Guido Hinterkeuser

Förderverein Ivalidenfriedhof e.V. (Hrsg.)

Der Invalidenfriedhof in Berlin und seine Wiederherstellung

Festschrift zum 30-jährigen Bestehen des Fördervereins Invalidenfriedhof e.V.

Die Wiederherstellung des durch die deutsche Teilung schwer gezeichneten Invalidenfriedhofs in Berlin gehört zu den Glanzleistungen der Berliner Gartendenkmalpflege, einem Fachreferat des Berliner Landesdenkmalamtes. Tatkräftig unterstützt wird sie dabei durch den Ende 1992 gegründeten Förderverein Invalidenfriedhof e.V., der wesentlichen Anteil an der Rückgewinnung des Friedhofs als Monument preußisch-deutscher Geschichte trägt und dessen vorbildliches Wirken in der vorliegenden Festschrift gewürdigt werden soll.

10,00 

Enthält 7% Mwst.
zzgl. Versand
Lieferzeit: in Planung
1. Auflage 2023, 128 Seiten, 16,5 x 21 cm, Klappenbroschur, fadengeheftet,

Erscheinungstermin: 09. Juni 2023
ISBN: 978-3-7954-3832-6
Artikelnummer: 9783795438326 Schlagwörter: , , , ,

Der seit 1748 bestehende Invalidenfriedhof in Berlin, anfänglich nur ein Begräbnisplatz für das benachbarte Invalidenhaus, wuchs im Verlauf zweier Jahrhunderte zu einem der eindrucksvollsten Berliner Friedhöfe heran. Neben den Toten einer Zivilgemeinde ruhen hier dicht an dicht bedeutende Persönlichkeiten der preußisch-deutschen Militärgeschichte, darunter die Generäle Gerhard von Scharnhorst und Bogislav von Tauentzien, die in den Befreiungskriegen zu Ruhm und Ehren gelangten. Nicht weniger bedeutend sind Künstler wie Karl Friedrich Schinkel, Friedrich August Stüler und Christian Daniel Rauch, denen einzigartige Schöpfungen der Grabmalskunst auf diesem Friedhof verdankt werden. Seit 1945 an der Sektorengrenze gelegen, verschwanden große Teile des Friedhofs ab 1961 unter dem Todesstreifen, während die vor der Mauer gelegenen Grabfelder jahrzehntelang stark vernachlässigt wurden. Mit der 1990 einsetzenden Restaurierung zahlreicher Grabstätten und der Wiederherstellung von Wegen, Alleen und Grabgittern ist die einstige Ausstrahlung des Friedhofs wieder erlebbar, ohne dass die Spuren der jüngsten deutschen Geschichte verleugnet werden.

  • Überblick über die Wiederherstellung des Invalidenfriedhofs seit 1990 und das dreißigjährige Wirken seines Fördervereins.
  • Beschreibung der vierzehn bedeutendsten Grabmäler.

Förderverein Ivalidenfriedhof e.V. (Hrsg.)

Guido Hinterkeuser

Warengruppe: 1559
Sprache: Deutsch
Auflage: 1 2023
Medium: Softcover
Einbandart: Klappenbroschur, fadengeheftet
Seitenzahl: 128
Format: 16,5 x 21 cm
Erscheinungsdatum: 09. Juni 2023
ISBN: 978-3-7954-3832-6
Verlag: Schnell & Steiner
Cover: Cover download

Folgende Downloads stehen für diesen Titel zur Verfügung: