Freising
Zeigt alle 10 Ergebnisse
-
Marc-Aeilko Aris
Freising
Dom
Die Kleinen Kunstführer erscheinen zu einzelnen Kirchen, Klöstern, Schlössern, Burgen, Kunstlandschaften, Städten und Museen im abendländischen Kulturraum und bilden als Sammlung eine reich illustrierte topographische Bibliothek der Kunstschätze Europas. In knapper, ansprechender Form sowie
4,50 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Kleine Kunstführer
Bandnummer: 0200
Erscheinungstermin: 30. November 2022,
Auflage: 16. Auflage (2022),
Seitenzahl: 46 Seiten
Format: 12 x 17 cm,
Einbandart: geheftet
ISBN: 978-3-7954-7232-0 -
Marc-Aeilko Aris
Freising
Cathedral
The „small guides“ illustrate churches, monasteries, palaces, castles, regions with a special artistic background, cities and museums in Europe. When collected, they supply a richly illustrated topographical library of European art treasures. On the basis of current research, the „small
4,50 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Kleine Kunstführer
Bandnummer: 200ENG
Erscheinungstermin: 30. November 2022,
Auflage: 3. Auflage (2022),
Seitenzahl: 46 Seiten
Format: 12 x 17 cm,
Abbildungen: 27
Einbandart: geheftet
ISBN: 978-3-7954-7233-7 -
Peter B. Steiner
Freising
Cathedral
The „small guides“ illustrate churches, monasteries, palaces, castles, regions with a special artistic background, cities and museums in Europe. When collected, they supply a richly illustrated topographical library of European art treasures. On the basis of current research, the „small
4,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandWeiterlesenLieferzeit: nicht lieferbar (kein Nachdruck geplant)
Reihe: Kleine Kunstführer, Kirchen u. Klöster
Bandnummer: 200eng
Erscheinungstermin: 12. September 2016,
Auflage: 2. Auflage (2016),
Seitenzahl: 42 Seiten
Format: 12 x 17 cm,
Abbildungen: 27
Einbandart: geheftet
ISBN: 978-3-7954-6929-0 -
Peter Pfister (Hrsg.)
Pfarrmatrikeln im Erzbistum München und Freising
Geschichte – Archivierung – Auswertung
Die Kirchenbücher von Pfarreien sind eine bedeutende Quellengattung, die in dem vorliegenden Begleitband einer Ausstellung in München „Leben, lieben, sterben. 450 Jahre Pfarrmatrikeln“ auf ihre Forschungs- und Aussagemöglichkeiten untersucht
24,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Schriften des Archivs des Erzbistums München und Freising
Bandnummer: 19
Erscheinungstermin: 23. April 2015,
Auflage: 1. Auflage (2015),
Seitenzahl: 592 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Einbandart: Efalin, fadengeheftet, mit Schutzumschlag
ISBN: 978-3-7954-3002-3 -
Roland Götz (Hrsg.)
Vom Domberg nach München
Beiträge und Quellen zu Geschichte und Beständen der Freisinger Archive vor, während und nach der Säkularisation
Auf dem Freisinger Domberg befanden sich bis zur Säkularisation von 1802/03 zahlreiche Archive und Registraturen. Sie verwahrten das bis ins 8. Jh. zurückreichende Schriftgut der fürstbischöflichen geistlichen und weltlichen Regierung, des Domkapitels und weiterer geistlicher Institutionen. Im
24,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Schriften des Archivs des Erzbistums München und Freising
Bandnummer: 18
Erscheinungstermin: 23. Dezember 2013,
Auflage: 1. Auflage (2013),
Seitenzahl: 456 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Abbildungen: 76
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2727-6 -
Peter Pfister (Hrsg.)
Der Dom zu Unserer Lieben Frau in München
Der Dom zu Unserer Lieben Frau in der Münchner Altstadt, kurz Frauenkirche genannt, ist die Kathedralkirche des Erzbischofs von München und Freising und gilt mit seinen markanten Türmen und den "welschen Hauben“ als Wahrzeichen der bayerischen
12,90 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Kirchen und Klöster, Große Kunstführer
Bandnummer: 235
Erscheinungstermin: 30. Mai 2008,
Auflage: 1. Auflage (2008),
Seitenzahl: 96 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Abbildungen: 62
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2031-4 -
Sebastian Anneser, Friedrich Fahr, Norbert Jocher, Norbert Knopp, Peter B. Steiner (Hrsg.)
Junge Kunst im Diözesanmuseum Freising – Leo Zogmayer. Wort-Ding-Bild
7. Mai bis 2. Juli 2006
Leo Zogmayer lenkt in seiner Kunst den Blick auf Worte und auf klare Formen, die den Betrachtern in Stadträumen, Galerien und Kirchen begegnen. In minimalistischer Ästhetik entwirft er Alltagsgegenstände wie Uhren, aber auch Liturgiedesign von Kelchen bis hin zu Sitzmöbeln. Das
5,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Junge Kunst im Diözesanmuseum Freising
Bandnummer: 42
Erscheinungstermin: 21. Mai 2008,
Auflage: 1. Auflage (2008),
Seitenzahl: 52 Seiten
Format: 14 x 12 cm,
Abbildungen: 16
Einbandart: klebegebunden
ISBN: 978-3-7954-1890-8 -
Volker Laube
Fremdarbeiter in kirchlichen Einrichtungen im Erzbistum München und Freising 1939–1945, Eine Dokumentation
Seit Herbst 2000 hat das Archiv des Erzbistums München und Freising im Auftrag von Erzbischof Friedrich Kardinal Wetter nach Personen geforscht, die während der NS-Zeit als Fremdarbeiter in kirchlichen Einrichtungen im Bereich des Erzbistums tätig
9,90 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Schriften des Archivs des Erzbistums München und Freising
Bandnummer: 7
Erscheinungstermin: 22. Dezember 2005,
Auflage: 1. Auflage (2005),
Seitenzahl: 220 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Einbandart: klebegebunden
ISBN: 978-3-7954-1549-5 -
Hubert Glaser (Hrsg.)
Das Grabsteinbuch des Ignaz Alois Frey
Ein Zeugnis Freisinger Geschichtsbewußtseins nach 1803
Vor 200 Jahren veränderte sich die politische und kirchliche Landschaft in Bayern grundlegend: Am 27. November 1802 machte Kurbayern der fürstbischöflichen Herrschaft in Freising ein Ende. Auch benachbarte geistliche Fürstentümer wurden besetzt und aufgehoben. Die beiden Neuerscheinungen
76,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 28. November 2002,
Auflage: 1. Auflage (2002),
Seitenzahl: 200 Seiten
Format: 24 x 34 cm,
Abbildungen: 33
Einbandart: Leinen, fadengeheftet, mit Schutzumschlag
ISBN: 978-3-7954-1416-0 -
Roland Götz (Hrsg.)
Die Firm- und Kirchweihreise des Freisinger Fürstbischofs Ludwig Joseph von Welden ins bayerische Oberland 1786
Das ReiSetagebuch des Hofkavaliers Ferdinand Wilhelm Freiherr von Bugniet des CroiSettes und ergänzende Quellen als Grundlage für ein archivpädagogisches Projekt
Im Sommer 1786 unternahm der Freisinger Fürstbischof eine Reise ins bayerische Oberland. Das Reisetagebuch des fürstbischöflichen Hofkavaliers beschreibt sehr anschaulich den Reiseverlauf, die Aufenthalte an den einzelnen Orten und die Eigentumlichkeiten von Land und
9,90 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandWeiterlesenLieferzeit: nicht lieferbar (kein Nachdruck geplant)
Reihe: Schriften des Archivs des Erzbistums München und Freising
Bandnummer: 2
Erscheinungstermin: 07. November 2001,
Auflage: 1. Auflage (2001),
Seitenzahl: 240 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Einbandart: klebegebunden
ISBN: 978-3-7954-1448-1
Suche
Fachgebiete
- 18. Jahrhundert (86)
- 19. Jahrhundert (112)
- 20. Jahrhundert (152)
- 21. Jahrhundert (71)
- Allgemein (4)
- Alte Geschichte (35)
- Antike (25)
- Archäologie (288)
- Architektur (347)
- Ausstellungs- und Bestandskataloge (136)
- Barock (158)
- Baudenkmäler (262)
- Biographien (30)
- Biologie (1)
- Buchkunst (25)
- Chemie (2)
- Denkmalpflege (94)
- Epigraphik (10)
- Epochen (743)
- Epochenübergreifend (113)
- Festschriften und Sammelbände (31)
- Gartenkunst (34)
- Geowissenschaften (3)
- Geschichte (449)
- Glasmalerei (38)
- Ikonographie (127)
- Inschriftenkunde (10)
- Kirchengeschichte (228)
- Klassische Antike (86)
- Kleinkunst (12)
- Kulturgeschichte (522)
- Kunsterziehung (4)
- Kunstführer (1942)
- Kunstgeschichte (961)
- Künstler- und Werkmonographien (13)
- Kunstreise (68)
- Lebensbilder (30)
- Lexika (7)
- Malerei (202)
- Mittelalter (349)
- Mittelalter und Neuzeit (49)
- Möbel (12)
- Musikgeschichte (28)
- Naturwissenschaften - Mathematik - Medizin (10)
- Neuzeit (63)
- Orgeln (16)
- Pädagogik (1)
- Pädagogik - Psychologie (2)
- Philosophie (5)
- Philosophie - Theologie (19)
- Physik (2)
- Psychologie (1)
- Recht (5)
- Religion (14)
- Renaissance (128)
- Rokoko (158)
- Römische Provinzen (57)
- Skulptur (173)
- Sozialwissenschaften - Wirtschaft - Recht (12)
- Sozialwissenschaften allgemein (1)
- Spätantike (44)
- Spätantike und frühes Christentum (100)
- Textilien (9)
- Themen (763)
- Theologie (169)
- Toreutik (23)
- Ur- und Frühgeschichte (73)
- Vorderer Orient und Ägypten (13)
- Vorlesungsverzeichnis (3)
- Wirtschaftswissenschaften (5)
- Zeitgeschichte (17)
- Zeitschriften- und Jahrbücher (513)