Sigmund Benker, Franz Brunhölzl, Hubert Glaser

Vita Corbiniani

Arbeo von Freising und die Lebensgeschichte des Hl. Korbinian

Mit Bischof Arbeo von Freising beginnt in Bayern die Geschichtsschreibung und damit die Literaturgeschichte überhaupt. In seiner »vita sancti Corbiniani« schildert er das Leben und Wirken des hl. Korbinian, des Patrons der Erzdiözese München und Freising.

30,00 

Enthält 7% Mwst.
zzgl. Versand

Nicht vorrätig

1. Auflage 2024, 224 Seiten, 21 x 24 cm, fadengeheftet,

Erscheinungstermin: 08. März 2024
ISBN: 978-3-7954-3326-0
Artikelnummer: 9783795433260 Kategorien: , , , Schlagwörter: , , , ,

Anlässlich des 1200. Todestages von Bischof Arbeo am 4. Mai 1983 gibt Franz Brunhölzl die lateinische Originalfassung der »vita sancti Corbiniani« und – gegenübergestellt – die erste deutsche Übersetzung heraus. Hubert Glaser gibt einen Überblick über Leben und Werk Bischof Arbeos gemäß dem neuesten Forschungsstand. Die Korbinian-Fresken von Cosmas Damian Asam im Freisinger Dom werden mit den erhaltenen Vorzeichnungen in Farbe publiziert und von Sigmund Benker erläutert.

  • Nachdruck zum 1300-jährigen Korbiniansjubiläum 2024.
  • Der Text ist vom Historischen Verein Freising zum 1300jährigen Korbiniansjubiläum als Hörbuch aufgelegt worden und kann unter der ISBN 978-3-9824008-1-5 über die Homepage des Vereins, über ulrike.goetz@freising.de oder info@historischer-verein-freising.de zum Preis von 10 € bestellt werden.

Sigmund Benker, Franz Brunhölzl, Hubert Glaser

Warengruppe: 1952
Sprache: Deutsch
Auflage: 1 2024
Medium: Hardcover
Einbandart: fadengeheftet
Seitenzahl: 224
Format: 21 x 24 cm
Gewicht: 913 g
Erscheinungsdatum: 08. März 2024
ISBN: 978-3-7954-3326-0
Verlag: Schnell & Steiner
Cover: Cover download

Folgende Downloads stehen für diesen Titel zur Verfügung:

To top