Ein Schwerpunkt liegt auf den verwendeten Materialien, wie den Goldfäden des 11. Jahrhunderts, ihrer Herstellung, die mittels naturwissenschaftlicher Methoden präzisiert werden konnte, und ihre anspruchsvolle Verarbeitung. Die Möglichkeit der vergleichenden Untersuchung von sechs zeitnah entstandenen Gewändern aus dem Umfeld Kaiser Heinrichs II. führt die enorme handwerkliche Qualität hochmittelalterlicher Textilien vor Augen.
- Textilwissenschaftliche Untersuchung der Bamberger Kaisergewänder.
- Blick auf handwerkliche Abläufe bei der Herstellung bedeutender mittelalterlicher Textilien.