Festschriften und Sammelbände
1–10 von 37 Ergebnissen werden angezeigt
-
Sabine Gaudzinski-Windheuser, Olaf Jöris (Hrsg.)
The Beef behind all Possible Pasts
The Tandem Festschrift in Honour of Elaine Turner and Martin Street, 2 Bde.
This Tandem Festschrift pays tribute to Elaine Turner and Martin Street, to celebrate all you have both contributed to the MONREPOS Archaeological Research Centre and Museum for Human Behavioural Evolution of the Römisch-Germanisches Zentralmuseum, in ensuring high research standards, and for your
149,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: RGZM, LEIZA - Monographien
Erscheinungstermin: 05. Juli 2021,
Auflage: 1. Auflage 2021,
Seitenzahl: 730 Seiten
Format: 21 x 30 cm,
Einbandart: fadengeheftet -
Georg Krausch (Hrsg.)
75 Jahre Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Universität in der demokratischen Gesellschaft
Der reich bebilderte Sammelband vereint rund 50 Beiträge, die das ganze Spektrum der Geschichte der Johannes Gutenberg-Universität Mainz beleuchten: Neben resümierenden Einblicken in die allgemeinen Entwicklungen von den 1940er Jahren bis zur Gegenwart wird die Geschichte der verschiedenen
50,00 €
Enthält 19% MwSt.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 22. Mai 2021,
Seitenzahl: 784 Seiten
Format: 24 x 30 cm,
ISBN: 978-3-7954-3652-0 -
Georg Krausch (Hrsg.)
75 Jahre Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Universität in der demokratischen Gesellschaft
Der reich bebilderte Sammelband vereint rund 50 Beiträge, die das ganze Spektrum der Geschichte der Johannes Gutenberg-Universität Mainz beleuchten: Neben resümierenden Einblicken in die allgemeinen Entwicklungen von den 1940er Jahren bis zur Gegenwart wird die Geschichte der verschiedenen
50,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 22. Mai 2021,
Auflage: 1. Auflage 2021,
Seitenzahl: 784 Seiten
Format: 24 x 30 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3453-3 -
Michael Brandt, Claudia Höhl, Lothar Lambacher (Hrsg.)
Ursula Mende Gusswerke
Beiträge zur Bronzekunst des Mittelalters
Der Sammelband vereint 37 zwischen 1974 und 2018 erschienene Aufsätze von Ursula Mende zur mittelalterlichen Bronzekunst. Das Spektrum der Beiträge reicht von den ottonischen Willigis-Türen des Mainzer Doms über romanische Gusswerke aus Helmarshausen, Hildesheim und Magdeburg bis hin zu
69,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 25. November 2020,
Auflage: 1. Auflage 2020,
Seitenzahl: 608 Seiten
Format: 21 x 28 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3330-7 -
Peter Pfister (Hrsg.)
Die Zisterzienserinnen in Waldsassen
„Die auf den Herrn vertrauen, schöpfen neue Kraft“
Die Geschichte der Zisterzienser in Waldsassen geht in das 12. Jahrhundert zurück. Der Band blickt zurück in die lange und wechselvolle Geschichte mit den mehrfachen Gründungen des Klosters und würdigt dabei auch kunsthistorisch Bedeutendes. Ein völliger Neubeginn findet seit dem Amtsantritt
30,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 15. September 2020,
Auflage: 1. Auflage 2020,
Seitenzahl: 392 Seiten
Format: 24 x 30 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3543-1 -
das münster – Jahrgang 2019, Sonderheft Version für Gemeinschaft christlicher Künstler
Liefert dem Leser ein breites Themenspektrum zum künstlerischen Schaffen der Vergangenheit und Gegenwart. Ihre Rubriken bieten Orientierungshilfen, aktuelle Informationen und Beurteilungsmaßstäbe zur christlichen Kunst und dienen so als
14,90 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandWeiterlesenLieferzeit: vergriffen
Erscheinungstermin: 09. Dezember 2019,
Auflage: 1. Auflage 2019,
Format: 21 x 29,7 cm,
Einbandart: Broschur klebegebunden -
Holger Baitinger, Martin Schönfelder (Hrsg.)
Hallstatt und Italien
Festschrift für Markus Egg
Markus Egg forschte und wirkte seit 1978 am Römisch-Germanischen Zentralmuseum in Mainz, zuletzt als Direktor des Kompetenzbereichs Vorgeschichte. Der Leitfaden seiner Studien zum West- und Osthallstattkreis sind die Verbindungen nach Italien bzw. in das Mittelmeergebiet. Soziale Phänomene sowie
99,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: RGZM, LEIZA - Monographien
Bandnummer: 154
Erscheinungstermin: 24. Oktober 2019,
Auflage: 1. Auflage 2019,
Seitenzahl: 680 Seiten
Format: 21 x 30 cm,
Abbildungen: 294
Einbandart: fadengeheftet -
Romana Sammern, Tanja Hinterholz (Hrsg.)
Geisteswissenschaftliche Spaziergänge
Festschrift für Renate Prochno-Schinkel
Das Objekt in seiner Materialität und Historizität ist stets Ausgangs- und Mittelpunkt der kunst- und kulturwissenschaftlichen Forschungen von Renate Prochno-Schinkel. Ihr zu Ehren widmen sich achtzehn Beiträge geisteswissenschaftlichen ›Spaziergängen‹ rund um Artefakte von der Antike
24,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 26. Februar 2019,
Auflage: 1. Auflage 2019,
Seitenzahl: 128 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3386-4 -
Stefan Kopp, Joachim Werz (Hrsg.)
“Zeichen und Symbol überirdischer Wirklichkeiten” Liturgische Orte und ihre künstlerische Gestaltung
Eine Festschrift für den Künstler Friedrich Koller
Das Zweite Vatikanische Konzil (1962–1965) widmete der (sakralen) Kunst in seiner Liturgiekonstitution Sacrosanctum Concilium (SC) ein eigenes Kapitel. Als zentralen Bewährungsort des Verhältnisses von Kunst und Kirche hatte das Konzil die gefeierte Liturgie in ihrer (kirchen-)räumlichen
29,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 21. Januar 2019,
Auflage: 1. Auflage 2019,
Seitenzahl: 208 Seiten
Format: 21 x 29,7 cm,
Abbildungen: 115
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3404-5 -
Tobias Schäfer, Felicitas Janson, Peter Kohlgraf (Hrsg.)
Der Dom zu Worms – Krone der Stadt
Festschrift zum 1000-jährigen Weihejubiläum des Doms
Der Wormser Dom, der wie eine „Krone“ über der Stadt liegt, feiert 2018 sein 1000-jähriges Weihejubiläum – ein Anlass für eine Begegnung mit seiner Geschichte und Gegenwart. Der Band führt wissenschaftliche Beiträge einer Vortragsreihe der Katholischen Akademie des Bistums Mainz aus
34,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 04. Oktober 2018,
Auflage: 1. Auflage 2018,
Seitenzahl: 248 Seiten
Format: 24 x 30 cm,
Einbandart: Efalin, fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3146-4
Suche
Fachgebiete
- Festschriften und Sammelbände