Antike
1–10 von 65 Ergebnissen werden angezeigt
-
Thomas Schmidts, Ioannis Triantafillidis (Hrsg.)
Mare Thracium. Archaeology and History of Coastal Landscapes and Islands of the Thracian Sea during Antiquity and the Byzantine Era
International Workshop within the Framework of the DFG Project »The Thracian harbour city Ainos in Roman and Byzantine times – the development of a traffic hub in a changing environment« Römisch-Germanisches Zentralmuseum (RGZM), Leibniz-Forschungsinstitut für Archäologie, Mainz, 3.-4. November 2016
Mare Thracium – das Thrakische Meer – bezeichnet den nördlichen Ausläufer der Ägäis. Es erstreckt sich von der Ostküste der Chakidiki mit der Halbinsel Athos über die thrakische Südküste bis zur Westküste der Thrakischen Chersones und den Inseln Imbros und Lemnos. Trotz ihrer
45,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: in Planung
Reihe: RGZM, LEIZA - Tagungen
Bandnummer: 47
Erscheinungstermin: 01. Mai 2023,
Seitenzahl: 224 Seiten
Format: 21 x 30 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-88467-358-4 -
Peter Vignau-Wilberg, Thea Vignau-Wilberg
Bauzeichnung und Rekonstruktion
Der Bauforscher Wilhelm Wilberg und die Archäologie um 1900
Wilhelm Wilberg war ein deutscher, später österreichischer Archäologe und Bauforscher. Sein Leben wurde von jenen, die das Österreichische Archäologische Institut in Athen leiteten, zum Teil fehlerhaft aufgezeichnet. Diese Monographie fußt auf Dokumenten, Briefen und Fotos aus Familienbesitz,
28,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 05. August 2022,
Auflage: 1. Auflage (2022),
Seitenzahl: 128 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3771-8 -
Helen Gries
Das Ischtar-Tor aus Babylon
Vom Fragment zum Monument
Das Ischtar-Tor Nebukadnezars II. aus Babylon (im heutigen Irak) ist ein Meisterwerk altvorderasiatischer Baukunst und bildet den Höhepunkt jedes Besuchs im Vorderasiatischen Museum auf der Museumsinsel. Eine besondere Faszination geht dabei von der leuchtenden Farbigkeit der aus zahlreichen
12,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 04. April 2022,
Auflage: 1. Auflage (2022),
Seitenzahl: 80 Seiten
Format: 14,8 x 21 cm,
Einbandart: Klappenbroschur fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3715-2 -
Helen Gries
The Ishtar Gate of Babylon
From Fragment to Monument
The lavishly decorated Ishtar Gate was one of ancient Babylon’s city gates. The Babylonian king Nebuchadnezzar II built it in the 6th century BCE. During the annual New Year festival, the processions of the gods passed through this gate as they entered the city centre. But how did the
12,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 04. April 2022,
Auflage: 1. Auflage (2022),
Seitenzahl: 80 Seiten
Format: 14,8 x 21 cm,
Einbandart: Klappenbroschur fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3726-8 -
Helen Gries
La Porta di Ištar di Babilonia
Da frammento a monumento
La Porta di Ištar, riccamente decorata, costituiva uno degli accessi all’antica città di Babilonia e fu fatta costruire dal re babilonese Nabucodonosor II nel VI sec. a.C. Durante l‘annuale Festa di Capodanno le processioni con le divinità attraversavano questa porta per giungere nel centro
12,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 04. April 2022,
Auflage: 1. Auflage (2022),
Seitenzahl: 80 Seiten
Format: 14,8 x 21 cm,
Einbandart: Klappenbroschur fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3727-5 -
Helen Gries
La Puerta de Ishtar de Babilonia
Del fragmento al monumento
La puerta de Ishtar, decorada ostentosamente, era una de las puertas de la ciudad de la antigua Babilonia. Fue construida en el siglo VI a. C. por el rey babilónico Nabucodonosor II. Todos los años, en la fiesta de Año Nuevo, las procesiones de los dioses desfilaban por la puerta hacia el
12,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 04. April 2022,
Auflage: 1. Auflage (2022),
Seitenzahl: 80 Seiten
Format: 14,8 x 21 cm,
Einbandart: Klappenbroschur fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3728-2 -
Michael Matheus, Judith König, Haus des Erinnerns für Demokratie und Akzeptanz , Verein der Freude des Landesmuseums Mainz e.V., Mainzer Altertumsverein, Bürgerrat Steinhalle, Ulrike Ehmig (Hrsg.)
Die Mainzer Steinhalle
Dokumentation einer öffentlichen Debatte 2021
Dem Landtag von Rheinland-Pfalz wurde für die Dauer der Renovierung des Deutschhauses ein Gastrecht im Steinsaal des Mainzer Landesmuseums eingeräumt. Nach dem Umzug des Parlaments in das neu gestaltete Gebäude sollten dem Landesmuseum die Steinhalle wieder vollständig zur Verfügung
16,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 20. September 2021,
Auflage: 1. Auflage (2021),
Seitenzahl: 176 Seiten
Format: 21 x 29,7 cm,
Abbildungen: 51
Einbandart: Broschur klebegebunden
ISBN: 978-3-7954-3696-4 -
Henner von Hesberg, Jürgen Kunow, Thomas Otten (Hrsg.)
Römerstädte am Rhein
Strategien archäologischer Erzählung
In diesem Band geht es um moderne Städte entlang des Rheins mit römischen Wurzeln. Im Zentrum steht dabei die Frage, ob diese Städte ihre Identität aus ihrer Geschichte herleiten und wenn ja, auf welche Epochen dabei der Schwerpunkt liegt und welcher Monumente und Bilder sie sich dafür
35,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Schriftenreihe des Arbeitskreises der Bodendenkmalpflege der Fritz Thyssen Stiftung
Erscheinungstermin: 26. Juli 2021,
Auflage: 1. Auflage (2021),
Seitenzahl: 256 Seiten
Format: 21 x 28 cm,
Einbandart: Klappenbroschur fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3644-5 -
Reinhard Liess
Thomas Gädeke (Hrsg.)
Streifzüge durch die klassische Kunstgeschichte mit einer Kritik an Picasso
Herausgegeben und mit einem Nachwort versehen von Thomas Gädeke
Ausgehend von einer Madonnenzeichnung in einem Skizzenbuch von Picasso, das in seiner „klassischen“ Phase 1922 entstanden ist, sucht der Autor die von Picasso benutzten Vorbilder in Werken der Antike und der Renaissance aufzuweisen. Dabei entstehen in 131 Kapiteln tiefgründige Analysen von
99,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 19. Mai 2021,
Auflage: 1. Auflage (2021),
Seitenzahl: 1695 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Einbandart: Halbleinen, fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3639-1 -
Mustafa Koçak, Thomas Schmidts, Martin Marko Vu?eti? (Hrsg.)
Häfen als Orte der Repräsentation in Antike und Mittelalter
Workshop im Rahmen des DFG-Schwerpunktprogramms »Häfen von der Römischen Kaiserzeit bis zum Mittelalter« im Römisch-Germanischen Zentralmuseum, Forschungsinstitut für Archäologie, Mainz, 28.-29. Mai 2015
Der Band ist das Ergebnis des Workshops »Häfen als Orte der Repräsentation in Antike und Mittelalter«, der 2015 im Rahmen des DFG-Schwerpunktprogramms 1630 »Häfen von der Römischen Kaiserzeit bis zum Mittelalter in Europa« in Mainz veranstaltet wurde. Die in ihm versammelten Beiträge gehen
35,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: RGZM, LEIZA - Tagungen
Bandnummer: 43
Erscheinungstermin: 03. Dezember 2020,
Auflage: 1. Auflage (2020),
Seitenzahl: 190 Seiten
Format: 21 x 30 cm,
Einbandart: fadengeheftet
Suche
Fachgebiete
- 18. Jahrhundert (86)
- 19. Jahrhundert (112)
- 20. Jahrhundert (152)
- 21. Jahrhundert (71)
- Allgemein (4)
- Alte Geschichte (35)
- Antike (27)
- Archäologie (290)
- Architektur (349)
- Ausstellungs- und Bestandskataloge (137)
- Barock (160)
- Baudenkmäler (262)
- Biographien (30)
- Biologie (1)
- Buchkunst (25)
- Chemie (2)
- Denkmalpflege (91)
- Epigraphik (10)
- Epochen (745)
- Epochenübergreifend (114)
- Festschriften und Sammelbände (37)
- Gartenkunst (31)
- Geowissenschaften (3)
- Geschichte (446)
- Glasmalerei (39)
- Ikonographie (127)
- Inschriftenkunde (10)
- Kirchengeschichte (228)
- Klassische Antike (87)
- Kleinkunst (12)
- Kulturgeschichte (521)
- Kunsterziehung (4)
- Kunstführer (1942)
- Kunstgeschichte (963)
- Künstler- und Werkmonographien (13)
- Kunstreise (69)
- Lebensbilder (30)
- Lexika (7)
- Malerei (201)
- Mittelalter (349)
- Mittelalter und Neuzeit (49)
- Möbel (12)
- Musikgeschichte (28)
- Naturwissenschaften - Mathematik - Medizin (10)
- Neuzeit (63)
- Orgeln (16)
- Pädagogik (1)
- Pädagogik - Psychologie (2)
- Philosophie (5)
- Philosophie - Theologie (19)
- Physik (2)
- Psychologie (1)
- Recht (5)
- Religion (14)
- Renaissance (128)
- Rokoko (160)
- Römische Provinzen (57)
- Skulptur (173)
- Sozialwissenschaften - Wirtschaft - Recht (13)
- Sozialwissenschaften allgemein (1)
- Spätantike (44)
- Spätantike und frühes Christentum (100)
- Textilien (9)
- Themen (765)
- Theologie (169)
- Toreutik (23)
- Ur- und Frühgeschichte (73)
- Vorderer Orient und Ägypten (13)
- Vorlesungsverzeichnis (3)
- Wirtschaftswissenschaften (5)
- Zeitgeschichte (17)
- Zeitschriften- und Jahrbücher (513)