Journal für Kunstgeschichte
21–30 von 44 Ergebnissen werden angezeigt
-
Christoph Wagner, Nils Büttner (Hrsg.)
Journal für Kunstgeschichte – Jahrgang 2019 Heft 2
Heft 2 von 2019
Vorwort der Herausgeber Feine Sahne Fischfilet: was für ein missglückter Auftakt in das Bauhausjahr 2019! Gemeint sind die Bauhaus-Querelen um die gleichnamige linke Punkband in der Alten Brauerei in Dessau. „Wir als Bauhaus sind ein bewusst unpolitischer Ort“, ließ die offizielle
11,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Journal für Kunstgeschichte
Erscheinungstermin: 18. Juni 2018,
Auflage: 1. Auflage 2018,
Format: 17 x 24 cm,
Einbandart: Broschur klebegebunden
ISBN: 51912 -
Nils Büttner, Christoph Wagner (Hrsg.)
Journal für Kunstgeschichte – Jahrgang 2018 Heft 2
Heft 2 von 2018
Vorwort der Herausgeber Er ist verschwunden. Der Überblick ist dem Fach verloren gegangen, – mit Erich Kästners Worten – „wie andern Leuten ein Stock oder Hut.“ Es gab Zeiten, da vermochten einzelne Kunsthistorikerinnen und Kunsthistoriker von sich zu behaupten, dass sie das Fach in
11,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Journal für Kunstgeschichte
Erscheinungstermin: 18. Juni 2018,
Auflage: 1. Auflage 2018,
Format: 17 x 24 cm,
Einbandart: Broschur klebegebunden
ISBN: 51812 -
Nils Büttner, Christoph Wagner (Hrsg.)
Journal für Kunstgeschichte – Jahrgang 2018 Heft 1
Heft 1 von 2018
Vorwort der Herausgeber Bildrechte sind ein Problem und leider auch für viele Autorinnen und Autoren bis heute eine Terra incognita. Das wissen alle, die in unterschiedlichen Funktionen professionell auf dem Gebiet kunsthistorischen Arbeitens und Publizierens tätig sind. Selbst wer zu Themen
11,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Journal für Kunstgeschichte
Erscheinungstermin: 19. März 2018,
Auflage: 1. Auflage 2018,
Format: 17 x 24 cm,
Einbandart: Broschur klebegebunden
ISBN: 51811 -
Nils Büttner, Christoph Wagner (Hrsg.)
Journal für Kunstgeschichte – Jahrgang 2017 Heft 4
Heft 4 von 2017
Vorwort der Herausgeber Ad fontes! – Quellen, so heißt es, muss man in der Originalsprache lesen, und das gilt nicht minder für die Vielzahl kunsttheoretischer Schriften und Traktate, mit denen die Kunstgeschichte überreich gesegnet ist. Wozu also Übersetzungen anstreben, wenn die Lektüre
11,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Journal für Kunstgeschichte
Erscheinungstermin: 11. Dezember 2017,
Auflage: 1. Auflage 2017,
Format: 17 x 24 cm,
Einbandart: Broschur klebegebunden
ISBN: 51714 -
Nils Büttner, Christoph Wagner (Hrsg.)
Journal für Kunstgeschichte – Jahrgang 2017 Heft 3
Heft 3 von 2017
Vorwort der Herausgeber In Frankfurt hat die Buchmesse begonnen und Nachrichten über Bücher fluten die deutschen Feuilletons. Zu den erstaunlichsten Neuigkeiten zählte dabei die Mitteilung, dass der Markt für E-Books stagniert. Das fügt sich zu den Erkenntnissen der Leseforscher, die sich
11,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Journal für Kunstgeschichte
Erscheinungstermin: 25. September 2017,
Auflage: 1. Auflage 2017,
Format: 17 x 24 cm,
Einbandart: Broschur klebegebunden
ISBN: 51713 -
Nils Büttner, Christoph Wagner (Hrsg.)
Journal für Kunstgeschichte – Jahrgang 2017 Heft 2
Heft 2 von 2017
Vorwort der Herausgeber Produktive Unzufriedenheit Von Walter Benjamin stammt die kluge Beobachtung, dass die meisten Bücher nur deshalb geschrieben werden, weil ihre Autoren mit denen unzufrieden sind, die sie kaufen könnten. Vor der Unzufriedenheit, die zum Ausgangspunkt der Produktivität
11,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Journal für Kunstgeschichte
Erscheinungstermin: 26. Juni 2017,
Auflage: 1. Auflage 2017,
Format: 17 x 24 cm,
Einbandart: Broschur klebegebunden
ISBN: 51712 -
Nils Büttner, Christoph Wagner (Hrsg.)
Journal für Kunstgeschichte – Jahrgang 2017 Heft 1
Heft 1 von 2017
Vorwort der Herausgeber Die Wahl und Amtseinführung des neuen amerikanischen Präsidenten hat in den letzten Wochen und Monaten auch in Deutschland politische Wellen geschlagen. Aber hat das überhaupt etwas mit der Kunstgeschichte als Fach bzw. Lebens- und Berufsfeld zu tun? War da noch etwas?
11,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Journal für Kunstgeschichte
Erscheinungstermin: 27. März 2017,
Auflage: 1. Auflage 2017,
Format: 17 x 24 cm,
Einbandart: Broschur klebegebunden
ISBN: 51711 -
Nils Büttner, Christoph Wagner (Hrsg.)
Journal für Kunstgeschichte – Jahrgang 2016 Heft 4
Heft 4 von 2016
Vorwort der Herausgeber Seit den Anfängen des aus der Künstlergeschichte erwachsenen Faches werden mit großer Selbstverständlichkeit Werkverzeichnisse von Künstlerinnen und Künstlern erstellt. Die methodischen Grundlagen dafür wurden bereits im 19. Jahrhundert entwickelt, wobei der
11,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Journal für Kunstgeschichte
Erscheinungstermin: 28. November 2016,
Auflage: 1. Auflage 2016,
Format: 17 x 24 cm,
Einbandart: Broschur klebegebunden
ISBN: 51614 -
Nils Büttner, Christoph Wagner (Hrsg.)
Journal für Kunstgeschichte – Jahrgang 2016 Heft 3
Heft 3 von 2016
Vorwort der Herausgeber Reformation Schon jetzt allgegenwärtig zeitigt das 500-jährige Jubiläum der Reformation 2017 auf dem Buchmarkt in einer Vielzahl von wissenschaftlichen Publikationen und Ausstellungskatalogen aus den unterschiedlichsten Bereichen seine Auswirkungen. Auch die
11,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Journal für Kunstgeschichte
Erscheinungstermin: 29. August 2016,
Auflage: 1. Auflage 2016,
Format: 17 x 24 cm,
Einbandart: Broschur klebegebunden
ISBN: 51613 -
Nils Büttner, Christoph Wagner (Hrsg.)
Journal für Kunstgeschichte – Jahrgang 2016 Heft 2
Heft 2 von 2016
Vorwort der Herausgeber turn, turn, turn… Seit dem iconic turn und dem pictorial turn der frühen 1990er Jahre, die zu den prominentesten und transdisziplinär folgenreichsten methodologischen Erschütterungen durch die Kunstgeschichte im Feld der Geistes-, Kultur-, Geschichts- und
11,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Journal für Kunstgeschichte
Erscheinungstermin: 30. Mai 2016,
Auflage: 1. Auflage 2016,
Format: 17 x 24 cm,
Einbandart: Broschur klebegebunden
ISBN: 51612
Suche
Fachgebiete
- 18. Jahrhundert (92)
- 19. Jahrhundert (119)
- 20. Jahrhundert (162)
- 21. Jahrhundert (75)
- Allgemein (4)
- Alte Geschichte (36)
- Antike (28)
- Archäologie (321)
- Architektur (351)
- Ausstellungs- und Bestandskataloge (143)
- Barock (166)
- Baudenkmäler (262)
- Biographien (35)
- Biologie (1)
- Buchkunst (27)
- Chemie (2)
- Denkmalpflege (94)
- Epigraphik (11)
- Epochen (774)
- Epochenübergreifend (120)
- Festschriften und Sammelbände (39)
- Gartenkunst (32)
- Geowissenschaften (3)
- Geschichte (459)
- Glasmalerei (41)
- Ikonographie (128)
- Inschriftenkunde (11)
- Kirchengeschichte (223)
- Klassische Antike (92)
- Kleinkunst (12)
- Kulturgeschichte (537)
- Kunsterziehung (4)
- Kunstführer (1028)
- Kunstgeschichte (975)
- Künstler- und Werkmonographien (13)
- Kunstreise (70)
- Lebensbilder (35)
- Lexika (7)
- Malerei (196)
- Mittelalter (359)
- Mittelalter und Neuzeit (51)
- Möbel (11)
- Musikgeschichte (28)
- Naturwissenschaften - Mathematik - Medizin (10)
- Neuzeit (63)
- Orgeln (16)
- Pädagogik (1)
- Pädagogik - Psychologie (2)
- Philosophie (5)
- Philosophie - Theologie (19)
- Physik (2)
- Psychologie (1)
- Recht (5)
- Religion (14)
- Renaissance (131)
- Rokoko (166)
- Römische Provinzen (69)
- Skulptur (170)
- Sozialwissenschaften - Wirtschaft - Recht (13)
- Sozialwissenschaften allgemein (1)
- Spätantike (46)
- Spätantike und frühes Christentum (114)
- Textilien (11)
- Themen (778)
- Theologie (153)
- Toreutik (23)
- Ur- und Frühgeschichte (80)
- Vorderer Orient und Ägypten (15)
- Vorlesungsverzeichnis (1)
- Wirtschaftswissenschaften (5)
- Zeitgeschichte (26)
- Zeitschriften- und Jahrbücher (153)