Kirchengeschichte
11–20 von 221 Ergebnissen werden angezeigt
-
Julia Becker
Gert Melville, Bernd Schneidmüller (Hrsg.)
Gerhoch von Reichersberg, Opusculum de aedificio Dei. Die Apostel als Ideal
Edition, Übersetzung und Kommentar. 2 Bde.
Eine apostelgleiche Lebensweise des Klerus forderte im 12. Jahrhundert der Kanoniker Gerhoch von Reichersberg. Erstmals erscheint seine Reformschrift „Über das Bauwerk Gottes“ nun in einer kommentierten zweibändigen Edition mit deutscher Übersetzung sowie einer kritischen Auswertung der von
66,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Klöster als Innovationslabore
Bandnummer: 8
Erscheinungstermin: 16. September 2020,
Auflage: 1. Auflage 2020,
Seitenzahl: 936 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3574-5 -
Michael Embach
Hundert Highlights
Kostbare Handschriften und Drucke der Stadtbibliothek Trier
Die Stadtbibliothek Trier hütet bibliophile Schätze von höchstem Wert, die bis ins 7. Jh. zurückreichen, darunter so berühmte Zeugnisse wie den Codex Egberti, das Ada-Evangeliar, die Trierer Apokalypse oder die Gutenberg-Bibel. In Text und Bild werden 100 Spitzenstücke aus der bedeutenden
29,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 24. April 2020,
Auflage: 1. Auflage 2020,
Seitenzahl: 232 Seiten
Format: 21 x 28 cm,
Abbildungen: 100
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3530-1 -
Michael Embach
One Hundred Highlights Cent Chefs D’Oeuvre de la Bibliophilie
Precious manuscripts and books from the Trier City Library Manuscrits et livres précieux de la Bibliothèque municipale de Trèves
La bibliothèque de la ville de Trèves garde des trésors bibliophiles de la plus haute valeur qui remontent au 7ème siècle. Le Codex Egberti, les Évangiles d‘Ada, l‘Apocalypse de Trèves et la Bible de Gutenberg méritent d‘être soulignés. Cette publication présente 100 pièces phares
29,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 24. April 2020,
Auflage: 1. Auflage 2020,
Seitenzahl: 232 Seiten
Format: 21 x 28 cm,
Abbildungen: 100
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3531-8 -
Rudolf Voderholzer (Hrsg.)
Mitteilungen Institut Papst Benedikt XVI.
Bd. 12
Die »Mitteilungen des Institut-Papst-Benedikt XVI.« sind das Organ der Ratzinger-Forschung in Deutschland. Sie bieten Informationen zu Geschichte und Hintergründen des theologischen Denkens Josef Ratzingers, ermöglichen Einblicke in die Arbeit des Instituts und begleiten die Edition der
24,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Mitteilungen Institut Papst Benedikt XVI.
Bandnummer: 12
Erscheinungstermin: 12. Dezember 2019,
Auflage: 1. Auflage 2019,
Seitenzahl: 232 Seiten
Format: 16 x 24 cm,
Abbildungen: 45
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3451-9 -
Jörg Sonntag (Hrsg.)
Die Statuten der Wilhelmiten (1251 – 1348)
Zeugnisse der Verfassung eines europäischen Ordens Edition und Übersetzung
Zu den wenig bekannten religiösen Orden des Mittelalters und der Frühen Neuzeit zählen die Wilhelmiten. Einer der vielen eremitischen Bewegungen des 12. Jahrhunderts erwachsen, fanden sie, die sich auf den Einsiedler Wilhelm von Malavalle beriefen, rasch Verbreitung, vor allem in Italien,
39,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Klöster als Innovationslabore
Bandnummer: 5
Erscheinungstermin: 04. Dezember 2019,
Auflage: 1. Auflage 2019,
Seitenzahl: 416 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3421-2 -
Hans-Georg Aschoff, Thomas Scharf-Wrede (Hrsg.)
Katholisch in Hannover
Menschen - Geschichten - Lebenswelten
1718 wurde in Hannover die erste katholische Kirche nach Einführung der Reformation errichtet. Aus dieser „Keimzelle“ katholischen Lebens entwickelte sich seit dem ausgehenden 19. Jahrhundert eine ungemein vielgliedrige und lebendige
35,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Quellen und Studien zur Geschichte und Kunst im Bistum Hildesheim
Bandnummer: 11
Erscheinungstermin: 31. Oktober 2019,
Auflage: 1. Auflage 2019,
Seitenzahl: 480 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3305-5 -
Gesellschaft zur Förderung der Frauenkirche Dresden e.V. (Hrsg.)
Die Dresdner Frauenkirche
Jahrbuch zu ihrer Geschichte und Gegenwart 2019
Nach wie vor rechtfertigt der Sonderstatus der wiedererrichteten Frauenkirche als Gotteshaus, als Stätte der Musikkultur und Touristenmagnet eine umfassende Beschäftigung mit ihrer Geschichte, ihrer Kunstgeschichte und ihrer Funktion im gegenwärtigen kulturellen Leben der Stadt. Der ehemalige
29,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Jahrbuch Dresdner Frauenkirche
Bandnummer: 23
Erscheinungstermin: 23. Oktober 2019,
Auflage: 1. Auflage 2019,
Seitenzahl: 272 Seiten
Format: 20 x 24 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3448-9 -
Emmeram H. Ritter
Anna Schäffer. Eine Heilige aus Bayern
Selber schon schwer von Krankheit gezeichnet, erhob im Jahre 1999 Papst Johannes Paul II. in Rom Anna Schäffer zur Ehre der Altäre. Anna Schäffer (1882–1925), in dem kleinen bayerischen Dorf Mindelstetten im Landkreis Eichstätt geboren, hatte im Jahre 1901 als Dienstmädchen bei einem
25,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 02. September 2019,
Auflage: 2. Auflage 2019,
Seitenzahl: 688 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Abbildungen: 18
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3496-0 -
Markus Krauth (Hrsg.)
voll Gott
Maria Geburt Aschaffenburg
Die Kirchengemeinde Maria Geburt in Aschaffenburg beschreibt, wie sich Raum, Liturgie und sie sich selbst seit der Neugestaltung ihrer Kirche 1999 wandeln. Mit Beiträgen von: Karl Baier, Jürgen Emmert, Sven-Joachim Haack, Jürgen Herzing, Markus Krauth, Silvia Möller, Matthias Josef Schneider,
19,50 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandWeiterlesenLieferzeit: nicht lieferbar (kein Nachdruck geplant)
Erscheinungstermin: 24. April 2019,
Auflage: 1. Auflage 2019,
Seitenzahl: 176 Seiten
Format: 15 x 23 cm,
Abbildungen: 93
Einbandart: Klappenbroschur, fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3456-4 -
Rudolf Voderholzer (Hrsg.)
Mitteilungen Institut Papst Benedikt XVI.
Bd. 11
Die »Mitteilungen des Institut-Papst-Benedikt XVI.« sind das Organ der Ratzinger-Forschung in Deutschland. Sie bieten Informationen zu Geschichte und Hintergründen des theologischen Denkens Josef Ratzingers, ermöglichen Einblicke in die Arbeit des Instituts und begleiten die Edition der
24,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Mitteilungen Institut Papst Benedikt XVI.
Bandnummer: 11
Erscheinungstermin: 28. Dezember 2018,
Auflage: 1. Auflage 2018,
Seitenzahl: 232 Seiten
Format: 16 x 24 cm,
Abbildungen: 59
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3438-0
Suche
Fachgebiete
- Kirchengeschichte