Springen Sie zum Inhalt
  • Programm
    • Vorschauen
    • Neuerscheinungen
    • Ankündigungen
    • Sonderaktion
    • Theologie
    • Archäologie
    • Burgen und Festungen
    • Kulturgeschichte
    • Kunstgeschichte
    • Ausstellungskataloge
    • Große Kunstführer
    • Kleine Kunstführer
    • Kunstreise
    • Kinderbuch
    • Pakete und Schuber
    • Non-Books
    • Stadtwandel
    • Universitätsverlag
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Verlag
    • Neuigkeiten
      • Allgemein
    • Über Schnell & Steiner
      • Schnell & Steiner
      • Geschichte
      • Stadtwandel Verlag
      • Universitätsverlag Regensburg
    • Services
      • Ansprechpartner
      • Kooperationspartner
      • Buchhandel
      • Jobs
      • Publikationsanfrage
      • Newsletter
      • Anfahrt
      • Kontaktanfrage
  • Kulturpreis
0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Programm
    • Vorschauen
    • Neuerscheinungen
    • Ankündigungen
    • Sonderaktion
    • Theologie
    • Archäologie
    • Burgen und Festungen
    • Kulturgeschichte
    • Kunstgeschichte
    • Ausstellungskataloge
    • Große Kunstführer
    • Kleine Kunstführer
    • Kunstreise
    • Kinderbuch
    • Pakete und Schuber
    • Non-Books
    • Stadtwandel
    • Universitätsverlag
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Verlag
    • Neuigkeiten
      • Allgemein
    • Über Schnell & Steiner
      • Schnell & Steiner
      • Geschichte
      • Stadtwandel Verlag
      • Universitätsverlag Regensburg
    • Services
      • Ansprechpartner
      • Kooperationspartner
      • Buchhandel
      • Jobs
      • Publikationsanfrage
      • Newsletter
      • Anfahrt
      • Kontaktanfrage
  • Kulturpreis

0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Verlag Schnell & Steiner
  • Produkte verschlagwortet mit „Südtirol“

Südtirol

1–10 von 32 Ergebnissen werden angezeigt

  • In den Warenkorb

    Walter Landi

    Südtiroler Burgeninstitut (Hrsg.)

    Schloss Englar

    St. Michael, Schlossanlage und Sebastianskapelle

    Die Bände dieser Buchreihe beschreiben mit fundierten Texten und reich illustrierten Rundgängen die Baugeschichte und die historische Bedeutung der jeweiligen Burgen. Als Sammelreihe bietet die Publikationsserie einen faszinierenden Einblick in die Vielfalt des Südtiroler Burgenreichtums. Das

    6,95 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: in Planung

    Reihe: Burgen (Südtiroler Burgeninstitut)
    Erscheinungstermin: 30. September 2022,
    Auflage: 1. Auflage (2022),
    Seitenzahl: 48 Seiten
    Format: 14.8 x 21 cm,
    Einbandart: Broschur klebegebunden
    ISBN: 978-3-7954-3342-0
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Thomas Steppan, Monika Fink (Hrsg.)

    Heilige Berge – Berge und das Heilige

    Berge werden aufgrund ihrer markanten morphologischen Beschaffenheit seit jeher als bedeutungsvoll wahrgenommen. Wegen ihrer Unzugänglichkeit und Unwirtlichkeit, ihrer gewaltmächtigen Natur und nicht zuletzt auch wegen ihrer gestaltspezifischen Monumentalität sind sie in allen Kulturen Orte der

    40,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Erscheinungstermin: 18. Dezember 2020,
    Auflage: 1. Auflage (2020),
    Seitenzahl: 224 Seiten
    Format: 17 x 24 cm,
    Abbildungen: 80
    ISBN: 978-3-7954-3525-7
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Leo Andergassen

    Südtiroler Burgeninstitut (Hrsg.)

    Schloss Goldrain

    Renaissanceburg der Grafen Hendl

    Goldrain, das Residenzschloss der Kriegsleute- und Beamtenfamilie Hendl, gehört zu den eindrucksvollen profanen Baudenkmälern der Spätrenaissance in Tirol. Die Architektur verstand es, den älteren, noch dem 15. und frühen 16. Jahrhundert angehörenden Nordtrakt mit dem Erweiterungsbau zu

    6,95 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Burgen (Südtiroler Burgeninstitut)
    Erscheinungstermin: 26. September 2018,
    Auflage: 1. Auflage (2018),
    Seitenzahl: 68 Seiten
    Format: 14,8 x 21 cm,
    Abbildungen: 74
    ISBN: 978-3-7954-3327-7
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Josef Rohrer

    Südtiroler Burgeninstitut (Hrsg.)

    Trauttmansdorff

    Kaiserin Elisabeths Winterresidenz

    1870 floh Österreichs Kaiserin vor der Kälte Wiens nach Meran und verbrachte dort sieben Monate im Schloss Trauttmansdorff. Für Meran, das „Nizza Tirols“, die höchstmögliche Anerkennung. In dem Schloss kreuzten sich immer wieder die Fäden der Landesgeschichte. Der Führer beschreibt

    6,95 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Burgen (Südtiroler Burgeninstitut)
    Erscheinungstermin: 25. April 2017,
    Auflage: 1. Auflage (2017),
    Seitenzahl: 48 Seiten
    Format: 14,8 x 21 cm,
    ISBN: 978-3-7954-3199-0
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Helmut Stampfer

    Schloss Prösels

    Bollwerk aus der Zeit Maximilians I

    Das Schloss Prösels wurde um 1200 von den Herren von Völs, adeligen Dienstleuten der Bischöfe von Brixen, erbaut. Die heutige Schlossanlage ist weitgehend das Werk des Leonhard von Völs, Landeshauptmann von Tirol , der sie im frühen 16. Jahrhundert zu einer Renaissance-Schlossanlage

    6,95 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Burgen (Südtiroler Burgeninstitut)
    Erscheinungstermin: 25. April 2017,
    Auflage: 1. Auflage (2017),
    Seitenzahl: 56 Seiten
    Format: 14,8 x 21 cm,
    Abbildungen: 44
    ISBN: 978-3-7954-2333-9
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Anja Grebe, Ulrich Großmann, Armin Torggler

    Castel Roncolo

    Ogni fascicolo di questa collana presenta un’importante fortezza medievale, un castello o palazzo signorile o un complesso fortificato dell’Europa Centrale: I testi, redatti con cura e competenza, l’ampio corredo fotografico e i numerosi disegni e planimetrie forniscono sia al lettore

    6,90 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Schlösser und Wehrbauten in Mitteleuropa, Burgen
    Erscheinungstermin: 29. Juli 2016,
    Auflage: 2. Auflage (2016),
    Seitenzahl: 48 Seiten
    Format: 14.8 x 21 cm,
    Abbildungen: 54
    ISBN: 978-3-7954-1741-3
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Freiherr Alexander von Hohenbühel

    Taufers

    Il fascino di un castello dinastiale

    Guida riccamente illustrata del Castello Taufers in Alto Adige. Il particolare carattere abitativo di castel Taufers (anche noto come castel Tures o castello di Tures), già rocca dinastiale dell'omonima schiatta baronale, attira annualmente circa 75.000 visitatori. La prima menzione dei baroni di

    6,95 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Burgen (Südtiroler Burgeninstitut)
    Erscheinungstermin: 30. Mai 2016,
    Auflage: 2. Auflage (2016),
    Seitenzahl: 64 Seiten
    Format: 14.8 x 21 cm,
    ISBN: 978-3-7954-3131-0
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Helmut Stampfer

    Südtiroler Burgeninstitut (Hrsg.)

    Moos

    Ein Eppaner Adelssitz mit spätgotischen Malereien

    Seit 1985 ist Schloss Moos, ein kleiner Adelssitz in Eppan Berg, öffentlich zugänglich. Ikonografisch sehr interessante Wandmalereien der Spätgotik, eine holzgetäfelte Stube aus der gleichen Zeit und wertvolle Ausstattungsstücke zeichnen den Bau

    6,95 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Burgen (Südtiroler Burgeninstitut)
    Erscheinungstermin: 31. März 2016,
    Auflage: 1. Auflage (2016),
    Seitenzahl: 48 Seiten
    Format: 14.8 x 21 cm,
    ISBN: 978-3-7954-3010-8
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Helmut Stampfer

    Südtiroler Burgeninstitut (Hrsg.)

    Moos

    Una residenza appiana con pitture tardogotiche

    La residenza Moos da un’impressione particolarmente viva di un ambiente elevato del medioevo. Il nucleo della residenza è costituito di una torre abitata del XIII secolo che fu in seguito ampliato in diverse fasi. Nella seconda metà del XV secolo si installava una stanza con soffitto di

    6,95 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Burgen (Südtiroler Burgeninstitut)
    Erscheinungstermin: 31. März 2016,
    Auflage: 1. Auflage (2016),
    Seitenzahl: 48 Seiten
    Format: 14.8 x 21 cm,
    ISBN: 978-3-7954-3011-5
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Helmut Stampfer

    Castel Coira

    Cultura dell´abitare e armeria

    Castel Coira, situato in Alta Val Venosta, si annovera tra i castelli tirolesi con i migliori arredi e decori. Apice del percorso di visita è l’Armeria, nota in tutta Europa per la sua

    6,95 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Burgen (Südtiroler Burgeninstitut)
    Erscheinungstermin: 21. April 2015,
    Auflage: 2. Auflage (2015),
    Seitenzahl: 72 Seiten
    Format: 14,8 x 21 cm,
    ISBN: 978-3-7954-2157-1
    Zur Publikation

Suche

Kategorien

  • Kinderbuch (12)
  • Zeitschriften und Jahrbücher (47)
  • Kleine Kunstführer (865)
  • Kulturgeschichte (305)
  • Kunstgeschichte (442)
  • Pakete und Schuber (2)
  • Archäologie (224)
  • Reihen (266)
  • Ausstellungskataloge (97)
  • Kunstreise (4)
  • Burgen und Festungen (102)
  • Stadtwandel (328)
  • Theologie (88)
  • Große Kunstführer (79)
  • Universitätsverlag (109)

Schlagwörter

19. Jahrhundert 20. Jahrhundert Antike Architektur Architekturführer Archäologie Ausstellung Baudenkmäler Baugeschichte Bayern Berlin Burg Burgen und Schlösser Christentum Denkmal Denkmalpflege Denkmäler Deutschland Dom Geschichte Hessen Ikonographie Italien Kirche Kirchenführer Kirchengeschichte Kirchen und Klöster Klöster Kultur Kulturgeschichte Kunst Kunstführer Kunstgeschichte Malerei Mittelalter Museum Regensburg Reiseführer Sakralbau Schloss Schlösser Stadtwandel Städte und Einzelobjekte Theologie Thüringen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Sie möchten immer über Neuerscheinungen und Sonderangebote aus unserem Verlagsprogramm informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter.

Shop

  • Zahlungsarten
  • Versand & Lieferung
  • Widerruf
  • AGB

Services

  • Publikationsanfrage
  • Kontaktanfrage
  • Ansprechpartner

Folgen Sie Uns

Sicher bezahlen

Lieferung

Versandkostenfreie Lieferung ab einem Bestellwert von 25,00 Euro (innerhalb Deutschlands) für unsere Privatkunden.

© 2022 /
  • Datenschutz
  • Impressum
×

Anmelden

Passwort vergessen?

Registrieren

Neues Kundenkonto anlegen

Anmelden