Theologie
1–10 von 94 Ergebnissen werden angezeigt
-
Mitteilungen Institut Papst Benedikt XVI.
Bd. 15
Das Institut-Papst-Benedikt XVI. wurde im April 2008 gegründet, um die Herausgabe der Gesammelten Schriften des Theologen Joseph Ratzinger durch Bischof Gerhard Ludwig Müller, Regensburg, wissenschaftlich zu begleiten. In den jährlich erscheinenden »Mitteilungen« veröffentlicht das
24,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: in Planung
Reihe: Mitteilungen Institut Papst Benedikt XVI.
Erscheinungstermin: 15. Dezember 2022,
Auflage: 1. Auflage (2022),
Format: 16 x 24 cm,
Abbildungen: 37
Einbandart: broschiert
ISBN: 978-3-7954-3795-4 -
Marius Schwemmer, Joachim Werz (Hrsg.)
Welche Kirche braucht die Kirchenmusik?
Statements aus Kirche und Politik
Politiker*innen, kirchliche Vertreter*innen und Kirchenmusiker*innen beantworten eine ungewöhnliche Frage: Welche Kirche braucht die Kirchenmusik? Die Impulse sollen Denkweisen aufbrechen und Raum für Überlegungen eröffnen, wie die Zukunft der Kirchenmusik und ihrer Akteure im 21. Jahrhundert
10,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: in Planung
Bandnummer: 1
Erscheinungstermin: 15. Oktober 2022,
Auflage: 1. Auflage (2022),
Format: 14 x 21 cm,
Einbandart: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-7954-3777-0 -
Cornelia Steinfeld (Hrsg.)
Die Bibel in Formen und Farben
Sintflut, Nächstenliebe und Auferstehung. Die Bibel erzählt packende Geschichten, die seit Jahrhunderten in der Kunst aufgegriffen und gedeutet werden. Mit diesem Buch trifft Design auf Bibel. Durch eine vereinfachte Formen- und Farbsprache werden mehr als 40 zentrale Bibeltexte grafisch auf das
19,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: in Planung
Erscheinungstermin: 01. September 2022,
Seitenzahl: 98 Seiten
Format: 29,7 x 21 cm,
Einbandart: Hardcover, fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3789-3 -
Prälat Heinz Heckwolf
Mainz Dom
Im Kreuz ist Heil
Kleiner Band über das große Hängekreuz im Westchor des Mainzer Doms. Die Einzelheiten des von von dem Bildhauer Georg Günther Zeuner angefertigten Kreuzes sind aus der Entfernung kaum zu erkennen. Es wurde 1975 von den Gläubigen des Bistums Mainz, von Förderern des Domes, von Firmen des
3,50 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Hagiographie - Ikonographie - Volkskunde
Erscheinungstermin: 27. Juli 2022,
Auflage: 1. Auflage (2022),
Seitenzahl: 20 Seiten
Format: 12 x 17 cm,
ISBN: 978-3-7954-8076-9 -
Heinz-Günter Bongartz
Ich werfe mein Herz auf Gott und vertraue
Das Glaubensbekenntnis erklärt mit Kunstobjekten aus dem Dommuseum in Hildesheim
Die Bilder und Kunstobjekte, die in diesem Buch aus dem Hildesheimer Dommuseum vorgestellt werden, spiegeln etwas von dem Glauben an Gott: Dass Gott lebt, dass Gott sich zeigt, dass Gott wirkt, dass Gott bleibt, dass Gott liebt, dass Gottes Zusage und Heil gilt, gerade auch in bedrohten und
14,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 03. Mai 2022,
Auflage: 1. Auflage (2022),
Seitenzahl: 128 Seiten
Format: 14,8 x 21 cm,
Einbandart: Klappenbroschur fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3762-6 -
Sigmund Bonk
“Die Madonna mit dem blauen Diadem”
Ein Schlüssel zu Raphaels Gemälde
Sigmund Bonk gibt eine neue Deutung eines berühmten Gemäldes im Louvre, ehrt den größten aller „Madonnen-Maler“ und erläutert in diesem Zusammenhang den Abriss eines wenig bekannten Aspekts katholischer
5,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: MARIANUM
Erscheinungstermin: 21. April 2022,
Auflage: 1. Auflage (2022),
Seitenzahl: 56 Seiten
Format: 13,5 x 19 cm,
ISBN: 978-3-7954-3756-5 -
Julia Becker
Arno von Reichersberg, Scutum canonicorum
Edition, Übersetzung und Kommentar
Identitätsstiftende Leitlinien für die Ausgestaltung und Verteidigung der regularkanonikalen Lebensweise vermittelt das Scutum canonicorum Arnos von Reichersberg Mitte des 12. Jahrhunderts. Erstmals erscheint diese zentrale Quelle für die Umsetzung der vita canonica im Salzburger Reformraum nun
49,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Klöster als Innovationslabore
Erscheinungstermin: 29. März 2022,
Auflage: 1. Auflage (2022),
Seitenzahl: 256 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
ISBN: 978-3-7954-3733-6 -
Joseph Ratzinger, Benedikt XVI.
“Du bist voll der Gnade”
Auf Wallfahrt zu Marienheiligtümern
Anlässlich des 95. Geburtstags von Joseph Ratzinger, Papst emeritus Benedikt XVI. haben Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des “Institut Papst Benedikt XVI.” Predigten und Ansprachen des Jubilars in Marienheiligtümern zusammengestellt. Die Texte begleiten Fotos der Marienbilder an
16,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 29. März 2022,
Auflage: 1. Auflage (2022),
Seitenzahl: 200 Seiten
Format: 14 x 21 cm,
Einbandart: Klappenbroschur fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3763-3 -
Rudolf Voderholzer, Christian Schaller, Franz-Xaver Heibl (Hrsg.)
Mitteilungen Institut Papst Benedikt XVI.
Bd. 14
Das Institut-Papst-Benedikt XVI. wurde im April 2008 gegründet, um die Herausgabe der Gesammelten Schriften des Theologen Joseph Ratzinger durch Bischof Gerhard Ludwig Müller, Regensburg, wissenschaftlich zu begleiten. In den jährlich erscheinenden »Mitteilungen« veröffentlicht das
24,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Mitteilungen Institut Papst Benedikt XVI.
Erscheinungstermin: 15. Dezember 2021,
Auflage: 1. Auflage (2021),
Seitenzahl: 184 Seiten
Format: 16 x 24 cm,
Abbildungen: 37
Einbandart: broschiert
ISBN: 978-3-7954-3708-4 -
Unser Glaube hat Zukunft
100 Jahre Pfarrei St. Wolfgang Regensburg 1921-2021
Anlässlich des 100-jährigen Pfarreijubiläums wurde die vorliegende Festschrift von 16 Autoren erstellt, die sowohl einen Rückblick auf die Entwicklung der Pfarrei St. Wolfgang ermöglicht, Einblick in das aktuelle Pfarrleben bietet als auch Hoffnung für die Zukunft dieser besonderen Pfarrei
18,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 13. Dezember 2021,
Auflage: 1. Auflage (2021),
Format: 21 x 23,5 cm,
Abbildungen: 67
Einbandart: fadengeh. Pappband
ISBN: 978-3-7954-3704-6
Suche
Kategorien
- Theologie (91)
- Große Kunstführer (79)
- Universitätsverlag (109)
- Kinderbuch (12)
- Zeitschriften und Jahrbücher (53)
- Kleine Kunstführer (868)
- Kulturgeschichte (340)
- Kunstgeschichte (303)
- Pakete und Schuber (2)
- Archäologie (224)
- Reihen (266)
- Ausstellungskataloge (97)
- Kunstreise (4)
- Burgen und Festungen (102)
- Stadtwandel (328)