Architektur
1–10 von 429 Ergebnissen werden angezeigt
-
Franz Aicher, Alois Brunner, Michael Schmidt (Hrsg.)
Marienberg
Die Wallfahrtskirche Maria Himmelfahrt. Dokumentation der Innenrestaurierung - Dokumentation einer der bedeutendsten Kirchenbauten des südostbayerischen Raumes im 18. Jahrhundert
Die Wallfahrtskirche Maria Himmelfahrt in Marienberg bei Burghausen gehört zu den bedeutendsten Kirchenbauten des südostbayerischen Raumes im 18. Jahrhundert. Im Auftrag des Abtes Emmanuel II. Mayr schufen der Baumeister Franz Alois Mayr, der Freskant Martin Heigl sowie die Bildhauer Johann
24,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: in Planung
Erscheinungstermin: 02. Mai 2023,
Auflage: 1. Auflage (2023),
Seitenzahl: 144 Seiten
Format: 21 x 28 cm,
Abbildungen: 100
ISBN: 978-3-7954-2658-3 -
Michael Brandt
Bernwards Säule
Schätze aus dem Dom zu Hildesheim
Der Hildesheimer Dom ist seit 1985 Weltkulturerbe der UNESCO. Nicht nur der Bau, auch seine Ausstattung, zu der neben auch Bernwards Broenzesäule gehört, zeugen von hervorragender Qualität. Grund genug, letzterer eine Publikationsreihe zu widmen. Die einzelnen Broschüren zeichnen sich durch
14,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Schätze aus dem Dom zu Hildesheim
Erscheinungstermin: 24. Mai 2022,
Auflage: 2. Auflage (2022),
Seitenzahl: 128 Seiten
Format: 14,8 x 21 cm,
Einbandart: Klappenbroschur fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3764-0 -
Heinrich May
Regierung der Oberpfalz
Regensburg
Die Kleinen Kunstführer erscheinen zu einzelnen Kirchen, Klöstern, Schlössern, Burgen, Kunstlandschaften, Städten und Museen im abendländischen Kulturraum und bilden als Sammlung eine reich illustrierte topographische Bibliothek der Kunstschätze Europas. In knapper, ansprechender Form
3,50 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Kleine Kunstführer
Erscheinungstermin: 14. Januar 2022,
Auflage: 1. Auflage (2022),
Seitenzahl: 38 Seiten
Format: 12 x 17 cm,
Einbandart: geheftet
ISBN: 978-3-7954-7210-8 -
Andreas Waschbüsch, Anja Seliger, Heiko Brandl (Hrsg.)
Westbau Vorhalle Portal
Forschungen zum Halberstädter Dom
Der Westbau des Halberstädter Doms erfährt hier erstmals eine umfassende kunst- und kulturhistorische Würdigung. Dabei stehen besonders Architektur, bauplastische Ausstattung, Denkmalpflege, Archäologie und der historische Entstehungskontext im Fokus der
49,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: more romano
Erscheinungstermin: 10. Dezember 2021,
Auflage: 1. Auflage (2021),
Seitenzahl: 232 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Abbildungen: 16
Einbandart: fadengeh. Pappband
ISBN: 978-3-7954-2814-3 -
Eva-Maria Bongardt
Die Kirche St. Maria zur Höhe in Soest und ihre Bildausstattung
Die Kirche St. Maria zur Höhe in Soest unterscheidet sich mit architektonischen Besonderheiten und einer nahezu vollständig überlieferten spätromanischen Bildausstattung von anderen zeitgleichen Kirchenbauten. Diese Arbeit untersucht zusammenschauend Kunst und Architektur eines Sakralbaus des
76,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 22. September 2021,
Auflage: 1. Auflage (2021),
Seitenzahl: 280 Seiten
Format: 21 x 28 cm,
Abbildungen: 118
ISBN: 978-3-7954-3649-0 -
Werner Wolf-Holzäpfel
Kirchen Raum Kunst
Sakrale Architektur und Kunst im Erzbistum Freiburg 1821–2021
Seit Gründung des Erzbistums Freiburg sind auf seinem Gebiet unzählige anspruchsvolle Kirchenbauten mit bemerkenswerten künstlerischen Ausstattungen entstanden. Viele von ihnen sind wahre Schätze der Architektur- und Kunstgeschichte, die es zu entdecken lohnt. Zum großen Teil von Dorothea
40,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 06. August 2021,
Seitenzahl: 312 Seiten
Format: 22 x 28 cm,
Abbildungen: 344
Einbandart: fadengeh. Pappband
ISBN: 978-3-7954-3661-2 -
Thomas Biller
Kaiserpfalz Gelnhausen
Der zweite Band der Kulturschätze-Reihe widmet sich der Ruine der mittelalterlichen Kaiserpfalz Gelnhausen und ihrer architektonischen Besonderheiten. Erfahren Sie, welche Bedeutung diese Pfalz des Stauferkaisers Friedrich I. Barbarossa einst
8,90 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: kulturschätze kompakt
Erscheinungstermin: 15. April 2021,
Auflage: 1. Auflage (2021),
Seitenzahl: 80 Seiten
Format: 15 x 22 cm,
ISBN: 978-3-7954-3636-0 -
Stefanie Dispan
Badhaus der Mönche und Heimatmuseum
Blaubeuren
Nur wenige Meter vom Naturwunder Blautopf entfernt liegt das Badhaus der Mönche, etwas versteckt hinter der spätgotischen Klausur des ehemaligen Benediktinerklosters. Es ist ein Unikat, ein kulturgeschichtliches Juwel, und wegen der mittelalterlichen Seccomalereien im Festsaal unbedingt
6,50 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 23. Februar 2021,
Auflage: 1. Auflage (2021),
Seitenzahl: 46 Seiten
Format: 14 x 24 cm,
ISBN: 978-3-7954-3638-4 -
Julia Niemann
Tradition – Transformation – Identität
Eine interdisziplinäre Studie zur Architektur, Innenraumgestalt und Liturgie der Bonner Münsterkirche
Das Bonner Münster hat als frühere Stifts- und Archidiakonatskirche sowie als heutige Pfarrkirche eine reiche Geschichte vorzuweisen, die sich im Bau, in der Ausstattung wie auch in der Liturgie
50,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Bild - Raum - Feier. Studien zu Kirche und Kunst
Erscheinungstermin: 15. Oktober 2020,
Auflage: 1. Auflage (2020),
Seitenzahl: 464 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Abbildungen: 37
ISBN: 978-3-7954-3524-0 -
Walter Maas
Der Aachener Dom
Der Aachener Dom gehört zu den bedeutendsten Bauwerken des christlichen Abendlandes. Seine Geschichte, Architektur und Ausstattung sind einzigartig. Als Krönungskirche vieler deutscher Könige und Grablege von Kaiser Karl d. Gr., als Wallfahrts- und Bischofskirche ist er von jeher ein Ort großer
30,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 06. August 2020,
Auflage: 2. Auflage (2020),
Seitenzahl: 192 Seiten
Format: 24 x 30 cm,
ISBN: 978-3-7954-3537-0
Suche
Kategorien
- Kinderbuch (12)
- Zeitschriften und Jahrbücher (53)
- Kleine Kunstführer (868)
- Kulturgeschichte (340)
- Kunstgeschichte (303)
- Pakete und Schuber (2)
- Archäologie (224)
- Reihen (266)
- Ausstellungskataloge (97)
- Kunstreise (4)
- Burgen und Festungen (102)
- Stadtwandel (328)
- Theologie (91)
- Große Kunstführer (79)
- Universitätsverlag (109)