Archäologie
1–10 von 321 Ergebnissen werden angezeigt
-
Peter Fasold, Archäologisches Museum Frankfurt, Andrea Hampel (Hrsg.)
Forschungen zum römischen Höchst, Stadt Frankfurt am Main
Die zweibändige Publikation bietet detaillierte Einsichten zur Struktur und Funktion eines römischen Militärlagers im heutigen Frankfurter Stadtteil Höchst. Sie erschließt damit ein wichtiges Zeugnis der römischen Okkupationsgeschichte rechts des Rheins aus augusteischer
50,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: in Planung
Reihe: Schriften des Archäologischen Museums Frankfurt am Main
Bandnummer: 23/2, 23/3
Erscheinungstermin: 08. April 2024,
Auflage: 1. Auflage 2024,
Seitenzahl: 800 Seiten
Format: 21 x 28 cm,
Abbildungen: 200
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3440-3 -
Guido Faccani (Hrsg.)
Das Grab von Erzbischof Erkanbald († 1021)
Erforschung einer Sarkophagbestattung in der ehemaligen Mainzer Kathedrale St. Johannis
In der Johanniskirche in Mainz öffnete ein Expertenteam am 4. Juni 2019 einen Sarkophag und fand die sterblichen Überreste eines Erzbischofs. Die archäologischen, textil- und naturwissenschaftlichen sowie die historischen Indizien zeigen dass es sich beim Toten um Erkanbald (1011–1021 reg.)
20,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: in Planung
Erscheinungstermin: 31. Dezember 2023,
Auflage: 1. Auflage 2023,
Seitenzahl: 112 Seiten
Format: 21 x 28 cm,
Einbandart: Klappenbroschur, fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3743-5 -
Henner von Hesberg, Jürgen Kunow, Thomas Otten (Hrsg.)
Trauminseln der Archäologie
Hindert die Wissenschaft am Träumen?
Der Band bietet Impulse und Orientierung für die Frage, wie sich archäologische Parks im Spannungsfeld zwischen der wissenschaftlichen Arbeit an Befunden und Objekten und einer fiktionalen Welt positionieren, die einer breiten Öffentlichkeit die Wahrnehmung einer vergangenen Kultur erleichtern
29,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: in Planung
Reihe: Schriftenreihe des Arbeitskreises der Bodendenkmalpflege der Fritz Thyssen Stiftung
Bandnummer: 6
Erscheinungstermin: 01. Dezember 2023,
Auflage: 1. Auflage 2023,
Seitenzahl: 176 Seiten
Format: 21 x 28 cm,
Einbandart: Klappenbroschur, fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3879-1 -
Stefan Heid
Altar and Church
Principles of Liturgy from Early Christianity
An altar is a table or flat-topped block used as the focus for a religious ritual, especially for making sacrifices or offerings to a deity (Oxford Languages). Whether or not what Christians use during service today is allowed to be an altar is a point of contention between the denominations.
50,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: in Planung
Erscheinungstermin: 30. November 2023,
Auflage: 1. Auflage 2023,
Seitenzahl: 496 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3845-6 -
Anna Elena Reuter
Einheit in der Vielfalt?
Zur Kulturpflanzennutzung im Byzantinischen Reich unter besonderer Berücksichtigung archäobotanischer Untersuchungen in Caričin Grad (Justiniana Prima)
Pflanzen haben große Bedeutung im menschlichen Alltag, sie dienen nicht nur als Nahrungslieferanten, sondern auch als Roh- und Baustoffe, Brennstoffe oder Futtermittel für den Haustierbestand. Verschiedene Pflanzenspektren können daher Einblicke in das Alltagsleben der Menschen geben, deren
69,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: in Planung
Reihe: RGZM, LEIZA - Byzanz zwischen Orient und Okzident
Bandnummer: 28
Erscheinungstermin: 28. November 2023,
Auflage: 1. Auflage 2023,
Seitenzahl: 360 Seiten
Format: 21 x 30 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-88467-363-8 -
Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege, Gesellschaft für Archäologie in Bayern (Hrsg.)
Das archäologische Jahr in Bayern 2022
Von Rössen bis Rom
Das Jahrbuch 2022 berichtet über aktuelle Ausgrabungen und Funde, denkmalpflegerische Maßnahmen und Messungen in Bayern. 60 reich bebilderte Beiträge geben Einblicke in Alltag und Vorgehensweise der Archäologie vor Ort. Sie bieten einen Querschnitt durch die Aktivitäten der Landesarchäologie
29,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 11. Oktober 2023,
Auflage: 1. Auflage 2023,
Seitenzahl: 198 Seiten
Format: 21 x 29,7 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3857-9 -
Maximilian Rönnberg
Die Peloponnes
Ein archäologischer Reiseführer
Der archäologische Reiseführer stellt die außerordentliche Dichte sowie Vielzahl archäologischer Sehenswürdigkeiten auf der Peloponnes in regionaler Gliederung vor. Verschieden ausführlich werden weit über 250 Stätten und 25 Museen besprochen, die von der Steinzeit bis in die Spätantike
35,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 31. August 2023,
Auflage: 1. Auflage 2023,
Seitenzahl: 384 Seiten
Format: 14,8 x 21 cm,
Einbandart: Klappenbroschur, fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3825-8 -
Olivia Zorn, Verein zur Förderung des Ägyptischen Museums Berlin e.V. (Hrsg.)
Ägypten ganz nah
150 Begegnungen mit der Kultur Altägyptens
Die Berliner Unbekannte, ein Mann von Charakter und berühmte Royals sind nur einige Themen, die den Leserinnen und Lesern „Ägypten ganz nah“ bringen wollen. Die 150 Objekte des Fördervereins des Ägyptischen Museums Berlin erzählen Geschichten der altägyptischen Kultur und der
40,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 29. August 2023,
Auflage: 1. Auflage 2023,
Seitenzahl: 224 Seiten
Format: 21 x 25 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3859-3 -
Friederike Seyfried, Robert Kuhn, Sarah Konert (Hrsg.)
Geplündert, Geschunden, Gerettet [?]
Die Gräber der Qubbet el-Hawa Nord
Seit 2015 wird im Rahmen eines Notgrabungsprojektes eine bis-dato noch unbekannte Felsenkropole in Assuan ausgegraben. Auf der Qubbet el-Hawa Nord dokumentiert ein Team des Berliner Museums sowie des lokalen Inspektorats in Assuan Elitegräber des Alten- und Neuen
20,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 28. August 2023,
Auflage: 1. Auflage 2023,
Seitenzahl: 128 Seiten
Format: 21 x 29,7 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3818-0 -
Estelle Ottenwelter
Early Medieval Elite Jewellery from Great Moravia and Bohemia
Manufacturing Processes, Construction, Material and Condition
Integrating a multidisciplinary methodology, the technological approach developed in this publication provides new insights into Great Moravian and Bohemian elite jewellery dated from the 9th and 10th centuries AD. Based on an investigation of the main types of jewels (gombiky, earrings, metallic
99,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: RGZM, LEIZA - Monographien
Bandnummer: 164
Erscheinungstermin: 24. August 2023,
Auflage: 1. Auflage 2023,
Seitenzahl: 500 Seiten
Format: 21 x 30 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-88467-361-4
Suche
Fachgebiete
- Archäologie