Städte und Einzelobjekte
1–10 von 71 Ergebnissen werden angezeigt
-
Adina Hedström, Friedrich Teutsch
Mannheim
Herschelbad
Die Kleinen Kunstführer erscheinen zu einzelnen Kirchen, Klöstern, Schlössern, Burgen, Kunstlandschaften, Städten und Museen im abendländischen Kulturraum und bilden als Sammlung eine reich illustrierte topographische Bibliothek der Kunstschätze Europas. In knapper, ansprechender Form sowie
3,50 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Städte u. Einzelobjekte, Kleine Kunstführer
Bandnummer: 2701
Erscheinungstermin: 16. November 2016,
Auflage: 2. Auflage (2016),
Seitenzahl: 16 Seiten
Format: 12 x 17 cm,
Einbandart: geheftet
ISBN: 978-3-7954-6765-4 -
Carola Jäggi
Ravenna
Kunst und Kultur einer spätantiken Residenzstadt
Ravenna gehört neben Rom und Konstantinopel zu den bedeutendsten Kunst- und Kulturzentren im spätrömischen Imperium Romanum. Auf engstem Raum haben sich hier zahlreiche Bauten aus dem 5. und 6. Jh. erhalten, bekannt vor allem durch ihre einzigartige Mosaikkunst. Der aufwändig illustrierte, auf
29,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 29. April 2016,
Auflage: 2. Auflage (2016),
Seitenzahl: 336 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Abbildungen: 201
Einbandart: Klappenbroschur, fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3127-3 -
Thomas Ludwig
Lorsch
Gate or King´s Hall
The „small guides“ illustrate churches, monasteries, palaces, castles, regions with a special artistic background, cities and museums in Europe. When collected, they supply a richly illustrated topographical library of European art treasures. On the basis of current research, the „small
3,50 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Parks und Gärten in Hessen, Short Guides - Historische Baudenkmäler, Kleine Kunstführer
Bandnummer: 2575eng
Erscheinungstermin: 11. Februar 2016,
Auflage: 2. Auflage (2016),
Seitenzahl: 20 Seiten
Format: 12 x 17 cm,
Abbildungen: 14
Einbandart: geheftet
ISBN: 978-3-7954-6619-0 -
Matthias Preißler
Directorate-General of the Cultural Heritage of Rhineland-Palatinate, The Historical Monuments Administration (Hrsg.)
The Shum Cities of the Rhine
Speyer (Shpira) – Worms (Warmaisa) – Mainz (Magenza)
Since the High Middle Ages the three Jewish centers of the mid-Rhine region, Mainz, Worms and Speyer have been known by the acronym ShUM, composed of the first letter of the city names in Hebrew - Shin (Shpira), Waw (Warmaisa), and Mem (Magenza). The aura of the ShUM communities and the importance
5,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: GDKE Bildhefte
Erscheinungstermin: 30. November 2015,
Auflage: 2. Auflage (2015),
Seitenzahl: 40 Seiten
Format: 21 x 29,7 cm,
Abbildungen: 38
Einbandart: geheftet
ISBN: 978-3-7954-2673-6 -
Karl Bernhard Kruse (Hrsg.)
Der Heziloleuchter
im Hildesheimer Dom
Der Hezilo-Leuchter im Hildesheimer Dom ist der größte der erhalten gebliebenen romanischen Radleuchter im deutschen Sprachraum. In den Jahren 2001 bis 2007 wurde er umfassenden Restaurierungsmaßnahmen unterzogen. Auf der Basis der bei diesem Anlass und nachfolgenden Untersuchungen beobachteten
79,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 29. Januar 2015,
Auflage: 1. Auflage (2015),
Seitenzahl: 412 Seiten
Format: 24,2 x 30 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2755-9 -
Gebhard Streicher, Gabriele Koller
Altötting
Das Jerusalem Panorama Kreuzigung Christi
Die Kleinen Kunstführer erscheinen zu einzelnen Kirchen, Klöstern, Schlössern, Burgen, Kunstlandschaften, Städten und Museen im abendländischen Kulturraum und bilden als Sammlung eine reich illustrierte topographische Bibliothek der Kunstschätze Europas. In knapper, ansprechender Form sowie
4,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Städte u. Einzelobjekte, Kleine Kunstführer
Bandnummer: 2487
Erscheinungstermin: 24. Juli 2014,
Auflage: 4. Auflage (2014),
Seitenzahl: 32 Seiten
Format: 12 x 17 cm,
Abbildungen: 18
Einbandart: geheftet
ISBN: 978-3-7954-6389-2 -
Lucas Militello
Roma, romanissima …
Rom für junge Leute
Der Bestseller neu aufgelegt. Ein junger Römer lädt zur Entdeckung »seiner« Stadt ein: authentisch, individuell, informativ - und manchmal witzig. Sein reich bebilderter Reiseführer spricht junge Leute an, die Wissenswertes über Rom und das Leben in dieser einzigartigen Stadt erfahren
12,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 01. April 2014,
Auflage: 2. Auflage (2014),
Seitenzahl: 192 Seiten
Format: 12 x 19 cm,
Einbandart: Klappenbroschur, fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2867-9 -
Max-Eugen Kemper, Eugen Kleindienst
Rom
Die Botschaft der Bundesrepublik Deutschland beim Heiligen Stuhl
Die Kleinen Kunstführer erscheinen zu einzelnen Kirchen, Klöstern, Schlössern, Burgen, Kunstlandschaften, Städten und Museen im abendländischen Kulturraum und bilden als Sammlung eine reich illustrierte topographische Bibliothek der Kunstschätze Europas. In knapper, ansprechender Form sowie
4,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Städte u. Einzelobjekte, Kleine Kunstführer
Bandnummer: 2721
Erscheinungstermin: 04. Dezember 2013,
Auflage: 2. Auflage (2013),
Seitenzahl: 32 Seiten
Format: 12 x 17 cm,
Abbildungen: 21
Einbandart: geheftet
ISBN: 978-3-7954-6807-1 -
Ulrike Laule (Hrsg.)
Das Konstanzer Münster Unserer Lieben Frau
1000 Jahre Kathedrale – 200 Jahre Pfarrkirche
Das Konstanzer Münster ist mit seinen Anbauten und Plätzen mehr als 1000 Jahre Mittelpunkt jener Diözese gewesen, die lange Zeit die größte Kirchenprovinz nördlich der Alpen war. Erstmals seit 60 Jahren erfährt das einzigartige Kulturdenkmal durch eine Vielzahl von Experten unterschiedlicher
76,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 26. November 2013,
Auflage: 1. Auflage (2013),
Seitenzahl: 468 Seiten
Format: 24 x 31 cm,
Einbandart: Efalin, fadengeheftet, mit Schutzumschlag
ISBN: 978-3-7954-2751-1 -
Deutsches Archäologisches Institut Rom (Hrsg.)
Mitteilungen des Deutschen Archäologischen Instituts, Römische Abteilung
Band 118, 2012
Die jährlich erscheinende, in Fachkreisen als »Römische Mitteilungen« bekannte Reihe ist ein zentrales Forum der Altertumswissenschaft von internationalem Ruf mit hochkarätigen Beiträgen in Deutsch, Italienisch, Englisch und
89,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Römische Abteilung ("Römische Mitteilungen"), Mitteilungen des Deutschen Archäologischen Instituts
Bandnummer: 118
Erscheinungstermin: 28. März 2013,
Auflage: 1. Auflage (2013),
Seitenzahl: 568 Seiten
Format: 19,5 x 26 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2641-5
Suche
Fachgebiete
- 18. Jahrhundert (86)
- 19. Jahrhundert (112)
- 20. Jahrhundert (152)
- 21. Jahrhundert (71)
- Allgemein (4)
- Alte Geschichte (35)
- Antike (26)
- Archäologie (290)
- Architektur (349)
- Ausstellungs- und Bestandskataloge (137)
- Barock (160)
- Baudenkmäler (262)
- Biographien (30)
- Biologie (1)
- Buchkunst (25)
- Chemie (2)
- Denkmalpflege (91)
- Epigraphik (10)
- Epochen (745)
- Epochenübergreifend (114)
- Festschriften und Sammelbände (37)
- Gartenkunst (31)
- Geowissenschaften (3)
- Geschichte (446)
- Glasmalerei (39)
- Ikonographie (127)
- Inschriftenkunde (10)
- Kirchengeschichte (228)
- Klassische Antike (87)
- Kleinkunst (12)
- Kulturgeschichte (520)
- Kunsterziehung (4)
- Kunstführer (1942)
- Kunstgeschichte (963)
- Künstler- und Werkmonographien (13)
- Kunstreise (69)
- Lebensbilder (30)
- Lexika (7)
- Malerei (201)
- Mittelalter (349)
- Mittelalter und Neuzeit (49)
- Möbel (12)
- Musikgeschichte (28)
- Naturwissenschaften - Mathematik - Medizin (10)
- Neuzeit (63)
- Orgeln (16)
- Pädagogik (1)
- Pädagogik - Psychologie (2)
- Philosophie (5)
- Philosophie - Theologie (19)
- Physik (2)
- Psychologie (1)
- Recht (5)
- Religion (14)
- Renaissance (128)
- Rokoko (160)
- Römische Provinzen (57)
- Skulptur (173)
- Sozialwissenschaften - Wirtschaft - Recht (13)
- Sozialwissenschaften allgemein (1)
- Spätantike (44)
- Spätantike und frühes Christentum (100)
- Textilien (9)
- Themen (765)
- Theologie (169)
- Toreutik (23)
- Ur- und Frühgeschichte (73)
- Vorderer Orient und Ägypten (13)
- Vorlesungsverzeichnis (3)
- Wirtschaftswissenschaften (5)
- Zeitgeschichte (17)
- Zeitschriften- und Jahrbücher (513)