Ella Sophie Beaucamp

Marmorfracht, Fassadenpracht

Die Reliefs an venezianischen Händlerpalästen des 12. und 13. Jahrhunderts

Ob zu Fuß oder vom Wasser aus – lässt man den Blick über die Fassaden Venedigs schweifen sind sie nicht zu übersehen: Runde und rechteckige Reliefs mit Tier- und Pflanzenmotiven, vegetabilen oder geometrischen Ornamenten, mythologischen Szenen und anthropomorphen Figuren. Was können uns diese als patere und formelle bezeichneten Steine von der Stadt und ihren Bewohnern im Mittelalter noch heute erzählen?

50,00 

Enthält 7% Mwst.
zzgl. Versand
Lieferzeit: in Planung

Reihe:
Bandnummer: 22

1. Auflage 2025, 368 Seiten, 17 x 24 cm, fadengeheftet,

Erscheinungstermin: 09. Juni 2025
ISBN: 978-3-7954-3943-9

In ihrer Materialität, ihrem architektonischen Kontext und in ihren Bildern zeugen die patere und formelle von der Begegnung zwischen venezianischen und byzantinischen, islamischen und lateinischen Kulturen im Mittelalter. An den Fassaden der Paläste sind sie als Bestandteil der romanischen Architektur und merkantilen Identität der Lagunenstadt zu verstehen. Schon ihre Herstellung aus Marmor und anderen wiederverwendeten Materialien, steht in engem Zusammenhang zu Schifffahrt und maritimen Handel im 11. bis 13. Jahrhundert. Während die Reliefs an den Palästen die Fernhandelskontakte der venezianischen Händlerfamilien im Osten visualisierten, wurden sie umgekehrt in der Moderne zu Sinnbildern von venezianità: Fernab der Lagune evozierten sie als architektonische Fragmente der mittelalterlichen Stadt das Bild Venedigs dort, wo man es im Ausland aus politischen oder privaten Gründen wünschte.

  • transkulturell und prosopografisch ausgerichtete Studie, welche die Reliefs erstmals als Verbildlichung der mediterranen Handelskontakte Venedigs begreift
  • umfassende Analyse und Dokumentation einer durch Tourismus, Antikenhandel und Klimawandel bedrohten Werkgruppe

Ella Sophie Beaucamp

Ella Sophie Beaucamp studierte Kunstgeschichte und byzantinische Kunstgeschichte in München. Ihre Forschung beschäftigt sich mit der venezianischen Kunst und Architektur des Mittelalters in transkulturellen Zusammenhängen.

Reihe: (AAXRA47)
Bandnummer: 22
Warengruppe: 1955
Sprache: Deutsch
Auflage: 1 2025
Medium: Hardcover
Einbandart: fadengeheftet
Seitenzahl: 368
Format: 17 x 24 cm
Erscheinungsdatum: 09. Juni 2025
ISBN: 978-3-7954-3943-9
Verlag: Schnell & Steiner
Cover: Cover download

Folgende Downloads stehen für diesen Titel zur Verfügung:

To top