Geschichte
1–10 von 396 Ergebnissen werden angezeigt
-
Frei Vicente do Salvador, Franz Alto Bauer
Geschichte Brasiliens (1500–1627)
Eingeleitet, übersetzt und mit Anmerkungen versehen von Franz Alto Bauer
Der Franziskanermönch Frei Vicente do Salvador verfasste 1627 eine Geschichte Brasiliens, die von der Ankunft der Portugiesen in Südamerika 1500 bis in seine Gegenwart reicht. Er berichtet von der Entdeckung des Kontinents und den ersten Kontakten zu den Urbewohnern. Er preist den Reichtum des
50,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 12. Oktober 2023,
Auflage: 1. Auflage 2023,
Seitenzahl: 400 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3884-5 -
Guido von Büren (Hrsg.)
Berg- und Passfestungen in Europa
Ausgehend von der Festung Kufstein thematisiert der 14. Band der Reihe "Festungsforschung" das Phänomen der Berg- und Passfestungen in Europa. Die Spannbreite der Betrachtung reicht dabei von den Ergebnissen bauhistorischer Untersuchungen bis zu Fragen der touristischen Inwertsetzung dieses ganz
39,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Festungsforschung
Bandnummer: 14
Erscheinungstermin: 30. August 2023,
Auflage: 1. Auflage 2023,
Seitenzahl: 256 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3806-7 -
Susanne Ehrich, Jörg Oberste (Hrsg.)
Herrscher in der Metropole
Spannungsfelder zwischen politischer Zentralität und urbaner Diversität in Antike und Mittelalter
Vormoderne Metropolen stellen eine Herausforderung für monokratische Ordnungen dar. Als Zentren mit wirtschaftlicher, politischer oder kultischer Relevanz formulieren sie Ansprüche, die mit der feudalen Praxis konkurrieren. Der Band zeichnet diese Bruchlinien in Beiträgen von der Antike bis ins
49,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Forum Mittelalter - Studien
Bandnummer: 20
Erscheinungstermin: 14. Juni 2023,
Auflage: 1. Auflage 2023,
Seitenzahl: 312 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3812-8 -
Helmut Stampfer
Churburg
Wohnkultur und Rüstkammer
Die Churburg im Oberen Vinschgau zählt zu den am reichsten ausgestatteten Burgen Tirols. Höhepunkt der Besichtigungstour ist die Rüstkammer, die europaweit bekannt
6,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Burgen (Südtiroler Burgeninstitut)
Bandnummer: 4
Erscheinungstermin: 09. Juni 2023,
Auflage: 3. Auflage 2023,
Seitenzahl: 72 Seiten
Format: 14,8 x 21 cm,
Einbandart: klebegebunden
ISBN: 978-3-7954-2156-4 -
Helmut Stampfer
Castel Coira
Cultura dell´abitare e armeria
Castel Coira, situato in Alta Val Venosta, si annovera tra i castelli tirolesi con i migliori arredi e decori. Apice del percorso di visita è l’Armeria, nota in tutta Europa per la sua
6,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Burgen (Südtiroler Burgeninstitut)
Bandnummer: 4i
Erscheinungstermin: 09. Juni 2023,
Auflage: 3. Auflage 2023,
Seitenzahl: 72 Seiten
Format: 14,8 x 21 cm,
Einbandart: klebegebunden
ISBN: 978-3-7954-2157-1 -
Stephan Freund, Matthias Puhle
Otto der Große 912–973
Kaiser der Römer, König der Völker
Die neue Biographie anlässlich der 1050. Wiederkehr des Todestages Ottos I. verbindet schriftliche, bildliche und archäologische Zeugnisse zu einer neuen Gesamtschau des großen Kaisers. Geschildert werden Ottos Lebensweg, zentrale ottonische Wirkungsorte sowie die wichtigsten Herrschaftssymbole
30,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 26. April 2023,
Auflage: 1. Auflage 2023,
Seitenzahl: 256 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3823-4 -
Thomas Schmidts, Ioannis Triantafillidis (Hrsg.)
Mare Thracium
Archaeology and History of Coastal Landscapes and Islands of the Thracian Sea during Antiquity and the Byzantine Era
Mare Thracium – the Thracian Sea – is the northernmost part of the Aegean Sea. It is located between the east coast of Chalkidiki and the Athos peninsula, the coast of the Aegean Thrace, the west coast of the Thracian Chersonese and the islands of Imbros and Lemnos. Despite its peripheral
45,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: RGZM, LEIZA - Tagungen
Bandnummer: 47
Erscheinungstermin: 21. April 2023,
Auflage: 1. Auflage 2023,
Seitenzahl: 216 Seiten
Format: 21 x 30 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-88467-358-4 -
Claus-Peter Hasse, Gabriele Köster (Hrsg.)
Welche Taten werden Bilder?
Otto der Große in der Erinnerung späterer Zeiten
Anlässlich des 1050. Todestags Kaiser Ottos des Großen widmet sich das Buch der Rezeption des Herrschers in der Kunst. Es wird aufgezeigt, wie Otto der Große im Verlauf der Jahrhunderte gesehen wurde und wie sich sein „Bild“, geformt durch aktuelle Ereignisse und Veränderungen der
35,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 20. April 2023,
Auflage: 1. Auflage 2023,
Seitenzahl: 224 Seiten
Format: 24 x 28 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3800-5 -
Guido von Büren (Hrsg.)
Frühe Festungen im deutschen Südwesten 1450–1620
Im Mittelpunkt des Bandes, der die Ergebnisse der Jahrestagungen der Deutschen Gesellschaft für Festungsforschung e.V. im Jahr 2019 in Esslingen dokumentiert, steht die Entwicklung des frühen Festungsbaus in
39,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Festungsforschung
Bandnummer: 13
Erscheinungstermin: 07. Dezember 2022,
Auflage: 1. Auflage 2022,
Seitenzahl: 240 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Einbandart: Broschur fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3760-2 -
Simon Schwartz
Nachts im Dom
Ein Comicführer durch den Limburger Dom
Simon Schwartz erzählt die abenteuerliche Geschichte von Nico und Georgia, die sich nachts heimlich in den Limburger Dom schleichen. Dabei erleben die Kinder so manche Überraschung. Humorvoll und informativ tauchen nicht nur junge Leserinnen und Leser in die Geschichte des Limburger Doms ein. Der
14,90 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 19. Juli 2022,
Auflage: 1. Auflage 2022,
Seitenzahl: 56 Seiten
Format: 21 x 28 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3737-4
Suche
Fachgebiete
- 18. Jahrhundert (92)
- 19. Jahrhundert (119)
- 20. Jahrhundert (162)
- 21. Jahrhundert (75)
- Allgemein (882)
- Alte Geschichte (36)
- Antike (28)
- Archäologie (321)
- Architektur (351)
- Ausstellungs- und Bestandskataloge (143)
- Barock (166)
- Baudenkmäler (262)
- Biographien (35)
- Biologie (1)
- Buchkunst (27)
- Chemie (2)
- Denkmalpflege (94)
- Epigraphik (11)
- Epochen (774)
- Epochenübergreifend (120)
- Festschriften und Sammelbände (39)
- Gartenkunst (32)
- Geowissenschaften (3)
- Geschichte (459)
- Glasmalerei (41)
- Ikonographie (129)
- Inschriftenkunde (11)
- Kirchengeschichte (223)
- Klassische Antike (92)
- Kleinkunst (12)
- Kulturgeschichte (537)
- Kunsterziehung (4)
- Kunstführer (1030)
- Kunstgeschichte (975)
- Künstler- und Werkmonographien (13)
- Kunstreise (70)
- Lebensbilder (35)
- Lexika (7)
- Malerei (196)
- Mittelalter (359)
- Mittelalter und Neuzeit (51)
- Möbel (11)
- Musikgeschichte (28)
- Naturwissenschaften - Mathematik - Medizin (10)
- Neuzeit (63)
- Orgeln (16)
- Pädagogik (1)
- Pädagogik - Psychologie (2)
- Philosophie (5)
- Philosophie - Theologie (19)
- Physik (2)
- Psychologie (1)
- Recht (5)
- Religion (14)
- Renaissance (131)
- Rokoko (166)
- Römische Provinzen (69)
- Skulptur (170)
- Sozialwissenschaften - Wirtschaft - Recht (13)
- Sozialwissenschaften allgemein (1)
- Spätantike (46)
- Spätantike und frühes Christentum (114)
- Textilien (11)
- Themen (778)
- Theologie (153)
- Toreutik (23)
- Ur- und Frühgeschichte (80)
- Vorderer Orient und Ägypten (15)
- Vorlesungsverzeichnis (1)
- Wirtschaftswissenschaften (5)
- Wissenschaft (603)
- Zeitgeschichte (26)
- Zeitschriften- und Jahrbücher (153)