Christentum
21–30 von 64 Ergebnissen werden angezeigt
-
Michael Brandt, Claudia Höhl, Gerhard Lutz (Hrsg.)
Cathedral Museum Hildesheim
The reopening of Hildesheim Cathedral Museum in April 2015 marks the conclusion of a renovation project lasting several years. The complex of buildings is a UNESCO World Heritage site and home to one of the most outstanding collections of ecclesiastical art, which will now be on display in a
14,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 17. April 2015,
Auflage: 1. Auflage 2015,
Seitenzahl: 208 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Einbandart: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-7954-3023-8 -
Agnes Thum
Frank Büttner, Hans Ramisch (Hrsg.)
Schutzengel
1200 Jahre Bildgeschichte zwischen Devotion und Didaktik
Galten Schutzengelbilder bislang als Phänomen der Neuzeit, so muss dieses Urteil nun gründlich revidiert werden: Sie begleiten Gläubige seit den Anfängen christlicher Kunst. Bilder von erstaunlicher Tiefsinnigkeit, zwischen „Magie“, Devotion und Didaktik, stellen ein populäres Motiv in
79,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Studien zur christlichen Kunst
Bandnummer: 9
Erscheinungstermin: 08. Oktober 2014,
Auflage: 1. Auflage 2014,
Seitenzahl: 408 Seiten
Format: 21 x 28 cm,
Abbildungen: 26
Einbandart: Leinen, fadengeheftet, mit Schutzumschlag
ISBN: 978-3-7954-2916-4 -
Vera Henkelmann
Michael Brandt, Jutta Dresken-Weiland, Volker Michael Strocka (Hrsg.)
Spätgotische Marienleuchter
Formen - Funktionen - Bedeutungen
Marienleuchter dienten im Spätmittelalter nicht nur der Beleuchtung und Liturgie, sondern vor allem der Devotion sowie der Memoria und Repräsentation ihrer Auftraggeber bzw. Schenker und Betrachter. Erstmalig wird diesem im 15. und frühen 16. Jahrhundert weit verbreiteten Ausstattungsstück eine
69,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: im Auftrag der Görres-Gesellschaft, Eikoniká. Kunstwissenschaftliche Beiträge
Bandnummer: 4
Erscheinungstermin: 27. Juni 2014,
Auflage: 1. Auflage 2014,
Seitenzahl: 320 Seiten
Format: 21 x 28 cm,
Abbildungen: 8
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2694-1 -
Klaus Unterburger, Karl Hausberger (Hrsg.)
Domspatzen, Bischofshof und Heiligengräber
Zwei Jahrtausende Christentum in Regensburg
2014 findet der Katholikentag in Regensburg statt – einer Stadt und einem Bistum, in denen eine reiche Geschichte das christliche Leben bis heute prägt. Wissenschaftlich fundiert und unterhaltsam zeigen ausgewiesene Kenner für Einheimische und Besucher, wie sich die Diözesan- und
16,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 23. Mai 2014,
Auflage: 1. Auflage 2014,
Seitenzahl: 280 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Einbandart: Klappenbroschur, fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2847-1 -
Manuel Schlögl
Rudolf Voderholzer, Christian Schaller, Franz Xaver Heibl (Hrsg.)
Am Anfang eines grossen Weges
Joseph Ratzinger in Bonn und Köln
Seine „erste Liebe“ hat Joseph Ratzinger/Papst Benedikt XVI. jene Zeit genannt, in der er als junger Professor für Fundamentaltheologie an der Universität Bonn lehrte (1959–63). Es waren Jahre des Aufbruchs und der Erneuerung des kirchlichen Lebens, die er als Berater des Kölner Kardinals
24,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandWeiterlesenLieferzeit: vergriffen
Reihe: Monographische Beiträge zu den Mitteilungen. Institut Papst Benedikt XVI.
Bandnummer: 1
Erscheinungstermin: 08. April 2014,
Auflage: 1. Auflage 2014,
Seitenzahl: 208 Seiten
Format: 16 x 24 cm,
Abbildungen: 25
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2883-9 -
Michael Thimann
Friedrich Overbeck und die Bildkonzepte des 19. Jahrhunderts
Der Nazarener Friedrich Overbeck (1789–1869) galt zu Lebzeiten als bedeutendster Erneuerer der religiösen Malerei. Mit großer Konsequenz ist er in Rom seinem Lebensentwurf zum christlichen Maler gefolgt. Untersucht werden seine wichtigsten Werke und in den Kontext der europäischen Romantik
86,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Studien zur christlichen Kunst
Bandnummer: 8
Erscheinungstermin: 20. Dezember 2013,
Auflage: 1. Auflage 2013,
Seitenzahl: 488 Seiten
Format: 21 x 28 cm,
Einbandart: Leinen, fadengeheftet, mit Schutzumschlag
ISBN: 978-3-7954-2728-3 -
Susanne Ehrich, Jörg Oberste (Hrsg.)
Pluralität – Konkurrenz – Konflikt
Religiöse Spannungen im städtischen Raum der Vormoderne
Städte sind Orte verdichteter kommunikativer Beziehungen und eines komplexen räumlichen Arrangements. Sie erlauben ihrer Einwohnerschaft dabei nicht nur ein höheres Maß an gelebter Pluralität und Freiheit, sondern generieren durch das Aufeinandertreffen unterschiedlicher Gruppen und Interessen
39,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Forum Mittelalter - Studien
Bandnummer: 8
Erscheinungstermin: 14. November 2013,
Auflage: 1. Auflage 2013,
Seitenzahl: 312 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2761-0 -
Dominik Meiering, Clemens M.M. Bayer, Martin Seidler, Martin Struck (Hrsg.)
Schatzkunst in Rheinischen Kirchen und Museen
für den Verein für Christliche Kunst im Erzbistum Köln und Bistum Aachen
Seit langem beschäftigt sich der »Verein für Christliche Kunst im Erzbistum Köln und Bistum Aachen« mit der Ausstellung kirchlicher Schatzkunst. Ihre Wahrnehmung befindet sich im Spannungsfeld zwischen rein musealer Präsentation und aus der Tradition erwachsener Unterbringung in
24,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 28. Oktober 2013,
Auflage: 1. Auflage 2013,
Seitenzahl: 248 Seiten
Format: 21 x 28 cm,
Abbildungen: 162
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2827-3 -
Hugo Brandenburg
Die frühchristlichen Kirchen in Rom
vom 4. bis zum 7. Jahrhundert Der Beginn der abendländischen Kirchenbaukunst
Die frühchristlichen Kirchen Roms stehen am Anfang einer monumentalen christlichen Kirchenbaukunst und bilden die Voraussetzung für die weitere Entwicklung der gesamten abendländischen
79,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 19. September 2013,
Auflage: 3. Auflage 2013,
Seitenzahl: 382 Seiten
Format: 24 x 32,5 cm,
Einbandart: Efalin, fadengeheftet, mit Schutzumschlag
ISBN: 978-3-7954-2200-4 -
Erwin Gatz, Marcel Albert OSB (Hrsg.)
1700 Jahre Christentum in Nordrhein-Westfalen
Ein Atlas zur Kirchengeschichte
Der Kölner Bischof Maternus besuchte im Jahr 313 eine Synode in Rom. Damit tritt das erste Mal ein Christ aus dem Gebiet des 1946 gegründeten Bundeslandes Nordrhein-Westfalen in das Licht der Geschichte. Bis heute gilt die Region als eines der Kerngebiete christlichen Glaubens im Westen
39,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 07. Mai 2013,
Auflage: 1. Auflage 2013,
Seitenzahl: 192 Seiten
Format: 25 x 34 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2709-2
Suche
Fachgebiete
- 18. Jahrhundert (91)
- 19. Jahrhundert (118)
- 20. Jahrhundert (158)
- 21. Jahrhundert (74)
- Allgemein (4)
- Alte Geschichte (36)
- Antike (28)
- Archäologie (317)
- Architektur (347)
- Ausstellungs- und Bestandskataloge (139)
- Barock (161)
- Baudenkmäler (260)
- Biographien (31)
- Biologie (1)
- Buchkunst (26)
- Chemie (2)
- Denkmalpflege (92)
- Epigraphik (11)
- Epochen (761)
- Epochenübergreifend (118)
- Festschriften und Sammelbände (38)
- Gartenkunst (31)
- Geowissenschaften (3)
- Geschichte (449)
- Glasmalerei (40)
- Ikonographie (127)
- Inschriftenkunde (11)
- Kirchengeschichte (221)
- Klassische Antike (91)
- Kleinkunst (12)
- Kulturgeschichte (522)
- Kunsterziehung (4)
- Kunstführer (1017)
- Kunstgeschichte (968)
- Künstler- und Werkmonographien (13)
- Kunstreise (70)
- Lebensbilder (31)
- Lexika (7)
- Malerei (196)
- Mittelalter (354)
- Mittelalter und Neuzeit (51)
- Möbel (11)
- Musikgeschichte (27)
- Naturwissenschaften - Mathematik - Medizin (10)
- Neuzeit (63)
- Orgeln (16)
- Pädagogik (1)
- Pädagogik - Psychologie (2)
- Philosophie (5)
- Philosophie - Theologie (19)
- Physik (2)
- Psychologie (1)
- Recht (5)
- Religion (14)
- Renaissance (128)
- Rokoko (161)
- Römische Provinzen (67)
- Skulptur (169)
- Sozialwissenschaften - Wirtschaft - Recht (13)
- Sozialwissenschaften allgemein (1)
- Spätantike (45)
- Spätantike und frühes Christentum (113)
- Textilien (11)
- Themen (769)
- Theologie (149)
- Toreutik (23)
- Ur- und Frühgeschichte (80)
- Vorderer Orient und Ägypten (14)
- Vorlesungsverzeichnis (1)
- Wirtschaftswissenschaften (5)
- Zeitgeschichte (19)
- Zeitschriften- und Jahrbücher (153)