Springen Sie zum Inhalt
  • Programm
    • Vorschauen
    • Neuerscheinungen
    • Ankündigungen
    • Theologie
    • Archäologie
    • Architektur
    • Burgen und Festungen
    • Kulturgeschichte
    • Kunstgeschichte
    • Ausstellungskataloge
    • Große Kunstführer
    • Kleine Kunstführer
    • Kunstreise
    • Kinderbuch
    • Pakete und Schuber
    • Non-Books
    • Stadtwandel
    • Universitätsverlag
  • Reihen
  • Zeitschriften
    • Zeitschrift abonnieren
  • Verlag
    • Über Schnell & Steiner
      • Geschichte
      • Stadtwandel Verlag
      • Universitätsverlag Regensburg
      • Nachhaltigkeit
    • Services
      • Newsletter
      • Ansprechpartner
      • Kontaktanfrage
      • Publikationsanfrage
      • Autorenwerkbogen
      • Kooperationspartner
      • Buchhandel
      • Jobs
  • Kulturpreis
0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Programm
    • Vorschauen
    • Neuerscheinungen
    • Ankündigungen
    • Theologie
    • Archäologie
    • Architektur
    • Burgen und Festungen
    • Kulturgeschichte
    • Kunstgeschichte
    • Ausstellungskataloge
    • Große Kunstführer
    • Kleine Kunstführer
    • Kunstreise
    • Kinderbuch
    • Pakete und Schuber
    • Non-Books
    • Stadtwandel
    • Universitätsverlag
  • Reihen
  • Zeitschriften
    • Zeitschrift abonnieren
  • Verlag
    • Über Schnell & Steiner
      • Geschichte
      • Stadtwandel Verlag
      • Universitätsverlag Regensburg
      • Nachhaltigkeit
    • Services
      • Newsletter
      • Ansprechpartner
      • Kontaktanfrage
      • Publikationsanfrage
      • Autorenwerkbogen
      • Kooperationspartner
      • Buchhandel
      • Jobs
  • Kulturpreis

0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Verlag Schnell & Steiner
  • Produkte verschlagwortet mit „Biographie“

Biographie

1–10 von 25 Ergebnissen werden angezeigt

  • In den Warenkorb

    Peter Vignau-Wilberg, Thea Vignau-Wilberg

    Bauzeichnung und Rekonstruktion

    Der Bauforscher Wilhelm Wilberg und die Archäologie um 1900

    Wilhelm Wilberg war ein deutscher, später österreichischer Archäologe und Bauforscher. Sein Leben wurde von jenen, die das Österreichische Archäologische Institut in Athen leiteten, zum Teil fehlerhaft aufgezeichnet. Diese Monographie fußt auf Dokumenten, Briefen und Fotos aus Familienbesitz,

    28,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Erscheinungstermin: 05. August 2022,
    Auflage: 1. Auflage (2022),
    Seitenzahl: 128 Seiten
    Format: 17 x 24 cm,
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-3771-8
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Andreas Sohn, Jacques Verger (Hrsg.)

    Ludwig von Pastor (1854–1928)

    Universitätsprofessor, Historiker der Päpste, Direktor des Österreichischen Historischen Instituts in Rom und Diplomat / professeur, historien des papes, directeur de l’ Institut historique autrichien de Rome et diplomate

    Ergebnisse der ersten internationalen Tagung über den angesehenen Historiker Ludwig von Pastor, der mit seiner "Papstgeschichte" der historischen Forschung wichtige Impulse gegeben

    40,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Erscheinungstermin: 04. Dezember 2020,
    Auflage: 1. Auflage (2020),
    Seitenzahl: 440 Seiten
    Format: 17 x 24 cm,
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-3476-2
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Emmeram H. Ritter

    Anna Schäffer. Eine Heilige aus Bayern

    Selber schon schwer von Krankheit gezeichnet, erhob im Jahre 1999 Papst Johannes Paul II. in Rom Anna Schäffer zur Ehre der Altäre. Anna Schäffer (1882–1925), in dem kleinen bayerischen Dorf Mindelstetten im Landkreis Eichstätt geboren, hatte im Jahre 1901 als Dienstmädchen bei einem

    25,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Erscheinungstermin: 02. September 2019,
    Auflage: 2. Auflage (2019),
    Seitenzahl: 688 Seiten
    Format: 17 x 24 cm,
    Abbildungen: 18
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-3496-0
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Georg Franz X. Schwager

    Anna Schäffer – An example for the sick, the suffering and the poor

    Despite her physical suffering due to a tragic accident and her great material poverty, Anna Schäffer from Mindelstetten (1882–1925) led a life of great love for God and neighbor. The secret of her earthly life was that of an intimate union with Christ which, by divine grace, Anna Schäffer

    6,95 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Erscheinungstermin: 04. Dezember 2017,
    Auflage: 2. Auflage (2017),
    Seitenzahl: 72 Seiten
    Format: 14,8 x 21 cm,
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-2631-6
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Günter Schuchardt

    Martin Luther (1483–1546)

    Mönch - Prediger - Reformator

    Eine kompakte Zusammenfassung des Lebens von Martin Luther als Mönch, Prediger und

    4,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Hagiographie - Ikonographie - Volkskunde
    Bandnummer: 134

    Erscheinungstermin: 23. März 2017,
    Auflage: 4. Auflage (2017),
    Seitenzahl: 32 Seiten
    Format: 12 x 17 cm,
    Einbandart: geheftet
    ISBN: 978-3-7954-8048-6
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Clemens Bombeck

    In ihrer Spur …

    An den Gräbern der Heiligen und Seligen im deutschen Sprachraum

    Heilige und Selige sind authentisch, von ihrem Leben und Wirken bleibt vieles auch für heutige Menschen aktuell und vorbildhaft. Im deutschsprachigen Raum befinden sich Gräber von rund 450 Seligen und Heiligen. Man findet sie in Domen, Pfarrkirchen und Klöstern, es handelt sich um oft Genannte

    24,95 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Erscheinungstermin: 22. Dezember 2015,
    Auflage: 1. Auflage (2015),
    Seitenzahl: 360 Seiten
    Format: 14 x 21 cm,
    Abbildungen: 139
    Einbandart: Klappenbroschur, fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-2909-6
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Thomas Scharf-Wrede (Hrsg.)

    Adolf Kardinal Bertram (1859–1945)

    Leben und Wirken

    Adolf Kardinal Bertram (1859–1945) war Bischof von Hildesheim und Fürstbischof zu Breslau sowie langjähriger Vorsitzender der Fuldaer Bischofskonferenz. Vor allem seine kirchenpolitische Rolle in der Weimarer Republik und insbesondere in der NS-Zeit wurde oft diskutiert und in der Forschung

    29,95 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Quellen und Studien zur Geschichte und Kunst im Bistum Hildesheim
    Bandnummer: 9

    Erscheinungstermin: 28. Mai 2015,
    Auflage: 1. Auflage (2015),
    Seitenzahl: 240 Seiten
    Format: 17 x 24 cm,
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-2954-6
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Stefan Burkhardt (Hrsg.)

    Vita Arnoldi archiepiscopi Moguntinensis

    Die Lebensbeschreibung des Mainzer Erzbischofs Arnold von Selenhofen. Edition, Übersetzung und Kommentar

    Die Lebensbeschreibung des Mainzer Erzbischofs Arnold von Selenhofen ist eine der bedeutendsten Quellen zur Geschichte des hochmittelalterlichen Mittelrheingebiets. Sie beleuchtet die Geschichte des Mainzer Erzbistums und der Stadt Mainz in der zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts. Im Zentrum der

    39,95 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Klöster als Innovationslabore
    Bandnummer: 2

    Erscheinungstermin: 29. Oktober 2014,
    Auflage: 1. Auflage (2014),
    Seitenzahl: 292 Seiten
    Format: 17 x 24 cm,
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-2940-9
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Franz Kern, Wilhelm Stratmann

    Ulrich von Zell

    Der Reform verpflichtet

    Kleiner Band über den Heiligen Ulrich von

    4,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Hagiographie - Ikonographie - Volkskunde
    Bandnummer: 40105

    Erscheinungstermin: 30. Juni 2014,
    Auflage: 2. Auflage (2014),
    Seitenzahl: 28 Seiten
    Format: 12 x 17 cm,
    Abbildungen: 14
    Einbandart: geheftet
    ISBN: 978-3-7954-8015-8
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Silke Reiter

    Erasmus Hornick

    Ein Goldschmied, Radierer und Zeichner des 16. Jahrhunderts

    Erasmus Hornick, einer der Kammergoldschmiede Kaiser Rudolfs II., zählt im 16. Jahrhundert zu den bedeutendsten und originellsten Entwerfern von Goldschmiedeobjekten. Der umfangreiche Werkkatalog versammelt und ordnet erstmals das bislang weitgehend unpublizierte zeichnerische OEuvre und

    86,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Erscheinungstermin: 01. Oktober 2012,
    Auflage: 1. Auflage (2012),
    Seitenzahl: 476 Seiten
    Format: 21 x 28 cm,
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-2577-7
    Zur Publikation

Suche

Fachgebiete

  • 18. Jahrhundert (86)
  • 19. Jahrhundert (112)
  • 20. Jahrhundert (152)
  • 21. Jahrhundert (71)
  • Allgemein (4)
  • Alte Geschichte (35)
  • Antike (26)
  • Archäologie (290)
  • Architektur (349)
  • Ausstellungs- und Bestandskataloge (137)
  • Barock (160)
  • Baudenkmäler (262)
  • Biographien (30)
  • Biologie (1)
  • Buchkunst (25)
  • Chemie (2)
  • Denkmalpflege (91)
  • Epigraphik (10)
  • Epochen (745)
  • Epochenübergreifend (114)
  • Festschriften und Sammelbände (37)
  • Gartenkunst (31)
  • Geowissenschaften (3)
  • Geschichte (446)
  • Glasmalerei (39)
  • Ikonographie (127)
  • Inschriftenkunde (10)
  • Kirchengeschichte (228)
  • Klassische Antike (87)
  • Kleinkunst (12)
  • Kulturgeschichte (520)
  • Kunsterziehung (4)
  • Kunstführer (1942)
  • Kunstgeschichte (963)
  • Künstler- und Werkmonographien (13)
  • Kunstreise (69)
  • Lebensbilder (30)
  • Lexika (7)
  • Malerei (201)
  • Mittelalter (349)
  • Mittelalter und Neuzeit (49)
  • Möbel (12)
  • Musikgeschichte (28)
  • Naturwissenschaften - Mathematik - Medizin (10)
  • Neuzeit (63)
  • Orgeln (16)
  • Pädagogik (1)
  • Pädagogik - Psychologie (2)
  • Philosophie (5)
  • Philosophie - Theologie (19)
  • Physik (2)
  • Psychologie (1)
  • Recht (5)
  • Religion (14)
  • Renaissance (128)
  • Rokoko (160)
  • Römische Provinzen (57)
  • Skulptur (173)
  • Sozialwissenschaften - Wirtschaft - Recht (13)
  • Sozialwissenschaften allgemein (1)
  • Spätantike (44)
  • Spätantike und frühes Christentum (100)
  • Textilien (9)
  • Themen (765)
  • Theologie (169)
  • Toreutik (23)
  • Ur- und Frühgeschichte (73)
  • Vorderer Orient und Ägypten (13)
  • Vorlesungsverzeichnis (3)
  • Wirtschaftswissenschaften (5)
  • Zeitgeschichte (17)
  • Zeitschriften- und Jahrbücher (513)

Schlagwörter

19. Jahrhundert 20. Jahrhundert Antike Architektur Architekturführer Archäologie Ausstellung Baudenkmäler Baugeschichte Bayern Berlin Burg Burgen und Schlösser BW Christentum Denkmal Denkmäler Deutschland Dom Geschichte Hessen Ikonographie Italien Kirche Kirchenführer Kirchengeschichte Kirchen und Klöster Kultur Kulturgeschichte Kunst Kunstführer Kunstgeschichte Malerei Mittelalter NRW Regensburg RHP Sakralbau Schloss Schlösser Stadtwandel Städte und Einzelobjekte Theologie Thüringen Zeitschriften und Jahrbücher
  • 1
  • 2
  • 3

Sie möchten immer über Neuerscheinungen und Sonderangebote aus unserem Verlagsprogramm informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter.

Shop

  • Zahlungsarten
  • Versand & Lieferung
  • Widerruf
  • AGB

Services

  • Ansprechpartner
  • Kontaktanfrage
  • Publikationsanfrage
  • Autorenwerkbogen

Folgen Sie Uns

Sicher bezahlen

Lieferung

Zustellung durch

Versandkostenfreie Lieferung
ab einem Bestellwert von 25,00 Euro (innerhalb Deutschlands) für unsere Privatkunden.

© 2023 /
  • Datenschutz
  • Impressum
×

Anmelden

Passwort vergessen?

Registrieren

Neues Kundenkonto anlegen

Anmelden