GDKE Bildhefte
Zeigt alle 6 Ergebnisse
-
Ellen Riemer
Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (Hrsg.)
Die Römer im Landtag
Die Steinhalle im Landesmuseum Mainz
Führer zu den römisch-kaiserzeitlichen Antiken in der
5,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: GDKE Bildhefte (TD287)
Erscheinungstermin: 21. Dezember 2016,
Auflage: 1. Auflage (2016),
Seitenzahl: 56 Seiten
Format: 21 x 29.7 cm,
ISBN: 978-3-7954-3177-8 -
Matthias Preißler
Directorate-General of the Cultural Heritage of Rhineland-Palatinate, The Historical Monuments Administration (Hrsg.)
The Shum Cities of the Rhine
Speyer (Shpira) – Worms (Warmaisa) – Mainz (Magenza)
Since the High Middle Ages the three Jewish centers of the mid-Rhine region, Mainz, Worms and Speyer have been known by the acronym ShUM, composed of the first letter of the city names in Hebrew - Shin (Shpira), Waw (Warmaisa), and Mem (Magenza). The aura of the ShUM communities and the importance
5,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: GDKE Bildhefte (TD287)
Erscheinungstermin: 30. November 2015,
Auflage: 2. Auflage (2015),
Seitenzahl: 40 Seiten
Format: 21 x 29.7 cm,
Abbildungen: 38
ISBN: 978-3-7954-2673-6 -
Paul-Georg Custodis
Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz, Direktion Landesdenkmalpflege (Hrsg.)
Sayner Hütte
Zu Füßen der Burgruine Sayn hatte der Trierer Kurfürst Clemens Wenzeslaus von Sachsen im Jahre 1769 eine Eisenhütte gegründet. Sie wurde mit dem Wasser des Saynbaches betrieben und bezog Eisenerz und Holzkohle aus dem
5,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: GDKE Bildhefte (TD287)
Erscheinungstermin: 30. Juli 2012,
Auflage: 1. Auflage (2012),
Seitenzahl: 32 Seiten
Format: 21 x 29.7 cm,
ISBN: 978-3-7954-2677-4 -
Cliff A. Jost
Generaldirektion Kulturelles Erbe (Hrsg.)
Welterbe Limes
Der Limes in Rheinland-Pfalz
Der Obergermanisch-Raetische Limes war ein bedeutender Teil der über 5.000 km langen Außengrenze des Römischen Reiches. Bis heute haben sich an vielen Stellen so bedeutende Überreste erhalten, dass er 2005 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt wurde. 75 km des Obergermanischen Limes führen
5,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: GDKE Bildhefte (TD287)
Erscheinungstermin: 30. Mai 2014,
Auflage: 1. Auflage (2014),
Seitenzahl: 32 Seiten
Format: 21 x 29.7 cm,
Abbildungen: 36
ISBN: 978-3-7954-2920-1 -
Frank Unruh
Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (Hrsg.)
Trier – Welterbe in der ältesten Stadt Deutschlands
Trier, die älteste Stadt Deutschlands, entwickelte sich in der Spätantike zur größten römischen Stadt nördlich der Alpen. Sie wurde Hauptstadt des westlichen Römischen Imperiums. Der bekannteste römische Kaiser, der hier residierte, ist Konstantin der Große. Sieben Römerbauten, darunter
5,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: GDKE Bildhefte (TD287)
Erscheinungstermin: 30. Mai 2014,
Auflage: 1. Auflage (2014),
Seitenzahl: 32 Seiten
Format: 21 x 29.7 cm,
Abbildungen: 29
ISBN: 978-3-7954-2921-8 -
Richard Bersch
Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (Hrsg.)
vorZEITEN
Archäologische Schätze an Rhein und Mosel
Kaum eine Landschaft im westlichen Mitteleuropa ist so reich an archäologischen Zeugnissen wie die Region des Landes Rheinland-Pfalz. Das Bildheft verschafft in einer Auswahl von eindrucksvollen Fotos einen Eindruck von der Vielfalt archäologischer Schätze aus 800.000 Jahren wechselvoller
5,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: GDKE Bildhefte (TD287)
Erscheinungstermin: 19. Juli 2016,
Auflage: 1. Auflage (2016),
Seitenzahl: 32 Seiten
Format: 21 x 29.7 cm,
Abbildungen: 58
ISBN: 978-3-7954-3178-5
Suche
Kategorien
- Theologie (82)
- Große Kunstführer (79)
- Universitätsverlag (109)
- Kinderbuch (12)
- Zeitschriften und Jahrbücher (47)
- Kleine Kunstführer (865)
- Kulturgeschichte (356)
- Kunstgeschichte (434)
- Pakete und Schuber (2)
- Archäologie (192)
- Reihen (267)
- Ausstellungskataloge (97)
- Kunstreise (2)
- Burgen und Festungen (103)
- Stadtwandel (328)