Springen Sie zum Inhalt
  • Programm
    • Vorschauen
    • Neuerscheinungen
    • Ankündigungen
    • Theologie
    • Archäologie
    • Architektur
    • Burgen und Festungen
    • Kulturgeschichte
    • Kunstgeschichte
    • Ausstellungskataloge
    • Große Kunstführer
    • Kleine Kunstführer
    • Kunstreise
    • Kinderbuch
    • Pakete und Schuber
    • Non-Books
    • Stadtwandel
    • Universitätsverlag
  • Reihen
  • Zeitschriften
    • Zeitschrift abonnieren
  • Verlag
    • Über Schnell & Steiner
      • Geschichte
      • Stadtwandel Verlag
      • Universitätsverlag Regensburg
      • Nachhaltigkeit
    • Services
      • Newsletter
      • Ansprechpartner
      • Kontaktanfrage
      • Publikationsanfrage
      • Autorenwerkbogen
      • Kooperationspartner
      • Buchhandel
      • Jobs
  • Kulturpreis
0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Programm
    • Vorschauen
    • Neuerscheinungen
    • Ankündigungen
    • Theologie
    • Archäologie
    • Architektur
    • Burgen und Festungen
    • Kulturgeschichte
    • Kunstgeschichte
    • Ausstellungskataloge
    • Große Kunstführer
    • Kleine Kunstführer
    • Kunstreise
    • Kinderbuch
    • Pakete und Schuber
    • Non-Books
    • Stadtwandel
    • Universitätsverlag
  • Reihen
  • Zeitschriften
    • Zeitschrift abonnieren
  • Verlag
    • Über Schnell & Steiner
      • Geschichte
      • Stadtwandel Verlag
      • Universitätsverlag Regensburg
      • Nachhaltigkeit
    • Services
      • Newsletter
      • Ansprechpartner
      • Kontaktanfrage
      • Publikationsanfrage
      • Autorenwerkbogen
      • Kooperationspartner
      • Buchhandel
      • Jobs
  • Kulturpreis

0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Verlag Schnell & Steiner
  • Reihen
  • Journal für Kunstgeschichte

Journal für Kunstgeschichte

Das Journal liefert detaillierte Besprechungen ausgewählter Publikationen aus allen Bereichen der Kunstgeschichte und gibt darüber hinaus präzise Informationen: Literaturberichte aus allen Forschungsgebieten der Kunstgeschichte, Kurzbesprechungen zu relevanten Neuerscheinungen und ein Überblick über aktuelle Besprechungen aus den 20 bedeutendsten internationalen Fachzeitschriften sorgen dafür, dass das Journal einen profunden und kompetenten Überblick zur aktuellen kunsthistorischen Literatur gibt. Mit dieser Kombination aus detaillierten Rezensionen, Kurzbesprechungen und umfangreichen Übersichten informiert das Journal für Kunstgeschichte jährlich über etwa 1.000 relevante Neuerscheinungen und liefert zudem einmal jährlich eine Zusammenstellung der wichtigsten Forschungsprojekte/Work in Progress des Fachs. Alle Texte sind Originalbeiträge und erscheinen in Deutsch, Englisch, Französisch oder Italienisch.

„Das Journal für Kunstgeschichte knüpft an die Tradition der Kritischen Berichte zur kunstgeschichtlichen Literatur an, wendet sich aber gleichzeitig an eine weitere Öffentlichkeit, und möchte mit Nachdruck für eine kritische Debatte im Umgang mit Kunst und Geschichte werben.“ Prof. Dr. Beat Brenk, Universität Basel

„By presenting reviews in languages other than those in which the books are written, the Journal für Kunstgeschichte not only makes art-historical publications available to diverse audiences, but inevitably scrutinizes distiuct ‘national’ methodologies. This should result in a significant transformation of the discipline.“ Prof. Dr. Herbert Kessler, Department of History of Art, The John Hopkins University Baltimore, Maryland

Das Journal für Kunstgeschichte erscheint ab Heft 2/2013 in neuer Form und mit inhaltlich erweitertem Spektrum: Zu den bisherigen Schwerpunkten kommen u.a. die Sparten Bildwissenschaft, Filmgeschichte, Methodologie, Kunsttheorie und außereuropäische Kunst hinzu.

Herausgegeben von Prof. Dr. Birgit Ulrike Münch und Prof. Dr. Christoph Wagner
Erscheint seit 1997, vierteljährlich mit ca. 400 Seiten pro Jahrgang
17 x 24 cm
ISSN 1432-9506
Abonnement: € 39,00 jährlich
Studentenabonnement: € 31,50 jährlich
Einzelheftpreis: € 11,00

Redaktionsanschriften:
Frau Prof. Dr. Birgit Ulrike Münch
Kunsthistorisches Institut der Universität Bonn
Regina-Pacis-Weg 1
D-53113 Bonn

Tel.: + 49 228 73-7292 (Geschäftszimmer)
Tel.: +49 228 73-7732 (direkt)
E-Mail: bmuench@uni-bonn.de

Prof. Dr. Christoph Wagner
Lehrstuhl für Kunstgeschichte
Universität Regensburg
Universitätsstraße 31
D-93053 Regensburg

Tel.: +49 941 / 943-3624 (Vorzimmer/Sekretariat)
Tel.: +49 941 / 943-3752 (direkt)
E-Mail: christoph.wagner@ur.de

1–10 von 95 Ergebnissen werden angezeigt

  • In den Warenkorb

    Christoph Wagner, Birgit Ulrike Münch (Hrsg.)

    Journal für Kunstgeschichte – Jahrgang 2022 Heft 4

    Heft 4 von 2022

    11,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Journal für Kunstgeschichte
    Erscheinungstermin: 13. Dezember 2022,
    Auflage: 1. Auflage (2022),
    Seitenzahl: 104 Seiten
    Format: 17 x 24 cm,
    Einbandart: Broschur klebegebunden
    ISBN: 50214
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Christoph Wagner, Birgit Ulrike Münch (Hrsg.)

    Journal für Kunstgeschichte – Jahrgang 2022 Heft 3

    Heft 3 von 2022

    Vorwort der Herausgeber Postkolonialer Antisemitismus Der für dieses Vorwort vorgesehene Umfang reicht nicht aus, um allein schon die Chronologie (der weiter andauernden) Geschehnisse, Versäumnisse und missglückten kommunikativen Prozesse, die uns in den letzten Wochen rund um die Documenta

    11,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Journal für Kunstgeschichte
    Erscheinungstermin: 26. August 2022,
    Auflage: 1. Auflage (2022),
    Seitenzahl: 104 Seiten
    Format: 17 x 24 cm,
    Einbandart: Broschur klebegebunden
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Christoph Wagner, Birgit Ulrike Münch (Hrsg.)

    Journal für Kunstgeschichte – Jahrgang 2022 Heft 2

    Heft 2 von 2022

    Vorwort der Herausgeber Kunst und Krieg Vor fast sieben Jahren, am 1. Juli 2014, hatte die ukrainische Künstlerin und feministische Aktivistin Maria Kulikovska bereits eine Performance gemacht, als die russischen Truppen die Krim angriffen. Auf den Treppenstufen der Eremitage in Sankt

    11,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Journal für Kunstgeschichte
    Erscheinungstermin: 27. Juni 2022,
    Auflage: 1. Auflage (2022),
    Seitenzahl: 104 Seiten
    Format: 17 x 24 cm,
    Einbandart: Broschur klebegebunden
    ISBN: 50212
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Christoph Wagner, Birgit Ulrike Münch (Hrsg.)

    Journal für Kunstgeschichte – Jahrgang 2022 Heft 1

    Heft 1 von 2022

    Vorwort der Herausgeber „The Milk of Dreams“ Keine zwei Monate, dann wird die 59. Biennale (23.04.–27.11.2022) eröffnet werden. Sie war verschoben worden – aus diesem Grund und nach über zwei Jahren Pandemie – wird die Mammutausstellung in Venedig in diesem Jahr noch drängender

    11,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Journal für Kunstgeschichte
    Erscheinungstermin: 07. März 2022,
    Auflage: 1. Auflage (2022),
    Seitenzahl: 104 Seiten
    Format: 17 x 24 cm,
    Einbandart: Broschur klebegebunden
    ISBN: 50211
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Christoph Wagner, Birgit Ulrike Münch (Hrsg.)

    Journal für Kunstgeschichte – Jahrgang 2021 Heft 4

    Heft 4 von 2021

    Vorwort der Herausgeber 50 Jahre Why Have There Been No Great Women Artists? Linda Nochlins Essay Why Have There Been No Great Women Artists?, der 1971 quasi die Initialzündung für eine neue Sicht auf den Status der Künstlerin bot, feiert in diesem Jahr 50. Geburtstag. Die ironische Frage

    11,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Journal für Kunstgeschichte
    Erscheinungstermin: 22. Dezember 2021,
    Auflage: 1. Auflage (2021),
    Seitenzahl: 96 Seiten
    Format: 17 x 24 cm,
    Einbandart: Broschur klebegebunden
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Christoph Wagner, Birgit Ulrike Münch (Hrsg.)

    Journal für Kunstgeschichte – Jahrgang 2021 Heft 3

    Heft 3 von 2021

    Vorwort der Herausgeber Kunst provoziert Priester, Schamane, Scharlatan, kaum eine Bezeichnung wurde ausgelassen, um den am 12. Mai 1921 in Krefeld geborenen und am 23. Januar 1986 in Düsseldorf gestorbenen Jahrhundertkünstler Joseph Beuys zu charakterisieren: Sein ästhetischer Imperativ,

    11,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Journal für Kunstgeschichte
    Erscheinungstermin: 10. September 2021,
    Auflage: 1. Auflage (2021),
    Seitenzahl: 96 Seiten
    Format: 17 x 24 cm,
    Einbandart: Broschur klebegebunden
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Christoph Wagner, Birgit Ulrike Münch (Hrsg.)

    Journal für Kunstgeschichte – Jahrgang 2021 Heft 2

    Heft 2 von 2021

    Vorwort der Herausgeber Kunst und Kunstgeschichte in Coronazeiten Wir hätten es wohl alle nicht für möglich gehalten: dass wir nun im dritten Semester in Folge die Lehre nahezu vollständig über Onlineveranstaltungen realisieren, Vorlesungen über Screencasts produzieren und in Mediatheken

    11,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Journal für Kunstgeschichte
    Erscheinungstermin: 10. Juni 2021,
    Auflage: 1. Auflage (2021),
    Format: 17 x 24 cm,
    Einbandart: Broschur klebegebunden
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Christoph Wagner, Birgit Ulrike Münch (Hrsg.)

    Journal für Kunstgeschichte – Jahrgang 2021 Heft 1

    Heft 1 von 2021

    Vorwort der Herausgeber Abbild einer veränderten Realität statt Sprachverwirrung Die Pandemie hat uns und damit auch die Tagespresse verständlicherweise noch immer völlig in ihrem Bann. Dennoch gab es im Januar ein nicht mit Covid-19 in Verbindung stehendes Thema, das zu einer breiten, sehr

    11,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Journal für Kunstgeschichte
    Erscheinungstermin: 04. März 2021,
    Auflage: 1. Auflage (2021),
    Format: 17 x 24 cm,
    Einbandart: Broschur klebegebunden
    ISBN: 50111
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Christoph Wagner, Birgit Ulrike Münch (Hrsg.)

    Journal für Kunstgeschichte – Jahrgang 2020 Heft 3

    Heft 3 von 2020

    Vorwort der Herausgeber Kunstgeschichte und soziale Verantwortung In den letzten Monaten haben wir alle viel häufiger als zuvor Fragen zu einem bewussteren Miteinander stellen und klären müssen. Im Rahmen des deutschen EU-Ratspräsidentschaftsvorsitzes widmet sich eine Konferenzreihe dem

    11,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Journal für Kunstgeschichte
    Erscheinungstermin: 14. September 2020,
    Auflage: 1. Auflage (2020),
    Format: 17 x 24 cm,
    Einbandart: Broschur klebegebunden
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Christoph Wagner, Birgit Ulrike Münch (Hrsg.)

    Journal für Kunstgeschichte – Jahrgang 2020 Heft 1

    Heft 1 von 2020

    Vorwort der Herausgeber Kanon-Korrekturen Im vergangenen Herbst konnte das MoMA nach mehrmonatiger Renovierung wiedereröffnen. Ab diesem Zeitpunkt stammen nun 28 Prozent der Exponate der Dauerausstellung von Künstlerinnen – dies bedeutet fünfmal mehr als zuvor. Dynamischer soll die Hängung

    11,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Journal für Kunstgeschichte
    Erscheinungstermin: 16. März 2020,
    Auflage: 1. Auflage (2020),
    Format: 17 x 24 cm,
    Einbandart: Broschur klebegebunden
    Zur Publikation

Suche

Fachgebiete

  • 18. Jahrhundert (86)
  • 19. Jahrhundert (112)
  • 20. Jahrhundert (152)
  • 21. Jahrhundert (71)
  • Allgemein (4)
  • Alte Geschichte (35)
  • Antike (25)
  • Archäologie (288)
  • Architektur (347)
  • Ausstellungs- und Bestandskataloge (136)
  • Barock (158)
  • Baudenkmäler (262)
  • Biographien (30)
  • Biologie (1)
  • Buchkunst (25)
  • Chemie (2)
  • Denkmalpflege (94)
  • Epigraphik (10)
  • Epochen (743)
  • Epochenübergreifend (112)
  • Festschriften und Sammelbände (31)
  • Gartenkunst (34)
  • Geowissenschaften (3)
  • Geschichte (449)
  • Glasmalerei (38)
  • Ikonographie (127)
  • Inschriftenkunde (10)
  • Kirchengeschichte (228)
  • Klassische Antike (86)
  • Kleinkunst (12)
  • Kulturgeschichte (522)
  • Kunsterziehung (4)
  • Kunstführer (1941)
  • Kunstgeschichte (960)
  • Künstler- und Werkmonographien (13)
  • Kunstreise (68)
  • Lebensbilder (30)
  • Lexika (7)
  • Malerei (202)
  • Mittelalter (349)
  • Mittelalter und Neuzeit (49)
  • Möbel (12)
  • Musikgeschichte (28)
  • Naturwissenschaften - Mathematik - Medizin (10)
  • Neuzeit (63)
  • Orgeln (16)
  • Pädagogik (1)
  • Pädagogik - Psychologie (2)
  • Philosophie (5)
  • Philosophie - Theologie (19)
  • Physik (2)
  • Psychologie (1)
  • Recht (5)
  • Religion (14)
  • Renaissance (128)
  • Rokoko (158)
  • Römische Provinzen (57)
  • Skulptur (173)
  • Sozialwissenschaften - Wirtschaft - Recht (12)
  • Sozialwissenschaften allgemein (1)
  • Spätantike (44)
  • Spätantike und frühes Christentum (100)
  • Textilien (9)
  • Themen (763)
  • Theologie (169)
  • Toreutik (23)
  • Ur- und Frühgeschichte (73)
  • Vorderer Orient und Ägypten (13)
  • Vorlesungsverzeichnis (3)
  • Wirtschaftswissenschaften (5)
  • Zeitgeschichte (17)
  • Zeitschriften- und Jahrbücher (513)

Schlagwörter

19. Jahrhundert 20. Jahrhundert Antike Architektur Architekturführer Archäologie Ausstellung Baudenkmäler Baugeschichte Bayern Berlin Burg Burgen und Schlösser BW Christentum Denkmal Denkmäler Deutschland Dom Geschichte Hessen Ikonographie Italien Kirche Kirchenführer Kirchengeschichte Kirchen und Klöster Kultur Kulturgeschichte Kunst Kunstführer Kunstgeschichte Malerei Mittelalter NRW Regensburg RHP Sakralbau Schloss Schlösser Stadtwandel Städte und Einzelobjekte Theologie Thüringen Zeitschriften und Jahrbücher
  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 10

Sie möchten immer über Neuerscheinungen und Sonderangebote aus unserem Verlagsprogramm informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter.

Shop

  • Zahlungsarten
  • Versand & Lieferung
  • Widerruf
  • AGB

Services

  • Ansprechpartner
  • Kontaktanfrage
  • Publikationsanfrage
  • Autorenwerkbogen

Folgen Sie Uns

Sicher bezahlen

Lieferung

Zustellung durch

Versandkostenfreie Lieferung
ab einem Bestellwert von 25,00 Euro (innerhalb Deutschlands) für unsere Privatkunden.

© 2023 /
  • Datenschutz
  • Impressum
×

Anmelden

Passwort vergessen?

Registrieren

Neues Kundenkonto anlegen

Anmelden