Daniel Hess, Benno Baumbauer, Katja von Baum, Lisa Eckstein (Hrsg.)

Die Gemälde des Spätmittelalters im Germanischen Nationalmuseum

Band II: Köln, Niederlande, Westfalen, die Rhein- und Bodenseegebiete

Das Germanische Nationalmuseum bewahrt einen herausragenden Bestand spätmittelalterlicher Gemälde aus Köln, den Niederlanden, Westfalen sowie von Mittel- und Oberrhein. Der Katalog präsentiert die Ergebnisse eines interdisziplinären Forschungsprojekts und widmet jedem der 42 Werke erstmals eine umfassende kunsthistorische und kunsttechnologische Betrachtung.

99,00 

Enthält 7% Mwst.
zzgl. Versand
Lieferzeit: in Planung
1. Auflage 1933, 592 Seiten, 24 x 30 cm,
580 Abbildungen, fadengeheftet,
ISBN: 978-3-7954-3615-5

Die Kölner Malerei des Spätmittelalters ist im Germanischen Nationalmuseum mit Werken ihrer einflussreichsten und innovativsten Maler vertreten. Damit ist sie in ihrer Entwicklung von den ikonischen Werken des späten 14. Jahrhunderts bis zur ambitionierten Illusionsmalerei an der Wende zum 16. Jahrhundert exemplarisch nachvollziehbar. Flankiert wird dieser herausragende Bestand im vorliegenden Katalog von den Gemälden aus den Niederlanden, Westfalen und den Gebieten von Mittel- und Oberrhein, darunter Werke aus dem Umkreis des Hugo van der Goes, von Derick Baegert, Johann Koerbecke, dem Meister des Speyerer Retabels, dem Meister des Obersteiner Altars, Jost Haller und Konrad Witz. Auf der Basis grundlegender Untersuchungen enthalten die Katalogeinträge für jedes Werk ausführliche Angaben zu Material, Herstellungstechniken und Werkgenese, zum ursprünglichen Erscheinungsbild, Entstehungskontext und späteren Veränderungen sowie zu Ikonographie und kunsthistorischer Einordnung.

  • Ein Grundlagenwerk kunsthistorisch-kunsttechnologischer Untersuchung spätmittelalterlicher Malerei.
  • Reiche Bebilderung mit Gesamt-, Detail- und Röntgenaufnahmen, Infrarotreflektogrammen, Kartierungen, Rekonstruktionsmodellen und Vergleichswerken.

Daniel Hess, Benno Baumbauer, Katja von Baum, Lisa Eckstein (Hrsg.)

Mit Beiträgen von Katja von Baum, Benno Baumbauer, Lisa Eckstein, Beate Fücker, Sarah Grimberg, Judith Hentschel, Daniel Hess, Esther Meier, Susanne Wagner-Arenz, Joshua Waterman und Nathaly Witt

Warengruppe: 1582
Sprache: Deutsch
Auflage: 1 1933
Abbildungen: 580
Medium: Hardcover
Einbandart: fadengeheftet
Seitenzahl: 592
Format: 24 x 30 cm
Gewicht: 1 g
ISBN: 978-3-7954-3615-5
Verlag: Schnell & Steiner
Cover: Cover download

Folgende Downloads stehen für diesen Titel zur Verfügung: