Burg
1–10 von 89 Ergebnissen werden angezeigt
-
Oliver Auge, Claudius Loose
Glücksburg
Ein Fürstenhaus und sein Schloss im Brennglas der europäischen Geschichte
Das von zwei fachkundigen Autoren verfasste, reich illustrierte Buch gewährt einen so bisher nicht vorhandenen, tiefschürfenden Einblick in die über 400-jährige europäische Geschichte sowohl des Adelshauses als auch des Schlosses Glücksburg von den Anfängen bis in die
20,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 05. Oktober 2021,
Auflage: 1. Auflage 2021,
Seitenzahl: 176 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Einbandart: Klappenbroschur, fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3631-5 -
Ulrich Großmann
Burg Hochosterwitz in Kärnten
Hochosterwitz in Kärnten auf einem steil aufragenden Felsen ist eine der auffälligsten Burgen Mitteleuropas. 14 Tore sichern den Aufstieg zum Gipfel und machen sie
6,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Schlösser und Wehrbauten in Mitteleuropa, Burgen
Bandnummer: 26
Erscheinungstermin: 27. Mai 2019,
Auflage: 2. Auflage 2019,
Seitenzahl: 48 Seiten
Format: 14,8 x 21 cm,
Abbildungen: 60
Einbandart: geheftet
ISBN: 978-3-7954-2396-4 -
Jutta Krauß
Das Wartburgfest der deutschen Burschenschaft
Die Kleinen Kunstführer erscheinen zu einzelnen Kirchen, Klöstern, Schlössern, Burgen, Kunstlandschaften, Städten und Museen im abendländischen Kulturraum und bilden als Sammlung eine reich illustrierte topographische Bibliothek der Kunstschätze Europas. In knapper, ansprechender Form sowie
4,50 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Städte u. Einzelobjekte, Kleine Kunstführer
Bandnummer: 2783
Erscheinungstermin: 28. Februar 2018,
Auflage: 2. Auflage 2018,
Seitenzahl: 48 Seiten
Format: 13,5 x 19 cm,
Einbandart: geheftet
ISBN: 978-3-7954-6911-5 -
Leo Andergassen
Castle Tyrol
Dynastic residence of thje Counts of Tyrol
Guide to the Castle Schloss Tirol. Castle Schloss Tirol is the most important residence castle of the Tirol counts, which goes back to the beginning of medieval times. Main focuses of the arrangement lie in the south palace and in the chapel. Both Romanesque main entrances form the artistic
6,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Burgen (Südtiroler Burgeninstitut)
Bandnummer: 13e
Erscheinungstermin: 29. September 2017,
Auflage: 1. Auflage 2017,
Seitenzahl: 80 Seiten
Format: 14,8 x 21 cm,
Abbildungen: 88
Einbandart: klebegebunden
ISBN: 978-3-7954-3247-8 -
Günter Schuchardt
Welterbe Wartburg
Burgenführer Bd. 4
Mit jedem Führungsheft präsentiert diese Reihe eine bedeutende mittelalterliche Burg, ein Schloss oder eine mittelalterliche Wehranlage in Mitteleuropa: Mit kompetent verfassten Texten, großzügigen Fotografien und umfangreicher Illustration durch Pläne und Zeichnungen liefert jeder Band dem
6,90 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Schlösser und Wehrbauten in Mitteleuropa, Burgen
Bandnummer: 4
Erscheinungstermin: 19. Mai 2017,
Auflage: 9. Auflage 2017,
Seitenzahl: 64 Seiten
Format: 14,8 x 21 cm,
Abbildungen: 63
Einbandart: geheftet
ISBN: 978-3-7954-1222-7 -
Helmut Stampfer
Schloss Prösels
Bollwerk aus der Zeit Maximilians I
Das Schloss Prösels wurde um 1200 von den Herren von Völs, adeligen Dienstleuten der Bischöfe von Brixen, erbaut. Die heutige Schlossanlage ist weitgehend das Werk des Leonhard von Völs, Landeshauptmann von Tirol , der sie im frühen 16. Jahrhundert zu einer Renaissance-Schlossanlage
6,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Burgen (Südtiroler Burgeninstitut)
Bandnummer: 8
Erscheinungstermin: 25. April 2017,
Auflage: 1. Auflage 2017,
Seitenzahl: 56 Seiten
Format: 14,8 x 21 cm,
Abbildungen: 44
Einbandart: klebegebunden
ISBN: 978-3-7954-2333-9 -
Anja Grebe, Ulrich Großmann, Armin Torggler
Castel Roncolo
Ogni fascicolo di questa collana presenta un’importante fortezza medievale, un castello o palazzo signorile o un complesso fortificato dell’Europa Centrale: I testi, redatti con cura e competenza, l’ampio corredo fotografico e i numerosi disegni e planimetrie forniscono sia al lettore
6,90 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Schlösser und Wehrbauten in Mitteleuropa, Burgen
Bandnummer: 20i
Erscheinungstermin: 29. Juli 2016,
Auflage: 2. Auflage 2016,
Seitenzahl: 48 Seiten
Format: 14,8 x 21 cm,
Abbildungen: 54
Einbandart: geheftet
ISBN: 978-3-7954-1741-3 -
Günter Schuchardt, Ralf Sedlacek
Die Wartburg
Eine Entdeckungsreise in die deutsche Geschichte
Die Wartburg ist mit Ihrer Bedeutung für die europäische Geschichte und als Weltkulturerbe eines der bekanntesten Sehenswürdigkeiten in
9,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandWeiterlesenLieferzeit: vergriffen
Erscheinungstermin: 27. April 2016,
Auflage: 2. Auflage 2016,
Seitenzahl: 80 Seiten
Format: 21 x 21 cm,
Abbildungen: 100
Einbandart: klebegebunden
ISBN: 978-3-7954-2490-9 -
Helmut Stampfer
Churburg Castle
Dynastic residence and armoury
Every booklet in this Series presents an important medieval fortress, a castle, a stately home or a fortified complex in central Europe. The carefully and competently written texts, the ample number of photographs and the many drawings and plans provide both experts and booklovers interested in
6,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Burgen (Südtiroler Burgeninstitut)
Bandnummer: 4e
Erscheinungstermin: 21. April 2015,
Auflage: 1. Auflage 2015,
Seitenzahl: 72 Seiten
Format: 14,8 x 21 cm,
Einbandart: klebegebunden
ISBN: 978-3-7954-2998-0 -
Helmut Stampfer
Castel Coira
Cultura dell´abitare e armeria
Castel Coira, situato in Alta Val Venosta, si annovera tra i castelli tirolesi con i migliori arredi e decori. Apice del percorso di visita è l’Armeria, nota in tutta Europa per la sua
6,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Burgen (Südtiroler Burgeninstitut)
Bandnummer: 4i
Erscheinungstermin: 21. April 2015,
Auflage: 2. Auflage 2015,
Seitenzahl: 72 Seiten
Format: 14,8 x 21 cm,
Einbandart: klebegebunden
ISBN: 978-3-7954-2157-1
Suche
Fachgebiete
- 18. Jahrhundert (90)
- 19. Jahrhundert (117)
- 20. Jahrhundert (158)
- 21. Jahrhundert (74)
- Allgemein (4)
- Alte Geschichte (36)
- Antike (28)
- Archäologie (314)
- Architektur (352)
- Ausstellungs- und Bestandskataloge (141)
- Barock (161)
- Baudenkmäler (262)
- Biographien (32)
- Biologie (1)
- Buchkunst (26)
- Chemie (2)
- Denkmalpflege (92)
- Epigraphik (11)
- Epochen (760)
- Epochenübergreifend (117)
- Festschriften und Sammelbände (37)
- Gartenkunst (31)
- Geowissenschaften (3)
- Geschichte (449)
- Glasmalerei (40)
- Ikonographie (127)
- Inschriftenkunde (11)
- Kirchengeschichte (229)
- Klassische Antike (92)
- Kleinkunst (12)
- Kulturgeschichte (533)
- Kunsterziehung (4)
- Kunstführer (1943)
- Kunstgeschichte (975)
- Künstler- und Werkmonographien (13)
- Kunstreise (70)
- Lebensbilder (32)
- Lexika (7)
- Malerei (201)
- Mittelalter (355)
- Mittelalter und Neuzeit (50)
- Möbel (12)
- Musikgeschichte (29)
- Naturwissenschaften - Mathematik - Medizin (10)
- Neuzeit (62)
- Orgeln (16)
- Pädagogik (1)
- Pädagogik - Psychologie (2)
- Philosophie (5)
- Philosophie - Theologie (19)
- Physik (2)
- Psychologie (1)
- Recht (5)
- Religion (14)
- Renaissance (128)
- Rokoko (161)
- Römische Provinzen (67)
- Skulptur (175)
- Sozialwissenschaften - Wirtschaft - Recht (13)
- Sozialwissenschaften allgemein (1)
- Spätantike (44)
- Spätantike und frühes Christentum (110)
- Textilien (11)
- Themen (774)
- Theologie (171)
- Toreutik (23)
- Ur- und Frühgeschichte (80)
- Vorderer Orient und Ägypten (13)
- Vorlesungsverzeichnis (3)
- Wirtschaftswissenschaften (5)
- Zeitgeschichte (18)
- Zeitschriften- und Jahrbücher (516)