Inhalt: A. Allgemeines/ Stefan Dürre: Seemanns Lexikon der Skulptur (Peter H. Feist)/ Marie Luise Gothein: Storia dell’arte dei giardini (Stefan Schweizer)/ Nils Büttner: Geschichte der Landschaftsmalerei (Peter H. Feist)// B. Antike, Frühes Christentum, Byzanz/ Christoph Höcker: Metzler Lexikon antiker Architektur (Jürgen J. Rasch)// C. Mittelalter/ C.3. Malerei/ Andreas Gormans (Hrsg.): Das Bild der Erscheinung. Die Gregorsmesse im Mittelalter (Hanns Peter Neuheuser)/ Roland Krischel: Stefan Lochner. Die Muttergottes in der Rosenlaube (Uwe Gast)// C.5. Schatzkunst, Kunstgewerbe/ Klaus Gereon Beuckers: Der Essener Marsusschrein (Hanns Peter Neuheuser)// D. Renaissance und Barock/ D.1. Architektur/ Uta Schedler: Filippo Brunelleschi (Klaus Tragbar)/ Jeanette Kohl: Fama und Virtus. Bartolomeo Colleonis Grabkapelle (Antje Fehrmann)/ Lucia Faedo, Thomas Frangenberg (Hrsg.): Hieronymus Tetius Descrizione di Palazzo Barberini al Quirinale (Ingo Herklotz)/ Michael Brix: Der barocke Garten. André le Notre in Vaux le Vicomte (Stefan Schweizer)/ Michael Wenzel (Hrsg.): Römische Gärten der Winckelmann-Zeit (Anja Hepp)// // D.3. Malerei und Graphik/ Hartmut Scholz: Albrecht Dürer und das Mosesfenster in St. Jakob in Straubing (Thomas Schauerte)/ Giovanni Maria Fara: Albrecht Dürer. Originali, Copie, Derivazioni (Thomas Zitzlsperger)/ Silvia Ferino Pagden (ed.): Tizian versus Seisenegger. Das Portrait Karls V. mit Hund (Annette Kranz)// E. 19. und 20. Jahrhundert/ E. 1 Architektur/ Dieter Schnell: Bleiben wir sachlich! Deutschschweizer Architekturdiskurs 1919-1939 (Manuela Klauser)// E.4. Malerei und Graphik/ Ferdinand von Rayski in der Dresdner Galerie, Ausst. kat., hrsg. von Gerd Spitzer (Ulf Häder)/ Ferdinand von Rayski. Ein Dresdner Maler in Franken, Ausst. kat., hrsg. von Claudia Lichte (Ulf Häder)/ Susanne Ramm-Weber: Mit der Sichel in der Hand. Mythos und Weiblichkeit in der sowjetischen Kunst der dreißiger Jahre (Verena Krieg
Journal für Kunstgeschichte – Jahrgang 2007 Heft 2
Heft 2 von 2007
Inhalt: A. Allgemeines/ Stefan Dürre: Seemanns Lexikon der Skulptur (Peter H. Feist)/ Marie Luise Gothein: Storia dell’arte dei giardini (Stefan Schweizer)/ Nils Büttner: Geschichte der Landschaftsmalerei (Peter H. Feist)// B. Antike, Frühes Christentum, Byzanz/ Christoph Höcker: Metzler Lexikon antiker Architektur (Jürgen J. Rasch)// C. Mittelalter/ C.3. Malerei/ Andreas Gormans (Hrsg.): Das Bild der Erscheinung. Die Gregorsmesse im Mittelalter (Hanns Peter Neuheuser)/ Roland Krischel: Stefan Lochner. Die Muttergottes in der Rosenlaube (Uwe Gast)// C.5. Schatzkunst, Kunstgewerbe/ Klaus Gereon Beuckers: Der Essener Marsusschrein (Hanns Peter Neuheuser)// D. Renaissance und Barock/ D.1. Architektur/ Uta Schedler: Filippo Brunelleschi (Klaus Tragbar)/ Jeanette Kohl: Fama und Virtus. Bartolomeo Colleonis Grabkapelle (Antje Fehrmann)/ Lucia Faedo, Thomas Frangenberg (Hrsg.): Hieronymus Tetius Descrizione di Palazzo Barberini al Quirinale (Ingo Herklotz)/ Michael Brix: Der barocke Garten. André le Notre in Vaux le Vicomte (Stefan Schweizer)/ Michael Wenzel (Hrsg.): Römische Gärten der Winckelmann-Zeit (Anja Hepp)// // D.3. Malerei und Graphik/ Hartmut [...]