Rheinland-Pfalz
21–30 von 56 Ergebnissen werden angezeigt
-
Alexander Thon, Udo Liessem
Burcht Nassau boven de Stad Nassau
Beknopte Kunstgids Nr. 17
The „small guides“ illustrate churches, monasteries, palaces, castles, regions with a special artistic background, cities and museums in Europe. When collected, they supply a richly illustrated topographical library of European art treasures. On the basis of current research, the „small
3,50 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 24. Oktober 2017,
Auflage: 1. Auflage 2017,
Seitenzahl: 24 Seiten
Format: 12 x 17 cm,
Einbandart: geheftet
ISBN: 978-3-7954-7111-8 -
Karen Michels
Einzigartig!
25 magische Momente in Rheinland-Pfalz
Eine Auswahl von 25 Denkmälern aus Rheinland-Pfalz, die kulturelle Höhepunkte dieses Bundeslandes
19,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 18. September 2017,
Auflage: 1. Auflage 2017,
Seitenzahl: 224 Seiten
Format: 13 x 21 cm,
Einbandart: Klappenbroschur, fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3249-2 -
Udo Liessem
Koblenz
Stiftskirche St. Florin
Die Kleinen Kunstführer erscheinen zu einzelnen Kirchen, Klöstern, Schlössern, Burgen, Kunstlandschaften, Städten und Museen im abendländischen Kulturraum und bilden als Sammlung eine reich illustrierte topographische Bibliothek der Kunstschätze Europas. In knapper, ansprechender Form
4,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 16. Dezember 2016,
Auflage: 1. Auflage 2016,
Seitenzahl: 32 Seiten
Format: 12 x 17 cm,
Abbildungen: 22
Einbandart: geheftet
ISBN: 978-3-7954-7054-8 -
Alexander Thon, Udo Liessem
Lahnstein
Johanniskirche
Die Kleinen Kunstführer erscheinen zu einzelnen Kirchen, Klöstern, Schlössern, Burgen, Kunstlandschaften, Städten und Museen im abendländischen Kulturraum und bilden als Sammlung eine reich illustrierte topographische Bibliothek der Kunstschätze Europas. In knapper, ansprechender Form
3,50 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 25. November 2016,
Auflage: 1. Auflage 2016,
Seitenzahl: 24 Seiten
Format: 12 x 17 cm,
Abbildungen: 18
Einbandart: geheftet
ISBN: 978-3-7954-7053-1 -
Doris Fischer
Stolzenfels Slot
Rondleiding 13
The „small guides“ illustrate churches, monasteries, palaces, castles, regions with a special artistic background, cities and museums in Europe. When collected, they supply a richly illustrated topographical library of European art treasures. On the basis of current research, the „small
3,50 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Altertümer Rheinlandpfalz, Schlösser, Kurzführer der Edition Burgen, Kleine Kunstführer
Bandnummer: 2521dut
Erscheinungstermin: 26. Juni 2015,
Auflage: 1. Auflage 2015,
Seitenzahl: 20 Seiten
Format: 12 x 17 cm,
Abbildungen: 14
Einbandart: geheftet
ISBN: 978-3-7954-7028-9 -
Harald Alexander Klimek, Walter Stephan Laux (Hrsg.)
Lichtgestalten, Heldenbilder, Bombenschutt
Ein Katalog zur Ausstellung des Protestantischen Dekanats Frankenthal (Pfalz)
In dieser Ausstellung im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz 2015, die in der Zwölf-Apostel-Kirche in Frankenthal (Pfalz) untergebracht ist, setzen sich zeitgenössische Künstler wie Harald-Alexander Klimek und Nikolai Makarov, Historiker und Schriftsteller, aber auch Kinder mit
34,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 11. Juni 2015,
Auflage: 1. Auflage 2015,
Seitenzahl: 160 Seiten
Format: 25 x 29,7 cm,
Abbildungen: 93
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3019-1 -
Alexander Thon
Die Zeit der letzten Ritter
Franz von Sickingen und die Reformation im Südwesten – Reisebuch zu den historischen Stätten
Die Wende vom 15. zum 16. Jh. bedeutet in vielfacher Hinsicht einen radikalen Umbruch. Franz von Sickingen steht wie kein Zweiter für die Ansprüche und Zwänge der „letzten Ritter“ in einem Umfeld gesellschaftlicher und religiöser Veränderungen. Dieses Reisebuch lässt seine Geschichte im
16,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 18. Mai 2015,
Auflage: 1. Auflage 2015,
Seitenzahl: 144 Seiten
Format: 13 x 21 cm,
Einbandart: Klappenbroschur, fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2996-6 -
Agnes Allroggen-Bedel, Katja Mikolajczeak
Generaldirektion Kulturelles Erbe (Hrsg.)
Schloss Villa Ludwigshöhe
Eine Villa italienischer Art, nur für die schöne Jahreszeit bestimmt und in des Königreichs mildestem Teil” – diesen Wunsch erfüllte sich Ludwig I. mit dem Schloss Villa Ludwigshöhe bei Edenkoben: eine an antike Vorbilder erinnernde klassizistische Villa in einer Landschaft, die
6,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Altertümer Rheinland-Pfalz, Schlösser, Führungshefte der Edition Burgen
Bandnummer: 13
Erscheinungstermin: 22. Dezember 2014,
Auflage: 2. Auflage 2014,
Seitenzahl: 64 Seiten
Format: 14,8 x 21 cm,
Abbildungen: 37
Einbandart: klebegebunden
ISBN: 978-3-7954-2944-7 -
Cliff A. Jost
Generaldirektion Kulturelles Erbe (Hrsg.)
Welterbe Limes
Der Limes in Rheinland-Pfalz
Der Obergermanisch-Raetische Limes war ein bedeutender Teil der über 5.000 km langen Außengrenze des Römischen Reiches. Bis heute haben sich an vielen Stellen so bedeutende Überreste erhalten, dass er 2005 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt wurde. 75 km des Obergermanischen Limes führen
5,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: GDKE Bildhefte
Erscheinungstermin: 30. Mai 2014,
Auflage: 1. Auflage 2014,
Seitenzahl: 32 Seiten
Format: 21 x 29,7 cm,
Abbildungen: 36
Einbandart: geheftet
ISBN: 978-3-7954-2920-1 -
Generaldirektion Kulturelles Erbe (Hrsg.)
Mit allen Sinnen
Reisewege zum Barock in Rheinland-Pfalz
Rheinland-Pfalz besitzt einen reichen Bestand an barocken Kunstwerken. Kirchen, Schlösser und Gärten sind ebenso prominent vertreten wie Skulpturen, Malerei, Porzellan, Möbel oder Gold- und Silberpreziosen. Der aufwändig bebilderte Überblick führt im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz
24,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 16. Mai 2014,
Auflage: 1. Auflage 2014,
Seitenzahl: 280 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Einbandart: Klappenbroschur, fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2837-2
Suche
Fachgebiete
- 18. Jahrhundert (92)
- 19. Jahrhundert (119)
- 20. Jahrhundert (162)
- 21. Jahrhundert (75)
- Allgemein (4)
- Alte Geschichte (36)
- Antike (28)
- Archäologie (321)
- Architektur (351)
- Ausstellungs- und Bestandskataloge (143)
- Barock (166)
- Baudenkmäler (262)
- Biographien (35)
- Biologie (1)
- Buchkunst (27)
- Chemie (2)
- Denkmalpflege (94)
- Epigraphik (11)
- Epochen (774)
- Epochenübergreifend (120)
- Festschriften und Sammelbände (39)
- Gartenkunst (32)
- Geowissenschaften (3)
- Geschichte (459)
- Glasmalerei (41)
- Ikonographie (128)
- Inschriftenkunde (11)
- Kirchengeschichte (223)
- Klassische Antike (92)
- Kleinkunst (12)
- Kulturgeschichte (537)
- Kunsterziehung (4)
- Kunstführer (1028)
- Kunstgeschichte (975)
- Künstler- und Werkmonographien (13)
- Kunstreise (70)
- Lebensbilder (35)
- Lexika (7)
- Malerei (196)
- Mittelalter (359)
- Mittelalter und Neuzeit (51)
- Möbel (11)
- Musikgeschichte (28)
- Naturwissenschaften - Mathematik - Medizin (10)
- Neuzeit (63)
- Orgeln (16)
- Pädagogik (1)
- Pädagogik - Psychologie (2)
- Philosophie (5)
- Philosophie - Theologie (19)
- Physik (2)
- Psychologie (1)
- Recht (5)
- Religion (14)
- Renaissance (131)
- Rokoko (166)
- Römische Provinzen (69)
- Skulptur (170)
- Sozialwissenschaften - Wirtschaft - Recht (13)
- Sozialwissenschaften allgemein (1)
- Spätantike (46)
- Spätantike und frühes Christentum (114)
- Textilien (11)
- Themen (778)
- Theologie (153)
- Toreutik (23)
- Ur- und Frühgeschichte (80)
- Vorderer Orient und Ägypten (15)
- Vorlesungsverzeichnis (1)
- Wirtschaftswissenschaften (5)
- Zeitgeschichte (26)
- Zeitschriften- und Jahrbücher (153)