Die über dem Etschtal auf einem steilen Porphyrfelsen errichtete Burg bietet einen der bestimmenden Eindrücke der viel besuchten Kulturlandschaft des Burggrafenamtes. In spätsalischer Zeit gegründet und bis in die Mitte des 13. Jahrhunderts als herrschaftlicher Dynastensitz mehrmals erweitert, handelt es sich um eine geschlossene Anlage mit imposantem fünfeckigen Bergfried. Die Burg und die zwischen 1205 und 1210 entstandenen Fresken der Kapelle bezeugen eindrucksvoll den Machtanspruch der Grafen von Eppan. In den von der byzantinischen Kunst maßgeblich beeinflussten Malereien verbinden sich Monumentalität und erzählerischer Reichtum zu einem der aussagekräftigsten Werke der Romanik.
Walter Landi, Helmut Stampfer, Thomas Steppan
Hocheppan
Die Burg und die romanischen Fresken in ihrer Kapelle
Hocheppan ist eine der bekanntesten Burgen Südtirols und stellt mit seiner im frühen 13. Jahrhundert vollständig ausgemalten Kapelle eines der bedeutendsten Denkmäler der romanischen Wandmalerei im Alpenraum dar.
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Burgen (Südtiroler Burgeninstitut)
Bandnummer: 10
1. Auflage 2011, 80 Seiten, 14,8 x 21 cm, klebegebunden,
Erscheinungstermin: 20. Dezember 2011
ISBN: 978-3-7954-2383-4
Artikelnummer: 9783795423834
Kategorien: Baudenkmäler, Epochen, Kunstführer, Kunstgeschichte, Kunstgeschichte, Mittelalter, Themen
Schlagwörter: Architektur, Burg, Burgen und Schlösser, Denkmal, Denkmäler, Fresken, Geschichte, Grafenburg, Hocheppan, Kapelle, Kunstgeschichte, Romanik, Südtirol, Wandmalerei
Walter Landi, Helmut Stampfer, Thomas Steppan
Reihe: | Burgen (Südtiroler Burgeninstitut) (AAXTN69) |
Bandnummer: | 10 |
Warengruppe: | 1312 |
Sprache: | Deutsch |
Auflage: | 1 2011 |
Medium: | Softcover |
Einbandart: | klebegebunden |
Seitenzahl: | 80 |
Format: | 14,8 x 21 cm |
Gewicht: | 191 g |
Erscheinungsdatum: | 20. Dezember 2011 |
ISBN: | 978-3-7954-2383-4 |
Verlag: | Schnell & Steiner |
Cover: | Cover download |
Folgende Downloads stehen für diesen Titel zur Verfügung:
-
Henner von Hesberg, Jürgen Kunow, Thomas Otten (Hrsg.)
Römerstädte am Rhein
35,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage -
Carla Heussler
Christoph Wagner (Hrsg.)
Stuttgarter Kunstgeschichten
59,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage -
Gerhard Hojer
Die Schönheitengalerie König Ludwigs I.
14,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage -
Thomas Biller
Kaiserpfalz Gelnhausen
8,90 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage -
Stefan Freund, Pierre Fütterer, Michael Belitz, Alina Reeb (Hrsg.)
Eine Brückenlandschaft in Sachsen-Anhalt
49,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage -
Liane Giemsch, Svend Hansen (Hrsg.)
The Caucasus / Der Kaukasus Bridge between the urban centres in Mesopotamia and the Pontic steppes in the 4th and 3rd millennium BC / Brücke zwischen den urbanen Zentren Mesopotamiens und der pontischen Steppe im 4. und 3. Jahrtausend v. Chr.
50,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage -
Susanne Kern
Die ehemalige Stiftskirche St. Stephan in Mainz
25,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage -
Christoph Willms
Prähistorische Grabfunde aus Frankfurt am Main
44,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage -
Walter Landi, Helmut Stampfer, Thomas Steppan
Castel d’Appiano
6,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage