Kunstreise
1–10 von 69 Ergebnissen werden angezeigt
-
Walter Landi
Südtiroler Burgeninstitut (Hrsg.)
Schloss Englar
St. Michael, Schlossanlage und Sebastianskapelle
Die Bände dieser Buchreihe beschreiben mit fundierten Texten und reich illustrierten Rundgängen die Baugeschichte und die historische Bedeutung der jeweiligen Burgen. Als Sammelreihe bietet die Publikationsserie einen faszinierenden Einblick in die Vielfalt des Südtiroler Burgenreichtums. Das
6,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: in Planung
Reihe: Burgen (Südtiroler Burgeninstitut)
Bandnummer: 17
Erscheinungstermin: 30. Juni 2023,
Auflage: 1. Auflage 2023,
Seitenzahl: 48 Seiten
Format: 14,8 x 21 cm,
Einbandart: Broschur klebegebunden
ISBN: 978-3-7954-3342-0 -
Maximilian Rönnberg
Die Peloponnes
Ein archäologischer Reiseführer
Der archäologische Reiseführer stellt die außerordentliche Dichte sowie Vielzahl archäologischer Sehenswürdigkeiten auf der Peloponnes in regionaler Gliederung vor. Verschieden ausführlich werden weit über 250 Stätten und 25 Museen besprochen, die von der Steinzeit bis in die Spätantike
29,90 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: in Planung
Erscheinungstermin: 02. Mai 2023,
Auflage: 1. Auflage 2023,
Seitenzahl: 352 Seiten
Format: 14,8 x 21 cm,
Einbandart: Klappenbroschur, fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3825-8 -
Daniel Burger
Festungen in Bayern
In Bayern hat sich eine einzigartige Vielfalt an Festungen bewahrt, deren Architektur Beziehungen u.a. nach Italien, den Niederlanden und Frankreich aufweist. Die Militärbauwerke sind herausragende Monumente des technischen Fortschritts, in denen sich die jeweiligen Epochen von der Renaissance bis
16,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: in Planung
Reihe: Deutsche Festungen
Bandnummer: 1
Erscheinungstermin: 01. Mai 2023,
Auflage: 2. Auflage 2023,
Seitenzahl: 224 Seiten
Format: 13 x 21 cm,
Abbildungen: 142
Einbandart: Klappenbroschur fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3769-5 -
Martin Eberle
Die Löwenburg im Schlosspark Wilhelmshöhe
Hoch über Schloss Wilhelmshöhe im Bergpark gelegen erhebt sich ein rätselhafter Bau: Die Löwenburg. Aus der Ferne wie eine mittelalterliche Burganlage wirkend, entpuppt sich die vermeintlich gotische Ruine bei genauerem Hinsehen als Lustschloss, das sich der Landgraf und spätere Kurfürst
9,90 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Parkbroschüren MHK
Bandnummer: 10
Erscheinungstermin: 25. August 2022,
Auflage: 1. Auflage 2022,
Seitenzahl: 104 Seiten
Format: 14 x 21 cm,
Einbandart: Klappenbroschur fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3736-7 -
Walter Landi
Südtiroler Burgeninstitut (Hrsg.)
Castello Englar
San Michele, il Castello e la cappella San Sebastiano
Guida illustrata del Castello Englar, di S. Michele e della cappella di S.
6,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: in Planung
Reihe: Burgen (Südtiroler Burgeninstitut)
Erscheinungstermin: 30. Juni 2022,
Auflage: 1. Auflage 2022,
Seitenzahl: 48 Seiten
Format: 14,8 x 21 cm,
Einbandart: Broschur klebegebunden
ISBN: 978-3-7954-3343-7 -
Sichtachsen 2022
Kalender
Für jeden Monat eine besondere Perspektive: Ungewöhnliche und inspirierende Blicke auf besondere Orte und Städte in
19,95 €
Enthält 19% MwSt.zzgl. VersandWeiterlesenLieferzeit: nicht lieferbar (kein Nachdruck geplant)
Erscheinungstermin: 16. November 2021,
Auflage: 1. Auflage 2021,
Seitenzahl: 14 Seiten
Format: 34,5 x 50 cm,
Einbandart: Spiralbindung
ISBN: 978-3-7954-3688-9 -
Doris Fischer (Hrsg.)
Paradiese der Gartenkunst in Thüringen
Historische Gartenanlagen der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten
Thüringen verfügt durch die große Zahl ehemaliger Residenzen über eine bemerkenswerte Reihe bedeutender historischer Gärten und Parks. Dieser reich bebilderte Band stellt sie in ihrer jeweiligen Besonderheit vor, einführende Beiträge vermitteln dem Leser und Besucher einen knappen, aber
19,50 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandWeiterlesenLieferzeit: vergriffen
Reihe: Große Kunstführer, der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten
Bandnummer: 1
Erscheinungstermin: 29. April 2021,
Auflage: 2. Auflage 2021,
Seitenzahl: 256 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Abbildungen: 133
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3651-3 -
Petra Henke
Kloster Salem
Eine abenteuerliche Reise
Das Kloster Salem gehörte zu den wichtigsten mittelalterlichen Zisterzienserabteien. Eine Fülle von Geschichten rankt sich um dieses Kloster und seine Gebäude. Dieses Buch bringt die spannende Vergangenheit in einer kindgerechten und spannenden Erzählung
12,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: vorübergehend nicht lieferbar
Erscheinungstermin: 20. April 2021,
Auflage: 1. Auflage 2021,
Seitenzahl: 88 Seiten
Format: 21 x 21 cm,
Einbandart: klebegebunden
ISBN: 978-3-7954-3607-0 -
Thomas Biller
Kaiserpfalz Gelnhausen
Der zweite Band der Kulturschätze-Reihe widmet sich der Ruine der mittelalterlichen Kaiserpfalz Gelnhausen und ihrer architektonischen Besonderheiten. Erfahren Sie, welche Bedeutung diese Pfalz des Stauferkaisers Friedrich I. Barbarossa einst
8,90 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: kulturschätze kompakt
Bandnummer: 2
Erscheinungstermin: 15. April 2021,
Auflage: 1. Auflage 2021,
Seitenzahl: 80 Seiten
Format: 15 x 22 cm,
Einbandart: Klappenbroschur, fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3636-0 -
Christoph Fasbender
The Reeves’ Progress
A Cultural Journey of Discovery through Late Medieval Vogtland
The Vogtland is an old cultural landscape that includes parts of today’s German states of Thuringia, Saxony, and Bavaria, as well as an area of the Czech Republic. Over a period of centuries the dynasty of the Reeves of Weida, Gera and Plauen left its mark on the region, developing it
20,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 16. Dezember 2020,
Auflage: 1. Auflage 2020,
Seitenzahl: 448 Seiten
Format: 17 x 22 cm,
Abbildungen: 284
Einbandart: Klappenbroschur fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3541-7
Suche
Fachgebiete
- Kunstreise