Springen Sie zum Inhalt
  • Programm
    • Vorschauen
    • Neuerscheinungen
    • Ankündigungen
    • Theologie
    • Archäologie
    • Architektur
    • Burgen und Festungen
    • Kulturgeschichte
    • Kunstgeschichte
    • Ausstellungskataloge
    • Große Kunstführer
    • Kleine Kunstführer
    • Kunstreise
    • Kinderbuch
    • Pakete und Schuber
    • Non-Books
    • Stadtwandel
    • Universitätsverlag
  • Reihen
  • Zeitschriften
    • Zeitschrift abonnieren
  • Verlag
    • Über Schnell & Steiner
      • Geschichte
      • Stadtwandel Verlag
      • Universitätsverlag Regensburg
      • Nachhaltigkeit
    • Services
      • Newsletter
      • Ansprechpartner
      • Kontaktanfrage
      • Publikationsanfrage
      • Autorenwerkbogen
      • Kooperationspartner
      • Buchhandel
      • Jobs
  • Kulturpreis
0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Programm
    • Vorschauen
    • Neuerscheinungen
    • Ankündigungen
    • Theologie
    • Archäologie
    • Architektur
    • Burgen und Festungen
    • Kulturgeschichte
    • Kunstgeschichte
    • Ausstellungskataloge
    • Große Kunstführer
    • Kleine Kunstführer
    • Kunstreise
    • Kinderbuch
    • Pakete und Schuber
    • Non-Books
    • Stadtwandel
    • Universitätsverlag
  • Reihen
  • Zeitschriften
    • Zeitschrift abonnieren
  • Verlag
    • Über Schnell & Steiner
      • Geschichte
      • Stadtwandel Verlag
      • Universitätsverlag Regensburg
      • Nachhaltigkeit
    • Services
      • Newsletter
      • Ansprechpartner
      • Kontaktanfrage
      • Publikationsanfrage
      • Autorenwerkbogen
      • Kooperationspartner
      • Buchhandel
      • Jobs
  • Kulturpreis

0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Verlag Schnell & Steiner
  • Denkmalpflege

Denkmalpflege

1–10 von 91 Ergebnissen werden angezeigt

  • In den Warenkorb

    Katarina Papajanni (Hrsg.)

    Geschichte schöpfen – Quellen aus einem Brunnen

    Quellen aus einem Brunnen: dazu zählen der ›Atzmann‹, ein liturgisches Lesepult aus dem 13. Jahrhundert in Gestalt eines Menschen, aber auch die kleine blaue ›Glanzschnecke‹, die heute noch im Brunnen lebt. Funde diverser Gattungen erzählen reizvolle Geschichten – Geschichte wird

    35,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: in Planung

    Reihe: Schriften zum Kloster Lorsch
    Bandnummer: 4

    Erscheinungstermin: 15. Juli 2023,
    Auflage: 1. Auflage 2023,
    Seitenzahl: 308 Seiten
    Format: 24 x 30 cm,
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-3673-5
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Hildegard Lütkenhaus

    Winfried Wilhelmy (Hrsg.)

    Der Mainzer Domschatz

    Meisterwerke des Bischöflichen Dom- und Diözesanmuseums Mainz, 3

    Anlässlich der Ausstellung „Der Mainzer Domschatz“ legt das Bischöfliche Dom- und Diözesanmuseum Mainz, das auch den Mainzer Domschatz beherbergt, einen Auswahlkatalog zu dessen wichtigsten Werken

    65,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Publikationen des Bischöflichen Dom und Diözesanmuseums Mainz
    Bandnummer: 15

    Erscheinungstermin: 24. November 2022,
    Auflage: 1. Auflage 2022,
    Seitenzahl: 608 Seiten
    Format: 21 x 28 cm,
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-3713-8
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Deutsche Gesellschaft für Festungsforschung (Hrsg.)

    Technische und bauliche Aspekte der Festungs- und Belagerungsartillerie

    Im Mittelpunkt des Bandes, der die Ergebnisse der Jahrestagungen der Deutschen Gesellschaft für Festungsforschung e.V. im Jahr 2018 in Magdeburg dokumentiert, steht die Geschütztechnik als integraler Bestandteil sowohl einer Festung als auch der Belagerung einer solchen. Mit dem Aufkommen der

    45,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Festungsforschung
    Bandnummer: 12

    Erscheinungstermin: 17. März 2022,
    Auflage: 1. Auflage 2022,
    Seitenzahl: 352 Seiten
    Format: 17 x 24 cm,
    Abbildungen: 127
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-3575-2
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Kulturbüro Frankfurt/Oder (Hrsg.)

    Frankfurter Bilderbibel

    Die Glasmalereien von St. Marien

    Sie galten ein halbes Jahrhundert als verschollen und erstrahlen heute wieder in altem Glanz: die drei mittelalterlichen Chorfenster der St.-Marien-Kirche Frankfurt (Oder). Apokryphe Szenen und die Darstellung der Antichrist-Legende machen die gläserne Bibel einzigartig. Dieses Buch bietet

    16,50 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Erscheinungstermin: 30. November 2021,
    Auflage: 1. Auflage 2021,
    Seitenzahl: 128 Seiten
    Format: 21 x 22,5 cm,
    Abbildungen: 138
    Einbandart: Klappenbroschur fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-3693-3
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Klaus Niehr

    Osnabrück

    Schloss

    Einer der wichtigsten Schlossneubauten nach dem Dreißigjährigen Krieg in Deutschland ist die Residenz Fürstbischof Ernst Augusts I. in Osnabrück. Die Geschichte des Hauses und seines Gartens ist geprägt vom stetigen Wandel des Areals und dokumentiert den bedeutenden historischen wie

    9,95 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Große Kunstführer
    Bandnummer: 294

    Erscheinungstermin: 16. November 2021,
    Auflage: 1. Auflage 2021,
    Seitenzahl: 48 Seiten
    Format: 17 x 24 cm,
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-3613-1
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Michael Schmidt (Hrsg.)

    Die Instandsetzung der ehemaligen Klosterkirche St. Georg in Prüfening

    Bau - Kunst - Denkmalpflege

    Mit seiner ehemaligen Abtei- und nunmehrigen katholischen Pfarrkirche St. Georg ist das Kloster Prüfening in Regensburg ein Synonym für mittelalterliche Reformarchitektur, Wissenschaft und Kultur. Damit eng verbunden ist auch die bayerische Denkmalpflege, die von Prüfening ausgehend vor 100

    26,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Erscheinungstermin: 29. September 2021,
    Auflage: 1. Auflage 2021,
    Seitenzahl: 256 Seiten
    Format: 21 x 29,7 cm,
    Abbildungen: 215
    Einbandart: Broschur fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-3700-8
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Henner von Hesberg, Jürgen Kunow, Thomas Otten (Hrsg.)

    Römerstädte am Rhein

    Strategien archäologischer Erzählung

    In diesem Band geht es um moderne Städte entlang des Rheins mit römischen Wurzeln. Im Zentrum steht dabei die Frage, ob diese Städte ihre Identität aus ihrer Geschichte herleiten und wenn ja, auf welche Epochen dabei der Schwerpunkt liegt und welcher Monumente und Bilder sie sich dafür

    35,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Schriftenreihe des Arbeitskreises der Bodendenkmalpflege der Fritz Thyssen Stiftung
    Erscheinungstermin: 26. Juli 2021,
    Auflage: 1. Auflage 2021,
    Seitenzahl: 256 Seiten
    Format: 21 x 28 cm,
    Einbandart: Klappenbroschur fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-3644-5
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Christian Kayser

    Mauern, Wälle und Gewölbe

    Die Zitadelle von Mainz

    Die Zitadelle von Mainz: Bollwerk Deutschlands, barockzeitliche Stadtkrone, schließlich Natur- und Baudenkmal. Die mächtige, sternförmige Anlage mit ihren vier Bastionen überliefert eine Fülle von Befunden aus vier Jahrhunderten. Detaillierte bauhistorische Aufnahmen und Archivalien machen Bau

    49,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Erscheinungstermin: 05. Juli 2021,
    Auflage: 1. Auflage 2021,
    Seitenzahl: 416 Seiten
    Format: 21 x 28 cm,
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-3287-4
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Henner von Hesberg, Jürgen Kunow, Thomas Otten (Hrsg.)

    Die Bildmacht des Denkmals

    Ikonisierung und Erleben archäologischer Denkmäler im Stadtbild

    Denkmäler können zwar bekanntlich nicht reden, sprechen aber durch Präsentation und Inszenierung. Der Band geht dieser oft überaus suggestiven Macht auf den Grund und thematisiert, auf welchen Sinnstiftungen, Werten und Wirkungsabsichten die Bildmacht der Denkmäler gründet und wie diese die

    29,95 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Schriftenreihe des Arbeitskreises der Bodendenkmalpflege der Fritz Thyssen Stiftung
    Bandnummer: 5

    Erscheinungstermin: 14. Dezember 2020,
    Auflage: 1. Auflage 2020,
    Seitenzahl: 224 Seiten
    Format: 21 x 28 cm,
    Abbildungen: 149
    Einbandart: Klappenbroschur, fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-3573-8
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Norbert Jocher, Engelbert Dirnberger (Hrsg.)

    Heilig Kreuz in München-Giesing

    Heilig Kreuz in München-Giesing ist eine der wichtigsten Kirchen der Stadterweiterung und einer der bedeutendsten neugotischen Kirchenbauten in München. Die ungewöhnlich umfangreich erhaltene Erstausstattung war in die Jahre gekommen und bedurfte einer grundlegenden Sanierung. Als eine große

    29,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Erscheinungstermin: 26. November 2020,
    Auflage: 1. Auflage 2020,
    Seitenzahl: 232 Seiten
    Format: 23 x 29,7 cm,
    Abbildungen: 126
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-3599-8
    Zur Publikation

Suche

Fachgebiete

  • Denkmalpflege

    Schlagwörter

    19. Jahrhundert 20. Jahrhundert Antike Architektur Architekturführer Archäologie Ausstellung Baudenkmäler Baugeschichte Bayern Berlin Burg Burgen und Schlösser BW Christentum Denkmal Denkmalpflege Denkmäler Deutschland Dom Geschichte Hessen Ikonographie Italien Kirche Kirchenführer Kirchengeschichte Kirchen und Klöster Kultur Kulturgeschichte Kunst Kunstführer Kunstgeschichte Mittelalter NRW Regensburg RHP Sakralbau Schloss Schlösser Stadtwandel Städte und Einzelobjekte Theologie Thüringen Zeitschriften und Jahrbücher
    • 1
    • 2
    • 3
    • …
    • 10

    Sie möchten immer über Neuerscheinungen und Sonderangebote aus unserem Verlagsprogramm informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter.

    Shop

    • Zahlungsarten
    • Versand & Lieferung
    • Widerruf
    • AGB

    Services

    • Ansprechpartner
    • Kontaktanfrage
    • Publikationsanfrage
    • Autorenwerkbogen
    • Datenübertragung

    Folgen Sie Uns

    Sicher bezahlen

    Lieferung

    Zustellung durch

    Versandkostenfreie Lieferung
    ab einem Bestellwert von 25,00 Euro (innerhalb Deutschlands) für unsere Privatkunden.

    © 2023 /
    • Datenschutz
    • Impressum
    ×

    Anmelden

    Passwort vergessen?

    Registrieren

    Neues Kundenkonto anlegen

    Anmelden