Springen Sie zum Inhalt
  • Programm
    • Vorschauen
    • Neuerscheinungen
    • Ankündigungen
    • Theologie
    • Archäologie
    • Architektur
    • Burgen und Festungen
    • Kulturgeschichte
    • Kunstgeschichte
    • Ausstellungskataloge
    • Große Kunstführer
    • Kleine Kunstführer
    • Kunstreise
    • Kinderbuch
    • Pakete und Schuber
    • Non-Books
    • Stadtwandel
    • Universitätsverlag
  • Reihen
  • Zeitschriften
    • Zeitschrift abonnieren
  • Verlag
    • Über Schnell & Steiner
      • Geschichte
      • Stadtwandel Verlag
      • Universitätsverlag Regensburg
      • Nachhaltigkeit
    • Services
      • Newsletter
      • Ansprechpartner
      • Kontaktanfrage
      • Publikationsanfrage
      • Autorenwerkbogen
      • Kooperationspartner
      • Buchhandel
      • Jobs
  • Kulturpreis

0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Programm
    • Vorschauen
    • Neuerscheinungen
    • Ankündigungen
    • Theologie
    • Archäologie
    • Architektur
    • Burgen und Festungen
    • Kulturgeschichte
    • Kunstgeschichte
    • Ausstellungskataloge
    • Große Kunstführer
    • Kleine Kunstführer
    • Kunstreise
    • Kinderbuch
    • Pakete und Schuber
    • Non-Books
    • Stadtwandel
    • Universitätsverlag
  • Reihen
  • Zeitschriften
    • Zeitschrift abonnieren
  • Verlag
    • Über Schnell & Steiner
      • Geschichte
      • Stadtwandel Verlag
      • Universitätsverlag Regensburg
      • Nachhaltigkeit
    • Services
      • Newsletter
      • Ansprechpartner
      • Kontaktanfrage
      • Publikationsanfrage
      • Autorenwerkbogen
      • Kooperationspartner
      • Buchhandel
      • Jobs
  • Kulturpreis
0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Verlag Schnell & Steiner
  • Produkte verschlagwortet mit „Bestandskatalog“

Bestandskatalog

1–10 von 18 Ergebnissen werden angezeigt

  • In den Warenkorb

    Daniel Hess, Benno Baumbauer, Katja von Baum, Lisa Eckstein (Hrsg.)

    Die Gemälde des Spätmittelalters im Germanischen Nationalmuseum

    Band II: Köln, Niederlande, Westfalen, Mittel- und Oberrhein

    Das Germanische Nationalmuseum bewahrt einen herausragenden Bestand spätmittelalterlicher Gemälde aus Köln, den Niederlanden, Westfalen sowie von Mittel- und Oberrhein. Der Katalog präsentiert die Ergebnisse eines interdisziplinären Forschungsprojekts und widmet jedem der 42 Werke erstmals

    99,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: in Planung

    Erscheinungstermin: 15. Juni 2023,
    Auflage: 1. Auflage (2023),
    Seitenzahl: 592 Seiten
    Format: 24 x 30 cm,
    Abbildungen: 580
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-3615-5
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Agnes Schwarzmaier, Barbara Niemeyer

    Silber aus zwei Jahrtausenden in der Berliner Antikensammlung

    Der Katalog behandelt den breitgefächerten Bestand einer der weltweit bedeutendsten Sammlungen an antikem, griechisch-römischem Silber mit herausragenden neuen Farbfotos. Geschrieben für Museumsbesucher wie für Silberinteressierte stehen sowohl archäologische, kunsthistorische als auch

    40,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Erscheinungstermin: 30. September 2021,
    Auflage: 1. Auflage (2021),
    Seitenzahl: 232 Seiten
    Format: 21 x 25 cm,
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-3653-7
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Winfried Wilhelmy (Hrsg.)

    Von Bonifatius zum Naumburger Meister

    Meisterwerke des Bischöflichen Dom- und Diözesanmuseums Mainz

    Erstmals seit Bestehen des Bischöflichen Dom- und Diözesanmuseums Mainz werden die früh- und hochmittelalterlichen Meisterwerke der plastischen Sammlung in einem Bestandskatalog zusammengefasst und in eigens angefertigten Neuaufnahmen umfassend in Text und Bild vorgestellt. Neben dem

    50,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Publikationen des Bischöflichen Dom und Diözesanmuseums Mainz
    Bandnummer: 12

    Erscheinungstermin: 09. September 2020,
    Auflage: 1. Auflage (2020),
    Seitenzahl: 512 Seiten
    Format: 21 x 28 cm,
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-3532-5
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Ulfert Tschirner

    Das Museum der Lüneburger Ritterakademie

    Eine Geschichte des Sammelns um 1800

    Die Geschichte des ältesten Lüneburger Museums ist wenig bekannt. Sie beginnt im Jahr 1791 mit der Einrichtung von Museumsräumen innerhalb der Ritterakademie und in der St. Michaeliskirche. Allerdings war es noch kein öffentliches Museum im heutigen Verständnis, sondern eine schulische

    29,50 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Erscheinungstermin: 10. Januar 2020,
    Auflage: 1. Auflage (2020),
    Seitenzahl: 272 Seiten
    Format: 17 x 24 cm,
    Abbildungen: 170
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-3444-1
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Gaby Hülsmann

    Städt. Museum Rheine, Mechthild Beilmann-Schöner (Hrsg.)

    Keramik. Funde aus einem unterirdischen Kanalsystem.

    Falkenhof Museum Bestandskatalog Band 2

    Der Falkenhof in Rheine ist ein ehemaliger Adelshof im nördlichen Münsterland, der von 1521 bis 1799 im Besitz der Familie Morrien war. Heute beherbergt dieses historische Gebäude das Stadtmuseum. Ende des 17. Jahrhunderts wurde vermutlich von dem damaligen Hausherrn Wilhelm von Morrien um

    49,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Erscheinungstermin: 29. Oktober 2019,
    Auflage: 1. Auflage (2019),
    Seitenzahl: 648 Seiten
    Format: 24 x 28 cm,
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-3493-9
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Daniel Hess, Dagmar Hirschfelder, Katja von Baum (Hrsg.)

    Die Gemälde des Spätmittelalters im Germanischen Nationalmuseum

    Band I: Franken, Teil 1 und Teil 2

    Das Germanische Nationalmuseum bewahrt die weltweit bedeutendste Sammlung spätmittelalterlicher Gemälde aus Nürnberg und Franken. Mit den Ergebnissen eines interdisziplinären Forschungsprojekts wird dieser Bestand erstmals umfassend

    199,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Erscheinungstermin: 26. September 2019,
    Auflage: 1. Auflage (2019),
    Seitenzahl: 1128 Seiten
    Format: 24 x 30 cm,
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-3398-7
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Bernd Pappe

    Bayerische Schlösserverwaltung (Hrsg.)

    Galante Miniaturen

    Die Sammlung Dr. Löer im Neuen Schloss Bayreuth

    Die von den Künstlern geschaffene Welt des galanten Zeitalters vermag noch immer zu verführen: Sie fasziniert durch die sorglose Leichtigkeit, die Ästhetik, den Facettenreichtum und die Frische, mit der die gegenseitige Anziehung der Geschlechter beschrieben

    34,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Erscheinungstermin: 28. Februar 2019,
    Auflage: 1. Auflage (2019),
    Seitenzahl: 184 Seiten
    Format: 24 x 28 cm,
    Abbildungen: 162
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-3420-5
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Gertrud Platz-Horster

    Staatliche Museen zu Berlin (Hrsg.)

    Knochenarbeiten

    Objekte aus Bein, Elfenbein, Geweih, Horn und Zahn in der Antikensammlung Berlin

    „Knochenarbeiten“, der erste Bestandskatalog von über 500 Objekten in der Antikensammlung Berlin, umfasst eine Spanne vom frühminoischen Kreta um 2.500 v. Chr. bis zum Neoklassizismus des 19. Jahrhunderts. Plastische Meisterwerke aus Elfenbein kontrastieren mit Geräten des Alltags aus

    66,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Erscheinungstermin: 08. Oktober 2018,
    Auflage: 1. Auflage (2018),
    Seitenzahl: 272 Seiten
    Format: 21 x 28 cm,
    Abbildungen: 500
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-3381-9
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Klaus Weschenfelder

    Cranach in Coburg

    Gemälde von Lucas Cranach d. Ä., Lucas Cranach d.J., der Werkstatt und des Umkreises in den Kunstsammlungen der Veste Coburg

    Erstmals wird der Bestand an Cranach-Gemälden in den Kunstsammlungen der Veste Coburg komplett und umfassend publiziert. Neben Tafeln aus der Sammlung Georg Schäfer bilden Tafeln aus herzoglich Sachsen-Coburg und Gothaischem Besitz, darunter unveröffentlichte Werke, den historischen Kern der

    39,95 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Erscheinungstermin: 17. April 2018,
    Auflage: 1. Auflage (2018),
    Seitenzahl: 240 Seiten
    Format: 24 x 28 cm,
    Abbildungen: 142
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-3254-6
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Bernd Pappe

    Bayerische Schlösserverwaltung (Hrsg.)

    Geliebte Porträts

    Bildnisminiaturen im Münchner Residenzmuseum

    Man trug sie zumeist bei sich, als Medaillon gerahmt oder als Schmuckstück gefasst, sie hingen als Bildergalerie zu Hause an der Wand oder Herrscher verschenkten sie, um dem Empfänger ihre Gewogenheit zu versichern – Miniaturen, insbesondere Porträts, waren über Jahrhunderte beliebte

    39,95 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Erscheinungstermin: 21. Dezember 2017,
    Auflage: 1. Auflage (2017),
    Seitenzahl: 240 Seiten
    Format: 24 x 28 cm,
    Abbildungen: 153
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-3296-6
    Zur Publikation

Suche

Fachgebiete

  • 18. Jahrhundert (86)
  • 19. Jahrhundert (112)
  • 20. Jahrhundert (152)
  • 21. Jahrhundert (71)
  • Allgemein (4)
  • Alte Geschichte (35)
  • Antike (27)
  • Archäologie (290)
  • Architektur (349)
  • Ausstellungs- und Bestandskataloge (137)
  • Barock (160)
  • Baudenkmäler (262)
  • Biographien (30)
  • Biologie (1)
  • Buchkunst (25)
  • Chemie (2)
  • Denkmalpflege (91)
  • Epigraphik (10)
  • Epochen (745)
  • Epochenübergreifend (114)
  • Festschriften und Sammelbände (37)
  • Gartenkunst (31)
  • Geowissenschaften (3)
  • Geschichte (446)
  • Glasmalerei (39)
  • Ikonographie (127)
  • Inschriftenkunde (10)
  • Kirchengeschichte (228)
  • Klassische Antike (87)
  • Kleinkunst (12)
  • Kulturgeschichte (521)
  • Kunsterziehung (4)
  • Kunstführer (1942)
  • Kunstgeschichte (963)
  • Künstler- und Werkmonographien (13)
  • Kunstreise (69)
  • Lebensbilder (30)
  • Lexika (7)
  • Malerei (201)
  • Mittelalter (349)
  • Mittelalter und Neuzeit (49)
  • Möbel (12)
  • Musikgeschichte (28)
  • Naturwissenschaften - Mathematik - Medizin (10)
  • Neuzeit (63)
  • Orgeln (16)
  • Pädagogik (1)
  • Pädagogik - Psychologie (2)
  • Philosophie (5)
  • Philosophie - Theologie (19)
  • Physik (2)
  • Psychologie (1)
  • Recht (5)
  • Religion (14)
  • Renaissance (128)
  • Rokoko (160)
  • Römische Provinzen (57)
  • Skulptur (173)
  • Sozialwissenschaften - Wirtschaft - Recht (13)
  • Sozialwissenschaften allgemein (1)
  • Spätantike (44)
  • Spätantike und frühes Christentum (100)
  • Textilien (9)
  • Themen (765)
  • Theologie (170)
  • Toreutik (23)
  • Ur- und Frühgeschichte (73)
  • Vorderer Orient und Ägypten (13)
  • Vorlesungsverzeichnis (3)
  • Wirtschaftswissenschaften (5)
  • Zeitgeschichte (17)
  • Zeitschriften- und Jahrbücher (513)

Schlagwörter

19. Jahrhundert 20. Jahrhundert Antike Architektur Architekturführer Archäologie Ausstellung Baudenkmäler Baugeschichte Bayern Berlin Burg Burgen und Schlösser BW Christentum Denkmal Denkmäler Deutschland Dom Geschichte Hessen Ikonographie Italien Kirche Kirchenführer Kirchengeschichte Kirchen und Klöster Kultur Kulturgeschichte Kunst Kunstführer Kunstgeschichte Malerei Mittelalter NRW Regensburg RHP Sakralbau Schloss Schlösser Stadtwandel Städte und Einzelobjekte Theologie Thüringen Zeitschriften und Jahrbücher
  • 1
  • 2

Sie möchten immer über Neuerscheinungen und Sonderangebote aus unserem Verlagsprogramm informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter.

Shop

  • Zahlungsarten
  • Versand & Lieferung
  • Widerruf
  • AGB

Services

  • Ansprechpartner
  • Kontaktanfrage
  • Publikationsanfrage
  • Autorenwerkbogen

Folgen Sie Uns

Sicher bezahlen

Lieferung

Zustellung durch

Versandkostenfreie Lieferung
ab einem Bestellwert von 25,00 Euro (innerhalb Deutschlands) für unsere Privatkunden.

© 2023 /
  • Datenschutz
  • Impressum
×

Anmelden

Passwort vergessen?

Registrieren

Neues Kundenkonto anlegen

Anmelden