Rheinland-Pfalz
1–10 von 56 Ergebnissen werden angezeigt
-
Stefan Ulrich, Alexander Thon
Hambacher Schloss
Schloss
Die Kleinen Kunstführer erscheinen zu einzelnen Kirchen, Klöstern, Schlössern, Burgen, Kunstlandschaften, Städten und Museen im abendländischen Kulturraum und bilden als Sammlung eine reich illustrierte topographische Bibliothek der Kunstschätze Europas. In knapper, ansprechender Form
3,50 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Kleine Kunstführer, Kirchen u. Klöster
Bandnummer: 1336
Erscheinungstermin: 04. August 2023,
Seitenzahl: 24 Seiten
Format: 12 x 17 cm,
Einbandart: geheftet
ISBN: 978-3-7954-7294-8 -
Daniel Beckmann, Birger Petersen (Hrsg.)
Klingende Dreifaltigkeit
Die Neue Mainzer Domorgel
Der Hohe Dom St. Martin zu Mainz zählt zu den bedeutendsten Baudenkmälern in ganz Deutschland. Der Neubau der Domorgel steht für Kontinuität und Wandel: Auf der Basis des Vorgängerinstruments entsteht eine neue Domorgel, die sich hören lassen kann – das neue Instrument gehört zu den
24,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Neue Forschungen zum Mainzer Dom
Bandnummer: 2
Erscheinungstermin: 23. März 2023,
Auflage: 1. Auflage 2023,
Seitenzahl: 160 Seiten
Format: 21 x 28 cm,
ISBN: 978-3-7954-3745-9 -
Lars Kröger
Fähren an Main und Neckar
Eine archäologische und historisch-geographische Entwicklungsanalyse mittelalterlicher und frühneuzeitlicher Verkehrsinfrastruktur
Flüsse wie der Main und der Neckar bilden das Herzstück vieler Kulturlandschaften. Sie verbinden Räume miteinander und bieten umfangreiche Möglichkeiten zur kulturellen und wirtschaftlichen Entfaltung entlang ihrer Ufer. Gleichzeitig bilden sie auch eine Barriere, welche nicht ohne Weiteres
55,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: RGZM, LEIZA - Monographien
Bandnummer: 160
Erscheinungstermin: 04. Januar 2023,
Auflage: 1. Auflage 2023,
Seitenzahl: 294 Seiten
Format: 21 x 30 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-88467-351-5 -
Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz, Landesmuseum Mainz (Hrsg.)
Mainz und Köln
Zwei urbane Zentren zwischen Antike und Mittelalter
Die Spätantike – die Zeit zwischen dem Ende des 3. und dem Ende des 5. Jahrhunderts – war eine turbulente Epoche. Die Geschichte der beiden Städte Mainz und Köln ist in dieser Zeit wenig bekannt, so dass sich erstmals zwei Autoren gemeinsam in einer Publikation mit den Geschicken der
16,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 17. Oktober 2022,
Auflage: 1. Auflage 2022,
Seitenzahl: 96 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Einbandart: Klappenbroschur, fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3796-1 -
Prälat Heinz Heckwolf
Mainz Dom
Im Kreuz ist Heil
Kleiner Band über das große Hängekreuz im Westchor des Mainzer Doms. Die Einzelheiten des von von dem Bildhauer Georg Günther Zeuner angefertigten Kreuzes sind aus der Entfernung kaum zu erkennen. Es wurde 1975 von den Gläubigen des Bistums Mainz, von Förderern des Domes, von Firmen des
3,50 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Hagiographie - Ikonographie - Volkskunde
Bandnummer: 154
Erscheinungstermin: 27. Juli 2022,
Auflage: 1. Auflage 2022,
Seitenzahl: 20 Seiten
Format: 12 x 17 cm,
ISBN: 978-3-7954-8076-9 -
Generaldirektion Kulturelles Erbe (Hrsg.)
Burg Pfalzgrafenstein
Auf einer Felseninsel steht die Burg Pfalzgrafenstein in barocker Farbigkeit mitten im Rhein. Mit einer kleinen Fähre gelangen die Besucher auf die Insel und zur Burg. Hier ist im Rahmen einer interaktiven und familienfreundlichen Ausstellung viel über das Leben auf Burg Pfalzgrafenstein zu
5,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: GDKE Bildhefte
Erscheinungstermin: 30. Dezember 2021,
Auflage: 1. Auflage 2021,
Seitenzahl: 33 Seiten
Format: 21 x 29,7 cm,
Abbildungen: 38
Einbandart: geheftet
ISBN: 978-3-7954-3620-9 -
Generaldirektion Kulturelles Erbe (Hrsg.)
Kasteel Pfalzgrafenstein
Kasteel Pfalzgrafenstein staat op een rotseiland in barokke kleuren midden in de Rijn. Een kleine veerboot brengt bezoekers naar het eiland en het kasteel. Hier kan men in het kader van een interactieve en gezinsvriendelijke tentoonstelling veel te weten komen over het leven op
5,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: GDKE Bildhefte
Erscheinungstermin: 30. Dezember 2021,
Auflage: 1. Auflage 2021,
Seitenzahl: 32 Seiten
Format: 21 x 29,7 cm,
Einbandart: geheftet
ISBN: 978-3-7954-3622-3 -
Andreas Büttner, Alexander Thon
Ausflug ins Mittelalter
Auf den Spuren der Kaiser in Rheinland-Pfalz
Das Lese- und Reisebuch begibt sich auf die Spuren der mittelalterlichen Kaiser und der Säulen ihrer Macht im Land am Rhein. Informativ und kurzweilig lädt es ein zu einem Ausflug in eine ferne Zeit, von der Couch aus oder beim Besuch vor
25,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 20. Oktober 2021,
Auflage: 1. Auflage 2021,
Seitenzahl: 436 Seiten
Format: 21 x 25 cm,
Abbildungen: 210
Einbandart: Klappenbroschur, fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3598-1 -
Generaldirektion Kulturelles Erbe (Hrsg.)
vorZEITEN – Time gone by
State Archaeology in Rhineland Palatinate
The General Department of Cultural Heritage secures, researches and preserves the collection of archaeological cultural monuments. This book presents selected findings that are representative of the archaeological wealth of Rhineland-Palatinate, as well as up to date information on findings from
24,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 16. November 2020,
Auflage: 1. Auflage 2020,
Seitenzahl: 344 Seiten
Format: 24 x 28 cm,
Abbildungen: 310
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3203-4 -
Generaldirektion Kulturelles Erbe (Hrsg.)
vorZEITEN
Archäologische Schätze an Rhein und Mosel
400 Millionen Jahre Erd- und 800.000 Jahre Menschheitsgeschichte: Kaum eine Landschaft in Mitteleuropa ist so reich an archäologischen Funden wie Rheinland-Pfalz. Im Begleitband zur Sonderausstellung „vorZEITEN – 70 Jahre Landesarchäologie Rheinland-Pfalz“ werden ausgesuchte Funde sowie
24,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 16. November 2020,
Auflage: 2. Auflage 2020,
Seitenzahl: 344 Seiten
Format: 24 x 28 cm,
Abbildungen: 310
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3215-7
Suche
Fachgebiete
- 18. Jahrhundert (91)
- 19. Jahrhundert (118)
- 20. Jahrhundert (158)
- 21. Jahrhundert (74)
- Allgemein (4)
- Alte Geschichte (36)
- Antike (28)
- Archäologie (317)
- Architektur (347)
- Ausstellungs- und Bestandskataloge (139)
- Barock (161)
- Baudenkmäler (260)
- Biographien (31)
- Biologie (1)
- Buchkunst (26)
- Chemie (2)
- Denkmalpflege (92)
- Epigraphik (11)
- Epochen (761)
- Epochenübergreifend (118)
- Festschriften und Sammelbände (38)
- Gartenkunst (31)
- Geowissenschaften (3)
- Geschichte (449)
- Glasmalerei (40)
- Ikonographie (127)
- Inschriftenkunde (11)
- Kirchengeschichte (221)
- Klassische Antike (91)
- Kleinkunst (12)
- Kulturgeschichte (522)
- Kunsterziehung (4)
- Kunstführer (1017)
- Kunstgeschichte (968)
- Künstler- und Werkmonographien (13)
- Kunstreise (70)
- Lebensbilder (31)
- Lexika (7)
- Malerei (196)
- Mittelalter (354)
- Mittelalter und Neuzeit (51)
- Möbel (11)
- Musikgeschichte (27)
- Naturwissenschaften - Mathematik - Medizin (10)
- Neuzeit (63)
- Orgeln (16)
- Pädagogik (1)
- Pädagogik - Psychologie (2)
- Philosophie (5)
- Philosophie - Theologie (19)
- Physik (2)
- Psychologie (1)
- Recht (5)
- Religion (14)
- Renaissance (128)
- Rokoko (161)
- Römische Provinzen (67)
- Skulptur (169)
- Sozialwissenschaften - Wirtschaft - Recht (13)
- Sozialwissenschaften allgemein (1)
- Spätantike (45)
- Spätantike und frühes Christentum (113)
- Textilien (11)
- Themen (769)
- Theologie (149)
- Toreutik (23)
- Ur- und Frühgeschichte (80)
- Vorderer Orient und Ägypten (14)
- Vorlesungsverzeichnis (1)
- Wirtschaftswissenschaften (5)
- Zeitgeschichte (19)
- Zeitschriften- und Jahrbücher (153)