Kapelle
1–10 von 23 Ergebnissen werden angezeigt
-
Doreen Zerbe
Kostely Altenberg, Schellerhau a Kaple Oberbärenburg
Evangelická Luteránská
Mit Altenberg, Schellerhau und Oberbärenburg betrachtet dieser Kunstführer drei besondere Sakralbauten des Erzgebirges: Altenberg ist ein ehemaliger Bergbaustandort im östlichen Erzgebirge, was sich auch in der Architektur der heutigen Altenberger Kirche niederschlägt. Diese ist im Jahr 1991
4,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Kleine Kunstführer, Kirchen u. Klöster
Bandnummer: 2968CZ
Erscheinungstermin: 13. Oktober 2023,
Auflage: 1. Auflage 2023,
Seitenzahl: 36 Seiten
Format: 13,5 x 19 cm,
Einbandart: geheftet
ISBN: 978-3-7954-7258-0 -
Domdekan Prälat Heinz Heckwolf (Hrsg.)
Gotik am Mainzer Dom
Die Kapellenbauten der Nordseite
Der Hohe Dom zu Mainz ist nicht nur seit mehr als 1000 Jahren Mittelpunkt und Wahrzeichen der Stadt, sondern schon seit den Anfängen der Kunstgeschichte auch Thema kunsthistorischer Forschung. Und doch gibt es auch heute noch viel Neues zu entdecken – die Geschichte des Mainzer Domes ist noch
39,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Neue Forschungen zum Mainzer Dom
Bandnummer: 1
Erscheinungstermin: 23. Februar 2018,
Auflage: 1. Auflage 2018,
Seitenzahl: 160 Seiten
Format: 21 x 28 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3291-1 -
Leo Andergassen
Castle Tyrol
Dynastic residence of thje Counts of Tyrol
Guide to the Castle Schloss Tirol. Castle Schloss Tirol is the most important residence castle of the Tirol counts, which goes back to the beginning of medieval times. Main focuses of the arrangement lie in the south palace and in the chapel. Both Romanesque main entrances form the artistic
6,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Burgen (Südtiroler Burgeninstitut)
Bandnummer: 13e
Erscheinungstermin: 29. September 2017,
Auflage: 1. Auflage 2017,
Seitenzahl: 80 Seiten
Format: 14,8 x 21 cm,
Abbildungen: 88
Einbandart: klebegebunden
ISBN: 978-3-7954-3247-8 -
Kollegiatstift "Unserer Lieben Frau zur Alten Kapelle" (Hrsg.)
Die Stiftskirche St. Kassian
Regensburgs älteste Pfarrkirche
Die Festschrift erscheint zur Wiedereröffnung der Stiftspfarrkirche St. Kassian, die mit dem Kollegiatstift Unserer Lieben Frau zur Alten Kapelle weit über tausend Jahre verbunden ist. Statische Probleme, Schäden an der Dachkonstruktion und Feuchteschäden erforderten unfassende Instandsetzungs-
24,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 16. Oktober 2015,
Auflage: 1. Auflage 2015,
Seitenzahl: 136 Seiten
Format: 21 x 28 cm,
Abbildungen: 95
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3008-5 -
Leo Andergassen
Castel Tirolo
La residenza dei conti di Tirolo
Nel panorama europeo di castelli, rocche e residenze, Castel Tirolo, la residenza dei conti di Tirolo, occupa un posto di rilievo sia per le su antiche origini sia per l’eccellente qualità costruttiva. La presente guida descrive le fasi più significative della costruzione del castello e
6,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Burgen (Südtiroler Burgeninstitut)
Bandnummer: 13i
Erscheinungstermin: 18. Dezember 2014,
Auflage: 1. Auflage 2014,
Seitenzahl: 80 Seiten
Format: 14,8 x 21 cm,
Einbandart: klebegebunden
ISBN: 978-3-7954-2938-6 -
Leo Andergassen
Schloss Tirol
Residenzburg der Tiroler Grafen
Schloss Tirol ist die wichtigste Residenzburg der Tiroler Grafen. Die im Typus von Pfalzen entstandene Anlage reicht in die Anfänge mittelalterlicher Burgenzeit zurück. Schwerpunkte der Anlage liegen im Südpalas und in der Kapelle. Den künstlerischen Brennpunkt bilden die beiden romanischen
6,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Burgen (Südtiroler Burgeninstitut)
Bandnummer: 13
Erscheinungstermin: 17. Dezember 2014,
Auflage: 1. Auflage 2014,
Seitenzahl: 80 Seiten
Format: 14,8 x 21 cm,
Einbandart: klebegebunden
ISBN: 978-3-7954-2937-9 -
Leo Andergassen, Helmut Stampfer
Castel Firmiano
Castello vescovile e baluardi dei conti di Tirolo
Il conte di Tirolo Sigismondo d’Austria, detto il Danaroso, riceve in feudo il castello, eretto in un posto insediato dalla prima età del ferro. Il castello, documentato la prima volta nel 945, rappresenta con la cappella di San Biagio la struttura più antica di un castello tirolese
6,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Burgen (Südtiroler Burgeninstitut)
Bandnummer: 11i
Erscheinungstermin: 31. Dezember 2013,
Auflage: 1. Auflage 2013,
Seitenzahl: 64 Seiten
Format: 14,8 x 21 cm,
Abbildungen: 56
Einbandart: klebegebunden
ISBN: 978-3-7954-2609-5 -
Leo Andergassen, Helmut Stampfer
Sigmundskron
Bischofsburg und landesfürstliches Bollwerk
Seit 2006 ist die vom Land Südtirol erworbene und restaurierte Burg öffentlich zugänglich. Reinhold Messner hat die Anlage auf 30 Jahre gemietet und das Messner Mountain Museum Firmian darin
6,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandWeiterlesenLieferzeit: nicht lieferbar (kein Nachdruck geplant)
Reihe: Burgen (Südtiroler Burgeninstitut)
Bandnummer: 11
Erscheinungstermin: 31. Dezember 2013,
Auflage: 1. Auflage 2013,
Seitenzahl: 64 Seiten
Format: 14,8 x 21 cm,
Abbildungen: 56
Einbandart: klebegebunden
ISBN: 978-3-7954-2608-8 -
Walter Landi, Helmut Stampfer, Thomas Steppan
Hocheppan
Die Burg und die romanischen Fresken in ihrer Kapelle
Hocheppan ist eine der bekanntesten Burgen Südtirols und stellt mit seiner im frühen 13. Jahrhundert vollständig ausgemalten Kapelle eines der bedeutendsten Denkmäler der romanischen Wandmalerei im Alpenraum
6,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Burgen (Südtiroler Burgeninstitut)
Bandnummer: 10
Erscheinungstermin: 20. Dezember 2011,
Auflage: 1. Auflage 2011,
Seitenzahl: 80 Seiten
Format: 14,8 x 21 cm,
Einbandart: klebegebunden
ISBN: 978-3-7954-2383-4 -
Walter Landi, Helmut Stampfer, Thomas Steppan
Castel d’Appiano
Complesso castellare e affreschi romanici della cappella
Hocheppan ist eine der bekanntesten Burgen Südtirols und stellt mit seiner im frühen 13. Jahrhundert vollständig ausgemalten Kapelle eines der bedeutendsten Denkmäler der romanischen Wandmalerei im Alpenraum
6,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Burgen (Südtiroler Burgeninstitut)
Bandnummer: 10i
Erscheinungstermin: 20. Dezember 2011,
Auflage: 1. Auflage 2011,
Seitenzahl: 80 Seiten
Format: 14,8 x 21 cm,
Abbildungen: 60
Einbandart: klebegebunden
ISBN: 978-3-7954-2384-1
Suche
Fachgebiete
- 18. Jahrhundert (92)
- 19. Jahrhundert (119)
- 20. Jahrhundert (162)
- 21. Jahrhundert (75)
- Allgemein (4)
- Alte Geschichte (36)
- Antike (28)
- Archäologie (320)
- Architektur (351)
- Ausstellungs- und Bestandskataloge (143)
- Barock (166)
- Baudenkmäler (261)
- Biographien (35)
- Biologie (1)
- Buchkunst (27)
- Chemie (2)
- Denkmalpflege (94)
- Epigraphik (11)
- Epochen (774)
- Epochenübergreifend (120)
- Festschriften und Sammelbände (39)
- Gartenkunst (32)
- Geowissenschaften (3)
- Geschichte (459)
- Glasmalerei (41)
- Ikonographie (128)
- Inschriftenkunde (11)
- Kirchengeschichte (223)
- Klassische Antike (91)
- Kleinkunst (12)
- Kulturgeschichte (537)
- Kunsterziehung (4)
- Kunstführer (1028)
- Kunstgeschichte (974)
- Künstler- und Werkmonographien (13)
- Kunstreise (70)
- Lebensbilder (35)
- Lexika (7)
- Malerei (196)
- Mittelalter (359)
- Mittelalter und Neuzeit (51)
- Möbel (11)
- Musikgeschichte (28)
- Naturwissenschaften - Mathematik - Medizin (10)
- Neuzeit (63)
- Orgeln (16)
- Pädagogik (1)
- Pädagogik - Psychologie (2)
- Philosophie (5)
- Philosophie - Theologie (19)
- Physik (2)
- Psychologie (1)
- Recht (5)
- Religion (14)
- Renaissance (131)
- Rokoko (166)
- Römische Provinzen (68)
- Skulptur (170)
- Sozialwissenschaften - Wirtschaft - Recht (13)
- Sozialwissenschaften allgemein (1)
- Spätantike (46)
- Spätantike und frühes Christentum (113)
- Textilien (11)
- Themen (777)
- Theologie (153)
- Toreutik (23)
- Ur- und Frühgeschichte (80)
- Vorderer Orient und Ägypten (15)
- Vorlesungsverzeichnis (1)
- Wirtschaftswissenschaften (5)
- Zeitgeschichte (26)
- Zeitschriften- und Jahrbücher (153)