Schlösser
1–10 von 69 Ergebnissen werden angezeigt
-
Claudia Hohberg, Rainer Hohberg
Die Hummelshainer Schlösser und die Jagdanlage Rieseneck
Geschichte und Gegenwart im Thüringer Residenzdorf Hummelshain
Die Autoren beschreiben es im Kontext der Jagd-, Dorf- und Regionalgeschichte. Erzählt wird auch der seit 20 Jahren laufende Immobilienkrimi um das Schloss und vom Kampf Thüringer Bürger um seine
20,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 28. Oktober 2021,
Auflage: 2. Auflage 2021,
Seitenzahl: 296 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Einbandart: Klappenbroschur, fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3555-4 -
Gerhard Hojer
Die Schönheitengalerie König Ludwigs I.
Die Galerie schöner Frauen, die Joseph Karl Stieler für König Ludwig I. von Bayern malte, übt auch heute noch auf den Besucher von Schloss Nymphenburg einen ungewöhnlichen Reiz aus. Das großzügigere Format des Bandes sowie die eigens neu fotografierten Gemälde transportieren diese
14,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Aus bayerischen Schlössern
Erscheinungstermin: 03. August 2021,
Auflage: 8. Auflage 2021,
Seitenzahl: 124 Seiten
Format: 21 x 25 cm,
Abbildungen: 41
Einbandart: Klappenbroschur, fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2432-9 -
Klaus Niehr, Susanne Tauss
Wildnis und Paradies
Schlösser, Gärten, Sehnsuchtsorte der Sophie von der Pfalz
Das Selbstverständnis einer Adligen der Frühen Neuzeit wird in Schlössern und Gärten der Sophie von der Pfalz exemplarisch deutlich. Deshalb bietet es sich an, erstmals eine intellektuelle Biographie der Fürstin anhand von Architektur und Landschaftsgestaltung zu
40,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 11. Mai 2021,
Auflage: 1. Auflage 2021,
Seitenzahl: 184 Seiten
Format: 21 x 28 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3601-8 -
Simon Matzerath, Guido von Büren
Steinerne Macht
Burgen, Festungen, Schlösser in Lothringen, Luxemburg und im Saarland
Mehr als 200 Standorte von Burgen, Festungen und Schlössern in der Saar-Lor-Lux-Region kennzeichnen eine herausragende Denkmälerlandschaft. Erstmals wird diese zusammenfassend in Überblicksbeiträgen und anhand zahlreicher Fallbeispiele in einem reich ausgestatteten Prachtband dargestellt. Die
45,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 27. November 2020,
Auflage: 2. Auflage 2020,
Seitenzahl: 680 Seiten
Format: 24 x 30 cm,
Abbildungen: 344
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3387-1 -
Verein Schlösser und Gärten in (Hrsg.)
Pracht und Idylle
Eine Bilderreise durch Schlösser und Gärten in Deutschland
Deutschland ist ein Land der Schlösser, Burgen, Klöster, Parks und Gärten. Zu verdanken ist das der jahrhundertelangen Konkurrenz von Rittern, Grafen, Fürsten, Herzögen, Äbten, Bischöfen und Königen im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation. Uns Heutigen haben sie damit ein
29,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandWeiterlesenLieferzeit: vergriffen
Erscheinungstermin: 15. September 2020,
Auflage: 2. Auflage 2020,
Seitenzahl: 256 Seiten
Format: 24 x 30 cm,
Abbildungen: 334
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3538-7 -
Gerhard Hojer
King Ludwig I´s Gallery of beauties
The gallery of beautiful women, painted by Joseph Karl Stieler for King Ludwig I, still exerts an unusual fascination for visitors to Schloss Nymphenburg. The gallery of beauties was part of the Munich residence of the king in the so-called conversation or game romms of the ballroom building. The
14,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Aus bayerischen Schlössern
Erscheinungstermin: 12. November 2019,
Auflage: 4. Auflage 2019,
Seitenzahl: 124 Seiten
Format: 21 x 25 cm,
Abbildungen: 41
Einbandart: Klappenbroschur, fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2433-6 -
Ulrich Großmann
Burg Hochosterwitz in Kärnten
Hochosterwitz in Kärnten auf einem steil aufragenden Felsen ist eine der auffälligsten Burgen Mitteleuropas. 14 Tore sichern den Aufstieg zum Gipfel und machen sie
6,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Schlösser und Wehrbauten in Mitteleuropa, Burgen
Bandnummer: 26
Erscheinungstermin: 27. Mai 2019,
Auflage: 2. Auflage 2019,
Seitenzahl: 48 Seiten
Format: 14,8 x 21 cm,
Abbildungen: 60
Einbandart: geheftet
ISBN: 978-3-7954-2396-4 -
Bernd Pappe
Bayerische Schlösserverwaltung (Hrsg.)
Geliebte Porträts
Bildnisminiaturen im Münchner Residenzmuseum
Man trug sie zumeist bei sich, als Medaillon gerahmt oder als Schmuckstück gefasst, sie hingen als Bildergalerie zu Hause an der Wand oder Herrscher verschenkten sie, um dem Empfänger ihre Gewogenheit zu versichern – Miniaturen, insbesondere Porträts, waren über Jahrhunderte beliebte
39,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 21. Dezember 2017,
Auflage: 1. Auflage 2017,
Seitenzahl: 240 Seiten
Format: 24 x 28 cm,
Abbildungen: 153
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3296-6 -
Leo Andergassen
Castle Tyrol
Dynastic residence of thje Counts of Tyrol
Guide to the Castle Schloss Tirol. Castle Schloss Tirol is the most important residence castle of the Tirol counts, which goes back to the beginning of medieval times. Main focuses of the arrangement lie in the south palace and in the chapel. Both Romanesque main entrances form the artistic
6,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Burgen (Südtiroler Burgeninstitut)
Bandnummer: 13e
Erscheinungstermin: 29. September 2017,
Auflage: 1. Auflage 2017,
Seitenzahl: 80 Seiten
Format: 14,8 x 21 cm,
Abbildungen: 88
Einbandart: klebegebunden
ISBN: 978-3-7954-3247-8 -
Stiftung Thüringer Schlösser u. Gärten (Hrsg.)
Bleibende Werte
Schlösser und Gärten - Denkmale einer Kulturlandschaft
Höfische Kunst und Kultur stehen im Mittelpunkt dieses reich bebilderten Bandes. Anschaulich widmen sich die Studien vornehmlich fürstlichen Bauten und ihrer Bedeutung, Aspekten der Gartenkunst und Orangeriekultur, dem Sammeln bei Hofe und nicht zuletzt Aufgaben der
39,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 28. April 2017,
Auflage: 1. Auflage 2017,
Seitenzahl: 304 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3214-0
Suche
Fachgebiete
- 18. Jahrhundert (91)
- 19. Jahrhundert (118)
- 20. Jahrhundert (158)
- 21. Jahrhundert (74)
- Allgemein (4)
- Alte Geschichte (36)
- Antike (28)
- Archäologie (317)
- Architektur (347)
- Ausstellungs- und Bestandskataloge (139)
- Barock (161)
- Baudenkmäler (260)
- Biographien (31)
- Biologie (1)
- Buchkunst (26)
- Chemie (2)
- Denkmalpflege (92)
- Epigraphik (11)
- Epochen (761)
- Epochenübergreifend (118)
- Festschriften und Sammelbände (38)
- Gartenkunst (31)
- Geowissenschaften (3)
- Geschichte (449)
- Glasmalerei (40)
- Ikonographie (127)
- Inschriftenkunde (11)
- Kirchengeschichte (221)
- Klassische Antike (91)
- Kleinkunst (12)
- Kulturgeschichte (522)
- Kunsterziehung (4)
- Kunstführer (1017)
- Kunstgeschichte (968)
- Künstler- und Werkmonographien (13)
- Kunstreise (70)
- Lebensbilder (31)
- Lexika (7)
- Malerei (196)
- Mittelalter (354)
- Mittelalter und Neuzeit (51)
- Möbel (11)
- Musikgeschichte (27)
- Naturwissenschaften - Mathematik - Medizin (10)
- Neuzeit (63)
- Orgeln (16)
- Pädagogik (1)
- Pädagogik - Psychologie (2)
- Philosophie (5)
- Philosophie - Theologie (19)
- Physik (2)
- Psychologie (1)
- Recht (5)
- Religion (14)
- Renaissance (128)
- Rokoko (161)
- Römische Provinzen (67)
- Skulptur (169)
- Sozialwissenschaften - Wirtschaft - Recht (13)
- Sozialwissenschaften allgemein (1)
- Spätantike (45)
- Spätantike und frühes Christentum (113)
- Textilien (11)
- Themen (769)
- Theologie (149)
- Toreutik (23)
- Ur- und Frühgeschichte (80)
- Vorderer Orient und Ägypten (14)
- Vorlesungsverzeichnis (1)
- Wirtschaftswissenschaften (5)
- Zeitgeschichte (19)
- Zeitschriften- und Jahrbücher (153)