Jhs.

    39,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Erscheinungstermin: 07. Oktober 2020,
    Auflage: 1. Auflage 2020,
    Seitenzahl: 328 Seiten
    Format: 30 x 23,5 cm,
    Einbandart: Leinen, fadengeheftet, mit Schutzumschlag
    ISBN: 978-3-7954-3577-6
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Nikolas Hächler, Peter-Andrew Schwarz, Beat Näf

    Mauern gegen Migration?

    Spätrömische Strategie, der Hochrhein-Limes und die Fortifikationen der Provinz Maxima Sequanorum - eine Auswertung der Quellenzeugnisse

    In spätrömischer Zeit, die oft als „Epoche der Völkerwanderung“ gilt, wurde die Provinz Maxima Sequanorum geschaffen. Auf ihrem Gebiet finden sich zahlreiche Mauern von Befestigungen, zum einen im Norden am Oberrhein sowie am Hochrhein zwischen Basel und Bodensee, zum anderen auch südlich

    45,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Erscheinungstermin: 18. Mai 2020,
    Auflage: 1. Auflage 2020,
    Seitenzahl: 384 Seiten
    Format: 17 x 24 cm,
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-3511-0
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Andreas Rau, Marion Bertram, Dieter Quast

    Das Schwert mit dem goldenen Griff

    Eine Prunkbestattung der Völkerwanderungszeit

    Das Grab des „Berliner“ chef militaire gehört zu den reichsten Bestattungen der spätantiken römischen Welt. Das Prunkschwert mit dem goldenen Griff kennzeichnet den Verstorbenen als Angehörigen einer neuen Elite, die in den unruhigen Zeiten des frühen 5. Jahrhunderts ökonomische Potenz

    28,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Die Sammlungen des Museums für Vor- und Frühgeschichte
    Bandnummer: 5

    Erscheinungstermin: 05. Dezember 2019,
    Auflage: 1. Auflage 2019,
    Seitenzahl: 232 Seiten
    Format: 22 x 28 cm,
    Abbildungen: 100
    Einbandart: Klappenbroschur, fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-3475-5
    Zur Publikation

Suche

Fachgebiete

  • Antike
    • Kunstgeschichte (1)

Schlagwörter

19. Jahrhundert 20. Jahrhundert Antike Architektur Architekturführer Archäologie Ausstellung Baudenkmäler Baugeschichte Bayern Berlin Burg Burgen und Schlösser BW Christentum Denkmal Denkmalpflege Denkmäler Deutschland Dom Geschichte Hessen Ikonographie Italien Kirche Kirchenführer Kirchengeschichte Kirchen und Klöster Kultur Kulturgeschichte Kunst Kunstführer Kunstgeschichte Mittelalter NRW Regensburg RHP Sakralbau Schloss Schlösser Stadtwandel Städte und Einzelobjekte Theologie Thüringen Zeitschriften und Jahrbücher
  • 1
  • 2
  • 3

Sie möchten immer über Neuerscheinungen und Sonderangebote aus unserem Verlagsprogramm informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter.

Shop

  • Zahlungsarten
  • Versand & Lieferung
  • Widerruf
  • AGB

Services

  • Ansprechpartner
  • Kontaktanfrage
  • Publikationsanfrage
  • Autorenwerkbogen
  • Datenübertragung

Folgen Sie Uns

Sicher bezahlen

Lieferung

Zustellung durch

Versandkostenfreie Lieferung
ab einem Bestellwert von 25,00 Euro (innerhalb Deutschlands) für unsere Privatkunden.

© 2023 /
  • Datenschutz
  • Impressum
×

Anmelden

Passwort vergessen?

Registrieren

Neues Kundenkonto anlegen

Anmelden