Christentum
1–10 von 64 Ergebnissen werden angezeigt
-
Markus Krumm, Eugenio Riversi, Alessia Trivellone
Die Erfindung der Katharer
Konstruktion einer Häresie in Mittelalter und Moderne
Die Katharer: nicht die größte Ketzerbewegung des Mittelalters, sondern eine moderne Erfindung? Reich bebildert und ergänzt durch die Übersetzungen zentraler Quellen führt der Band erstmals in die komplexe Geschichte ein, wie die berühmten Häretiker im Hochmittelalter als Feindbild
30,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 18. April 2023,
Auflage: 1. Auflage 2023,
Seitenzahl: 208 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Einbandart: Klappenbroschur, fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3797-8 -
Victor H. Elbern
Fructus Operis – 4 Bände im Set
Das wissenschaftliche Werk von Victor H. Elbern ist seit fast 50 Jahren eine feste Größe in der mittelalterlichen Kunstforschung. Dieses Set enthält 4 Bände zu den gesammelten Aufsätzen von Victor H. Elbern: Bd. 1 Fructus Operis (978-3-7954-1156-5) Bd. 2 Fructus Operis II
189,65 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 04. Juli 2022,
Seitenzahl: 1790 Seiten
Einbandart: Leinen fadengeh. m. Schutzumschlag
ISBN: 80279 -
VAH - Verein Ausstellungshaus für christliche Kunst e.V. (Hrsg.)
Jahrbuch Verein Ausstellungshaus für christliche Kunst 2011–2018
Der "Verein Ausstellungshaus für christliche Kunst e. V." besteht seit November 1918. Die Förderung der christlichen Kunst, Bildender Kunst wie Baukunst, war sein Anliegen in den Zeiten nach dem Ersten Weltkrieg - und ist es nach fast 90 Jahren immer noch. In enger Zusammenarbeit mit der
25,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 07. Dezember 2020,
Auflage: 1. Auflage 2020,
Seitenzahl: 408 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Einbandart: Broschur fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3610-0 -
Ludger Körntgen, Jan Kusber, Johannes Pahlitzsch, Filippo Carlà-Uhink (Hrsg.)
Byzanz und seine europäischen Nachbarn
Politische Interdependenzen und kulturelle Missverständnisse
Kulturelle Missverständnisse stellen einerseits eine Grundbedingung interkultureller Kommunikation dar, können andererseits aber auch als Modus oder Ergebnis von Interkulturalität und transkulturellen Beziehungen verstanden werden. Dabei gibt es sowohl unreflektierte als auch provozierte oder
42,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: RGZM, LEIZA - Byzanz zwischen Orient und Okzident
Bandnummer: 17
Erscheinungstermin: 08. April 2020,
Auflage: 1. Auflage 2020,
Seitenzahl: 204 Seiten
Format: 21 x 30 cm,
Einbandart: fadengeheftet -
Stefan Heid
Altar und Kirche
Prinzipien christlicher Liturgie
Ein Altar ist eine Opferstätte oder ein Opfertisch als Verehrungsstätte für Gottheiten (Wikipedia). Ob das, was die Christen heute im Gottesdienst verwenden, ein Altar sein darf, darüber streiten sich die Konfessionen. Seit der Liturgiereform des Zweiten Vatikanischen Konzils steht
50,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandWeiterlesenLieferzeit: vergriffen
Erscheinungstermin: 17. September 2019,
Auflage: 2. Auflage 2019,
Seitenzahl: 496 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3425-0 -
Mario Dal Bello
Die Bibel des Caravaggio
Bilder aus dem Alten und Neuen Testament
Gibt es eine Bibel »nach Caravaggio«? Allerdings, wenn man das Gesamtwerk des Künstlers in Betracht zieht: Man entdeckt darin eine weltliche, zutiefst menschliche Deutung der Heiligen Schrift im Allgemeinen und des Evangeliums im
12,90 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 17. April 2019,
Auflage: 3. Auflage 2019,
Seitenzahl: 96 Seiten
Format: 21 x 21 cm,
Abbildungen: 23
Einbandart: Klappenbroschur, fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2360-5 -
Mario Dal Bello
La Bibbia di Caravggio
Immagini dell'Antico e del Nuovo Testamento
Esiste una Bibbia “secondo Caravaggio”? Si, se si prende l’opera dell’artista nel suo complesso. Ciò porta a scoprire una interpretazione laica, profondamente umana delle Scritture, il Vangelo in particolare. In esso il Cristo, visto spesso come “uomo dei dolori” diventa l’immagine
12,90 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 17. April 2019,
Auflage: 4. Auflage 2019,
Seitenzahl: 96 Seiten
Format: 21 x 21 cm,
Abbildungen: 23
Einbandart: Klappenbroschur, fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2369-8 -
Johannes Schreiter, Gunther J. Sehring
Johannes Schreiter 2011 – 2017
Werke in Glas, Entwürfe, Zeichnungen, Texte
Dieser Band dokumentiert die Entwicklung von Johannes Schreiter als (Glas-) Maler in den Jahren von 2011 bis 2017. Er erfasst alle Bereiche seines Schaffens und enthält eine Auswahl an Vorträgen, Interviews und Aphorismen. Mit Ausnahme von Zeichnungen, die er für den Gedichtband seiner Frau
34,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 19. März 2018,
Auflage: 1. Auflage 2018,
Seitenzahl: 176 Seiten
Format: 24 x 30 cm,
Abbildungen: 78
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3308-6 -
Martina Hartl
Andreas Merkt, Tobias Nicklas, Walter Ameling (Hrsg.)
Leichen, Asche und Gebeine
Der frühchristliche Umgang mit dem toten Körper und die Anfänge des Reliquienkults
Wie darf man mit dem Körper verstorbener Menschen umgehen? Darf er gezeigt oder gar zur Schau gestellt werden? Die Wanderausstellung „Körperwelten“ des Anatomen von Hagen hat in jüngster Zeit diese Frage neu aufgeworfen. Doch die Kontroverse ist alt: schon in der christlichen Spätantike war
39,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Handbuch zur Geschichte des Todes im frühen Christentum und seiner Umwelt
Bandnummer: 3
Erscheinungstermin: 27. Februar 2018,
Auflage: 1. Auflage 2018,
Seitenzahl: 240 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3258-4 -
Michael Bachmann
Das Freiburger Münster und seine Juden
Historische, ikonographische und hermeneutische Beobachtungen
An ikonographischen Fragen mangelt es auf dem Gebiet der mittelalterlichen und (früh)neuzeitlichen Judendarstellungen nicht, z.B. hinsichtlich des Judenhutsymbols. Das gilt auch für das Freiburger Münster. Der Band bietet einen Überblick über die zahlreichen Darstellungen der Personen am und
49,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 27. Juli 2017,
Auflage: 1. Auflage 2017,
Seitenzahl: 224 Seiten
Format: 21 x 25 cm,
Abbildungen: 98
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3262-1
Suche
Fachgebiete
- 18. Jahrhundert (90)
- 19. Jahrhundert (117)
- 20. Jahrhundert (158)
- 21. Jahrhundert (74)
- Allgemein (4)
- Alte Geschichte (36)
- Antike (28)
- Archäologie (314)
- Architektur (352)
- Ausstellungs- und Bestandskataloge (141)
- Barock (161)
- Baudenkmäler (262)
- Biographien (32)
- Biologie (1)
- Buchkunst (26)
- Chemie (2)
- Denkmalpflege (92)
- Epigraphik (11)
- Epochen (760)
- Epochenübergreifend (117)
- Festschriften und Sammelbände (37)
- Gartenkunst (31)
- Geowissenschaften (3)
- Geschichte (449)
- Glasmalerei (40)
- Ikonographie (127)
- Inschriftenkunde (11)
- Kirchengeschichte (229)
- Klassische Antike (92)
- Kleinkunst (12)
- Kulturgeschichte (533)
- Kunsterziehung (4)
- Kunstführer (1943)
- Kunstgeschichte (975)
- Künstler- und Werkmonographien (13)
- Kunstreise (70)
- Lebensbilder (32)
- Lexika (7)
- Malerei (201)
- Mittelalter (355)
- Mittelalter und Neuzeit (50)
- Möbel (12)
- Musikgeschichte (29)
- Naturwissenschaften - Mathematik - Medizin (10)
- Neuzeit (62)
- Orgeln (16)
- Pädagogik (1)
- Pädagogik - Psychologie (2)
- Philosophie (5)
- Philosophie - Theologie (19)
- Physik (2)
- Psychologie (1)
- Recht (5)
- Religion (14)
- Renaissance (128)
- Rokoko (161)
- Römische Provinzen (67)
- Skulptur (175)
- Sozialwissenschaften - Wirtschaft - Recht (13)
- Sozialwissenschaften allgemein (1)
- Spätantike (44)
- Spätantike und frühes Christentum (110)
- Textilien (11)
- Themen (774)
- Theologie (171)
- Toreutik (23)
- Ur- und Frühgeschichte (80)
- Vorderer Orient und Ägypten (13)
- Vorlesungsverzeichnis (3)
- Wirtschaftswissenschaften (5)
- Zeitgeschichte (18)
- Zeitschriften- und Jahrbücher (516)