Kultur
1–10 von 72 Ergebnissen werden angezeigt
-
Marius Schwemmer (Hrsg.)
KULTURDIAKONIE
Fragen und Positionen
Die neue Schriftenreihe »Kirche – Kultur – Kontroverse. Schriften für eine kulturpolitische Kirche« wird vom Präsidenten / von der Präsidentin und dem Generalsekretär des Verbandes herausgegeben. In der Reihe werden Monographien, Sammel- und Tagungsbände, Interviews, Statements sowie
10,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: in Planung
Reihe: Kirche - Kultur - Kontroverse | Schriften für eine kulturpolitische Kirche
Bandnummer: 2
Erscheinungstermin: 31. August 2023,
Auflage: 1. Auflage 2023,
Seitenzahl: 80 Seiten
Format: 14 x 21 cm,
Einbandart: Klappenbroschur, fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3808-1 -
Marius Schwemmer, Joachim Werz (Hrsg.)
Welche Kirche braucht die Musik?
Statements aus Kirche und Politik
Politiker*innen, kirchliche Vertreter*innen und Kirchenmusiker*innen beantworten eine ungewöhnliche Frage: Welche Kirche braucht die Kirchenmusik? Die Impulse sollen Denkweisen aufbrechen und Raum für Überlegungen eröffnen, wie die Zukunft der Kirchenmusik und ihrer Akteure im 21. Jahrhundert
10,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Kirche - Kultur - Kontroverse | Schriften für eine kulturpolitische Kirche
Bandnummer: 1
Erscheinungstermin: 05. Dezember 2022,
Auflage: 1. Auflage 2022,
Seitenzahl: 96 Seiten
Format: 14 x 21 cm,
Einbandart: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-7954-3777-0 -
Bettina Maria Brosowsky, Andreas Berger
Staatstheater Braunschweig
Die Autorin Bettina Maria Brosowsky nähert sich durch eine Verschränkung von Architektur-, Gesellschafts- und Institutionsgeschichte dem Bauwerk, der kulturellen Einrichtung, dem Arbeitsort Staatstheater Braunschweig. Mit 47 Abbildungen und einem Gastbeitrag zur künstlerischen Entwicklung
5,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Die Neuen Architekturführer
Bandnummer: 195
Erscheinungstermin: 06. Juli 2022,
Auflage: 1. Auflage 2022,
Seitenzahl: 70 Seiten
Format: 12 x 17 cm,
Einbandart: geheftet
ISBN: 978-3-86711-256-7 -
Ludger Körntgen, Jan Kusber, Johannes Pahlitzsch, Filippo Carlà-Uhink (Hrsg.)
Byzanz und seine europäischen Nachbarn
Politische Interdependenzen und kulturelle Missverständnisse
Kulturelle Missverständnisse stellen einerseits eine Grundbedingung interkultureller Kommunikation dar, können andererseits aber auch als Modus oder Ergebnis von Interkulturalität und transkulturellen Beziehungen verstanden werden. Dabei gibt es sowohl unreflektierte als auch provozierte oder
42,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: RGZM, LEIZA - Byzanz zwischen Orient und Okzident
Bandnummer: 17
Erscheinungstermin: 08. April 2020,
Auflage: 1. Auflage 2020,
Seitenzahl: 204 Seiten
Format: 21 x 30 cm,
Einbandart: fadengeheftet -
Dirk Herrmann
Schloss Zerbst in Anhalt
Residenz. Museum. Kriegsruine. Kulturstätte
Die Kleinen Kunstführer erscheinen zu einzelnen Kirchen, Klöstern, Schlössern, Burgen, Kunstlandschaften, Städten und Museen im abendländischen Kulturraum und bilden als Sammlung eine reich illustrierte topographische Bibliothek der Kunstschätze Europas. In knapper, ansprechender Form sowie
4,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Schlösser u. Burgen, Kleine Kunstführer
Bandnummer: 2746
Erscheinungstermin: 01. April 2019,
Auflage: 2. Auflage 2019,
Seitenzahl: 32 Seiten
Format: 13,5 x 19 cm,
Einbandart: geheftet
ISBN: 978-3-7954-6841-5 -
Jörg Oberste, Sabine Reichert (Hrsg.)
Stadtgeschichte(n).
Erinnerungskulturen der vormodernen Stadt
Historizität hat in der Vormoderne entscheidende Auswirkungen auf Herrschaftsansprüche, den Status sozialer Gruppen oder die Gestaltung des städtischen Raums. Die mediale Vermittlung städtischer Erinnerungskulturen erfolgte dabei in vielgestaltiger Weise und bietet ein breites Feld für die
39,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Forum Mittelalter - Studien
Bandnummer: 14
Erscheinungstermin: 14. November 2017,
Auflage: 1. Auflage 2017,
Seitenzahl: 296 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3275-1 -
Norbert Oelsner, Gabriel Püschmann
Zwickau
Katharinenkirche
Die Kleinen Kunstführer erscheinen zu einzelnen Kirchen, Klöstern, Schlössern, Burgen, Kunstlandschaften, Städten und Museen im abendländischen Kulturraum und bilden als Sammlung eine reich illustrierte topographische Bibliothek der Kunstschätze Europas. In knapper, ansprechender Form sowie
4,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Kleine Kunstführer, Kirchen u. Klöster
Bandnummer: 2883
Erscheinungstermin: 27. Juli 2017,
Auflage: 1. Auflage 2017,
Seitenzahl: 32 Seiten
Format: 12 x 17 cm,
Einbandart: geheftet
ISBN: 978-3-7954-7093-7 -
Egon Wamers (Hrsg.)
814 Karl der Große 2014
Archäologische und historische Beiträge zu Pfalzen, Herrschaft und Recht um 800
Sechs Beiträge namhafter Historiker und Archäologen zu Karl dem Großen und seiner Zeit: Karl und die Gewalt, die Pfalzen Ingelheim und Aachen, der Rechtscharakter karolingischer Pfalzen, der Reliquienschatz der Seligenstädter Einhardsbasilika und Frankfurt am Main-Harheim im 8.
34,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Schriften des Archäologischen Museums Frankfurt am Main
Bandnummer: 27
Erscheinungstermin: 31. August 2016,
Auflage: 1. Auflage 2016,
Seitenzahl: 144 Seiten
Format: 21 x 28 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2986-7 -
Julia Becker, Tino Licht
Karolingische Schriftkultur
Aus der Blütezeit des Lorscher Skriptoriums
Der Karolingerzeit verdanken wir die Entwicklung der modernen Schrift und zahlreiche der wertvollsten handschriftlichen Kulturzeugnisse der Menschheit. Diese Schriftkultur wird in einer repräsentativen Tafelsammlung sichtbar gemacht, wobei die kostbaren Handschriften des Reichsklosters Lorsch und
49,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 28. Juli 2016,
Auflage: 1. Auflage 2016,
Seitenzahl: 96 Seiten
Format: 29 x 38 cm,
Abbildungen: 45
ISBN: 978-3-7954-2844-0 -
Holger Baitinger (Hrsg.)
Materielle Kultur und Identität im Spannungsfeld zwischen mediterraner Welt und Mitteleuropa Material Culture and Identity between the Mediterranean World and Central Europe
Die im Projekt »Metallfunde als Zeugnis für die Interaktion zwischen Griechen und Indigenen auf Sizilien zwischen dem 8. und 5. Jahrhundert v. Chr.« gewonnenen Erkenntnisse und die Neubewertung metallener Kleinfunde sollten in einer abschließenden Tagung aus einer überregionalen und
28,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: RGZM, LEIZA - Tagungen
Bandnummer: 27
Erscheinungstermin: 27. April 2016,
Auflage: 1. Auflage 2016,
Seitenzahl: 304 Seiten
Format: 21 x 29,7 cm,
Einbandart: fadengeheftet
Suche
Fachgebiete
- 18. Jahrhundert (86)
- 19. Jahrhundert (112)
- 20. Jahrhundert (152)
- 21. Jahrhundert (71)
- Allgemein (4)
- Alte Geschichte (35)
- Antike (27)
- Archäologie (290)
- Architektur (348)
- Ausstellungs- und Bestandskataloge (137)
- Barock (159)
- Baudenkmäler (262)
- Biographien (30)
- Biologie (1)
- Buchkunst (25)
- Chemie (2)
- Denkmalpflege (91)
- Epigraphik (10)
- Epochen (744)
- Epochenübergreifend (114)
- Festschriften und Sammelbände (37)
- Gartenkunst (31)
- Geowissenschaften (3)
- Geschichte (446)
- Glasmalerei (39)
- Ikonographie (127)
- Inschriftenkunde (10)
- Kirchengeschichte (228)
- Klassische Antike (87)
- Kleinkunst (12)
- Kulturgeschichte (521)
- Kunsterziehung (4)
- Kunstführer (1942)
- Kunstgeschichte (962)
- Künstler- und Werkmonographien (13)
- Kunstreise (69)
- Lebensbilder (30)
- Lexika (7)
- Malerei (201)
- Mittelalter (349)
- Mittelalter und Neuzeit (49)
- Möbel (12)
- Musikgeschichte (28)
- Naturwissenschaften - Mathematik - Medizin (10)
- Neuzeit (63)
- Orgeln (16)
- Pädagogik (1)
- Pädagogik - Psychologie (2)
- Philosophie (5)
- Philosophie - Theologie (19)
- Physik (2)
- Psychologie (1)
- Recht (5)
- Religion (14)
- Renaissance (128)
- Rokoko (159)
- Römische Provinzen (57)
- Skulptur (173)
- Sozialwissenschaften - Wirtschaft - Recht (12)
- Sozialwissenschaften allgemein (1)
- Spätantike (44)
- Spätantike und frühes Christentum (100)
- Textilien (9)
- Themen (764)
- Theologie (170)
- Toreutik (23)
- Ur- und Frühgeschichte (73)
- Vorderer Orient und Ägypten (13)
- Vorlesungsverzeichnis (3)
- Wirtschaftswissenschaften (5)
- Zeitgeschichte (17)
- Zeitschriften- und Jahrbücher (513)